Werbefrei im Januar 2024!

Belag nicht mehr glatt...

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Epaminaidos
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 02.03.2015 - 22:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Belag nicht mehr glatt...

Beitrag von Epaminaidos »

Hallo zusammen,

man erlebt doch immer wieder neue Dinge. Nach 20 Jahren selber wachsen mit Bügeleisen sind diesmal beim Abziehen (mit Plexiglasklinge) einige "Wachspfützen" übrig geblieben. Ich hoffe, man das Problem auf den Fotos erkennen.

Ich habe den Ski ganz normal gewachst und während das Wachs fast überall glatt abgezogen wurde, bleibt es an den fotografierten Stellen unberührt. Der Ski ist also eindeutig nicht mehr glatt.

Da gibt es natürlich zwei Fragen:
1.) Wie kann sowas passieren? Ich habe absolut keine Idee. Das einzig besondere an den letzten Skitagen war, dass ich mit meiner Tochter am Übungshang auf Laufbändern unterwegs war und - im Gegensatz zu sonst - im Schneepflug durch die Gegend gerutscht bin. Aber dadurch entstehen doch nicht solche Belagfehler, oder?

2.) Was kann man da machen? Außer "abwarten, bis das rausgeschliffen ist" natürlich.

Vielen Dank für jede Hilfe.
Andreas
Dateianhänge
2015-03-01 12.51.54 - small.jpg
2015-03-01 12.52.07-small.jpg

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Belag nicht mehr glatt...

Beitrag von Lord-of-Ski »

Wurde an der Stelle der Belag von dir schon mal ausgebessert?
ASF
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Belag nicht mehr glatt...

Beitrag von Jens »

Kann es sein, dass sich der Belag gelöst hat, sprich sich unter dem Belag eine Luftbalse gebildet hat, z.B. durch zu starke Hitze des Bügeleisens?
Tiefschnee muss gewalzt sein
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Belag nicht mehr glatt...

Beitrag von valdebagnes »

auf Laufbändern unterwegs
kann es vielleicht sein, das du längere Zeit am Laufband so gestanden warst, dass das Laufband längere Zeit genau an der Stelle etwas weggeschliffen hat?
Ansonsten würde ich mir, solange du keine Rennen auf Zeit fährst keine allzugroße Sorgen machen. Du wirst den 'Defekt' beim Fahren nicht merken.
Übrigens, statt einem Gummiband für den Stopper nehme ich immer dieses Klettband mit dem man die Ski auch zusammenbindet. Geht viel besser.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Belag nicht mehr glatt...

Beitrag von whiteout »

Mit was wachst du deine Ski? Normales Bügeleisen?

Sieht mir so aus als ob der Belag dort zu heiß wurde, dann wirft er Blasen bzw. Wenn du an einer Stelle zu lange draufbleibst wird das Belagsmaterial weich und "verformt" sich.
Das ist mir das Wahrscheinlichste was ich aus den Bildern so deuten kann, denn so sehen Ski nach der Aufschmelze bei uns auch aus.

Da hilft eigentlich nur Schleifen lassen.Sollte danach weg sein, wenn nicht beim Service beschweren, sowas gehört rausgemacht beim Service.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“