Werbefrei im Januar 2024!

Mullsjö Alpin (Schweden)

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mullsjö Alpin (Schweden)

Beitrag von BigB »

Hey Forum,

letzte Woche waren wir (meine Freundin, ich und viele andere nette Leute) in Schweden Urlaub machen. Wir waren in der Gegend von Mullsjö. Das ist ca. 30 km westlich von Jönköping am Vätternsee. Es war ein schöner und erholsamer Urlaub und ein Teil dessen ist es wert hier erwähnt zu werden.

Schon wenn man nach Mullsjö kommt macht ein großer Schneekristall in der Mitte des Kreisverkehres darauf aufmerksam, dass in dieser Gegend wohl auch im Winter was geboten wird. Und als ich dann den Wegweißer zu "Mullsjö Alpin" sah wunderte ich mich erst einmal wo denn hier bitte schön Alpiner Wintersport möglich sein soll. So bergig ist es da nämlich gar nicht. Am nächsten Tag war es dann Pflicht, und auch die Neugierde zog, dieses Skigebiet einmal anzuschauen.

Nachdem man ein Stück durch den Wald gefahren ist, was ja in Schweden immer so ist egal wo man hinfährt :wink: , kam man an den Parkplatz des Skigebietes. Dieser befindet sich oberhalb des Gebietes hinter der Bergstation.

Also mal ne Runde das grüne "Mullsjö Alpin" begutachtet. Leider hatte ich nur die Handycam dabei.

Homepage des Skigebietes: http://www.mullsjoalpin.se/

Der Pistenplan
Pistenplan.jpg
Im Angebot sind zwei Rote, zwei Blaue und eine Schwarze. Die Höhendifferenz zwischen Berg und Tal beträgt 95 m (was mir doch recht gab mit dem Gedanken, wo den hier Berge seien :) )

Die Berghütte
Berghütte.jpg
liegt 330 m überm Meer

und der Ticketschalter
Ticketschalter.jpg
grüne Pisten
Blick ins Tal.jpg
Piste und Blick ins Land.jpg
Die Schlepplifte
Lift Berg.jpg
Lift Berg.jpg (34.19 KiB) 925 mal betrachtet
Es sind zwei parallel verlaufende SL und im oberen Bereich gibt es einen kurzen SL mit Übungsgelände. Laut Homepage ergibt das ne Kapazität von 3900 Personen die Stunde.
grüne Lifttrasse.jpg
grüne Lifttrasse.jpg (34.21 KiB) 924 mal betrachtet
Technisches: Bulli und Schneekanone
Technische Ausstattung.jpg
Technische Ausstattung.jpg (28.11 KiB) 923 mal betrachtet
außerdem wird mit Lanzen beschneit. Wenn ich die Homepage richtig lese haben sie dort 43 Schneeerzeuger und können 600 cbm Schnee in der Stunde produzieren.

Das Skigebiet hat etwas von einem Albskilift, nur etwas ausgedehnter. Für nen Skiurlaub lohnt sich das aber nicht. Da bietet der Schwarzwald mehr.

Einen nordischen Gruß, Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mullsjö Alpin (Schweden)

Beitrag von starli »

Knack(ig)e Po-Backen? Witziger Name. Aber das "Alpin" zu nennen ist schon arg. Alpin bedeutet ja eigentlich irgendwas mit "Berge", und das ist ja maximal ein Mini-Hügelchen..
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“