Dieser Winter möchte ja nicht so richtig in Schwung kommen. So war es bisher auch mit meinem persönlichen Saisonauftakt. Noch nie in meiner Wintersportkarriere hatte ich einen solch späten Saisonauftakt. Aber der Winter kam heute in zweifacher Hinsicht gut in Schwung.
Um kurz nach fünf heute früh gestartet. Gut durch Zürich, bzw. dran vorbei gekommen. Um zwanzig Minuten nach acht war ich auf dem Titlis Parkplatz. Im Engelberger Tal wurde es winterlich und es versprach genau so zu werden, wie ich es gehofft habe nach den Wetterprognosen. Dieser Tag war ein Geschenk. Ja, ich habe ihn geschenkt bekommen. Solch einen Tag kann man nur bedingt planen. Die Wetterausichten hatten gestern und heute Nacht Neuschnee und heute Sonne. Das ist schon mal perfekt. Dass man diesen Tag dann auch wirklich nutzen kann und Urlaub machen kann ist genial, und eben nur bedingt planbar.
Das Wetter wurde gegen Mittag etwas schlechter. Es zogen hohe Wolken durch. Aber das war nicht weiter schlimm.
Die Schneeverhältnisse waren auf der Piste am morgen super. Es war wohl auch bitter nötig, dass ne Packung Neuschnee kommt. Am Nachmittag gabs dann zum Teil Unebenheiten durch den frischen Schnee. Aber es war dennoch gut zu fahren. Auch die Talabfahrt und das Kanonenrohr haben Spaß gemacht. Zum Abend hin haben einzelne Eisplatten freigelegen.
Ich spürte gegen Nachmittag in den Oberschenkeln, dass es der erste Saisontag ist

Leider waren die schwarzen Pisten am Laubersgrat und Jochstock nicht präpariert. Diese haben mir im letzten Jahr gut gefallen. Macht nix, es ging auf diesen Pisten dafür was im Tiefschnee.
Besonders urig war die Fahrt mit der Älplerseil. Ich vermute, dass ich um 14 Uhr der erste, und vielleicht einzigste, Fahrgast des Tages war. Laut Fahrplan war Abfahrt um 14 Uhr, ich kam 5 Minuten vor zwei

Das Titlisgebiet wurde in der letzten Saison ja ausführlich vorgestellt. Deshalb erspare ich mir das. Die Bilder sind chronologisch dem Tag nach geordnet. Am Morgen gings zuerst ins Jochpassgebiet, es folgte eine Talabfahrt, dann gings hoch aufn Titlis, am Nachmittag nochmals Jochpass und die Älplerseil, dann Talabfahrt.
ich freu mich jedes mal über diese Tanke in Hilzingen, 72 cent

winterliches Engelbergertal
Ankunftszeit, passt
Trübseehopper
und hoch zum Jochpass
Aussicht
Engstlenalp
Jochpass
dieser LSAP Schlepplift wäre doch ganz schön. Liegt morgens schon schön in der Sonne, was für Anfänger im oberen Bereich. Man müsste ihn halt besser erschließen.
Talabfahrt, oben etwas mühsam
und ab ins Kanonenrohr
schön durch den verschneiten Wald
Und nun gehts auf die Titlis Seite
Trübseekomplex
Laubersgrat
Es wurde auf vielen Pisten beschneit
die schwarze Piste am Laubersgrat war heute Tiefschneeareal
Rotair, bekommt ja nächstes Jahr neue Gondeln
Auch aufm Gletscher wars schön zu fahren
Verschneites Engelberg
Die urige Älplerseil
die Fahrzeiten
alles Abfahrbereit
aber halt, erst mal telefonieren
dann erst gemütlich auf den Berg gondeln
wenn man sich einsam fühlt auf der Fahrt, man kann auch hier mit dem netten Liftler telefonieren
Bergstation Älplerseil
Gondel in der Bergstation
Von der Bergstation weg führt noch keine Spur

Bei der Talabfahrt noch beim Schlepplift Untertrübsee vorbeigeschaut
Das ist echt schlecht am Titlis. Die Anfängergebiete auf der unteren Etage sind echt schlecht angebunden an das restliche Gebiet.
Die Talabfahrt war in einem guten Zustand.
Soweit einmal.
Nun geh ich müde und zufrieden schlafen.
MfG BigB