Frage an die (zwangsweise) Daheimgebliebenen: wollt ihr euch diesen Bericht wirklich anschauen (um abzubrechen hier klicken)?
Um fortzufahren weiter scrollen. Für etwaige Folgeerscheinungen und Folgeschäden wird aber nicht gehaftet.

Du hast dich also für anschauen entschieden. Viel Spaß dabei.
Zur Vorgeschichte: Ich hatte mich mit kaldini jüngst wegen einer etwaigen Unternehmung kurzgeschlossen, die Entscheidung fiel auf die Zillertalarena, was sich als keine schlechte Entscheidung herausstellen sollte. Und so trafen wir uns um 8:30 an der Talstation in Zell am Ziller. Schnell ging es hinauf mit der Rosenalmbahn I und II auf die Rosenalm, wo wir kurz vor 9 ankamen. Die beiden 6er KSB/B Hanser und Karspitz liefen noch nicht, kurz nach 9 setzte sich als erstes der Hanser Express und anschließend die Karspitzbahn in Bewegung. Schnell schoben wir hinüber zum Hanser Express.
^^ Oben erwartete uns ein Ausblick wie aus dem Bilderbuch. Ringsum keine Wolke, im Tal etwas Nebel und die Kanonen liefen volle Leistung. Und so präsentierten sich auch die Pisten. Perfekte Verhältnisse, wenige Steine und viel Pulver.
^^ Da die Verbindung mittels Krimml Express noch nicht offen waren, beschlossen wir die Piste hinunter zur Rosenalm unsicher zu machen. Und schon hier wurde klar: Serfaus gestern war gut, aber das hier ist besser. Unten das Zillertal im frostigen Grün, hier oben saukalt und genialste Bedingungen.
^^ Nachdem wir nochmal mit dem Hanser Express hinaufgefahren sind, wechselten wir zur Kreuzjochbahn, um in Richtung Krimml aufzubrechen. Die wenigen Leute machten heute das Fortkommen recht einfach.
^^ Am Krimml Express hat sich einiges an Raureif angesammelt, der die Anlage in ein winterliches Schmuckstück verwandelte.
^^ Ein letzter Blick ins Zillertal sei uns noch vergönnt, dann heißt es: volle Kraft voraus!
^^ Die Piste durch die Wilde Krimml ist ein Highligt: perfekte pulvrige Pistenverhältnisse und wir waren die ersten, die sich auf den Weg machten. Irgendwie erinnert mich die Piste etwas an das Zürser Täli, wenn auch etwas flacher. Kurzum: eine Piste, wie ich sie liebe.
^^ Und schon kann man die Königsleitenspitze erkennen. Die Bahn ist die ewig lange und leider fixgerklemmte Falschbach 4 SB. Eine kuppelbare Bahn wäre hier schön.
^^ Wellcome to Pomaland Gerlos.

^^ Panorama gen Süden. Irgendwelche Berge in den Zillertaler Alpen. Davor jedenfalls die Poma 4SB Stoanmandl.
^^ An der Präparierung gab es jedenfalls nichts zu meckern.
^^ Und jetzt kommen wir ins Herzstück des Pomalandes Gerlos. Im Vordergrund der Ebenfeld Express, dahinter die Station des Krumbachexpress. Letztere brachte uns dann nach Sperre der Abfahrt hinunter zur DSB Krumbach.
^^ Davor ging es hinunter nach Gerlos. Die Lanzen liefen den ganzen Tag mit voller Leistung, was mitunter zu pittoresken Situationen führte.
^^ Talabfahrt nach Gerlos.
^^ Im Tal liefen die Kühltürme mit voller Leistung.
^^ Während einer kurzen Wartezeit gibt es halt noch ein Foto von der Isskogelbahn.
^^ Letztere kreuzt die beiden Poma 6 KSBs und liefert so weiteren Fotostoff.
^^ Und rundherum ein Wintermärchen. So soll es sein. Die Gerlosplatte ist schon erkennbar.
^^ Auch am Funpark liefen die Kanonen volles Rohr.
^^ Auch am Ebenfeld Express geht sich noch schnell ein Foto aus. Schnell ist aber relativ, für die gezielte Motivgestaltung braucht es manchmal mehrere Minuten, auch will die passende Belichtung genau abgestimmt sein.
^^ Und so schaut das Schigebiet Gerlos von der Königsleitenseite aus. Warum aber bitte wurde die 6er KSB Krumbach nicht bis hinauf gezogen? Zeitabrechnung?

^^ Dann ging es hinüber nach Königsleiten. Leider war die Abfahrt wegen Präparierung gesperrt, so mussten wir mit dem Krummbach Express hinunterfahren, um dann mit dem Rest der DSB Krumbach die gegenüberliegenden Hänge emporzuschweben. Oben schließt dann der Fussalmexpress an, welcher zwei lohnende Carvingpisten bedient. Aber dann geht es los, der fixgeklemmte Wahnsinn.
^^ Macht ja nix, die lahme Fahrt, da hat man wenigstens Zeit zum Fotografieren.

^^ Vorher nochmal ein Landschaftsfoto, bevor wir uns auf der 4 SB Falschbach Frostbeulen hohlen. Dann ging es runter zur Lamachalm, wo ein kleiner Imbiss auf uns wartete.

^^ Das nenne ich mal ein Eldorado für fixgeklemmte Anlagen. Fast jeder Hersteller ist hier verewigt: Girak Garaventa, Garaventa Austria, SSG, Poma, Swoboda, De Pretis. Nicht schlecht. Mit den anderen Anlagen (Wopfner, Doppelmayr, Leitner)hat man dann ein Potpourri aus fast allen Herstellern, die es mal in Österreich gab.
^^ Auch ewig lang und für Frostbeulen gut: die 4 SB Lamarch.
^^ Und jetzt geht es mit der 8er KSB/B hinauf auf die Gerlosplatte. Man beachte die herrliche Stimmung, die durch die Schneekanonen erzeugt wird.
^^ Skigebiet Gerlos vom Plattenkogel aus gesehen.
^^ Man beachte (neben der leeren Piste) die für österreichische Verhältnisse ungewohnte Kombination aus Garaventa Bubbles, Garaventa Stützen mit Girak Robas und Garaventa Sessseln an der Plattenkogel II. Das nennt sich dann Girak Garaventa und hat welch Überraschung noch MCS Stationen.
^^ Die Filzsteinalmbahn. Müsste dem „Seilbahner“ sehr bekannt vorkommen.

^^ Und auch auf der Gerlosplatte gibt es eine Landschaft wie in einem Wintermärchen.
^^ Und Vis a Vis grüßt die Lamach 4er herüber.
^^ Und auch hier sind unsere heißgeliebten Saisonarbeiter schwer am Schuften. Und das haben sie sehr gut gemacht.

^^ Die Duxeralmbahn wurde auch noch mitgenommen.
^^ Nun, noch irgendwelche Fragen?
^^ Und dann ging es wieder hinüber zur Königsleitenspitze. Einige Offpistfahrer versuchten sich wieder mal im Gelände, ich habe es gelassen, gestern habe ich genug zerstörte Sportgeräte gesehen.

^^ Der Schnee taucht die ganze Landschaft in eine eigenartig friedliche Stimmung. Ich mag genau das. Keine schroffen Felsen mehr, ganz anders als im Sommer.
^^ Letzer Blick zur Gerlosplatte am späten Nachmittag.
^^ Und nun wieder zurück ins Zillertal, siehe an, mit Hochnebel, darunter schaut es gar nicht so schön aus. Da hatten wir mal wieder Glück.

^^ Tuxertal
^^ Auch an der Bergstation der Kreuzjochbahn kommen wir nochmal vorbei.
^^ Auch die Bergstation des Karspitz Express hebt sich vom Nebelmeer ab. Und die haben wir ja noch nicht durch.

^^ Also gleich mal los um die auch noch mitzunehmen. Dürfte eine der wenigen 6 KSB/Bs sein, die die alten Leitner Bubbles hat.
^^ Langsam kommt mir der Tag sehr kitschig vor. Dennoch, er war real!
^^ Letztes Foto von der Kreuzjochbahn.
^^ Und mit diesem Traumfoto verabschieden wir uns von der Zillertalarena, von der ich mir weniger erwartet hatte; und wir haben mehr bekommen – klasse, so soll es sein, ich komme gerne wieder (und zwar in der Nebensaison, denn nur da fährt es sich so schön Schi).
MFG Dachstein