einem interessanten Bericht von Oliver Frank folgend habe ich endlich einmal das Skigebiet Wiedener Eck im Südschwarzwalds in der Nähe des Belchen besuchen können. Wie schon von Oliver mitgeteilt, ist das Wiedener Eck mit seinen 3 langen und 2 kurzen, untereinander verbundenen Schleppliften ein für ein Mittelgebirge richtig gutes Skigebiet, das vom Niveau her durchaus mit dem Feldberg/Fahl Alpin vergleichbar ist. Im Gegensatz zum Feldberg erstreckt sich das Wiedener Eck aber über ein viel weitläufigeres, baumfreies Gebiet, sprich: breite Schwarzwaldwiesen. Ergebnis sind die von Oliver bereits gepriesenen weiten Tiefschneehänge, die ich so noch in keinem Mittelgebirge vorgefunden habe.
Gesamt-Pistenplan unter o.g. Link von Oliver Frank. Homepage hier.
Die 3 langen Lifte:
Heidsteinlift ca. 1300m
Neuhoflift ca. 900m
Rollspitzlift ca. 800m
Die beiden kurzen:
Wiedenerecklift I ca. 450m
Eichbühllift ca. 400m
LSAP bzw. nicht vorhanden:
Wiedenerecklift II, auf der Preisinfotafel erwähnt
Bucklift in Wieden, noch auf dem Pistenplan des Wiedenerecklifts eingezeichnet (links vom Rollspitzlift)
@Oliver:
- Wo stand/steht der Wiedenerecklift II? An der merkwürdig geraden Verbindungsabfahrt zwischen Heidsteinlift und Rollspitzlift? Seit wann existiert er nicht mehr?
- Seit wann gibt es den Bucklift in Wieden nicht mehr? Gehörte er auch zum Verbund Wiedener Eck?
- Warum wurden beide Lifte abgerissen (falls Du das weißt)?
Zum 6. Lift im Skipass, dem kurzen Scheuermattlift, fehlt leider eine Skiverbindung, darum sind wir nicht hingekommen.
Der Liftbetreiber am Wiedener Eck scheint noch nicht gewechselt zu haben, jedenfalls präsentiert sich das Gebiet nach wie vor mit betagter Lifttechnik und der zitierten, umständlichen Tageskarte (raten, knicken, kleben, merken, dass man's falsch gemacht hat). Die Liftkapazität der alten Anlagen reicht erfreulicherweise voll aus, Wartezeiten gibt's fast keine, höchstens am Heidsteinlift max. 5 min. Das Wiedener Eck ist wirklich kein Anfängergebiet, denn fast jede Abfahrt verfügt über ein längeres oder kürzeres Teilstück, auf dem man arbeiten muss (darf!). Der Blick auf die vielen freien Wiesen ringsum lässt erahnen, welches wintersportliche Potential das Wiedener Eck hätte, wenn hier investiert würde. Zwei, drei Lifte mehr, vielleicht auf der entgegengesetzten Südhangseite oder als Verbindung in Richtung der nahen Belchenseilbahn, ein paar Schneekanonen und eine Schirmbar - und der Feldberg wäre geschlagen.
Vielleicht kommt das ja irgendwann ... nutzt die Gelegenheit, das Wiedener Eck so zu genießen, wie es jetzt ist!
Frank
^^ Pistenplan (nur Heidstein-Seite)
^^ Heidsteinlift
^^ Heidsteinlift
^^ Heidsteinlift
^^ Eichbühllift, Verbindung zwischen Heidsteinlift und Neuhoflift
^^ Neuhoflift
^^ Neuhoflift
^^ Neuhoflift
^^ Neuhoflift
^^ Neuhoflift, Piste über Hotel Wiedener Eck
^^ Rollspitzhang, gesehen von der Piste des Neuhoflifts
^^ Wiedenerecklift I, Verbindung zwischen Neuhoflift und Rollspitzlift
^^ Wiedenerecklift I
^^ Verbindungspiste Wiedenerecklift-Rollspitzhang. Stand hier früher noch ein Lift?
^^ Rollspitzlift mit Wieden
^^ Rollspitzlift
^^ Rollspitzlift