Seite 32 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.01.2021 - 13:11
von icedtea
Oscar hat geschrieben: 13.01.2021 - 13:05
ski-chrigel hat geschrieben: 13.01.2021 - 06:07
8A11AD4F-5E60-4905-AAB1-36D1103911BE.jpeg
Kenne bisher nur einen, der zwei davon geschafft hat. Das hat Selbst Chris vom Hintertuxerhof erstaunt!
Ich dachte, dass zumindest diese Flasche "fake-Schnaps" sei, auch wenn es in der Pfalz sowas wirklich gibt
https://www.scherner-edelobstbrennerei. ... ialitaeten
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.01.2021 - 22:42
von ski-chrigel
Auf dem Weg nach dem lässigen Tag heute in der Zentralschweiz ins Bündnerland stand ich vor dem Problem, dass die Tankstellenshops am Sonntag noch nicht offen sein dürfen (heute noch nicht, nächsten Sonntag dann aber schon). Also musste ich auf ein Takeaway ausweichen. Wenn, dann richtig. Wenige Minuten vor meinem Ziel in Flims: Ein Rindscarapaccio und ein Rindsfilet mit grünem Pfeffer mit Pommes und Gemüse. Wie immer scheiterte das schöne Anrichtem beim Umlagern aus der Box. Dazu ein feiner Tropfen aus der Toscana resp. aus dem Weinkeller meines Vaters
Und das bei einer traumhaften Winterlandschaft vor dem Haus, auf die ich mich morgen bei Tageslicht sehr freue:
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.01.2021 - 22:47
von icedtea
Vier ausnehmend schöne Bilder
Das mit dem Umlagern kenn ich zu genüge 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 17.01.2021 - 22:58
von Bergwanderer
Zum Glück habe ich heute Abend schon gegessen ... sonst wäre ich bereits in unserer Küche ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.01.2021 - 12:16
von Roymarcoi
Dann möchte ich auch nochmal etwas zu diesem Thema beitragen.
Eine kleine Zusammenfassung der vergangenen Woche (leider nicht alles bildlich dokumentiert (ich versuche mich zu bessern)). Es kamen überraschenderweise ausnahmslos Nudelgerichte auf den Teller.
Dienstag:
Gleichzeitig wurde die Bolognese für den Folgetag angesetzt. Wenn schonmal 24 Std. Bolognese gekocht wird, dann sollte diese auch gleich in doppelter Menge zubereitet und hälftig in einer Lasagne verarbeitet werden.
Mittwoch:
Spaghetti Bolognese, leider ohne Foto.
Donnerstag/Freitag:
Die Lasagne leider nur in der Auflaufform, nicht auf dem Teller und bereits ihrer vollen Pracht beraubt.
Samstag:
Penne mit Putenstreifen in Sahnesauce (einfach aber lecker)
Sonntag:
Überragende Käsespätzle als Riesenportion. Die Reste werden dann heute gegessen
.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.01.2021 - 23:10
von ski-chrigel
Den heutigen Genuss eines Kafi Runca möchte ich hier nicht vorenthalten. Wer mehr dazu wissen will, klicke hier
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.01.2021 - 18:23
von Nitram70
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.01.2021 - 18:43
von Pancho
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.01.2021 - 19:27
von Che
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.01.2021 - 20:04
von icedtea
Che hat geschrieben: 19.01.2021 - 19:27
icedtea hat geschrieben: 28.12.2020 - 19:58
Da bin ich auf einen Bericht gespannt
Da bin ich ja noch was schuldig

Und nachdem ich mit dem Winzer beinahe täglich zu tun hab, weiss ich auch ein bisschen mehr.
1998/99 wurden die Reben gepflanzt, es handelt sich um französische Klone, sprich deutlich kleinere Reben als die sonst typischen Spätburgunder Reben, welche im badischen typisch sind und damit einhergehend eine Ertragsminderung von ~75%.
Nach einem ordentlichen Jahr 2017 konnte die Ernte mit rund 100 Öchsle erfolgen und einer Säure von ~7, was typisch für die französischen Reben ist und zu einem sehr beerigen Geschmack führt, die Reifung im 225l Barriquefass führt zu einem feinen Spiel zwischen Süße, Säure und den Tanninen.
Bei einem Hektar Anbaufläche kann der Winzer rund 3000 Flaschen/Jahr produzieren, woran man auch sieht, wie niedrig der Ertrag im Verhältnis ist.
Ein Einfluss des Winzers auf diesen Post möchte ich nicht ausschließen
Herzlichen Dank Che; das hört sich in der Tat sehr ambitioniert an
Ich werde das mal im Auge behalten 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 19.01.2021 - 22:02
von ski-chrigel
Die heutigen Capuns waren ein unerwarteter Hochgenuss!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 17:52
von Nitram70
Sag mal, sind 18500 €
für ne Flasche Wein irgendwie rational zu erklären
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 18:55
von icedtea
Nicht wirklich; soll Domaine Romanee Conti gewesen sein und wahrscheinlich eine Großflasche 
Das muss bei € 400k für 500 Flaschen wirklich nur das Teuerste vom Teuren gewesen sein
.
Lauter so Sachen, die ich mein Lebtag nicht werde probieren können
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 19:33
von ski-chrigel
Ich frage mich solchen Flaschen ja immer, ob ein Wein denn 185x besser schmecken kann, als ein eh schon sehr guter für 100.-, den man sich ja noch ausnahmsweise mal knapp leisten kann. Und selbst bei dem für 100.- überlege ich mir dann, ob der jetzt wirklich 10x besser sei als der aus dem Dorfladen. Irgendwie kann man das glaube ich nicht so mathematisch anschauen, oder?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 19:53
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 20:04
von Pancho
Was ist den Nutzen bei solch einem Luxusgut?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 20:05
von Che
ski-chrigel hat geschrieben: 21.01.2021 - 19:33
Irgendwie kann man das glaube ich nicht so mathematisch anschauen, oder?
Doch, denn 1 Flasche vom 100€ Wein/Abend ist mehr als 10 mal so gesund im Vergleich zu 10 Flaschen vom 10€ Wein/Abend. Also wenn man 100€/Abend für Wein ausgeben will, rate ich eindeutig zur teureren Variante
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 20:11
von ski-chrigel
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 20:30
von icedtea
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 20:30
von icedtea
Pancho hat geschrieben: 21.01.2021 - 20:04
Was ist den Nutzen bei solch einem Luxusgut?
Das ist rein hedonistisch
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 23:24
von Bergwanderer
Wie ich sehe, hat der Rheingau es mal wieder in die Schlagzeilen geschafft:
https://www.falstaff.de/nd/rheingau-ein ... loesschen/
Ich halte die Preise auch für übertrieben, obwohl ich dort schon einige Male bei einem Geschäftsessen war.
Das Ambiente des Restaurants ist in Ordnung. Die Lage direkt neben der B42 jedoch weniger angenehm.
Da sitze ich lieber bei einem preiswerteren Wein in den Hügeln des Rheingaus und genieße die Fernsicht ...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.01.2021 - 23:29
von icedtea
Bergwanderer hat geschrieben: 21.01.2021 - 23:24
Wie ich sehe, hat der Rheingau es mal wieder in die Schlagzeilen geschafft:
https://www.falstaff.de/nd/rheingau-ein ... loesschen/
Ich halte die Preise auch für übertrieben, obwohl ich dort schon einige Male bei einem Geschäftsessen war.
Das Ambiente des Restaurants ist in Ordnung. Die Lage direkt neben der B42 jedoch weniger angenehm.
Da sitze ich lieber bei einem preiswerteren Wein in den Hügeln des Rheingaus und genieße die Fernsicht ...
Der Krug und die Adlerwirtschaft sind auf hohem Niveau angenehmer und ansonsten deine Empfehlungen auf auch gutem Niveau schonender für den Geldbeutel 