Werbefrei im Januar 2024!

6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Beitrag von Talabfahrer »

Nachdem neulich von "interessierten Kreisen" der Wunsch nach einem Vergleich der Laufruhe der neuen Doppelmayr-Direktantriebe mit den Produkten der Konkurrenz geäußert wurde, habe ich mir heute die Waidoffen-Bahn in Hochfügen angeschaut, die jetzt seit einigen Wochen im Betrieb ist.
Link zur Pressemitteilung.
Die Talstation ist ein reiner Zweckbau geworden.
Bild
Solange man die Garagierung nicht unter die Oberfläche verlegt, wird das zwangsweise recht wuchtig.
Bild
Immerhin hat sich das D-Line-Design schon auf die Zustiegsschranken ausgewirkt.
Bild
Die Strecke ist bekannt unspektakulär.
Bild
Die Sitze sind angenehm, mit Haube und Heizung.
Bild
Blick nach oben zu Gehänge und Kuppelklemme:
Bild
Bild
Der Bilderrahmen vor der Stationshaube; man sieht schon, dass dahinter viel Platz ist.
Bild
Leitstand, Sanitätsraum und Elektroraum ostseitig angebaut. Die Ostseite der Stationshaube ist mit Solarzellen versehen.
Bild
Nach Rückfrage der Bergstations-Mannschaft beim BL bekam ich Gelegenheit, die Antriebsbrücke zu besichtigen. Ganz herzlichen Dank an die freundlichen Mitarbeiter in der Bergstation!
Zunächst die Aussicht talwärts. Einfahrtsseite:
Bild
Ausfahrtseite:
Bild
Überblick mit Notantrieb und Bremsen:
Bild
Bild
Blick talwärts auf die Kuppelstrecken:
Bild
Das Herz der Anlage. 13.5 Tonnen schwer, wassergekühlt und vom Anfassen vielleicht 30-35 Grad warm.
Bild
Bild
Bild
Stromanschlüsse:
Bild
Ich hab zwar nicht gefragt, aber das kann eigentlich nur der Wasserkühler zum Motor sein.
Bild
Dieselmotor für den hydraulischen Notantrieb.
Bild
Kannte ich noch nicht; mit Elektromotor schwenkbare Verschlussklappe zum Abdichten der Station bei Nicht-Betrieb.
Bild
Aufgeräumte Benutzeroberfläche auf dem Touchscreen zur Anlagenbedienung:
Bild

Ein paar Filmchen habe ich auch gemacht. Auf der Antriebsbrücke und im Ausstiegsbereich ist es wirklich sehr ruhig.
Direktlink

Direktlink

Direktlink

Noch was ganz anderes auf dem Rückweg nach Kaltenbach. Es ist nicht gelungen, den Speicherteich östlich unterhalb der Wedelhütte vor Winterbeginn fertigzustellen. Die Gründe dafür waren nicht technischer Art. Dadurch gibt es jetzt ein paar nicht vorhergesehene Lücken in der Beschneiung. Das näher auszuführen, überlasse ich den einheimischen Sachkennern.
Bild

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: 6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Beitrag von markus »

Lieber Hugo, Danke!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: 6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Beitrag von extremecarver »

Nicht technischer Art? Fehlt da noch eine Bewilligung? Oder meinst du damit das sie einfach nicht genug Zeit hatten. Wäre ja schön blöd wenn das nächstes jahr auch nicht fertig wird. Wo das Wasser fehlt ist ja recht offensichtlich. Mit dem Teich wäre wohl alles offen inzwischen - so fehlen wieder mal ein paar Pisten (wenn auch sehr wenige - vieles was rot ist im Pistenplan ist ja eh schon offen - bzw für Rennbetrieb offen). Darüber berichtet dass der Teich nicht fertig ist haben wir ja schon.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: 6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Beitrag von kaldini »

Hugo, danke! Ich schaff es leider vor Weihnachten nicht mehr nach Hochfügen...

*Ironie an' was machen denn die Leitnersessel an der DM Bahn? ;-) *Ironie aus*

Der Direktantrieb ist der 2teilige wohl, beim 3teiligen ist dann noch ein Teil oben drauf?
State buoni, se potete
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 6er-Sesselbahn Waidoffen - Besichtigung am 18.12.2016

Beitrag von falk90 »

Sehr interessant, danke für den Bericht!
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“