Werbefrei im Januar 2024!

Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Wie letztes Jahr verbrachten wir eine Woche in Savognin. Diesmal jedoch nicht über Neujahr, sondern etwas später. Schon letztes Jahr gab es nicht viel Volk auf den Pisten. Dieses Jahr waren die Pisten dank Januarloch beinahe ausgestorben. Gegen Ende der Woche waren Schüler einer Hochschule aus St. Gallen im Gebiet unterwegs. Dies führte zu etwas mehr Leuten.

Bei der Ankunft am Samstag schneite es. Dies war auch bitter nötig. Der Schnee wurde langsam knapp. Laut Wetterbericht sollte es am Sonntag nicht mehr schneien. Dies stellte sich aber als falsch heraus. Es schneite den ganzen Tag immer wieder. So gab es in diesen zwei Tagen ca. 20cm Neuschnee. Die Pisten hielten bis am Freitag dank dem Neuschnee sehr gut durch. Am Freitag gab es in Radons vereinzelte Steine. Die Piste 10b, von Laritg nach Tigignas, hatte von Beginn an zwei steinige Stellen. Sie wurde auch von Mittwoch an nicht mehr frisch präpariert.
In Radons haben sie links und rechts der Piste den Schnee zusammengeschoben. Wohl für den Fall, dass ihnen der Schnee auf der Piste knapp wird. Sie geben sich wirklich Mühe, um den Leuten das beste, was aus der Schneelage zu holen ist, anzubieten.¨
Pistenplan von der Tourismusseite: https://winter.intermaps.com/savognin_b ... opes,lifts

Der meiner Meinung nach bessere Pistenplan: https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?l ... tab=map-wi

Wir waren vier Tage auf den Skiern und dem Rodel unterwegs. Dienstag und Donnerstag waren wir mit den Schneeschuhen unterwegs.

Nun zu den Bildern aus dem Skigebiet:
Savognin 001.jpg
Savognin 001.jpg (337.57 KiB) 2334 mal betrachtet
Am Sonntag war es bewölkt und schneite immer wieder. Zum Glück.
Savognin 002.jpg
Savognin 002.jpg (314.64 KiB) 2334 mal betrachtet
In Radons.
Savognin 005.jpg
Savognin 005.jpg (408.92 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf Somtgant.
Savognin 007.jpg
Savognin 007.jpg (409.75 KiB) 2334 mal betrachtet
Blick in Richtung Tiefencastel.
Savognin 008.jpg
Savognin 008.jpg (468.73 KiB) 2334 mal betrachtet
Am Montag war das Wetter schön. Die folgenden Tage bis zu unserer Abreise am Samstag blieb es so. :lol: 6KSB zum Piz Martegnas.
Savognin 009.jpg
Savognin 009.jpg (480.51 KiB) 2334 mal betrachtet
In Selbiger.
Savognin 010_stitch.jpg
Savognin 010_stitch.jpg (497.58 KiB) 2334 mal betrachtet
Blick in den Sektor Radons.
Savognin 016.jpg
Savognin 016.jpg (357.64 KiB) 2334 mal betrachtet
Bergstation und Talstation SL Radons und SL Piz Cartas.
Savognin 017.jpg
Savognin 017.jpg (396.91 KiB) 2334 mal betrachtet
Zoom zum Piz Cartas. Die Pisten in Radons sind extrem breit. Allgemein sind die Pisten in Savognin immer sehr breit gewalzt.
Savognin 018.jpg
Savognin 018.jpg (448.45 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 019_stitch.jpg
Savognin 019_stitch.jpg (221.1 KiB) 2334 mal betrachtet
Panorama vom Piz Martegnas.


Savognin 030.jpg
Savognin 030.jpg (489.28 KiB) 2334 mal betrachtet
Breite Piste in Radons. Aufgenommen um 11.00
Savognin 032.jpg
Savognin 032.jpg (469.39 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 034.jpg
Savognin 034.jpg (272.28 KiB) 2334 mal betrachtet
Immer noch im Sektor Radons. Piste 21.
Savognin 036.jpg
Savognin 036.jpg (467.54 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 037.jpg
Savognin 037.jpg (406.97 KiB) 2334 mal betrachtet
Unterer Teil der 21.
Savognin 038.jpg
Savognin 038.jpg (263.77 KiB) 2334 mal betrachtet
Das Savogniner Matterhorn. Corn da Tinizong.
Savognin 040.jpg
Savognin 040.jpg (478.62 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf dem Piz Cartas.
Savognin 041.jpg
Savognin 041.jpg (523.89 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 042.jpg
Savognin 042.jpg (598.21 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf der Fahrt vom SL Laritg nach Tigignas.
Savognin 043.jpg
Savognin 043.jpg (433.52 KiB) 2334 mal betrachtet
Piste 10a vom Piz Martegnas zum SL Laritg.
Savognin 044.jpg
Savognin 044.jpg (432.58 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 045.jpg
Savognin 045.jpg (770.93 KiB) 2334 mal betrachtet
Alp Cre digl lai.
Savognin 047.jpg
Savognin 047.jpg (607.86 KiB) 2334 mal betrachtet
Immer noch auf der 10a.
Savognin 048.jpg
Savognin 048.jpg (663.56 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 049.jpg
Savognin 049.jpg (563.5 KiB) 2334 mal betrachtet
Beim Laritg.
Savognin 050.jpg
Savognin 050.jpg (643.55 KiB) 2334 mal betrachtet
Zwirbelkurve SL Laritg.
Savognin 051.jpg
Savognin 051.jpg (598.93 KiB) 2334 mal betrachtet
Piste vom Laritg nach Tigignas. Diese Piste hatte zwei steinige Stellen.
Savognin 052.jpg
Savognin 052.jpg (373.86 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 053.jpg
Savognin 053.jpg (559.3 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf der Piste 6a. Es wird beschneit. Morgen sind über 10 Grad gemeldet. Noch so viel Schnee machen wie möglich.
Savognin 055_stitch.jpg
Savognin 055_stitch.jpg (432.99 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf der Schlittelpiste über Radons nach Savognin.
Savognin 064.jpg
Savognin 064.jpg (626.22 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 067.jpg
Savognin 067.jpg (535.77 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 068.jpg
Savognin 068.jpg (558.82 KiB) 2334 mal betrachtet
Corn da Tinizong.
Savognin 204.jpg
Savognin 204.jpg (807.41 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf der steinigen 10b. Das schlimmste Stück haben wir gerade passiert.
Savognin 205.jpg
Savognin 205.jpg (658.58 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 206.jpg
Savognin 206.jpg (287.91 KiB) 2334 mal betrachtet
SL Piz Cartas.
Savognin 208.jpg
Savognin 208.jpg (452.85 KiB) 2334 mal betrachtet
Radons.
Savognin 209_stitch.jpg
Savognin 209_stitch.jpg (226.21 KiB) 2334 mal betrachtet
Panorama bei der Bergstation SL Radons.
Savognin 227.jpg
Savognin 227.jpg (704.74 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 228.jpg
Savognin 228.jpg (492.51 KiB) 2334 mal betrachtet
Piste 21.
Savognin 230.jpg
Savognin 230.jpg (828.12 KiB) 2334 mal betrachtet
Blick nach Savognin vom Schlittelweg aus.
Savognin 232.jpg
Savognin 232.jpg (720.22 KiB) 2334 mal betrachtet
Zoom nach Savognin.
Savognin 261.jpg
Savognin 261.jpg (469.26 KiB) 2334 mal betrachtet
Bergstation SL Radons und Talstation SL Piz Cartas.
Savognin 262.jpg
Savognin 262.jpg (460.09 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 263.jpg
Savognin 263.jpg (500.21 KiB) 2334 mal betrachtet
Bergstation Piz Cartas.
Savognin 264.jpg
Savognin 264.jpg (440.59 KiB) 2334 mal betrachtet
In Radons.
Savognin 268.jpg
Savognin 268.jpg (490.98 KiB) 2334 mal betrachtet
Bei der Bergstation SL Crap Farreras.
Savognin 270.jpg
Savognin 270.jpg (561.12 KiB) 2334 mal betrachtet
Schneeschuhwanderung Sur - Alp Flix

https://regio.outdooractive.com/oar-sav ... /20112200/

Am Dienstag liefen wir von Sur hoch zur Alp Flix. Diese Wanderung machten wir bereits letztes Jahr, aber da war das Wetter nicht schön. Darum machten wir uns dieses Jahr noch mal an den Aufstieg.
Savognin 069.jpg
Savognin 069.jpg (588.69 KiB) 2334 mal betrachtet
Kleines Dörfchen Sur.
Savognin 070_stitch.jpg
Savognin 070_stitch.jpg (782.05 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 077_stitch.jpg
Savognin 077_stitch.jpg (587.72 KiB) 2334 mal betrachtet
Während dem Aufstieg.
Savognin 075.jpg
Savognin 075.jpg (539.8 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 099_stitch.jpg
Savognin 099_stitch.jpg (200.25 KiB) 2334 mal betrachtet
Panorama auf der Alp Flix.
Savognin 120_stitch.jpg
Savognin 120_stitch.jpg (389.81 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 154.jpg
Savognin 154.jpg (442.19 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 159.jpg
Savognin 159.jpg (562.53 KiB) 2334 mal betrachtet
Alp Flix.
Savognin 160.jpg
Savognin 160.jpg (380.83 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 161.jpg
Savognin 161.jpg (327.71 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 162.jpg
Savognin 162.jpg (294.76 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 174.jpg
Savognin 174.jpg (300.15 KiB) 2334 mal betrachtet
Piz Platta.
Savognin 175.jpg
Savognin 175.jpg (516.24 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 176.jpg
Savognin 176.jpg (484.34 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 177_stitch.jpg
Savognin 177_stitch.jpg (748.09 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 182.jpg
Savognin 182.jpg (564.84 KiB) 2334 mal betrachtet
Schöne Häuschen auf Alp Flix.
Savognin 184.jpg
Savognin 184.jpg (434.6 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 189.jpg
Savognin 189.jpg (411.32 KiB) 2334 mal betrachtet
Bei den Seen auf der Alp Flix.
Savognin 191.jpg
Savognin 191.jpg (770.46 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 192.jpg
Savognin 192.jpg (677.29 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 193_stitch.jpg
Savognin 193_stitch.jpg (291.76 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 199.jpg
Savognin 199.jpg (494.78 KiB) 2334 mal betrachtet
Piz Platta.
Savognin 201.jpg
Savognin 201.jpg (684.47 KiB) 2334 mal betrachtet
Schneeschuhwanderung von Bivio zur Alp Natons.

https://regio.outdooractive.com/oar-sav ... /12015939/

Am Donnerstag wollten wir noch einmal auf eine Schneeschuhwanderung gehen. Eigentlich war der Segantinistein oberhalb von Savognin unser angedachtes Ziel. Die Sonne und die heissen Temperaturen der letzten Tage liessen jedoch den Schnee auf der Sonnenseite von Savognin weit hinauf schmelzen. Deshalb entschlossen wir uns, mit dem Postauto in das höher gelegene Bivio zu fahren.Von dort liefen wir hoch auf die Alp Natons und danach runter nach Marmorera.
Savognin 238.jpg
Savognin 238.jpg (582.81 KiB) 2334 mal betrachtet
Während dem Aufstieg.
Savognin 241.jpg
Savognin 241.jpg (325.73 KiB) 2334 mal betrachtet
Zoom ins Skigebiet von Bivio.
Savognin 244.jpg
Savognin 244.jpg (555.36 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 247.jpg
Savognin 247.jpg (485.43 KiB) 2334 mal betrachtet
Savognin 248_stitch.jpg
Savognin 248_stitch.jpg (525.19 KiB) 2334 mal betrachtet
Auf der Alp Natons.


Fazit

Die Region um Savognin, das Tal Surses, gefällt mir sehr gut. Es ist relativ ruhig. Die meisten Wintersportler bleiben in der Lenzerheide und fahren nicht weiter nach Savognin. Die Pisten im Skigebiet sind sehr breit und auch am Nachmittag nicht gross zerfahren.
Es hat zwei tolle Schlittelpisten. Die, welche über Radons führt, ist auch am Nachmittag noch gut zu fahren, da man sie sich zuerst mit einer halben Stunde Fussmarsch verdienen muss.
Es hat viele ausgesteckte Schneeschuhtouren.
Alles in allem lässt sich im Surses eine abwechslunsreiche Woche verbringen.

Mit freundlichen Grüssen
SCHLITTLER95
Zuletzt geändert von SCHLITTLER95 am 06.02.2020 - 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SCHLITTLER95 für den Beitrag (Insgesamt 5):
burgi83joepertspectreLotharHochzeiger
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk

joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von joepert »

Schöne Bilder, war manchmal im Sommer auf Alp Flix aber noch nie im Winter! Danke!
chris76
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2013 - 08:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von chris76 »

Savognin gehört zu meinen Liebligs-Skigebiete: schöne, lange, wellige breite und nicht zu steile Pisten!
Leider bekommt das Gebiet nicht viel Schnee und ist relativ winfauffällig.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von Hochzeiger »

Das Savogniner Matterhorn. Piz Calderas.
Ist nicht der Piz Calderas sondern der Corn da Tinizong!
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Hochzeiger hat geschrieben: 06.02.2020 - 12:38
Das Savogniner Matterhorn. Piz Calderas.
Ist nicht der Piz Calderas sondern der Corn da Tinizong!
Ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ist nun korriegiert.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von Tiob »

Danke für den Bericht. Savognin ist einfach eine Perle. Sollen die Massen doch weiter vorher ALH abbiegen. Da bleibt mehr Platz für mich auf den Pisten :biggrin:
Benutzeravatar
jamesdeluxe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 12.12.2014 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: South Orange, NJ USA
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von jamesdeluxe »

Savognin hat mir sehr gut gefallen. Nebst Bivio ein idealer Zwischenstop auf dem Weg nach St. Moritz.

Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Savognin // 18.01.2020-25.01.2020

Beitrag von Bolli »

War Heute da. Die Pistenarbeiter leisten da schon einen sehr guten Job. Keine Steine und das bei doch nicht sehr dicker Schneeschicht. Hoffentlich gibts bald wieder was. Wetter war top, hatte eigentlich mit einigem Volk gerechnet aber selbst Heute kaum Wartezeiten, in Radons schon gar nicht.
Kann Tiob nur zustimmen hoffentlich gehen die grossen Massen weiterhin in die grossen Zentren und bezahlen überteuerte Preise um dann auf den Pisten wenig Platz zu haben :biggrin:
Scuol + Savognin
Antworten

Zurück zu „Schweiz“