Es gibt ja diese Homepages, die jeden Tag immer nur ein Produkt für 24h anbieten oder bis es ausverkauft ist. Diese beobachte ich regelmäßig um das eine oder andere Schnäppchen zu schießen, so auch für diesen Urlaub einen Gutschein der 4-Sterne-Hotelkette Cordial zum sagenhaften Preis von 189,- Euro!!! Inbegriffen waren 3 Übernachtungen für 2 Personen in einem Cordial-Hotel in Österreich oder einem in der Toskana. Wir entschieden uns für das Cordial Golf & Wellness Hotel in Reith bei Kitzbühel.
Danach sollte es noch für 4 Übernachtungen nach Stresa am Lago Maggiore gehen, das Appartement wurde von privat auf dem Vermittlungsportal http://www.homelidays.com angeboten (bei meinem Trois Vallees-Aufenthalt im Januar hatte ich über diese Seite auch schon ein tolles privat vermietetes Appartement gefunden). Die Seite ist zwar von den Franzosen, aber auch auf deutsch zu verwenden. Von dort aus fuhren wir in die Berge zum Mont Blanc und in die Schweiz zu Simplon-, Furka- und Grimselass. Die Berichte findet Ihr unter:
<Bericht noch nicht fertig / Link kommt noch>
Danach ging es dann noch eine Woche in ein 4 Sterne Hotel an den Gardasee (natürlich haben wir gemerkt, dass 4 Sterne in Österreich etwas ganz anderes sind als in Italien!!!). Von dort aus fuhren wir nochmal in die Dolomiten. Die Berichte findet Ihr unter
<Bericht noch nicht fertig / Link kommt noch>
Von Reith aus haben wir an einem Tag einige Gondelfahrten unternommen und am darauf folgenden Tag sind wir einen Teil der Krimmler Wasserfälle hochgelaufen:
die Kitzbüheler Panoramabahn auf die Resterhohe am Paß Thurn
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32307
die Bahnen auf das Kitzbüheler Horn
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32308
die Schatzbergbahn in der Wildschönau
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32309
die Markbachjochbahn in der Wildschönau
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32310
und dann sind wir noch bei den Krimmler Wasserfällen gewandert
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32311
Insgesamt war das Wetter zwar nicht berauschend, aber von der Wettervorhersage (es war nur Regen angesagt) hatten wir echt Glück, weil wir kein einziges mal in den Regen kamen. Für die Kitzbüheler Alpen hatten wir uns die Sommercard geholt (so 35,- p.P.), mit der man an 3 von 7 Tagen alle Bahnen rund um Kitzbühel benutzen kann. Im Endeffekt haben wir auch alle geschafft, wobei ich gern noch Hohe Salve und Fleckalmbahn mitgenommen hätte. Aufgrund eines Volksfestes in der Wildschönau standen wir da ewig im Stau und haben nur noch die Markbachjochbahn geschafft.
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Eine Bitte noch bzgl. der Fotos. Bitte kritisiert diese Fotos im positiven wie im negativen Sinne. Ich hab mir im Urlaub ein umfangreiches Buch durchgelesen und vor dem Urlaub hier im Forum im "Ausrüstung"-Bereich einen kleinen Fotoworkshop gestartet und mir Tipps geholt.Das Erlernte will ich natürlich anwenden und verbessern. Also schreibt mir bitte, wenn Euch etwas auffällt. Die Fotos sind mit meiner neuen Canon EOS 450d und einem Tamron-Objektiv (18/28mm Weitwinkel bis 200m Tele) entstanden. Hin und wieder wurde auch für die Langzeitbelichtungen ein Stativ verwendet. Zusätzlich habe ich sehr viel Zeit mit der digitalen Nachbearbeitung mit dem Programm "Digital Photo Professional" verbracht. Hierbei habe ich eigentlich immer versucht mit den Parametern "Bild zurechtschneiden", Farbsättigung, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbton diese zu verbessern. Hier möchte ich insbesondere Eure Meinung dazu, ob und wo ich es übertrieben habe. Vielen Dank dazu im Voraus!
Einen großer Fehler weiß ich bereits jetzt schon, wollte aber nicht von vorne anfangen: Den idealen Bildausschnitt (also links, rechts, oben, unten, Bild von quer auf hochkant) habe ich erst gemacht, NACHDEM ich mit der Schärfe gespielt habe. Da beim Ausschneiden das neue Bild zwangsläufig vergrößert wird, ist die Schärfe nicht mehr ideal.
Unser Zimmer hatte einen schönen Balkon Richtung Süden, von hier aus habe ich die folgenden Bilder gemacht:
01
Blick vom Hotelzimmer auf die zugehörigen Häuser, den Pool und in Richtung Brixental/Kirchberg
02
Blick von Reith Richtung Kitzbüheler Horn
03
Kitzbüheler Horn mit Bergstation der PB Horn Gipfelbahn im Zoom
04
Kitzbüheler Horn bei Sonnenaufgang
05
Kitzbüheler Horn bei Dunkelheit. Die roten Lichter leuchten nicht durchgehend sondern blinken
06
Mittelstation der EUB Hornbahn I+II sowie inkludiert die Talstation der PB Horn Gipfelbahn im Zoom
07
Schattenspiel unterhalb des Kitzbüheler Horns mit Bergstation DSB Hornköpfel und Teil der DSB Brunellenfeld. Die Bergstation der Hornbahn II ist nur schwach im Berg zu erkennen.
08
Blick Richtung Ehrenbachhöhe. Die Fleckalmbahn verläuft an dem Bergrücken in der Mitte von rechts unten nach links hoch in die Bildmitte. Etwas versetzt nach rechts dahinter sind die drei DSBs Maierl I-III.
09
EUB Fleckalmbahn im Zoom
10
Und die Bergstation noch weiter vergößert
11
mittlerer Bereich der Fleckalmbahn, dahinter DSB Maierl II
12
Bergstation Maierl I und Talstation Maierl II
13
Bergstation Fleckalmbahn bei Nacht links im Bild. Auf der Fleckalm brennt noch Licht
14
Blick vom Hotel Richtung Kitzbühel im Südosten, welches hinter dem kleinen Hügel steckt. Weiter dahinter ist dann Aurach. Der Paß Thurn wäre dann rechts weiter ganz hinten. Nach links hoch gehts zum Kitzbüheler Horn, nach rechts hoch zum Hahnenkamm
15
Blick zum Kitzbüheler Horn bei Nacht. Anhand der Autolichter sieht man, dass die Belichtungszeit irgendwo zwischen 10 und 30 Sekunden war
16
Blick Richtung Kirchberg / Brixental, zu sehen ist das Brechhorn. Im Vordergrund der Hennleithof (Danke an MN für die gute Ortskenntnis)
17
und nochmal der Hennleithof bei Nacht
18
Blick Richtung Aurach. Zu sehen Tristkogel (links) und Gamshaag (rechts). Der Pass Thurn liegt rechts davon
19
Blick hoch zum Hahnenkamm
20
Der kleine SL Walde im Zoom (der Hahnenkamm ist etwas weiter links)
21
Morgenstimmung Richtung Brixental
22
Wilder Kaiser vom Hotelparkplatz aus
So, jetzt kommen noch einige Bilder, die entstanden sind, als wir zu der Panoramabahn, nach Krimml, nach St. Johann in Tirol oder in die Wildschönau gefahren sind
23
Fast am Scheitel des Pass Thurn kann man auf den Parkplatz der Resterhohe DSB fahren.
24
Die Sessel sind abgenommen und ordentlich auf dem Parkplatz abgelegt
25
Zwei betagte Bullys, die sich keineswegs an der Talstation der Resterhöhe DSB im Sommerschlaf befinden, sondern auf ihren nächsten Einsatz mit ihren Sommerketten warten
26
kurze Zeit später (den Pass runter Richtung Jochberg) hat man an diesen Blick auf die 6CLD Hanglalmbahn.
27
Bei Aurach stehen einige Esel mit Nachwuchs neben der Strasse
28
und blöcken beleidigt in der Gegend rum, weil Mama gerade keine Lust auf Mittagessen hat
29
Blick vom Restaurant Grander Schupf Richtung Kitzbüheler Horn. Im Vordergrund der Kurven-SL (quasi 2. Sektion) Eichenhoflift. Das Restaurant wurde ja von mehreren Forenmitgliedern empfohlen und auch wir können es nur empfehlen, hat super geschmeckt. Die Lage ist sehr schön am Berg, ausreichend Parkplätze, groß, gut mit PKW zu erreichen (ausgeschildert in St. Johann und dann die Strasse den Berg hoch).
30
Auf dem Rückweg von St. Johann nach Reith ist diese Abendstimmung am Wilden Kaiser entstanden
31
Auf der Fahrt von Reith durchs Engadin nach Stresa/Lago Maggiore habe ich noch kurz an der Talstation der Fleckalmbahn gehalten.
Die Fahrt durchs Engadin (mit einem Stop an der EUB-Baustelle in Scuol und am Corvatsch) und Weiterfahrt entlang am Comer See, Luganosee und am Lago Maggiore folgt dann in diesem Link:
<Bericht noch nicht fertig / Link kommt noch>