Seite 74 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 19:37
von Widdi
Man müsste "nur" den antiquitierten Risikowert, eben noch höher Ansetzen auf 300, dann passt das wieder
Oder die bessere Methode, nur noch Symptomatische Personen testen. Ich schaue mir ja falls es ein Ausflug nach Tirol sein soll eh am Vorabend die Kommunalen Zahlen an, da sind die ganzen Gletschergemeinden weiterhin nur Einstellig, aber mittlerweile auch leicht angestiegen auf 5-8, im Inntal selbst sind dagegen die Hotspots. Nur das Kaunertal ist nach wie vor Coronafrei. Auf die Inzidenz schau ich da nicht, da ich mich beim Schifahren eh hauptsächlich im Freien aufhalte. Glaube kaum, dass da größere Ausbrüche durch den Bergbahnbetrieb entstehen, das dürfte sich in etwa so wie im ÖPNV und in Normalen Wirtshäusern verhalten, so lang man sich halbwegs an den MNS hält (Mach sogar ich als absoluter Massnahmenkritiker, weil noch die kleinste Einschränkung)
Man wird das Virus jedenfalls nicht mit der dzt. Politik des Abriegelns loswerden, also entweder lernen damit zu Leben wie mit der Grippe. Oder wie es in einigen Ländern und auch einzelnen Kreisen, etc. passiert ist nochmal 2-4 Wochen faktisch alles dicht zu Machen, was aber wiederum Unsummen an Geld kostet. Einen gesunden Mittelweg mit einem Mix aus beidem findet man aber leider nirgends in Europa dzt.
Die Politik macht also mal wieder Mediengetrieben alles Falsch, sogar Söder ist mittlerweile ETWAS vernünftiger geworden. (einen neuen Grenzwert eingeführt, der die Vorstufe zum Lockdown ist bei 100/100k) Lockdown wohl über 200
Wg. Juristischer Schritte prüfen: Richtig so! Sollte auch der Platter machen, aber erst mal muss er die Situation im Inntal in den Griff bekommen. Die Schutzkonzepte sind ja in AT ähnlich wie in Deutschland!
mFg Widdi
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 20:08
von spinne08
Ich denke, man muss zukünftig mit Corona umgehen. Ein nochmaliger Lockdown wäre wirtschaftlich desaströs. Selbst wenn danach die Infektionszahlen wieder runtergehen, was passiert dann? Corona wird nicht weg sein und die Zahlen werden wieder ansteigen und alles geht von vorn los.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 20:34
von Oliver.O
Interessante Haltung: "Wir kriegen es zwar nicht gebacken, aber schuld sind nicht wir, sondern unsere Nachbarn, die es bemerken."
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 20:59
von Werna76
Schusseligkite hat geschrieben: 21.10.2020 - 16:26Wenn meine Beiträge bei dir Panik auslösen, tut mir das leid für dich. Für deine Angststörung kann ich nichts.
Deine verwendete Wortwahl:
22x sterben
12x Tote
und mein persönlicher Favorit, 6x innerhalb von knapp einem Monat "Die Menschen, die an den Folgen (direkt und indirekt) von Corona sterben, sterben nicht stattdessen. Sondern zusätzlich" oder sinngemäß.
Ich hab das vermutlich falsch aufgefasst, du wolltest damit sicher nur positive Stimmung verbreiten.
Weiters ist mir aufgefallen, dass im österr. Frühstücksfernsehen bei Puls4 und oe24.tv Fotos aus dem Alpinforum verwendet wurden gestern und heute, mit Quellenangabe: Internet.
Falls das jemanden der Berichteschreiber stört vielleicht in den nächsten Tagen Wasserzeichen oder ähnliches überlegen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 21:54
von molotov
Oliver.O hat geschrieben: 21.10.2020 - 20:34
Interessante Haltung: "Wir kriegen es zwar nicht gebacken, aber schuld sind nicht wir, sondern unsere Nachbarn, die es bemerken."
Ja das ist schon spannend auch wenns in Kürze bei uns auch nicht mehr besser aussehen wird.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 21:58
von Oliver.O
Das mag so kommen. Dem Virus sind Nationalitäten ja herzlich egal. Und Risikoregionen haben wir in D ja auch zur Genüge. Letztlich wird’s überall recht ähnliche Konsequenzen geben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 22:40
von albe-fr
j-d-s hat geschrieben: 21.10.2020 - 16:36Sonst wäre ja auch die Benutzung des öffentlichen Verkehrs (wo Seilbahnen dazugehören)
nun ja - die wenigsten Seilbahnen gehören zum "öffentlichen Verkehr" - in der Schweiz liesse sich das vermutlich relativ einfach über die Geltung des GA feststellen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 22:43
von HBB
Fast schon goldig, wie immer noch von einer Verhandlungslösung fabuliert wird. Wenn man sich die Dynamik der letzten Tage anschaut, kann man schon froh sein, wenn es nicht zu wirklichen Grenzschließungen kommt. Tatsäschlich zu glauben, dass die Reisewarnung fällt, weil Österreich trotz exorbitanter Zahlen tolle Hygienekonzepte verspricht, deren Einhaltung man ja gerade schön besichtigen konnte, grenzt meiner Meinung nach schon an Realitätsverweigerung.
Ich musste doch auch herzlich lachen, als am Sonntag bei der Sendung "Im Zentrum" die Frau Köstinger erzählt hat, dass sie gerade mit dem Tourismusbeauftragten der dt. Bundesregierung, Thomas Bareiß, verhandele. Wenn zwei solche Schwergewichte verhandeln, muss das zum Erfolg führen...
Wie schon mehrmals gesagt: im politischen Berlin werden die Belange der österreischen Wintersaison gerade angesichts der aktuellen Dramatik keine Rolle spielen. Ich gehe auch davon aus, dass - sollte die Situation so bleiben - die 48h-Regel für reine Vergnügunsfahrten keinen Bestand haben wird.
Strenge Grenzkontrollen werden sicher kommen, wenn nicht gar wieder eine komplette Schließung droht. Ich hoffe es nicht, aber ich denke, das ist nicht völlig unrealistisch.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 21.10.2020 - 23:51
von molotov
Ich fürchte ein schneller lockdown wäre auf Sicht die beste Lösung im Sinne einer irgendwie vorhandenen skisaison, vielleicht schafft man es ja die Grenzen diesmal offen zu halten...
aber bei der Dynamik (die ja entgegen meiner Hoffnung doch auch auf Intensivpatienten durchschlägt) ist spätestens an Weihnachten Schluss, könnte allerdings auch ein Ziel sein es soweit zu schieben, dass die Industrie am wenigsten geschädigt wird.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 00:00
von Tobi-DE
Widdi hat geschrieben: 21.10.2020 - 19:37
(...)
Wg. Juristischer Schritte prüfen: Richtig so! Sollte auch der Platter machen, aber erst mal muss er die Situation im Inntal in den Griff bekommen. Die Schutzkonzepte sind ja in AT ähnlich wie in Deutschland!
mFg Widdi
Das ist ja lustig.
Wie soll das gehen? Vor welchem Gerichtshof soll das verhandelt werden? In welchen Zeitrahmen? Darf ein Bundesland überhaupt solche Dinge über die nächste Hierarchie-Ebene hinweg machen? Hat Vorarlberg einen Außenminister?
Soll die deutsche Botschaft gepfändet werden, wenn Deutschland keine Reparationen zahlt?
Ich hoffe das ist die übliche Aufbauschung eines Löffeljournalisten und die verantwortlichen Handelnden konzentrieren sich auf Sinnvolleres, genügend Personal zum Nachverfolgen der Infektionsketten, zum Beispiel.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 07:27
von 3303
molotov hat geschrieben: 21.10.2020 - 23:51
Ich fürchte ein schneller lockdown wäre auf Sicht die beste Lösung im Sinne einer irgendwie vorhandenen skisaison, vielleicht schafft man es ja die Grenzen diesmal offen zu halten...
aber bei der Dynamik (die ja entgegen meiner Hoffnung doch auch auf Intensivpatienten durchschlägt) ist spätestens an Weihnachten Schluss, könnte allerdings auch ein Ziel sein es soweit zu schieben, dass die Industrie am wenigsten geschädigt wird.
Sollte sich die Situation anders nicht beruhigen lassen, halte ich zumindest einen Mini Lockdown auch für am wahrscheinlichsten. Und das wird vor Weihnachten quasi erledigt sein müssen. Dies nicht nur wegen der Skisaison sondern vielmehr, um massive Kontaktbeschränkungen über Weihnachten zu verhindern. Im Gegensatz zum Luxusproblem Skiurlaub beträfe Letzteres nämlich fast die gesamte Bevölkerung massiv und in einer politisch kaum auszuhaltenden Weise.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 08:15
von snowflat
Auf der Liste der Reisewarnungen welche auf Basis der Risikogebiete gem RKI um 9 Uhr verkündet wird, wird dann auch Österreich stehen; mit einer Ausnahme ... Kärnten.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 08:45
von snowflat
Skifahren in Zeiten der Covid-19-Pandemie soll dank einer neuen Erfindung möglich sein. Derzeit laufen die Tests mit dem Prototypen.
Skifahren in Corona-Zeiten: Zwei junge Hopfgartner entwickeln Gondelteiler
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 08:49
von hch
Ich wäre ja eher für die Wiedererfindung von 2-KSB und 3-KSB (ohne Haube)..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 08:57
von Tyrolens
Am Glungezer haben sie alles falsch gemacht. Hätten sie den alten 2er und die beiden Schlepper besser stehen gelassen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 08:59
von turms
snowflat hat geschrieben: 22.10.2020 - 08:15
Auf der Liste der Reisewarnungen welche auf Basis der Risikogebiete gem RKI um 9 Uhr verkündet wird, wird dann auch Österreich stehen; mit einer Ausnahme ... Kärnten.
ja...echt schXXX
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 09:04
von hch
Tyrolens hat geschrieben: 22.10.2020 - 08:57
Am Glungezer haben sie alles falsch gemacht. Hätten sie den alten 2er und die beiden Schlepper besser stehen gelassen.
Dann muss ich diese Jahr wohl (noch) in die Lizum oder nach Hochimst
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 09:04
von Tyrolens
Kellerjoch. 
https://tirol.orf.at/stories/3072551/
hat schon ein Geschmäckle. Als ob man das nicht kommen gesehen hätte.
Insofern ist Kritik zb aus dem Kulturbereich schon verständlich, weil bei denen ganz genau hin gesehen wird. Aber wenn Gletscher Opening ist, traut sich nach eigenen Aussagen die Polizei nicht einzugreifen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 09:28
von valdebagnes
3303 hat geschrieben: 22.10.2020 - 07:27
Sollte sich die Situation anders nicht beruhigen lassen, halte ich zumindest einen Mini Lockdown auch für am wahrscheinlichsten. Und das wird vor Weihnachten quasi erledigt sein müssen. Dies nicht nur wegen der Skisaison sondern vielmehr, um massive Kontaktbeschränkungen über Weihnachten zu verhindern. Im Gegensatz zum Luxusproblem Skiurlaub beträfe Letzteres nämlich fast die gesamte Bevölkerung massiv und in einer politisch kaum auszuhaltenden Weise.
ok, dann Lockdown um die Zahlen runterzubringen die es dann rechtfertigen das an Weihnachten alle wieder freizügig kuscheln können, incl. internationaler Verwantenbesuche. Das könnte zeitlich dann ja auch passen, damit die Zeit dadurch steigender Infektionen wieder in das Januarloch fällt, in dem man dann wieder locken (nicht zu verwechseln mit lockern) müsste um die Saison an Fasching zu retten, die dann wieder ... und damit Ostern, ...das ja dann wieder ... gefolgt vom Sommer .... Naja, so richtig überzeugt mich das nicht.
Vielleicht (gehört dann ins Topic 'Corona das positive') lernen in dieser Zeit auch wir Europäer wie man richtig queuet. (Singapurianer, Amerikaner und Engländer sind uns hier vorraus)
Ich suche übrigens noch das T-Shirt/die Jacke mit dem multilingualen Aufdruck auf dem Rücken: "es geht nicht schneller wenn Sie näher kommen..."
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 09:44
von Tyrolens
Mangelnde Disziplin wird auch das Problem sein, dass die Skigebiete haben. Wie soll man eine Horde von 5.000 Menschen zähmen?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:11
von Marmotte
Nach RKI gilt nun die gesamte Schweiz als Risikogebiet.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:23
von Schneefuchs
Das Virus ist offenbar erheblich saisonaler als man im Sommer immer gedacht hat. In ganz Europa gehen die Zahlen recht synchron durch die Decke. Das wird insgesamt auch kaum mit den geöffneten Gletschern zu tun haben. Ich bin auch skeptisch ob man mit Lockdown-Massnahmen dauerhaft dagegen ankommt.
Aus Stäntn's Signatur "#durchseuchungbiszumwinter2020!" wird wohl "#durchseuchungimwinter2020!". Was das für die Skigebiete bedeutet wird man sehen, gut ist es natürlich nicht.
Immerhin besteht die Hoffnung dass es danach nicht mehr zu derart kräftigen Wellen kommt. 2020 und 2021 wird halt eher ein Sommersport draus.
Die Kanarischen Inseln sind jetzt übrigens kein Risikogebiet mehr. Nicht dass ich dort skifahren wollte, aber es zeigt: Es geht vorbei.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:28
von Skitobi
Schneefuchs hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:23
aber es zeigt: Es geht vorbei.
Ja, nach der Saison.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:30
von Schneefuchs
Skitobi hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:28
Schneefuchs hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:23
aber es zeigt: Es geht vorbei.
Ja, nach der Saison.
Ja, leider.
Vielleicht gibt es für die späte Saison Hoffnung, sonst halt wieder Hintertux im Sommer...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:34
von valdebagnes
Schneefuchs hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:23
...
Die Kanarischen Inseln sind jetzt übrigens kein Risikogebiet mehr. Nicht dass ich dort skifahren wollte, aber es zeigt: Es geht vorbei.
Und die Erfahrung zeigt: es kommt wieder...