Ja, ich finde den Schlepplift auch grandios! Bin auch gerade dabei so etwas als Kleinanalge neben der Gondel auszuplanen. Deswegen eine Frage: Wie hast Du die Anker mit dem Aufrollmechanismus gebaut?
Gruß
Christian (alias Saalbach)
Die Suche ergab 7 Treffer
-
+
- 19.11.2015 - 12:25
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellskigebiet Beerenkogel=>[Saison 2017]
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25218
-
+
- 14.11.2015 - 21:18
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
- Antworten: 269
- Zugriffe: 43487
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Hallo,
das heißt die weißen Platten in deinem neuen Modell sind auch von Delignit? Ich kenne Delignit als Lieferant von Holzteilen aus dem Automobilbereich. Gibt es einen Handelsnamen für die Platten?
Ich baue auch gerade die Bernkogelbahn 'nach' das heißt ich gönne mir ebenso künstlerische ...
das heißt die weißen Platten in deinem neuen Modell sind auch von Delignit? Ich kenne Delignit als Lieferant von Holzteilen aus dem Automobilbereich. Gibt es einen Handelsnamen für die Platten?
Ich baue auch gerade die Bernkogelbahn 'nach' das heißt ich gönne mir ebenso künstlerische ...
-
+
- 13.11.2014 - 19:41
- Forum: Modellbau
- Thema: Bau einer Umlaufbahn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2235
Re: Bau einer Umlaufbahn
Hallo Markus,
warum nehmt ihr Kunststoffseile und nicht Metall? Ich habe gerade ein 2mm-Stahlseil drauf und das geht auch gut und sieht authentischer aus.
Ich habe in deinem anderen Forumsbeitrag auch die Frage nach dem Querschnitt der Umlaufrolle gestellt. Damit es zur 5mm Klemme des Kopfes und ...
warum nehmt ihr Kunststoffseile und nicht Metall? Ich habe gerade ein 2mm-Stahlseil drauf und das geht auch gut und sieht authentischer aus.
Ich habe in deinem anderen Forumsbeitrag auch die Frage nach dem Querschnitt der Umlaufrolle gestellt. Damit es zur 5mm Klemme des Kopfes und ...
-
+
- 13.11.2014 - 13:15
- Forum: Modellbau
- Thema: KMS Modellseilbahnen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6144
Re: KMS Modellseilbahnen
Hallo zusammen,
ich habe auch mal eine Frage zu den Klemmen. Mir ist die Funktion immer noch nicht ganz klar. Klemmt man wie man das oft sieht ein 3mm PP-Seil ein so öffnet sich die Klemme recht weit.
Das behindert doch das Umlaufen an den horizontalen Rollen enorm. Der Durchmesser der Klemme ist ...
ich habe auch mal eine Frage zu den Klemmen. Mir ist die Funktion immer noch nicht ganz klar. Klemmt man wie man das oft sieht ein 3mm PP-Seil ein so öffnet sich die Klemme recht weit.
Das behindert doch das Umlaufen an den horizontalen Rollen enorm. Der Durchmesser der Klemme ist ...
-
+
- 04.10.2014 - 18:39
- Forum: Modellbau
- Thema: Scheibenwischermotor für längere Modellseilbahnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2067
Re: Scheibenwischermotor für längere Modellseilbahnen
Hallo Tobias,
woher beziehst Du deine Seilscheiben?
Christian
woher beziehst Du deine Seilscheiben?
Christian
-
+
- 03.10.2014 - 19:22
- Forum: Modellbau
- Thema: Bau einer Umlaufbahn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2235
Re: Bau einer Umlaufbahn
Hallo Markus,
danke erstmal für die vielen Tipps, werde ich mal durchprobieren und mich wieder melden.
Viele Grüße
Christian
danke erstmal für die vielen Tipps, werde ich mal durchprobieren und mich wieder melden.
Viele Grüße
Christian
-
+
- 30.09.2014 - 20:57
- Forum: Modellbau
- Thema: Bau einer Umlaufbahn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2235
Bau einer Umlaufbahn
Hallo,
ich bin neu hier und letzte Woche auf diese Seite aufmerksam geworden (google sei Dank). Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Bau einer Seil-Umlaufbahn.
Angefangen hat es ganz harmlos damit daß ich im Urlaub in Saalbach zwei Gondeln der Bernkogelbahn (Maßstab 1:32) gekauft habe weil ...
ich bin neu hier und letzte Woche auf diese Seite aufmerksam geworden (google sei Dank). Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Bau einer Seil-Umlaufbahn.
Angefangen hat es ganz harmlos damit daß ich im Urlaub in Saalbach zwei Gondeln der Bernkogelbahn (Maßstab 1:32) gekauft habe weil ...