Anfahrt:
Linz - Salzburg - kl. deutsches Eck - Waidring - Fieberbrunn in ca. 2 1/4 Std.
Wetter:
wolkenlos, oben warm, unten kalt
Schneehöhe:
ca. 10 - 20 cm
Schneezustand:
hart, oft eisig
Geöffnete Anlagen:
alle außer SL Gatterl
Offene Pisten:
je eine an den geöffneten Anlagen
Meisten Gefahren mit:
DSB Reckmoos (3x)
Wenigsten Gefahren mit:
GUB (0x)
Wartezeiten:
Maiskopf SL bis zu 10 Minuten
ansonsten nicht der Rede wert
Gefallen:
+ Wetter
Nicht gefallen:
- der Rest
Bis auf die schattige Piste an der Reckmoos DSB und mit Abstrichen der Talabfahrt am Doischberg wars grauenhaft: alle anderen Abfahrten waren nur sehr schmal (wenige Spuren breit) präpariert und damit durch die hauchdünne Schneeauflage dem Besucheransturm bei weitem nicht gewachsen. Vor allem die Südhänge am Hochhörndl bis hinunter zur Talstation der neuen EUB Reckmoos Süd waren eigentlich ein einziger K(r)ampf, am Vormittag quälte sich alles zur an diesem Tag erstmalig geöffneten Bahn - viele Skifahrer rutschten weg und einige kugelten darauf über die Bergwiesen neben der extrem schmalen und durchwegs steilen Piste talwärts, die unter diesen Bedingungen am besten wieder geschlossen werden sollte. Ebenso war die Hochhörndl Abfahrt nachmittags am Ende, Gras und Steine kamen hervor, so wurde die Bahn eigtl. nur mehr zur Auffahrt von der Hochhörndl-Hütte genutzt.
Am Reckmoos gings abschnittsweise ganz gut, die Abfahrt war tlw. in voller Breite präpariert, jedoch kamen auch hier ab Mittag immer mehr Steine durch, von den vielen Eisplatten rede ich gar nicht.
An der Lärchfilzen 4KSB war nur die (von untern gesehen) ganz linke Abfahrt (auch nicht in voller Breite) geöffnet, auch hier bot sich ein ähnliches, trauriges Bild - hoffnungslos überfüllt, eisig und tlw. steinig.
Nach etwa drei Stunden beendeten wir den Skitag - heute hatten wir ganz klar die falsche Wahl getroffen, in der Dachstein Tauern Region wären wir sicher besser dran gewesen.
Ärgerlich vor allem auch aus dem Grund, da wir von Salzburg noch bei den Bergbahnen anfragten, ob sich denn die weite Anfahrt auch lohnen würde und als Antwort bekamen, es würden optimale Verhältnisse herrschen. Kann mir diese Aussage bestenfalls nur dadurch erklären, dass bisher die Pisten bei den wenigen Leuten ausreichten, heute aber keiner mit dem großen Ansturm gerechnet hat.
Edit: Auf der Homepage wird auch heute noch mit "Sehr Guten Pistenverhältnissen" geworben. Eigentlich ein Witz ...
Fazit: für das Wetter und die Reckmoos Abfahrt 2 von 6 Maximalen.
Das war wohl nichts!

Hier noch vier Fotos aus der Reckmoos Gondel:
Mehr gibts nicht, da mir die Lust aufs Fotografieren vergangen ist.