Abfahrt 08.30 Uhr
Freiburg Haslach - Tittisee - Ankunft Feldberg 9:15 Uhr
Wetter:
Sonnenschein mit ein paar kleinen Wolkenfetzen...

Temperatur:
Morgens ca. -2°, Nachmittags leichte Plusgrad in der Sonne, anhaltender Frost im Schatten
Schneehöhe:
ca. 40-50cm auf beschneiten Flächen, 30cm auf unbeschneiten Pisten. Kaum Stellen mit wenig Schnee, nur am späten Nachmittag an einigen vielbefahrenen Stellen (zb Schibrücke)
Schneezustand:
Lockerer Pulverschnee, am späten Nachmittag leicht pampiger Schnee im unteren Teil der Rothausabfahrt
Geöffnete Anlagen:
Seebuck 6KSB und 2SB
Resilifte
Grafenmatt I+II
Zeiger
Zeller II
Rothausbahn
Hebelwiese
Silberwiese I
Geschlossene Anlagen:
Rest
Offene Pisten:
1, 2, 3, 4, 5 auf dem Seebuck
7, 8 Grafenmatt
9, 12, 14 in Fahl
Geschlossene Pisten:
Rest
Meisten Gefahren mit:
Rothausbahn, Silberwiese I
Wenigsten Gefahren mit:
Grafenmatt II, Seebuck
Wartezeiten:
0 bis maximal 5 Minuten
Gefallen:
-Toller Schnee, viel Neuschnee, sehr guter Pistenzustand!
-fast alle Liftanlagen offen
-Fahler Seite: auch die geschlossenen Pisten waren mit Ausnahme der Ahornbühl sehr gut zu befahren
-Rothausbahn
-nicht zu viele Leute
-mein erster Tag mit schönem Wetter am Feldberg

Nicht gefallen:
- Skibrücke am Abend total abgemurkst, zahlreiche schneefreie Stellen im Hang
-ansonsten kann ich mich definitiv nicht beklagen!!
Fazit: Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy von Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
Abzüge: keine nennenswerten
Dies war glaub'ich einfach der Tag um am Feldberg zu sein in diesem Winter, wirklich sehr gute Bedingungen zum Schifahren. Hätte mir dies 3 Tage zuvor sicherlich nicht träumen lassen, der Neuschnee hat's halt gebracht. Ein Lob an das Team vom Liftverbund, also die Pisten waren auf jeden Fall gut präpariert, es gab wie gesagt kaum schneefreie Stellen. Nur die geschlossene Ahornbühlpiste war definitiv geschlossen, dies habe ich spätestens im unteren Teil gemerkt, wo es doch sehr viele Steine und Tannenbäumchen hatte


Mein Lieblingsgebiet bleibt aber nach wie vor die Fahler Seite wegen der anspruchsvolleren und auch längeren und abwechslungsreicheren Pisten. Kann mir aber vorstellen, dass es dort jetzt mehr Leute geben wird auf Grund der Rothausbahn. Diese ist aber auf jeden Fall sehr konfortabel, vor allem im Vergleich zum alten Lift, der bei mir dennoch Kultstatus geniesst

Mein kleiner Ausflug in den Schwarzwald hat sich auf jeden Fall gelohnt, zumal ich tags darauf noch zum Flutlicht nach Hofsgrund war, wo die Bedingungen trotz heftigem Schnee(regen) auch ganz ok waren.