Werbefrei im Januar 2024!

Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von EKL »

Anfahrt:Leipzig-Zwenkau-Borna-A72-B169-S258-B101-Cunersdorf-B95-Vejprty-Silnice 219-Loucna in ca. 1 3/4 Stunden super flüssig, nur in Tschechien Schneefahrbahn

Rückfahrt: siehe Anfahrt nur umgekehrt in ca 2 Stunden, da am Anfang nur langsames Vorkommen (vom Parkplatz runterkommen war für einige auch problematisch)

Wetter: am Anfang noch mit Hoffnung auf Sonne, oben aber den ganzen Tag dichter Nebel/Bewölkung oder was auch immer, unten war die Bodensicht in Ordnung

Schneehöhe: genug ;D

Geöffnete Anlagen und Pisten:

Bild

Gefallen:
tolle Winterlandschaft
guter Pistenzustand
für einen Sonntag erträglich voll (aber natürlich nicht leer)

Nicht Gefallen:
Wetter schlechter als vorhergesagt
Ziehweg zum Neklid zu flach
viele Skifahrer, welche auf den Pisten (vor allem an Kanten) rumstanden oder sehr langsam fuhren (aber natürlich auch einige gute und sehr gute)
wenig Sitzplätze in der Gastro

Wertung: :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Obwohl ich es eigentlich vermeiden will am Wochenende Skifahren zu gehen, habe ich die Einladung eines Freundes natürlich angenommen heute am Sonntag auf den Keilberg zu fahren. War auch ein guter Tag, nur die Sonne hat mir etwas gefehlt, die soll dafür ja morgen umso mehr scheinen. :ja:

Bild
^Auffahrt mit der 4KSB Cinestar-Express, sieht ja schonmal vielversprechend aus

Bild
^Eispanzer an der 4KSB Prima-Express

Bild
^Jachymovska, sind gleich rüber und 4 mal oder so gefahren, einfach die beste Piste, nur das Flachstück oben nervt

Bild
^drüben am Neklid (der Ziehweg ist mir zu flach, auch wenn es natürlich nicht anders geht), hier schöne Hangneigung und sehr schöner Schnee

Bild
^hier ist es egal was man nimmt, SB und 3SB sind beide gleich schnell bzw. langsam, die kürzere Schlange war meist am Schlepper

Bild
^antik

Bild
^die andere Piste (glaube ich zumindest) hat mir nicht so gut gefallen

Bild
^dito, die Sicht war hier bis weit runter mies

Bild
^Sicht war nicht vorhanden im oberen Bereich, da hat es nichtmal mehr richtig fokussiert

Bild
^Sonntag halt, wollten eigentlich auch schon in die Pizzeria, aber war kein Platz zu finden, haben dann noch paar Fahrten an der Suzuki 4KSB gemacht

Bild
^Stimmungsbild

Bild
^der KSSL läuft, bin noch nie einen gefahren, muss also sein, man wird hier am Anfang richtig wegkatapultiert auf einen Steilhang wo man dann wieder anhält und nochmal umso heftiger nach oben fliegt, mir taugt das :mrgreen:

Bild
^zugehörige Piste

Bild
^dito

Bild
^da ist das Ding

Bild
^drin

Bild
^Stütze

Bild
^Trasse Suzuki, kann man mal fahren

Bild
^zum Schluss nochmal an der Damska
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor EKL für den Beitrag (Insgesamt 3):
V4ShowtovoBalu83
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot

V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von V4Show »

Ich war ebenfalls heute Skifahren, in der Erwartung neben 1000senden Menschen auch Sonnenstrahlen zu sehen. Ich kann deine Ansichten vom Skitag so teilen.
Außerdem bin ich froh, dass du Bilder gemacht hast. Ich habe nämlich aufgrund genannten Wetters keine besseren als du. (Fast gar keine/ war depremiert da ich mal eine sonnige Seite vom Keilberg im Forum zeigen wollte) :rolleyes:

Noch einige Ergänzungen:

- VL500 und Der lange Neklid Stangenschlepper sind zu. Dh. komplett offen ist das Gebiet nicht, da effektiv nicht alle Pisten erreichbar sind.
- Der Funpark Neklid hat jetzt ein großes Setup auf voller Hanglänge, dass sich sehen lässt! Konnte mir nicht nehmen lassen die normalen Sprünge rechts mal zu fahren. Das Interesse am Snowpark ist trotz des besseren Angebots, der besseren Liftsituation und den Stammfahren im vgl. zu Cool Funpark nicht allzu groß gewesen. Für beide Funparks hat der Klinovec jetzt auch einen speziellen Pistenbully: https://www.facebook.com/326475815384/p ... 285975385/
- Die Lifte liefen heute alle mit Höchstgeschwindigkeit. Ausgenommen dem VL 1000. Cinestar und Pirma liefen malwieder beide mit 5m/s. Dadurch hielt man die Wartezeiten am Cinestar bei 5 bis unter 10min und am Pirma Express bei rund 5min. Die Schlangen am Cinestar sehen auf den Webcams zwar nach mehr aus, dadurch das man mit 5m/s fährt, kommt man aber spürbar schneller zum Drehkreuz! :D
- Der KSSL war erst am Nachmittag (~um 2) offen. Aber immerhin.
- Die Pisten waren alle in einem Top Zustand! Genau die richtige Härte, um die Massen an Menschen auszuhalten. Haufenbildung bis Betriebsschluss minimal. Da hat man gute Arbeit geleistet beim Neuschnee komprimieren!
- Essen: der komplett eingeschneite Imbiss unterhalb Cinestar Berg ist wieder offen. Außerdem hat man auch vor VL 1000 Berg eine Schnellimbe aufgestellt. Mir bisher nochnicht ins Auge gefallen. Der Mangel an Restaurants bleibt.
- Rondo war heute für alle fahrbar. Auch Boarder kamen ohne Probleme runter. Kann es vielleicht sein, dass dir die Geduld für die 10min Ziehweg fehlen :wink: ?
- Der Neklid Parkplatz war kurz nach unserer Ankunft Zeitweise nichtmehr erreichbar, da zwischen einfahrt und Kreisverkehr mehrere Autos quer standen! Sehr ärgerlich, da Salz nichts hilft.

Alles in allem ein Top Sonntags-Skitag.
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D - Abziehen würde ich für das Wetter und die Wartezeiten. In Anbetracht, dass Sonntag war, kann man sogar noch ein :D draufsetzen.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von EKL »

V4Show hat geschrieben: 20.01.2019 - 22:57 Ich war ebenfalls heute Skifahren, in der Erwartung neben 1000senden Menschen auch Sonnenstrahlen zu sehen. Ich kann deine Ansichten vom Skitag so teilen.
Außerdem bin ich froh, dass du Bilder gemacht hast. Ich habe nämlich aufgrund genannten Wetters keine besseren als du. (Fast gar keine/ war depremiert da ich mal eine sonnige Seite vom Keilberg im Forum zeigen wollte) :rolleyes:

Noch einige Ergänzungen:

- VL500 und Der lange Neklid Stangenschlepper sind zu. Dh. komplett offen ist das Gebiet nicht, da effektiv nicht alle Pisten erreichbar sind.
Hätte auch lieber Sonne gehabt, aber ist halt ein Freiluftsport (;
Der VL 500 ist der unter dem man durchfährt wenn man von der Rondo kommt oder ist das noch ein anderer? Kenne mich in Neklid noch nicht so aus und gestern hat man ja kaum was gesehen. Der Stangenschlepper ist noch hinter (von oben gesehen rechts) der roten Piste oder?
V4Show hat geschrieben: 20.01.2019 - 22:57 - Die Lifte liefen heute alle mit Höchstgeschwindigkeit. Ausgenommen dem VL 1000. Cinestar und Pirma liefen malwieder beide mit 5m/s. Dadurch hielt man die Wartezeiten am Cinestar bei 5 bis unter 10min und am Pirma Express bei rund 5min. Die Schlangen am Cinestar sehen auf den Webcams zwar nach mehr aus, dadurch das man mit 5m/s fährt, kommt man aber spürbar schneller zum Drehkreuz! :D
- Der KSSL war erst am Nachmittag (~um 2) offen. Aber immerhin.
- Die Pisten waren alle in einem Top Zustand! Genau die richtige Härte, um die Massen an Menschen auszuhalten. Haufenbildung bis Betriebsschluss minimal. Da hat man gute Arbeit geleistet beim Neuschnee komprimieren!
- Essen: der komplett eingeschneite Imbiss unterhalb Cinestar Berg ist wieder offen. Außerdem hat man auch vor VL 1000 Berg eine Schnellimbe aufgestellt. Mir bisher nochnicht ins Auge gefallen. Der Mangel an Restaurants bleibt.
- Rondo war heute für alle fahrbar. Auch Boarder kamen ohne Probleme runter. Kann es vielleicht sein, dass dir die Geduld für die 10min Ziehweg fehlen :wink: ?
- Der Neklid Parkplatz war kurz nach unserer Ankunft Zeitweise nichtmehr erreichbar, da zwischen einfahrt und Kreisverkehr mehrere Autos quer standen! Sehr ärgerlich, da Salz nichts hilft.
Am Klinovec hat man wirklich Gas gegeben an den Liften, auch Suzuki lief wieder ordentlich (wurde hier ja schon erwähnt). Die Neklid SB sollte man ersetzen, auch wenn der Lift für Nostalgie-Fans natürlich sehenswert ist, der Hang hat Potenzial und würde ein paar mehr Menschen auch verkraften.

Ja vormittags war der KSSL noch nicht in Betrieb, umso mehr war ich dann erfreut ihn endlich mal fahren zu dürfen.

Die Pistenqualität ist am Klinovec wirklich auf sehr gutem Niveau, freue mich schon auf die Tage mit besserem Wetter und weniger Leuten in der Woche.

Rondo ging sicher, aber ja mir fehlt wahrscheinlich einfach die Geduld um mit 20 km/h einen Ziehweg zu befahren.

Die Schneeräumung in Tschechien ist mir generell nicht positiv aufgefallen, auf deutscher Seite bekommt man es doch auch hin.
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von V4Show »

EKL hat geschrieben: 21.01.2019 - 20:47 Hätte auch lieber Sonne gehabt, aber ist halt ein Freiluftsport (;
Der VL 500 ist der unter dem man durchfährt wenn man von der Rondo kommt oder ist das noch ein anderer? Kenne mich in Neklid noch nicht so aus und gestern hat man ja kaum was gesehen. Der Stangenschlepper ist noch hinter (von oben gesehen rechts) der roten Piste oder?
Ja genauso siehts aus. Der VL 500 verlängert die von oben gesehen linke Kasarek Abfahrt (19) um 200m nach oben. Der Stangenschlepper erschließt zwei Hänge, die tw. Tiefschnee haben. Wenn man die von oben rechte Hauptabfahrt Moser (18) anfährt, liegt nur eine kleine Baumreihe zwischen der linken StangenSchlepperpiste (17) daneben. Die rechte Stangenschlepperpiste ist nochmal deutlich abgelegener und NUR durch den Schlepper erreichbar!
EKL hat geschrieben: 21.01.2019 - 20:47 Am Klinovec hat man wirklich Gas gegeben an den Liften, auch Suzuki lief wieder ordentlich (wurde hier ja schon erwähnt). Die Neklid SB sollte man ersetzen, auch wenn der Lift für Nostalgie-Fans natürlich sehenswert ist, der Hang hat Potenzial und würde ein paar mehr Menschen auch verkraften.
So ist es. Neklid hält wirklich eine enorme Menge an Skifahrern aus. Wenn alle Lifte dort laufen, dann hat man schon jetzt eine gute Kapazität! Die zentrale Liftkombi macht 2700 P/h, wobei die Kapazität vom Schlepper mal 200 P/h höher war - könnte ein Geschindigkeitsreduzierung gegeben haben. Der Stangenschlepper 530 P/h und VL 500 870 P/h - der andere kleine Schlepper ist unwichtig. Somit hat man in Neklid 4100 P/h Liftkapazität für Fortgeschrittene Fahrer!
Die 3erSB wurde 2009 dort erst aufgestellt, davor lief sie in den Alpen. In der Werbewebsite vom Betreiber über den Zusammenschluss wird kurz eine 6erKSB in Neklid als Ausblick angeteasert. Auf Anfrage hat man mir aber zugesichert, dass diese NICHT die 3erSB ersetzen wird!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor V4Show für den Beitrag:
EKL
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von odolmann »

V4Show hat geschrieben: 22.01.2019 - 18:48Die rechte Stangenschlepperpiste ist nochmal deutlich abgelegener und NUR durch den Schlepper erreichbar!
Das stimmt so nicht, vom Ausstieg der 3SB bzw dem VL1000 führt ein Ziehweg bis zu den Pisten 16 und 17 den man ohne Anschieben schafft, habe wir gestern mehrfach so genutzt. Dennoch wäre es natürlich einfacher der Poma-SL (M) wäre in Betrieb, dann "spart" man sich den Weg bis hinunter zum Moser um mit dem lahmen VL1000 oder der 3SB wieder bis ganz hoch zu fahren
V4Show hat geschrieben: 22.01.2019 - 18:48In der Werbewebsite vom Betreiber über den Zusammenschluss wird kurz eine 6erKSB in Neklid als Ausblick angeteasert. Auf Anfrage hat man mir aber zugesichert, dass diese NICHT die 3erSB ersetzen wird!
Es wurde in einem Presseartikel tatsächlich von einem Neubau geschrieben und es gibt die Idee eine Anlage von der Hajenka hoch zu den Windrädern zu bauen. Dies wäre dann der Punkt um das Fuchsloch zu erreichen und final die "Umrundung" des Keilberg abzuschließen. Langfristig ist das schon ein Ziel, wann es Realität werden kann wird derzeit nicht gesagt. Selbst die Hänge neben Hadi Hora bieten Potential, der Schlangenberg selber ist ja 1000m hoch und durch "Rondo" ans Gebiet angeschlossen. Die Ideen für weitere Ausbauten im Gebiet dürften den Betreibern nicht ausgehen. :wink:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von bayer »

odolmann hat geschrieben: 22.01.2019 - 19:34
V4Show hat geschrieben: 22.01.2019 - 18:48Die rechte Stangenschlepperpiste ist nochmal deutlich abgelegener und NUR durch den Schlepper erreichbar!
Das stimmt so nicht, vom Ausstieg der 3SB bzw dem VL1000 führt ein Ziehweg bis zu den Pisten 16 und 17 den man ohne Anschieben schafft, habe wir gestern mehrfach so genutzt.
Stimmt, kein Problem, mehrmals gemacht am Freitag:

https://cdn.alpinforum.com/imageproxy/? ... dbebbb7f96
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von V4Show »

Ok, da muss ich euch recht geben. Mit eurem genannten Ziehweg kommt man ja noch völlig entspannt an der Skischulhütte vorbei zur Piste 17. Nach unseren "Mühsamen" Wechseln zwischen Nord/Süd: Suzuki - Jachymovska und Pirma Express - Premovstena hatte ich aber keine Lust mehr dort zur 16 rüberschieben zu müssen. Die Bäume zwischen Schlepper und Piste 16 stehen auch sehr dicht, da habe ich auf die schnelle keine Lücke gefunden weiter unten rüberzugleiten. Zudem war bei meinen Besuchen immer grade schlechte Sicht/ ich hatte nie einen guten Überblick. Aber egal - es ist möglich, da hab ich wirklich Mist geredet.
Fakt ist trotzdem: für einmal die 16 fahren unter der Woche ist der Ziehweg o.k. - am Wochenende MUSS der Schlepper aufgemacht werden damit die Piste auch wiederholt gefahren wird.
@odolmann - mit dem Board ohne Anschieben dort hinüber klingt trotzdem nach einer ganz knappen Sache :wink:
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von odolmann »

V4Show hat geschrieben: 22.01.2019 - 22:19@odolmann - mit dem Board ohne Anschieben dort hinüber klingt trotzdem nach einer ganz knappen Sache :wink:
Nach dem Ausstieg aus der 3SB rutscht man nach links durch die Liftspur vom VL1000, dann gibt es 10m entfernt eine kleine Erhebung / Hügel an den Bäumchen. Dort anschnallen und man kommt auch als Snowboarder ohne Zutun bis zur Bergstation des langen Poma-SL - und wir waren zu viert also ganz so ungewöhnlich ist das nicht. Auf dem gleichen Weg würde man auch zum SL "Za Prahou" wechseln, haben wir nicht gemacht aber das könnte ohne Anschieben wirklich eng werden da der recht weit entfernt ist.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lokfuehreraufski
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2017 - 16:51
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von lokfuehreraufski »

:biggrin:
Zuletzt geändert von lokfuehreraufski am 07.02.2019 - 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Rokytnice nad Jizerou - Geising - Bournak - Kleinarl/Flachauwinkl/Zauchensee - Flachau/Wagrain/St. Johann i.P. - Obertauern - Fanningberg - Großeck/Speiereck - Katschberg/Aineck - Sillian/Hochpustertal - Obertilliach - Brixen/Plose - Kronplatz - Steinhaus/Klausberg - Speikboden - Taschings/Jaufen - Meransen/Gitschberg - Lienz Zettersfeld - Lienz Hochstein - Gröden - Sölden - Obergurgl/Hochgurgl - Pitztal - Berwang/Bichlbach - Ehwalder Alm - Wettersteinbahnen - Biberwier - Montafon - Davos/Klosters - Zermatt - AletschArena - Pizol - Zweisimmen/Schönried - Melchsee-Frutt - Marbachegg - Sattel/Hochstuckli - Feldberg - Belchen - Muggenbrunn -Todtnauberg - Buttes/La Robella - Les Butenettes/Les Savagnères - Münstertal/Wieden - La Bresse/Hohneck - Flumserberg - Hoch-Ybrig - Schnepfenried - Lac Blanc - Le Markstein - La Schlucht
Benutzeravatar
lokfuehreraufski
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2017 - 16:51
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilberg 20.1.2019 "Neblig mit Aussicht auf Fahrspaß"

Beitrag von lokfuehreraufski »

^der KSSL läuft, bin noch nie einen gefahren, muss also sein, man wird hier am Anfang richtig wegkatapultiert auf einen Steilhang wo man dann wieder anhält und nochmal umso heftiger nach oben fliegt, mir taugt das :mrgreen:
Erinnert mich an den Kurven-KSSL am Lysa hora in Rokytnice nad Jizerou... Da ist man nach dem Andocken auch erstmal gefühlte drei Meter durch die Luft geflogen...fetzt.
Rokytnice nad Jizerou - Geising - Bournak - Kleinarl/Flachauwinkl/Zauchensee - Flachau/Wagrain/St. Johann i.P. - Obertauern - Fanningberg - Großeck/Speiereck - Katschberg/Aineck - Sillian/Hochpustertal - Obertilliach - Brixen/Plose - Kronplatz - Steinhaus/Klausberg - Speikboden - Taschings/Jaufen - Meransen/Gitschberg - Lienz Zettersfeld - Lienz Hochstein - Gröden - Sölden - Obergurgl/Hochgurgl - Pitztal - Berwang/Bichlbach - Ehwalder Alm - Wettersteinbahnen - Biberwier - Montafon - Davos/Klosters - Zermatt - AletschArena - Pizol - Zweisimmen/Schönried - Melchsee-Frutt - Marbachegg - Sattel/Hochstuckli - Feldberg - Belchen - Muggenbrunn -Todtnauberg - Buttes/La Robella - Les Butenettes/Les Savagnères - Münstertal/Wieden - La Bresse/Hohneck - Flumserberg - Hoch-Ybrig - Schnepfenried - Lac Blanc - Le Markstein - La Schlucht
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“