Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Kufstein-Steinberg

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

das ist doch ein tolles Hobby! Ich kaufe mir dem nächst auch einfach so mal nen Sessellift! Wie war das? Kramsach hätte dann ab 2015 keinen Betreiber mehr :arrow: den hol ich mir :lol: das wäre aber auch zu schön!
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Den in Alpbach bekämst Du schon ab Sommer 2013 und der wär auch nicht so grausam verschlimmbastelt wie die beiden Kramsacher Lifte...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

wenn maxi esb reiche Eltern und nen Sattelauflieger hätte kann er ihn gleich nach D mitnehmen. Ich als FS Besitzer aller Klassen würd ihm dann das Gespann sogar gratis fahren.....mit PETZ als Begleiter...träumträum. :ja: :ja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

Leute, ich habe eine ganz liebe Bitte an Euch: Koenntet Ihr vielleicht irgendwann mal wieder zum Thema "Kufstein" und den dort frueher einmal in Betrieb gewesenen Liften zurueckkehren? Obwohl ich vielleicht der einzige hier im Forum bin, der mit allen Kufsteiner Liften einschliesslich Stadtbergschlepper und altem Kaiserlift zum Aschenbrenner jahrelang gefahren bin, und auch jetzt noch den dahinrostenden neuen Kaiserlift "Sesselbahn Wilder Kaiser" im direkten Blickfeld habe, vergeht mir angesichts des Kindertraum-Geschwafels von Maxi.esb und seiner Troll-Fuetterer (Tut mir Leid Freunde, aber was anderes ist das nicht) wirklich jede Lust, hier noch irgendwas Themenbezogenes beizutragen.
@Maxi.esb: Schreib doch dem Hermann-Simon Huber, dass Du bereit bist, den Kaiserlift abzutragen und den Schrott bei Dir zuhause fachgerecht einzulagern. Petz und Dieseltom duerfen Dir gerne dabei helfen. :) Du rennst sicher offene Tueren ein.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von vovo »

@Talabfahrer: Wann wurde der Stadtberglift eigentlich abgetragen? In den 80er-Skiatlanten fehlt er bereits und die Trasse war auch schon wirklich total zugewachsen. Ich tippe mal auf 1980 herum...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

@Talabfahrer: Ich habe Herrn Huber schon sämtliche E-Mails zu diversen Themen geschrieben und er hat nie geantwortet. Was die Kindheitstraum Sache angeht: von mir aus. Außerdem habe ich schon öfters mal versucht zum Thema zurückzukehren... egal
Wusstet ihr das an irgendeinem Lift mal eine Skisprungschanze stand? da habe ich letztens ein Bild & ein Artikel gefunden.Weis jemand neben Welchen Lift die Schanze war?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Talabfahrer hat geschrieben:Petz und Dieseltom duerfen Dir gerne dabei helfen. :) Du rennst sicher offene Tueren ein.
Einspruch denn ich hab in früheren Posts immer deutlich zum Ausdruck gebracht das ich für die Kaiserlifte aufgrund der Fakten keine Zukunft sehe. Und Swobodas fallen bei mir genauso wie Giraks nicht unter erhaltenswerte Anlagen sondern nur jene der ersten Generationen und die gibt´s ja leider (Aschenbrenner - und Grabenlift) ohnehin nicht mehr.
Nixdestotrotz, wer keine Träume mehr hat dem fehlt auch die Basis für eventuelle neue Wege im Leben...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Zottel »

Petz hat geschrieben: Nixdestotrotz, wer keine Träume mehr hat dem fehlt auch die Basis für eventuelle neue Wege im Leben...:ja:
Dann machts aber bitte ein eigenes Topic auf! Beim Balsberglift nervts mich auch schon :?
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

vovo hat geschrieben:@Talabfahrer: Wann wurde der Stadtberglift eigentlich abgetragen? In den 80er-Skiatlanten fehlt er bereits und die Trasse war auch schon wirklich total zugewachsen. Ich tippe mal auf 1980 herum...
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das auch nicht genau weiss. Ich bin dort nach dem Bau der zwei Sektionen des neuen Kaiserlifts von Sparchen zum Brentenjoch (1971/72?) nie mehr gefahren, weil wir alle froh waren, nicht mehr vom Aschenbrenner rueber zum Grabenlift latschen zu muessen, um dann zum Steinberg zu kommen. Am Aschenbrenner blieben hauptsaechlich die Rodler. Recht viel laenger als bis ca. 1975 duerfte der Stadtberglift aber mangels Nachfrage nicht mehr gelaufen sein. Muss mal bei meinen Gewaehrsleuten nachfragen ...
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

Petz hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben:Petz und Dieseltom duerfen Dir gerne dabei helfen. :) Du rennst sicher offene Tueren ein.
Einspruch denn ich hab in früheren Posts immer deutlich zum Ausdruck gebracht das ich für die Kaiserlifte aufgrund der Fakten keine Zukunft sehe. Und Swobodas fallen bei mir genauso wie Giraks nicht unter erhaltenswerte Anlagen sondern nur jene der ersten Generationen und die gibt´s ja leider (Aschenbrenner - und Grabenlift) ohnehin nicht mehr.
Nixdestotrotz, wer keine Träume mehr hat dem fehlt auch die Basis für eventuelle neue Wege im Leben...:ja:
Dann sind wir uns doch einig. Der Maxi.esb bekommt die beiden zukunftslosen Swobodas, und wenn Du sonst nichts zu tun hast, berätst Du ihn bei Abbau und Abtransport :lach:
Und fuer die Träume gilt das Sprichwort, dass das Leben das ist, was vorbeirauscht, während man auf die Erfüllung der Träume wartet.

Und jetzt bitte hier nur noch Fakten und nix mehr :offtopic:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Talabfahrer hat geschrieben:Der Maxi.esb bekommt die beiden zukunftslosen Swobodas.
Und jetzt bitte hier nur noch Fakten und nix mehr :offtopic:
Fakt ist für mich in dem Falle aber auch das Huber den Schrott - und Teileerlös der Anlagen dringendst brauchen wird um die Demontage - und Renaturierungskosten zumindest teilweise abfedern zu können und daher versuchen wird z. B. Sessel als Andenken zu verkaufen. Und bei der Historie der Anlagen könnte zumindest der FBM - Verkauf sicher einige Euros abwerfen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dachstein »

Petz hat geschrieben:Und Swobodas fallen bei mir genauso wie Giraks nicht unter erhaltenswerte Anlagen sondern nur jene der ersten Generationen und die gibt´s ja leider (Aschenbrenner - und Grabenlift) ohnehin nicht mehr.
Was grundsätzlich erhaltenswert ist und was nicht, wird aber vom Denkmalschutz geregelt. Denn deiner Ansicht nach, wäre die 1144.40 nicht erhaltenswert, weil sich die Maschine nicht mehr in der Ursprungsausführung befindet (Wendezugsteuereung, LED Lichter) und außerdem nicht die ursprüngliche Variante darstellt (1044.01 und 02). Und hier irrst du. Meines Wissens, kurzgefasst, darf es sich bei einem denkmalschutzwürdigen Objekt um keinen Prototyp oder Einzelstück handeln und muss für die Epoche typisch sein. Kurzum, gerade bei Girak und Swoboda ESLs würde das zutreffen! Nur wie schon mehrfach erklärt, schließen sich der Denkmalschutz und das Seilbahngesetz einander aus, wobei aus Sicherheitsgründen das Seilbahngesetz einen höheren Stellenwert eingeräumt bekommt. Soweit, ganz kurz zusammengefasst, meine Erkenntnisse. Ganz kurz gesagt: es wäre durchaus möglich, eine Seilbahn unter Denkmalschutz stellen zu lassen, aber nur, solange sie eine Konzession hat. Wenn bei Konzessionsverlängerung die Behörde eine Anpassung an die gültigen Sicherheitsvorschriften (Brandschutz, Steuerung, etc.) vorschreibt, so kann dies nur mit Einwilligung der Denkmalschutzbehörde geschehen. Lässt der Denkmalschutz das nicht zu, Pattstellung, kein Betrieb. Lässt es der Denkmalschutz zu, kann es dazu kommen, dass die Eingriffe in die Substanz so gravierend sind, dass der Denkmalschutz nicht mehr gerechtfertigt ist. Grundsätzlich muss aber immer maximale Sicherheit vor Denkmalschutz gelten.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

In meinem Post bezog ich mich auch nicht auf irgendwelche Denkmalschutzgrundlagen sondern das war nur meine rein persönliche Meinung weil mich nur die Liftanlagen jener Hersteller wirklich faszinieren, die man noch den "Umlaufliftgründerzeiten" bis etwa gut 1950 zuordnen könnte.

Aufgrunddessen was mir allerdings von Besitzern denkmalgeschützter Immobilien zu Ohren kam würde ich als Eigentümer nen Lift auf alle Fälle schnellstens schleifen wenn mir nur irgendwas von Plänen einer Unterschutzstellung bekannt würde; den Berichten nach wird man nämlich bez. Erneuerungs - oder Verbesserungsmaßnahmen leider praktisch enteignet ohne für die durch die denkmalamtverfügten kostenerhöhenden Vorgaben eine dafür auch nur annähernd angemessene finanzielle Abgeltung zu erhalten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

.....in Magdeburg im Strassenbahnmuseum bin ich mit " Hechten " gefahren , aus 1903 oder so, bei den deutschen Strabs kenn ich mich nicht aus, jedenfalls haben die völlig dezent die Anpassung an den Stand der Technik durchgeführt ohne das Erscheinungsbild zu stören....warum sollte das bei einer Aufstiegshilfe nicht möglich sein? Antwort: Weil Seilbahnen in den Gehirnen der Ferros, zu denen auf dem Schienensektor auch politische Förderer zählen, nicht existieren oder rein zum Zweck . So schauts aus. Greets Tom :ja: :ja: :ja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dachstein »

Die Tiroler Museumsbahnen haben auch ihre Fahrzeuge den jetzt herrschenden Gegebenheiten angepasst (Keine Achskompressoren mehr, statt dessen welche von der Wiener Stadtbahn), Niederspannungsanlage statt 600V Beleuchtung incl. Einbau eines Umformers, Einbau einer modernen Weichensteuerung. Und keinen Menschen vom Denkmalamt interessiert es. Warum wohl? Weil die Fahrzeuge nicht unter Denkmalschutz stehen. In Magdeburg fahren auch keine Hechte, Hechte sind typische Fahrzeuge für Dresden. Und weil hier vermutlich kein Denkmalschutz besteht, interessieren Eingriffe ins Fahrzeug maximal die Behörde bzw. die zuständige Person der dortigen Verkehrsbetriebe (Netzzulassung).

Und interessant, deiner Ansicht nach bin ich ein Ferro, Seilbahnen existieren für mich trotzdem. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Dachstein hat geschrieben:Und interessant, deiner Ansicht nach bin ich ein Ferro, Seilbahnen existieren für mich trotzdem. ;)
Ich denke Tom meinte nicht Dich sondern jene, meiner persönlichen Meinung nach nur mangels juristischer Nachweismöglichkeit der Bestechlichkeit nicht als kriminell einzustufenden EU - Beamten, die vor der Seilbahnlobby nen Kniefall hinlegten der so tief unter das Bodenniveau ging das man nur noch die Fußsohlen sah...:ja:
Denn irgendeine technische Begründung warum man bei Seilbahnen andere Kriterien als beispielsweise bei Brücken anwendet gibt es für mich nicht - außer vielleicht jener das sich Brücken zumeist im Besitz der öffentlichen Hand befinden und ne vergleichbare Vorgabe für Papa Staat verdammt teuer käme.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

Du sagst es Petz.
@ Dachstein ...im Strabmuseum Magdeburg befindet sich ein zug , dessen Schnauze so eng zusammenläuft, daß ich als " Stattlicher" im Fahrerplatz Claustrophobie bekäme. Dieser Zug wurde extra für mich bei einem Besuch 1998 in Betrieb genommen, als ich von einem Freund eingeladen wurde der dort Funktionär ist . Ich glaube die Wagen heißen nicht Hechte da diese Bezeichnung für DRG Vollbahnwagen existiert. N1 Kompressoren für Ibk finde ich " leider geil". Auf der Stadtbahn in Wien , Linie W hab ich 1980 meine ersten Schritte auf Schienenfahrzeugen gemacht, da war ich 16 und durfte nächtelang unter Aufsicht schwarzfahren.....damit war meine EB Berufskarriere besiegelt....dann gings los VEF , WTF , ÖBB........Club 760, ÖOM, Döllnitzbahn .....und das wiedererwachte Lifthobby aus Kindertagen. So und jetzt wieder zum Thema. Entschuldigung an die Mods für den Exkurs. :oops:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dachstein »

Dieseltom hat geschrieben:Ich glaube die Wagen heißen nicht Hechte da diese Bezeichnung für DRG Vollbahnwagen existiert.
Eisenbahn ja, aber Hechte gibt es auch bei der Straßenbahn. In Dresden gibt es den Großen und den Kleinen Hecht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Hecht

Äußerliche Ähnlichkeit (Form) ist natürlich hier mit den 4. achsigen Reisezugwagen gegeben.
Petz hat geschrieben:Denn irgendeine technische Begründung warum man bei Seilbahnen andere Kriterien als beispielsweise bei Brücken anwendet gibt es für mich nicht - außer vielleicht jener das sich Brücken zumeist im Besitz der öffentlichen Hand befinden und ne vergleichbare Vorgabe für Papa Staat verdammt teuer käme.
Doch. Denn Brücken sind statische Objekte, während Seilbahnen Anlagen sind, die in Bewegung sind. Die Frage, welches von beiden Werken ist "versagt" eher. Und hier meine ich ist es die Seilbahn, da neben der verschleißenden Bewegung noch die Tatsache hinzu kommt, dass Seilbahnen nicht für dermaßen lange Zeiträume konstruiert wurden wie so manch ein Brückenbauwerk.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Dachstein hat geschrieben:Denn Brücken sind statische Objekte, während Seilbahnen Anlagen sind, die in Bewegung sind.
Statische Objekte sehr wohl nur ist die dynamische Belastung zumindest einer Straßenbrücke meiner Meinung nach durchaus mit Seilbahnen vergleichbar. Mir geht´s da ja auch nicht um entsprechende Prüfungen sondern um die eigentlich vorgegebene Ersatzpflicht die es so vergleichbar bei keiner anderen technischen Einrichtung gibt - abgesehen davon ging es vorher 50 Jahre auch ohne diese...



@Alle
Bitte wieder zurück zum ursprünglichen Thema.
Gruss TPD

Moderator Historisch + LSAP
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

Liebe Freunde und Kollegen und -innen! Ich habe heute ein Geschenk aus Tirol erhalten, vom Obmann/Kustos des Kufsteiner Heimatkundevereins Gery Lehmann. Von 1951 bis zum Zusperren. Ich darf für alle Seilbahn und Heimatfreaks dieses Geschenk hier posten. Mit allen Rechten außer zu kommerziellen Zwecken, aber das hat hier ohnehin niemand vor.....fahren wir miteinander ins Jahr 1951..... :D Greets Tom
Dateianhänge
aschenbrenner bandnerabfahrt schlepplifthang 1966.jpg
Brandnerabfahrt.jpg
KufsteinSteinberg.jpg
Pomakurvenlift.jpg
ski001.jpg
ski003.jpg
ski005.jpg
ski006 1968_70.jpg
ski007 60er Jahre.jpg
ski008 1967_68.jpg
trauriges Bild - Demontage einer der W&SAnlagen.Wie man sieht wurden sogar die 3Haxerstützen noch upgegradet. Mit Hochhebejoch. Muß sehr lange in Betrieb gewesen sein....
trauriges Bild - Demontage einer der W&SAnlagen.Wie man sieht wurden sogar die 3Haxerstützen noch upgegradet. Mit Hochhebejoch. Muß sehr lange in Betrieb gewesen sein....
traurig...der Wolf und Switzeny muß gehen....
traurig...der Wolf und Switzeny muß gehen....
POMA
POMA
der Poma muß gehen ...schnüfffffschnüffff....der Anfang vom Ende...
der Poma muß gehen ...schnüfffffschnüffff....der Anfang vom Ende...
ski011 1963.jpg
W&S Abschied......
W&S Abschied......
ski015 28_09_1986.jpg
ski016 märz 1999.jpg
ski017.jpg
ski018.jpg
Zuletzt geändert von Dieseltom am 04.02.2013 - 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieseltom für den Beitrag:
Kris
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von vovo »

:D
Danke, Danke, Danke! Toll, dass Weihnachten heuer schon im Februar stattfindet :wink:
Der Portalmastenschlepper aus den SW-Bildern müsste sogar der Stadtberglift sein, oder?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

liebster Vovo das weiß ich nicht, war vor meiner Zeit ...bzw.hab ich bis zu meinem 30er 1994 sehr viel versäumt , da ich immer in Mauterndorf war...Taurachbahn mit aufbauen......sogar meine Lifte rundherum versäumt zu fotographieren.... zu spät.....aber weiter gehts....
Dateianhänge
ski022.jpg
ski023 1963_64 oder 1965_66.jpg
ski024.jpg
ski026.jpg
ski027 brentenjochlift 1963.jpg
Einweihung des Brentenjochliftes durch Dechant MAIER 1963. Ein echter Wolf und Switzeny. Geschmückt. Sowas sucht man heute vergebens.,.......
Einweihung des Brentenjochliftes durch Dechant MAIER 1963. Ein echter Wolf und Switzeny. Geschmückt. Sowas sucht man heute vergebens.,.......
ski029.jpg
ski030 1964_65_66.jpg
ski031.jpg
ski032 1963_64 oder 64_65.jpg
ski033 flugrettung bodem saison 61_63.jpg
ski034.jpg
ski035.jpg
ski036.jpg
Wolf und Switzeny , aus der Werkstätte hinter dem Wiener Westbahnhof Gerstnerstrasse.
Wolf und Switzeny , aus der Werkstätte hinter dem Wiener Westbahnhof Gerstnerstrasse.
ski038.jpg
ski039.jpg
ski040 1988.jpg
ski041 jän 1994.jpg
ski042.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

.....
Dateianhänge
ski043.jpg
ski044.jpg
ski045.jpg
ski046.jpg
ski047.jpg
ski048.jpg
ski049.jpg
ski050.jpg
ski051.jpg
ski052.jpg
ski053.jpg
ski053.jpg (23.8 KiB) 2621 mal betrachtet
ski054.jpg
ski055.jpg
ski056.jpg
ski057.jpg
ski058.jpg
ski059.jpg
ski060.jpg
steinberg rettungsflieger.jpg
Swoboda vom Feinsten.....wie damals am Katschi.....
Swoboda vom Feinsten.....wie damals am Katschi.....
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Naturschneeliftler »

Wahnsinn, wwas da alles geplant war(die gestrichelten)
mit dem zeus hätt das Gebiet sicher mehr Zukunft gehabt!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“