Werbefrei im Januar 2024!

Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von lanschi »

Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Kurz ein paar Sätze zum heutigen Skitag auf der Planai.

Wie so mancher schon auf Basis der Webcams erahnt hat, war heute richtig, richtig viel los auf der Planai. Ich war ja nun schon mehrfach zu teils äußerst frühen Saisonzeitpunkten dort unterwegs, aber so einen Andrang wie heute habe ich dort zu dieser Jahreszeit noch nicht erlebt.

Ich war aber natürlich unter den Ersten, die mit der Planaibahn nach oben sind - und somit auch der Erste auf der Burgstallalm-Ostabfahrt:

Bild

Frühmorgens war diese natürlich super zu fahren:

Bild

Der Sektor Burgstallalm wurde mir aber dann doch recht schnell zu voll (zumal im oberen sowie im untersten Abschnitt teils noch einige Schneekanonen liefen), sodass ich nach 2 Fahrten dort weiter zur FIS bin.

Die FIS war ebenfalls sehr gut - allerdings liefen über Nacht dort doch etliche Kanonen, was im Laufe des Tages natürlich zu leichter Haufenbildung geführt hat. Auch war die Sicht durch eine Nebelbank etwas beeinträchtigt.

Die meisten Wiederholungsfahrten habe ich aber auf der Damenabfahrt gemacht: Meiner Meiner nach klar die beste Piste - kein einziger Schneeerzeuger über Nacht in Betrieb, super präpariert, meist viel Platz - mit insgesamt ausreichender Schneeauflage, wenn auch an manchen Stellen noch ausbaufähig.

Zu den weiteren Pisten:
- Kraiterabfahrt: Keine Beschneiung mehr, allerdings von der Schneequalität nicht so gut wie die anderen Pisten (und, bedingt durch den Andrang, schnell zu voll)
- Pisten rund um die Märchenwiese: Einzelne Schneekanonen waren über Nacht im oberen Bereich aktiv, sonst von der Schneequalität her gut, wie man auf nachfolgendem Foto sehen kann

Bild

Das Wetter war, wie schon angekündigt, nicht wirklich perfekt. Durch eine Nebelbank zwischen Mittel- und Bergstation war das Licht auf der Piste zwar teilweise grenzwertig, aber meist ausreichend - jedoch nicht wirklich fotogen. Fotos habe ich daher nur mehr aus der Lärchkogelbahn zur Schneesituation auf der (noch geschlossenen) Sportlichen / Lärchkogelabfahrt:

Bild

Im oberen Bereich ist diese bereits fertig:

Bild

Bild

Im Mittelteil braucht's aber wohl noch ein bisschen - eine Öffnung zum Wochenende erscheint mir aber durchaus möglich.

Insgesamt für einen 13. November ein solider Skitag in dieser Höhenlage - Steigerungspotential ist aber jedenfalls noch (ausreichend) vorhanden. Die Schneeauflage ist jedenfalls bereits wirklich gut - an einigen wenigen Stellen schauen zwar noch ein paar Erdklumpen heraus, Steine sind aber praktisch nicht anzutreffen.

Wartezeiten? Teilweise massiv. Aus dem Planet Planai hat von gut 30 Minuten vor der Kasse gehört, oben an der Lärchkogelbahn waren's nicht selten um die 10 Minuten. Etwas schneller ging's teilweise an der Mittelstation der Planaibahn, aber auch hier stand man meist 5-10 Minuten an (als ich kurz nach 12 aufgehört habe, waren die Wartezeiten dann aber praktisch weg). Zu den anderen beiden geöffenten Liften kann ich nichts sagen, was für die Rush Hour repräsentativ wäre.

Morgen und übermorgen wird das Wetter ja super - aber wenn man davon ausgeht, dass Normalsterbliche üblicherweise berufstätig sind und Urlaubstage eine Ressource sind, die insgesamt nur in beschränktem Ausmaß zur Verfügung steht und somit sinnvoll verteilt werden will, so sollte man sich vermutlich eher noch gut 1-2 Wochen gedulden. 8) Zudem sollte man bedenken, dass die Planaibahn bis inkl. Donnerstag außer Betrieb ist.

Stefan273
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2016 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von Stefan273 »

Und die Saison ist eröffnet. Sind schöne Fotos geworden!
Haben schon alle Lifte geöffnet?

Was soll diese versteckte Werbung? /bami
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von Stani »

sieht toll aus, glaub am nächsten WE wirds gar nicht so gut aussehen , Westwind bringt mildes Wetter kombiniert mit Regen. wer Pulverschnee + Sonnenschein will, sollte noch am Mo + Dienstag vorbeischauen, gilt auch für die anderen Nichtgletschergebiete.
mario01101988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 09.10.2011 - 19:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von mario01101988 »

War auch heute wieder oben und fand auch die Damen wm Strecke am besten.
Wartezeiten bei burgstallalm gabs so gut wie keine als ich dort gefahren bin. aber einmal fast 15min beim lärchenkogel da die Märchenwesen Bahn erst um 9:30 startete. Und dann alle da runter sind.
Am Nachmittag war wirklich wenig los.
Geschäftsführer schreibt ja selber auf Facebook "mit dem Andrang haben wir nicht gerechnet, 5000 Leute am Berg.
Ich war jetzt auch die letzten Jahre beim saisonstart immer auf der Planai und kann auch sagen dass noch nie so viele da waren.
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von Mostviatla »

War gestern ebenfalls auf der Planai. Leider etwas später hochgefahren (aber Dank SSSC immer noch vor den zig Leuten an der Kassa um 09:30 8) ), und an der Burgstallalmbahn schon keine gute Piste mehr vorgefunden.

War dann hauptsächlich am Lärchkogel unterwegs, auch wenn die Wartezeiten am Vormittag eher länger waren.
Dafür sind am Nachmittag (wohl aufgrund schlechter Bodensicht/Pisten) wohl die Meisten heimgefahren, was freiere Pisten bis 16:00 bedeutete :D

Alles in allem für die Planai sicher ein gelungener Saisonstart - Donnerstag früh geht's jedoch trotzdem wieder nach Tirol ;D
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von miki »

lanschi hat geschrieben:aber so einen Andrang wie heute habe ich dort zu dieser Jahreszeit noch nicht erlebt.
mario01101988 hat geschrieben:Ich war jetzt auch die letzten Jahre beim saisonstart immer auf der Planai und kann auch sagen dass noch nie so viele da waren.
Generell scheint es heuer so zu sein dass Leute extrem heiss auf Novemberskifahren sind. Das selbe Phänomen war gestern auf der Turracher zu beobachten (tlw. über 10 Min Wartezeit) und an der einzigen offenen DSB am Pohorje gab es gestern auch längere Wartezeiten, was in den vergangenen Jahren auch sehr selten vorgekommen ist. 8O . Interessant ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
DewX
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 21.01.2015 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von DewX »

War heute oben, man muss erstmal sagen, ziemlich genial für Mitte November :-)
Es kam zwar kaum mal zu Wartezeiten, aber wenn man bedenkt, dass es Montag, 14. November war/ist, war doch ein bisschen was los ;-) hätte mit viel weniger Leuten gerechnet.

Am Besten waren definitiv die WM-Strecken, sowohl Damen als auch Herren, auch die 1a war sehr gut, nachdem die zuhausegebliebenen ÖSV-Faher mit Hannes Reichelt ihr Training beendet hatten.
Am schlechtesten fand ichs zum Burgstallalmlift, da dort auch die meisten Leute fuhren, weil das eine der wenigen Pisten war, die nicht durch die hartnäckige Hochnebelbank betroffen war, die sich erst zu Mittag auflöste.
Am Nachmittag dann aber weitestgehend Privatskigebiet, schönes Wetter und noch immer gute Pisten.

Schade, dass es ab Mittwoch schon wieder warm wird. -.-
Mal sehen wie die Pisten die angekündigte Warmwetterfront mit Regen bis zu 2000m überstehen, denn mit allzuviel Naturschnee wurde das Ennstal bei den Schneefällen leider nicht bedacht (zum Vergleich: am Phyrnpass auf 950m liegt etwa genau so viel Schnee wie in Schladming auf 2000m)
Auf jeden Fall heißts dann mal warten auf den nächsten Schnee...

Zum Schluss noch ein Foto der "überfüllten" Pisten, das zumindest Lust auf mehr macht :P
Dateianhänge
WP_20161114_10_32_17_Pro[1].jpg
Zuletzt geändert von DewX am 15.11.2016 - 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schladming-Planai (AT) / 13.11.2016

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Dazu wieder ein kurzes Video von mir:

Direktlink
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Antworten

Zurück zu „Österreich“