Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.04.2020 - 10:25
Orbán wäre im rechten Lager eh besser aufgehoben. Die finden den doch eh alle super, weil er strikt ablehnt Flüchtlinge aufzunehmen. Da passt er gut hin.
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
gfm49 hat geschrieben: 04.04.2020 - 10:24https://de.wikipedia.org/wiki/Phytopathologie
wetterstein hat geschrieben: 04.04.2020 - 10:19
Und trotz der Patienten aus Italien noch freie Kapazität:
Einmal abgesehen davon dass das ja nicht die gleichen Kliniken und Ärzte sein müssen. Der Herr von der Medalp Imst und der Adlerrunde wird sich mit Coronafällen eher schwer tun..starli hat geschrieben: 04.04.2020 - 09:49 .. die momentan in Tirol aber noch nicht ausgelastet sein sollen.. Und im Vergleich zum regulären Skibetrieb wären kaum Tourengeher unterwegs, so dass der Anteil an verletzten Personen vernachlässigbar sein dürfte.
Tyrolens hat geschrieben: 04.04.2020 - 10:45
Hier mal ein interessanter Artikel zur ersten quantitativen Erfassung in Deutschland:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/213454/
Recht hohes CRP und Procalcitonin. Hätte ich so nicht erwartet...Hinzu kommt, dass nur bei sehr wenigen Patienten eine bakterielle Superinfektion diagnostiziert werden konnte. Der schwere Lungenschaden und die hierdurch hervorgerufenen deutlich erhöhten Entzündungsparameter sind diesbezüglich alleine der viralen Erkrankung zuzuschreiben.
Hier noch einer : https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... echst.htmlMan kann wegen des Coronavirus sterben, ohne eine Lungenentzündung zu haben: nämlich an Hunger", erklärt Gloria. Die junge Nigerianerin kam vor drei Jahren nach Italien – und landete bald in der Provinz Padua auf dem Straßenstrich. Jetzt sitzt sie zusammen mit drei anderen ausländischen Prostituierten am Tisch einer Suppenküche der Caritas. Seit der Einführung der strikten Kontaktsperre in Norditalien am 8. März ist ihr Einkommen auf null gesunken.
"Wir haben Hunger, wir können unsere Miete nicht bezahlen, viele von uns sind bereits obdachlos und schlafen in Pappkartons", berichtete Gloria in diesen Tagen der Zeitung LaRepubblica. Sie und ihre Berufskolleginnen werden von der Corona-Epidemie gleich auf dreifache Weise getroffen: Vor der Verhängung der Quarantäne-Maßnahmen trugen sie ein hohes Ansteckungsrisiko; dann verloren sie ihr gesamtes Einkommen; und nun haben sie als "clandestini" – als "Illegale" – kein Anrecht auf staatliche Hilfe.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... in-italien
puhh, lese ich das richtig, 8 von 50 benötigten extrakorporale Lungenunterstützung?Tyrolens hat geschrieben: 04.04.2020 - 10:45 Hier mal ein interessanter Artikel zur ersten quantitativen Erfassung in Deutschland:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/213454/
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) plädiert für eine Verpflichtung, die derzeit freiwillige „Stopp Corona“-App des Roten Kreuzes zu nutzen. „Wenn evident ist, dass wir die Menschen schützen können und jeder Kontakt festhalten wird, dann sage ich dazu Ja“, sagte er laut Vorausmeldung im Nachrichtenmagazin „profil“.
Nein, was natürlich zunehmend ungünstig ist.MarkusW hat geschrieben: 04.04.2020 - 12:21 ....Gibt es beim RKI eigentlich Zahlen zu den Gesundeten? Ich habe leider nichts gefunden.
So wie in Österreich:Pancho hat geschrieben: 04.04.2020 - 10:12 ..... aber dann muss man aufpassen, dass man die Akzeptanz nicht aufs Spiel setzt durch Übereifer.
Viele der ganz großen Gärten halten jedenfalls mit Stand Freitagnachmittag weiterhin geschlossen. ..Das betonten Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), die in puncto Öffnung von einem "völlig falschen Signal" sprach, sowie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne), der zu schmalen Eingänge ins Treffen führte.
doch, die Zahlen sind im taeglichen Situationsbericht des RKI zu finden.
OK, da war habe ich mich etwas unsauber informiert. Sicher scheinen die Zahlen jedoch nicht so ganz zu sein.albe-fr hat geschrieben: 04.04.2020 - 12:32doch, die Zahlen sind im taeglichen Situationsbericht des RKI zu finden.
--> https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Die Sterberate ist bisher in Italien immer noch im Bereich von 2017:Neandertaler hat geschrieben: 03.04.2020 - 21:07 Leider.In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden erneut über 700 Menschen, die an Corona erkrankt waren, verstorben. „Wir werden auch am 1. Mai noch daheim sein“, sagt Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli.
Runtergebrochen auf die Lombardei gibt es die Statistik vermutlich nichtwetterstein hat geschrieben: 04.04.2020 - 12:53Die Sterberate ist bisher in Italien immer noch im Bereich von 2017:Neandertaler hat geschrieben: 03.04.2020 - 21:07 Leider.In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden erneut über 700 Menschen, die an Corona erkrankt waren, verstorben. „Wir werden auch am 1. Mai noch daheim sein“, sagt Zivilschutz-Chef Angelo Borrelli.
![]()
https://www.euromomo.eu/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html hat geschrieben: Die internationalen Risikogebiete wurden zuletzt aktualisiert am 2.4.2020 um 19:50 Uhr. Niederlande, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland wurden hinzugefügt (zuvor waren nur einige Regionen in der Schweiz und den USA als internationale Risikogebiete ausgewiesen).
diese zahlen aber zur berechnung vom krankheitsverlauf zu verwenden halte ich mehr als fahrlässig!icedtea hat geschrieben: 04.04.2020 - 13:05Runtergebrochen auf die Lombardei gibt es das vermutlich nichtwetterstein hat geschrieben: 04.04.2020 - 12:53Die Sterberate ist bisher in Italien immer noch im Bereich von 2017:
![]()
https://www.euromomo.eu/![]()
Da wurde aber nicht bedacht das das Gold in Krisenzeiten immer durch die Decke schießt und zwar im Verhältnis zu allen Währungen; wirtschaftlich gesehen sind nur Wechselkursbewegungen im Verhältnis zu anderen Leitwährungen interessant und die seh ich im Moment nicht. Diesbezüglich wurde der Euro, wenn man ihn mit dem Einführungskursverhältnis zu den wichtigen Währungenvergleicht, immer noch zu teuer was Exporte erschwert.wetterstein hat geschrieben: 03.04.2020 - 12:48Seit Mitte vergangenen Jahres hat der Euro gegenüber dem Gold schon 25 Prozent an Wert verloren. Festigt sich der Eindruck, dass die Geldschöpfung der EZB zur Finanzierung der Verschuldung im Euro-Raum außer Kontrolle gerät, dürfte den Euro das Schicksal des mexikanischen Pesos ereilen.
Ich sehe diesen ebenfalls nicht und das ISG beschreibt auch nicht dezitiert das von den Maßnahmen selbst nur ausschließlich die zu Beginn beschriebene Bevölkerungsgruppe betroffen sein muß. Jene denen die aktuellen Maßnahmen ein Dorn im Auge sind sollten sich besser stichhaltigere Argumente suchen.
Doch ist es da der Informationsstand beider keinesfalls vergleichbar ist; was Trump durch seine anfängliche Negation/Untätigkeit verursachte ist für mich schlicht ein vorsätzlicher Mordversuch an Teilen der amerikanischen Bevölkerung.MichiMedi hat geschrieben: 03.04.2020 - 14:16Außerdem darf man gerne den Trump für vieles kritisieren, aber wenn auch unsere Regierung wie er es erst verharmloste, dann ist es schlicht unlauter nicht beide in gleichem Maße zu kritisieren.
Ich jammere nicht sondern ärger mich maßlos über diese weil sie anscheinend immer noch nicht kapiert habe welche Dinge im Leben wirklich wichtig sindstarli hat geschrieben: 03.04.2020 - 22:37.. und dann gibts da noch so manche Personen, auch hier im Forum, die darüber jammern, dass andere über irgendetwas jammern ...
Nachdem ich noch zu der Generation gehöre die in der Schule noch TBC - (zwangs)geimpft wurde und für mich möglicherweise deshalb Infektionskrankheiten praktisch nie ein Thema waren halt ich das nicht nur für eher plausibel sondern bin aktuell natürlich heilfroh darüber...Fab hat geschrieben: 03.04.2020 - 22:55Es wurde auch schon spekuliert, daß die vergleichsweise deutlich niedrigeren Infektionsraten in den neuen Ländern auf die flächendeckende Tuberkuloseimpfung in der DDR zurückzuführen sei.
Nope und ich hab auch kaum Mitleid wenn hoffentlich primär die Befürworter Trump´scher Politik dabei sind sich selbst auszurotten - vielleicht hat das Virus in den USA ja an Intelligenz gewonnen und sich mittlerweile so weiterentwickelt das es sich selektiver seine Opfer sucht...de Yeti hat geschrieben: 03.04.2020 - 23:51War von diesem zu tiefst asozialen Staat irgendwas anderes zu erwarten?
https://www.krone.at/2130419Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) hat Österreichs Spitzensportlern Ausnahmeregelungen in Aussicht gestellt, um trotz der Maßnahmen gegen das Coronavirus bald ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Noch mehr gute NachrichtenPancho hat geschrieben: 04.04.2020 - 13:15 Alles wie immer in Italien? Das sind doch gute Nachrichten. Sie sollten da unbedingt davon erfahren!
https://www.tt.com/artikel/16828433/kol ... abgewendetInvasive Beatmungsgeräte gibt es derzeit 394, wovon 88 gebraucht werden, davon 54 für Covid-19-Patienten. 306 Maschinen könnten also noch eingesetzt werden...
Im 24-Stunden-Vergleich gab es etwa Freitagabend mit aktuell 2000 Infizierten in Tirol um 40 weniger als am Vortag.
Und wer nicht vorher ins Tiris schaut und am Kofel auf Patscher Gemeindegebiet gerät wird sofort verhaftet!Tyrolens hat geschrieben: 04.04.2020 - 15:31 Ich würd eh lachen, wenn sie's bis nach Ostern verlängern würden, weil "Das Skitouren und Mountainbiker Gsindl brauch eh kein Mensch".![]()
Die Argumentation Koglers geht derzeit doch komplett ins Leere. Krankenhäuser leere, Unfallchirurgen sitzen zuhause, Intensivstationen halb leer.
Was machen derzeit eigentlich die ÖAMTC Hubschrauber? Die werden auch bald staatliche Hilfe brauchen.
Gerade für Tirol wäre das derzeit doch eine annehmbare Lösung, weil ohnehin nur innerhalb der eigenen Ortsgrenzen der Sport betrieben werden dürfte. Die Weer- und Wattenberger hätten endlich mal ihre Ruhe.![]()