Ansturm zu Opening ungebrochen
Der 19. Eröffnungsbewerb der Boarder-Szene steht bevor. 20 Damen und 80 Burschen sind die Stars am Kaunertaler Gletscher.
Von HELMUT WENZEL
Bei den Boardern in Europa zählt im Moment die Homepage der Kaunertaler Gletscherbahnen (
www.gletscher.at) zu den Favoriten. Seit Wochen gibt’s dort die Infos zum Eröffnungsfest von 15. bis 17. Oktober.
Rund 80 Burschen und 20 Mädchen bestreiten den offenen Wettbewerb, bei dem ein Preisgeld von 7500 Euro winkt. Am Freitag beginnt die Qualifikation im so genanten Slope-Style Format. Am Samstag treten die acht besten Rider gegen acht gesetzte Profis an. Für die Mädels gibt es eine eigene Wertung. Am Sonntag laden die Sportartikelhersteller zum kostenlosten Materialtest.
Ein Opening ohne Party gibt es nicht. Die Party-Zelte sind am Freitag und Samstag jeweils ab 19.30 Uhr geöffnet. Den Höhepunkt erreicht das Stimmungsbarometer freilich erst zu später Stunde.
Zur Eröffnung am Freitagabend spielt die Vorarlberger Band "Disconnected" auf. Sie bietet eine Mischung aus Punk/Metal und Posthardcore. Später heizen "Gutbucket" aus Kiel mit Punkrock und Hardrock ein. Am Samstag ist u.a. die Musikshow der sechsköpfigen Band Throw Rag aus Kalifornien angekündigt. Es dürfte der prominenteste Auftritt sein, den das Kaunertal je zu bieten hatte.
Seit dem ersten Opening 1988 haben die Veranstalter einiges an Erfahrung gewonnen. Der Anstrum der Boarder-Szene trifft das Tal nicht unvorbereitet. Dass viele der jungen Gäste nicht im Hotel, sondern in ihren Fahrzeugen auf Abstellplätzen übernachten, regt längst niemanden mehr auf.
"Einige Kritiker werden natürlich behaupten, dass wir zur Drogenparty laden", sagte Roland Reichmayr vom Kaunertal-Marketing, "wenn das so wäre, würde es es das Opening längst nicht mehr geben." Die Gendarmerie bestätigt, dass sich die Disziplin bei der Veranstaltung deutlich verbessert habe. Von exzessiven Zeltpartys der Snowboarder könne in den vergangenen drei Jahren keine Rede sein. Der Einsatz von Security-Leuten habe sich eindeutig positiv ausgewirkt.