Los: wenig.
offen: so gut wie alles.
Pistenplan (interaktiv): http://plandespistes.serre-chevalier.com/
Schonmal vorweg: ich habe eine neue Nummer 4 als Lieblingsskigebiet. Irgendwie bietet das Gebiet alles, was ich mag - lange schwarz-rote, präparierte Pisten, schnelle Lifte, Abseits der Piste Möglichkeiten im oberen Bereich (wenn wir die diesmal auch nicht getestet haben).
4 Orte ziehen sich entlang des Tales - Briancon, Chantemerle, Villeneuve und Le Monetier. Überall bis 2200 rauf geht der Lärchenwald - dazwischen die Abfahrten. In Monetier sind die meisten Talabfahrten gut rot, ein paar blaue die dann einen weiteren Umweg machen gibts auch. Die schwarze tabuc ist meist recht flach, hat aber 2 knackige Steilstücke (die nicht unbedingt präpariert sein müssen drin...). Der Bereich Yret und Cibout ist schönes baumfreies Gelände, vor allem an Yret kann man auch mal off-Piste unterwegs sein. Dafür ists hier recht windgefährdet (die Bahn steht wohl auch des öfteren im Winter). Dass hier 2 fixe Bahnen sind macht nicht viel aus.
Per Cucumelle 4SB kommt man zur cucumelle Piste, ein netter Cruiser (auch wenn er mir nicht so gut gefallen hat wie es andere in ihren Berichten schrieben - vielleicht aber auch weil wir sie meist am Nachmittag erst gefahren sind). Cucumelle 4SB muss man übrigens in beide Richtungen nehmen, hier könnte es sich wenn viel los ist schnell mal stauen...
Villeneuve: absoluter Klassiker ist die Casse de Boeuf 4KSB - fast 2800m Länge, knappe 900hm. Und die super direkt laufende schwarze Abfahrt dazu. Griaß enk die Wadln wenn man die in einem Schwung durchzieht...

Die 4SB Aiguillette ist für eine fixe 4er schon fast wieder zu lang, bietet dafür wieder nette rote Pisten. Aber irgendwie bevorzug ich dann doch den Combes Bereich, da ist man schneller wieder oben...
Die 6KSB Probel erschliesst 2 schöne Abfahrten, die aber meist recht voll sind (am besten morgens gleich fahren!) - und an der Bahn ist meist noch viel los da sie die Verbindung nach Briancon darstellt. Von hier oben kommt man nun, nach einer flachen Abfahrt, per SL Croix de la Nore auf die Abfahrten nach Briancon oder, wenn am SL was los ist, über den Chemin Ziehweg - vorbei an der Talstation der 4SB Rocher Blanc (eine der wenigen Fehlplanungen, viel zu lang für eine fixe Bahn, erschliesst 2 nette Abfahrten aber man braucht halt ewig wieder hoch...). Der Briancon Hang ist auch sehr empfehlenswert. Was mich beeindruckt hat, wie abwechslungsreich die Pisten geführt werden. Und da man 3 Abfahrten hier hat, die man immer wieder anders miteinander kombinieren kann, kommt da nicht so schnell Langeweile auf. Ab der Mittelstation bis ins Tal gibt es eine entspannt laufende Abfahrt (gut so wenns schon wärmer ist). Rauf kommt man mit der 12EUB zwar nicht super bequem, dafür schnell. und man muss nicht warten.
Wir wohnten in Chantemerle, am ersten Tag genossen wir erst mal 2 Stunden den Bereich an der Grande Serre (da gingen sich tolle Abfahrten aus, nix los, super präpariert), dann gings für einen kurzen Abstecher gen Briancon . Dann stiess Tobi zu uns und es ging über Villeneuve gen Monetier und wieder zurück. Besonders geil war die Casse du Boeufe Abfahrt.... und in Monetier sind wir auch nur 1 oder 2 Abfahrten gefahren, aber es gab ja noch nen 2.Tag- Am 2. Tag gings gleich morgens zum Clot Gauthier, bis es hier etwas voller wurde. Dann gen Monetier, hier alles noch fehlende gefahren.Anschliessend über Vielleneuve und Grand Serre noch nach Briancon, dort aber nur bis zur Mittelstation. Aber auch hier sinds schön lange Abfahrten..
Fazit: tolles Skigebiet, nix los, super Wetter, Schnee einwandfrei. Tolle lange steile Waldabfahrten, gute Präparierung, viel Beschneiung. Ich will da wieder hin


Talstation 6KSB Bletonet und letzter Hang der Luc Alphand Piste.
Piste und Pedelbahn Trasse und 6KSB.
die läuft gut!
Lärchen, Lärchen, Lärchen... links ein Baum, rechts ein Baum, in der Mitte: nochn Baum

Blick gen Lautaret Pass.
ein Teil präpariert, ein Teil eine Buckelpiste. Aber bei der Breite kein Problem.
draye, stade, pylones Abfahrt (auf dem Pistenplan sind alle Abfahrten immer klein geschrieben, so halte ich mich auch dran. Dadurch kann man auch die Lifte von den Pisten unterscheiden).
Combes Multix Station. Für mich persönlich die momentan schönste Station. Schlicht, aber praktisch und durch die farbliche Strebe doch nicht nur einerlei.
draye und Strecke der Combes.
Orre du Bois Bergstation links, die Combes geht noch etwas weiter nach oben.
Combes und Grand Serre - nun schon baumfrei.