Werbefrei im Januar 2024!

Bald Tempo 160 auf Österreichs Autobahnen?

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln

Tempo 160 auf Österreichs Autobahnen?

gute Idee, falls die Vorraussetzungen stimmen
78
73%
schlechte Idee, abgelehnt
21
20%
mir egal
8
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Also sorry, aber bei uns darf man auch fast überall so schnell fahren, was das Auto hergibt. Es gibt auch sehr kurvenreiche Autobahnen, da gilt das auch. Also die Argumentation mit den Autobahnen, die "geeignet" sind, finde ich komisch.

Ich wäre auch für die Inntal Autobahn, da fahr nämlich ich oft.... :D
Zuletzt geändert von br403 am 28.09.2005 - 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja euer System ist eh krank :wink:

Leute, die mit 200 über den Irschenberg donnern sind meiner Meinung nach nicht ganz dicht... außerdem schaut mal, wie viele Unfälle pro Autobahnkilometer ihr in Deutschland habt!! Weiß nicht, ob´s da Statistiken gibt, aber auf dem Deutschen Eck schnalzts mehrmals täglich!!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich find generelle Geschwindigkeitsbeschränkungen krank.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@lanschi: das sind alles die Ostösterreicher, die bei >130 km/h die Kontrolle verlieren :D :wink: :wink:

Also ich weiss nicht, warum das sein muss. Mir reichen die 130 in Österreich locker. Selbst in Deutschland bin ich für ein Tempolimit, nimmt die Aggressivität aus dem Verkehr raus.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

nimtt die agressivität?? fahr mal freitag nachmittag wenn alles nur mit 110 voran kommen!! da wirst fast gelyncht. Wenn nachts alle gleichmäßig 160 fahren ist das einfach nur entspannt...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

lanschi hat geschrieben: Leute, die mit 200 über den Irschenberg donnern sind meiner Meinung nach nicht ganz dicht...
Da gebe ich Dir recht, ich fahre zwar gern zügig (zw. 180 und 200), aber bei Beschränkungen höchstens 10 Km/h laut Tacho mehr.

Was ich mir sicher vorstellen könnte ist, dass der allgemeine Spritverbrauch sinken würde. Ich brauche, wenn ich volle Pulle fahre 6,5 Liter auf 100 Km, wenn nicht schneller als 140 schön gleichmässig auf der AB nur 4,5 Liter, schon ein Unterschied oder?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

trincerone hat geschrieben:nimtt die agressivität?? fahr mal freitag nachmittag wenn alles nur mit 110 voran kommen!! da wirst fast gelyncht. Wenn nachts alle gleichmäßig 160 fahren ist das einfach nur entspannt...
Freitag Nachmittag? Da steh ich höchstens um München rum oder fahr mit 30 km/h Richtung Nürnberg.

Thema Agressivität: Wie schnell fährst du auf einer 2-spurigen Autobahn, wenn die linke Spur mit LKWs voll ist? 180? 200?

Naja, egal. Wundert mich eh, dass es noch so viel Raser gibt. Bei 2,34€ Pro Liter Super....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@trincerone: Na und? Versuch dann mal 200 zu fahren. Wird Dir nicht lange Glücken. Ich merke es aber immer wieder sobald man nach Österreich kommt rollt es entspannter dahin. Geht ja eh nicht mehr als 140 (oder es kommen nette Spendenbescheinigungen mit tollem "Salzbuger Land - Hier mach ich Urlaub" Stempeln).
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Thema Agressivität: Wie schnell fährst du auf einer 2-spurigen Autobahn, wenn die linke Spur mit LKWs voll ist? 180? 200?
Im Zweifel 110 km / h so wie die LKWs auch, mit nem Spinner der mir auf 2,30m hinten drauf sitzt und nem LKW rechts von mir, der sich in meine Sicherheitslück von 15m die ich zum LWK vorne gelassen habe reindrängelt! Ne sorry, danke, da fahr ich lieber lieber nachts auf einer leeren Autobahn 170 als sowas. Und zwar mit dem gleichen Argument: Sicherheit!

Wenn ich wirklich mal Freitag Mittags fahren muss, dann häng ich mich mit dem Tempomat mit 80 hinter einen LKW rechts. Kein Stress mit überholen und Typen, die meinen sie müssten 115 fahren wenn gerade alle 110 fahren, 2,30m draufsitzen und glauben sie kämen dadruch schneller an. Dann lieber rechts fahren, im Schnitt vielleicht nachher 10 km /h langsamer sein, 6 Liter Sprit sparen und kein Generve.

Das ändert aber nichts daran, dass ich lieber zügig auf einer freien Autobahn unterwegs bin. Und daran ist auch absolut nicht, aber auch gar nichts gefährlicher als 120 km / h zu fahren.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na und? Versuch dann mal 200 zu fahren.
Nö versuch ich nicht, siehe oben. Warum auch? Aber in Österreich fahren find ich genau wie schweiz extremst anstregend. Fahre auch dann meist alndstraße, macht mehr spaß und bevor ich da noch maut für den quatsch zahl.
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Ich finde, in Östrreich fahren meistens eh nur die Einheimischen auf der Autobahn, da die Touristen oft Landstraße fahren. Bin einmal die Autobahn von Bischofshofen nach Salzburg gefahren, die war eigentlich sehr leer das man locker 160 ohne Probleme hätte fahren könnte.

Ich wäre dafür in Deutschland wir konstant 120 eingeführt oder halt die Geschwindigkeit aufgehoben, aber oft diese schwanken zwischen 80, 100 und 120 Km/h ist manchmal ganzschön nervent.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@dennut: ja das stimmt! 300m lang 100km / h und 500m 120km / h dann mal kurz 80 und dann wieder 100. Das ist echt teilweise reichlich bekloppt!
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Dennut hat geschrieben:Ich finde, in Östrreich fahren meistens eh nur die Einheimischen auf der Autobahn, da die Touristen oft Landstraße fahren. Bin einmal die Autobahn von Bischofshofen nach Salzburg gefahren, die war eigentlich sehr leer.
Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen bsonders auf der Tauernautobahn ist der Anteil an deutschen PKW´s sehr hoch.
Also dass du genau auf der Strecke Bischofshofen - Salzburg diese Beobachtung machst verwundert mich sehr.
Vl warst du dort noch nie im Winter unterwegs. :wink:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hoho, mach im Autoland Deutschland mal den Vorschlag 120 auf Autobahnen... Da wirst von Politik, Autofahrern, ADAC, Tankstellen, und vorallem der Autoindustrie gesteinigt. :D Aber dieses ständige Wechseln von 130-100-80-130 ist echt nervig.

Genau wie die neuen durchgezogenen Linien an einigen Autobahneinfahrten... da fährste Rechts und willst links rüber fahren, um Jemanden das Auffahren auf die Autobahn zu erleichtern(Natürlich nur wenn keiner kommt :D ) und was ist? Man darf nicht LINKS rüber... -> entweder den anderen am Standstreifen verhungern lassen, oder stark abbremsen. -> Es lebe das Linksfahren. :twisted:

@ Trinc: Da ich meistens nur in Süddeutschland und Österreich unterwegs bin, hab ich Nachts eh keine freien Autobahnen...

Was ist jetzt eigentlich mit den fahrverboten für LKWs im Winter?
Zuletzt geändert von Af am 28.09.2005 - 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Laurenz Neumann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 30.11.2004 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurenz Neumann »

Sers
Rein logisch unötig, da die Zeitersparniss auf der Strecke Wien-Salzburg nur 5 min beträgt.
Außerdem sind es bei weiten nicht 200km, das sind geschönte Zahlen. Einer unsere Prof. arbeitet an diesem Projekt mit und es sind gerade mal 50-60km (in ganz Österreich) wirklich geeignet und vorgesehn.
Auf diesen Strecken wird die 160km/h nur zeitweise zugelassen, wenn alles Verhältnisse (Verkehr, Wetter,....) stimmen und wie oft das Vorkommt kann sich jeder denken.
Ist es energiepolitischer Schwachsinn.
Während andere Länder die Tempokontrollen runtersetzen, wollen wir in Österreich rauf. :roll:
Dabei ist es eine reine politische Entscheidung, bei Verkehrsplaner/-technikern wird das ganze stark bekämpft.

Übringens:
Am schnellsten kommt man bei viel Verkehr nicht voran wenn man die Geschwindikeit steigert, sondern sie verringert. Eine Fahrspur hat die höchste Kapazität bei 50-60km/h. :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Sache mit "die Deutschen fahren in AT eh nur auf den Landstraßen kannst" so global nicht beantworten. Geht es nur um wenige Kilometer, so spart man sich gerne die Wochenvignette (Geiz ist geil)...

Möchte man aber schnell wieder aus AT raus (--> Urlaub), so kracht man gern mal mit 180 durch die Section-Control auf der A1, da man als Deutscher sowieso nicht gestraft werden kann... :twisted:

Ansonsten: Bei mir daheim auf der B145 haben wir an Wochenenden sicher 75% nicht-GM-Verkehr (d.h. Touristen)...
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen bsonders auf der Tauernautobahn ist der Anteil an deutschen PKW´s sehr hoch.
Also dass du genau auf der Strecke Bischofshofen - Salzburg diese Beobachtung machst verwundert mich sehr.
Vl warst du dort noch nie im Winter unterwegs. :wink:
Ok, sorry habe nicht an die Tauernautobahn geadcht, dabei bin ich die schon selber gefahren :evil: .

Und muss dir rechtgeben, ich bin den Autobahnabschnitt nur im Sommer gefahren.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Genau wie die neuen durchgezogenen Linien an einigen Autobahneinfahrten... da fährste Rechts und willst links rüber fahren, um Jemanden das Auffahren auf die Autobahn zu erleichtern(Natürlich nur wenn keiner kommt ) und was ist? Man darf nicht rechts rüber... Es lebe das Linksfahren
Das ist in der Tat eine völlig bekloppte Regelung! :evil:
Am schnellsten kommt man bei viel Verkehr nicht voran wenn man die Geschwindikeit steigert, sondern sie verringert. Eine Fahrspur hat die höchste Kapazität bei 50-60km/h.
Das mit der Kapazität kann ich nicht beurteilen, aber wenn eine Autobahn nicht an ihrer Kapazitätsgrenze ist, kommt man mit 50 sicher nicht schneller ans Ziel als mit 100.

Also auf lange Sichtwird in D auch das Limit kommen wegen der bekloppten EU und ich krieg jetzt schon das kotzen wenn ich dran denke. Ich weiß nicht, ich bin nach meiner bisherigen Lebenserfahrung ziemlich gut in der Lage, Risiken abzuschätzen und mit Verantwortungsbewusst zu verhalten. Was das Autofahren angeht: ich fahre seit zig hunderttausend Kilometern unfallfrei, ich habe in der ganzen Zeit auch nicht ein einziges Mal auch nur ansatzweise mich einem Berich genähert, wo ich die Kontrolle über mein Fahrzeug verloren hätte. Und am Ende lässt man sich dann immer von den Leuten, die im Zweifel mit ihrem Auto viel weniger gut umgehen können vorschreiben, wie man sich selbst verhalten muss (das bezieht sich jetzt nicht auf die Diskussionsteilnehmer hier, sondern auf die politischen Lobbyisten). Ist doch gleiche beim Skifahren: die Leut, die auf der Hütte sich immer aufregen, über die verrückten, die immer abseits der gesicherten Pisten fahren müssen, die stehen dann auf, können über ihren dicken Bauch kaum ihre Schispitzen sehen und fliegen dann erstmal nach 3 Pflugbögen auf die Klappe! :evil: Aber wehe die kommen in irgendne politische Verantwortung, und das ist ja heute leider alles möglich. Sorry, aber ein bisschen Eigenverantwortung bei den Leuten muss doch möglich sein, kann doch nicht so schwer sein! :evil:
Laurenz Neumann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 30.11.2004 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurenz Neumann »

Sers
Nun, ja das mit Tempolimits ist keine EU-Sache.
Deutschland ist ja das einzige Land ohne Tempolimitis in Europa, also wieso sollten sie sich nicht anpassen? In den USA ist die Geschwindigkeitsbegrenzung wesentlich weiter herunten, wird eingehalten und alle Leute berichten begeistert vom entspannten fahren dort. Ich bin jederzeit für die 160km/h zu haben, wenn gleichzeitig das prozentuale Strafmandat (d.h. die Strafe wird vom Jahresgehalt in Prozent berechnet, bei jeder Übertretung) eingeführt wird. Das hieße gleichzeitig für Ausländer eine Mindestrafe von 50Euro.
Frührer oder später wird sowieso die Permanete Geschwindigkeitsüberwachung (PSC) kommen. In Schweden wird diese schon geteset. Da wird euch euer Auto einfach nicht schneller fahren lassen. :wink:
Das mit der Kapazität kann ich nicht beurteilen, aber wenn eine Autobahn nicht an ihrer Kapazitätsgrenze ist, kommt man mit 50 sicher nicht schneller ans Ziel als mit 100.
Je langsamer man ist desto höher die Kapazität. Bei 160km/h verringert sich die Kapazität auf 20-30%!

Grüße

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ah hatte mich oben verschrieben. Sollte heissen: Man kommt nichtmehr links rüber. :oops:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Je langsamer man ist desto höher die Kapazität. Bei 160km/h verringert sich die Kapazität auf 20-30%!
Ist ja richtig, aber ne leere Autobahn mit 20 % der Kapazität bei 50 km / h ist immer noch eine leere Autobahn also komm ich auch mit 160 schneller an.

USA fahren ist zum kotzen, selten was beschisseneres erlebt. Und es gibt keine elektronische Sperre die man nicht ausscahlten könnte... horrorvisionen sind das. Kann das gerät auch füpr mich zur Wahl gehen, für mich sprecehn und denkenn??
Laurenz Neumann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 30.11.2004 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurenz Neumann »

Sers
st ja richtig, aber ne leere Autobahn mit 20 % der Kapazität bei 50 km / h ist immer noch eine leere Autobahn also komm ich auch mit 160 schneller an.
Streitet ja auch niemand ab. Nur die Autobahnges. müßen die die Auslastung erhöhen, da sie so mehr Geld einnehmen. Deswegen ist man über die 160km/h auch nicht so glücklich, da man kaum Einahmen hat.
Das alles setzt natürlich das Roadpricing voraus, was (auch wenn es noch kein Politiker zugibt Wahlen nächstes Jahr) wahrscheinlich 2007/08 in Österreich eingeführt wird.
USA fahren ist zum kotzen, selten was beschisseneres erlebt.
Tja, die meisten Leute bevorzugen so ein Fahren, weil sie lieber langsam und entspannt fahren.
Und es gibt keine elektronische Sperre die man nicht ausscahlten könnte...
Natürlich kann man sie ausschalten. Nur gehen die Planungen dann von empfindlichen Strafen aus(es wird ja weiterhin das Tempo überwacht). Das letzte was ich hörte waren in der Höhe eines Jahresgehalt(!).
[/code]
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Tja, die meisten Leute bevorzugen so ein Fahren, weil sie lieber langsam und entspannt fahren
Ich fahr auch lieber entspannt, aber nicht 90 km / h!!

Ach ja ich seh schon, irgendwann wohn ich auch in Südamerika, bekloppte Regelungswut... und das sag ich als Jurist... egal, muss ich mich ja jetzt noch nicht drüber ärgern... :)
Laurenz Neumann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 30.11.2004 - 17:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurenz Neumann »

Sers
WIe sagt einer meiner Prof so schön:
Jeder kann so schnell fahren wie er glaubt das es richtig ist.
Leider wählen viele den falschen Glauben. :wink:

Grüße
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das stimmt, die glauben doch alle das 130 richtig pauschal richtig wär, wo doch jedem smarten Menschen klar sein müsste, dass eine Bewertung eine Größe immer nur relativ zu ihrer Umgebung stattfinden kann. :)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“