Werbefrei im Januar 2024!

Historischer Korblift in Laveno || 2.6.2004

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Historischer Korblift in Laveno || 2.6.2004

Beitrag von trincerone »

Zuletzt geändert von trincerone am 10.02.2006 - 17:30, insgesamt 2-mal geändert.

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Meine Eltern haben voriges Jahr wegen dem Lift extra den ganzen See umrundet (haben am anderen Ende gewohnt), und dann war er außer Betrieb. So ist es bei den beiden Bilder geblieben, die ich bereits im Rate-Forum hatte, und nicht einmal Petz erriet :(
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

echt super bilder und ma wieder ein typischer bericht von dir!!!!
echt klasse! freu mich schon gleich wieder auf den nächsten bericht von dir!
:respekt:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Sebi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 10.02.2003 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi »

Klasse Bericht!
Wirklich schade das so ein Lift ersetzt werden soll... Dabei sieht er doch noch Top aus! Vorallem auch der Antrieb und die Steuerung! Wer will schon in ner miefigen Gondel oder nem blöden Sessel den Berg hoch :(
Wenn da jetzt Skibetrieb wär könnt ichs verstehn, aber so gehört der Lift doch zur ganzen Attraktion dazu... schade schade!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Geil!!!!!

Mit der Bahn bin ich vor 4Jahren auch schon gefahren. Die ist absolter Kult!!!! :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

So ein Zufall! Den Lift hab ich grad heute in lift-world eingetippt! Steht aber noch in der Warteliste :)
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Das sieht ja absolut genial aus 8O so Lifte liebe ich!
Und die haben dort nix besseres zu tun als da ne Leitner EUB hinzukloppen :( haben die noch alle Tassen im Schrank, ich glaub net :twisted: .

MfG,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Interessanter Bericht ganz nach Trincerone's Art, vielen Dank :zustimm: !
Berg- und Talfahrt für 8,- € - ein sehr angemessener Preis, wenn man bedenkt, dass man für langweiligen und hässlichen Dolomiten KSBs deutlich mehr bezahlt.
Sorry Trincerone, das kann ich so nicht stehen lassen. Ob die KSB's in den Dolomiten langweilig und hässlich sind sei dahingestellt :stumm: , aber deutlich mehr stimmt einfach nicht. Beispiele (alles Berg + Tal, ohne irgendwelchen Ermässigungen):
- Corvara/Col Alt (4KSB): 5,50 Euro
- Corvara/Boe (12 EUB): 9,00
- La Villa/Piz la Illa (EUB): 8,50
- La Villa/Gardenazza (4KSB): 4,50
- Pedraces - St. Croce (4KSB): 7,20
- Grödner Joch/Cir (4KSB): 4,00

Also ich finde diese Preise sehr fair :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wie lang ist das Ding denn, welchen HÜ?
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

oh, interessanter schöner bericht. Von da oben bin ich früher kurz nach meiner schulzeit mit dem drachen geflogen. Der hersteller, Icaro 2000, ist dort angesiedelt und geörte der family einer klassenkameradin.. Den lift als solches habe ich damals kaum wahrgenommen, ebensowenig wie das "italienliftflair". Ist ja normal wenn man nur wenige km davon entfernt gewohn hat...
Stattdessen drängte klein kris die familie nach flims, weil kris irgendwo gelesen hatte, dass dort eine der ersten modernen KSBs gebaut wurde... Tja. Und jetzt hat kris vom kalten norden die schnauze voll und möchte ein gästehaus in Taormina aufbauen. noch jemand?
Schluss mit tratsch, das mag ja keiner mehr lesen... ;)

Ein paar anmerkungen:
* Die zwischenausstiegsstelle dient einer kleinen alm, die im wald versteckt ist. Es werden ziegen transportiert gelegentlich.
* Der fussweg unter der trasse ist als bergeweg gedacht, sonst kommt man ja kaum hin durch das urwaldgestrüpp. Die beleuchtung ist eher nächtliche reklame als reale ausleuchtung.
* Die speichenrollen sind die älteren wenn ich mich recht erinnere.
* Die körbe wurden mal ausgetauscht, davor waren sie bunt. Ich glaube, es ist die dritte generation die nun dran hängt.
* Die klemmen waren ursprünglich durch komische gummizylinder ummantelt, die gelegentlich abfielen.

* oben am berg steht ein alter leitner kurvenschlepper. An der bergstation ist ein wunderschoenes riesiges LEITNER schild aus alu druckguss abzuholen...
* eine alte schneeraupe und ein babylift sind verschwunden jetzt glaube ich.
* Geht man zu fuss hinab, kommt man in richtung norden bei einer trattoria vorbei, bei der es sich lohnt, polenta zu bestellen
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Lieber Gott mach dass denen das Geld ausgeht
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@miki: ja, da muss ich Dir allerdings recht geben, da hab ich das wohl falsch in Erinnerung. Ich hatte eher so Preise von 8 - 10 Euro für die KSBs in Erinnerung - sorry, hab mich wohl getäuscht (mag sein, dass ich da D-Mark Preise in Erinnerung hab).

@Maruis: HU ca. 800m, Länge geschätzte 1300m.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

kris: waaaas???? Da hätte eine alter Leitnerschlpeer gestanden und ich habs nicht gesehen??? Schande über mich!!

P.S. Vielen Dank für die vielen interessanten Zusatzinformationen!

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

@trincie: ja das habe ich dir doch extra in einer PM geschrieben vor einiger zeit. etwa 50 meter nord-östlich im wald versteckt, etwas weiter unten, startete der lift. Pi mal daumen war der 600 meter lang bei 200 hm. Er folgte den grat in richtung osten, etwa 50 bis 200 meter hinter der kante im schatten. Dann eine rechtskurve und hinauf zum gipfel. Es war ein dreieckslift. Total grotesk weil der berg ungeeignet zum skifahren ist wie ein parplatz zum bootfahren.
jedenfalls stand der lift vor 2 jahren noch.
jahrelang hingen auch die teller noch dran, wobei die plastikscheiben meist schon zersprungen waren.
Skibetrieb war nur wenige jahre lang, muss anfang der 80er gewesen sein.

In den unterlagen der regionalen subventionen (regenkannenprinzip mit 35%) für touristische einrichtungen heisst es über laveno wörtlich übersetzt "die gondelbahn wird durch eine gondelbahn" ersetzt..
Im offiziellen sprachgebrauch ist anscheinend ein korblift eine 2er gondelbahn. 2,270 mio euro soll das ganze neu kosten, ich hoffe doch dass es für diese summe keine kuppelbare anlage mit 800 hoehenmeter gibt, auch keine von der stange.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@Kris: ich erinnere mich an die pn, aber ich hatte den Abschnitt über den Tellerlift vergessen. Sag noch mal: wie hat das mit dem bergsteig früher funktioniert in den Passagen, wo der Lift eine Überfahrtshöhe von weniger als zwei Metern hat? Die sind ja heute abgesperrt und es gibt keine Umgehung. Gabs früher eine Umgehung oder hat man einfach gesagt, die Leute sollen gucken, ob ein Korb kommt ?!!

Für 2,2 M€, kriegt man da nicht schon eine kleine KSB? Allerdings vielleicht auf so'ner Trasse... Oder was kostet sowas?

Und sag gerad mal: hat "trincerone" eine Bedeutung, die man übersetzen kann? Weil Du mich neulich mal mit irgendwas zitiert hast..
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Vom Feinsten.
Würde mich interessieren, ob es nicht noch mehr solcher und ähnlicher Lifte in Italien gibt. Wahrscheinlich irgendwo versteckt in Seitentälern abseits touristischer Hochburgen und je weiter südlicher desto größer die Chancen.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Um 2,2 bekommt man aber nur schlecht eine KSB. Die Achenrainbahn in Obertauern hat 2 Mio gekostet, allerdings ohne Stützenschäfte und Hochbauten der Talstation.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@Alpenkoenig: klar, wenn man lange genug sucht, findet man mehr solche Unikate. Als ich klein war, war noch alles voll davon. Die meisten sind mittlerweile den orange-rosa Plastik Konstruktionen aus dem Hause Leitner gewichen. In Cortina beispielsweise war im September 1984 noch alles voll von Graffer und MEB Sesselliften, die richtig kultig waren. Im Herbstlicht in den gold gefärbten Lärchenwäldern hatte das nach meiner Erinnerungen eine besondere eigene Ästhetik. Hab mir mal vorgestern wieder die Dias aus dem Urlaub angeschaut - das war aber auch echt ein schöner Herbst.

Gerade in den letzten 5 Jahren sind ganz viele dieser Lifte verschwunden. Vor allem auch im Piemont, dass lange Zeit diesbezüglich noch Urgestein war und wo jetzt gerade veil investiert wird wegen olympia 2006. Außerdem scheinen diese Lifte jetzt auch langsam an eine magische Altersgrenze zu kommen, vor allem die klassischen Pendelbahnen verschwinden nach und nach von der Bildfläche - großartige Konstruktionen - SCHADE!

Die letze mir bekannte Carlevaro Eiergondelbahn wird diesen Sommer abgerissen (S. Maria di Maggiore zwischen Locarno und Domodossola). Das war noch der Typ, wo die Gondel schwerkraftbeschleunigt auf Förderseil geschoben wurden.

Von den beiden letzten Carlevarokorbliften, die wir so kennen, steht wohl eventuell zumindest der in Alagna langfristig auf der Abschussliste. Der in Elba dürfte wohl noch etwas stehen.

Grafferkorblifte gibts noch mehrere: Marmolada, Molveno z.B. Ich weiß nicht, ob der am Nigerpass noch steht.

Reiseempfehlungen:

Korblift (Carlevaro mit Grafferkörben): Alagna, Balma. Spektakuläre Trasse, und tolle Skiabfahrt!

Eierlift Monte Christiallo. Der zubringerESL ist zwar schon seit einigen Jahren durch eine KSB ersetzt worden (das ist z.B: eine von denen, die mit hässlich und langweilig mein), aber die obere Sektion in die Forcella Staunies ist ein Erlebnis.

Korblift Pian di Fiocconi (oder so) am Fedajapass, Marmolada.

Korblift Laveno, klar.

Eierlift Torcola bie Piazzatorre in den bergamasker Alpen sollte auch eine Reise wert sein.

In jedem Fall auch die PBs auf die Pointe Helbronner, Punta Indren und Pizzo Groppera - alles drei klassische italienische PBs (ebenso Passo Paradiso, wird jetzt abgerissen.

Ansonsten gibts den Carlevaro Korblift auf Elba. Das ist erstmal alles, was ich kenn, was noch steht. ICh werde nöchsten Winter mal das südliche Piemont genauer unter die Lupe nehmen und schaun, was da noch so zu finden ist.

Ansonsten Liguiren, das ist wohl noch echtes Urgestein, aber da hört dann auch mein Wissen langsam auf. Richtige Fundgruben dürften auch die Gebirge auf der italienischen Halbinsel sein - da wird man vor allem Sommerlifte finden, die noch unberührt vor sich hinsurren vermute ich. Ebenso wohl die italienischen Inseln.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Sind viele interessante Anlagen dabei, wobei ich ein paar Bahnen kenne bzw. vorbeigefahren bin.
Habe mir übrigens vor ein paar Wochen einen neuen Italien-Straßen-Atlas zugelegt, in welchen aufgrund des Maßstabes auch die Seilbahnen eingezeichnet sind. Und bei genauerem Studium bin ich auf einige interessante Liftanlagen gestoßen, ohne allerdings dabei feststellen zu können, ob es sich jetzt um eine ältere bzw. interessante Bahn handelt oder nicht.
Aber irgendwann werde ich mich noch ins Auto setzen und ......

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hi,

sach ma paar Beispiele, da kann ich vielleicht was zu sagen. Zumindest kann vielleicht eine unnötige Fahrt ersparen oder Dich in einem Vorhaben bekräftigen. Hab nänlich selber schon die ein odere andere Bahn nach Straßenkarte angefahren... :D

Großer Tip an alle: Fahr nächsten Winter nach Alagna!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Hab nänlich selber schon die ein odere andere Bahn nach Straßenkarte angefahren...
Cool, dann können wir Gruppentherapie anfordern. :)

Ein paar Beispiele unter vielen:

- Sessellifte im Bereich Levico, etwas weiter südlich Verenetta, Asiago, ...
- Appennin - z.B. Cerreto, Sestola, Abetone, .......... und eine Menge mehr zwischen Gossensaß und Ätna.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

"In Cortina beispielsweise war im September 1984 noch alles voll von Graffer und MEB Sesselliften, die richtig kultig waren. Im Herbstlicht in den gold gefärbten Lärchenwäldern hatte das nach meiner Erinnerungen eine besondere eigene Ästhetik. Hab mir mal vorgestern wieder die Dias aus dem Urlaub angeschaut - das war aber auch echt ein schöner Herbst. "

Du hast mit 4 jahren bereits seilbahnfotos gemacht, und dabei die topologie der graffer bahnen kennegelernt ??
Da haben wir dann aber einen besonders schwerwiegenden fall...
:lol:
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na, die meisten Photos hat mein Vater gemacht, ich aber auch ein paar. Da ist die Seilbahn dann in der Mitte und die Familie am Bildrand abgeschitten... ;) AUßerdem kontte ich die schwere Olympus Spiegelrefelx mit dem Tele kaum halten. Die Lifte hab ich damals tatsächlich lieben gelernt - vor allem den in die Forcella Staunies aber auch die alten Graffer ESL. Dass sie von Graffer sind wusst ich nicht, aber die bunten Farben und Form gefiel mir und gefällt mir bis heute.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Trincerone, Danke für den tollen Bericht.
Kam heute endlich mal für nen Kurzausflug mit Motorrad nach Südtirol und gleich mit einer schlechten Nachricht zurück denn der Langkofelschartentrojergondellift soll in nächster Zeit ersetzt werden, näheres im dortigen Topic als Anmerkung zu den noch bestehenden Korbliftanlagen.

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Nach Recherchen von Petz sollte der Korblift Laveno von Telemecchanica Athesia modernisiert worden sein oder er ist möglicherweise überhaupt in Kooperation mit Trojer entstand, dafür sprächen die Rollenbatterien und auch die Stationsteile. Antrieb Bergstation wäre schon mal absolut trojeruntypisch und wenn dann hätte ein waagrecht parallel zur Liftachse montierter Motor ein hochgelegtes Getriebe angetrieben und nicht eine Verbindung zur Antriebsscheibe mittels längerer Welle wie hier bestanden - ich denke daß, wenn Trojer die Anlage komplett errichtet hätte ursprünglich der Antrieb am Spannwagen in der Talstation gewesen wäre.

Ein Bild von den Leitnerdreicksschlepperüberresten hab ich auch noch gefunden.........
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Italien“