Publikation Konzessions- und Plangenehmigungsverfahren 10er-Kabinenbahn Savognin-Tigignas (Projektanpassung):
- Ergänzung Rodungsgesuch
- Ergänzung Umweltverträglichkeitsbericht
https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/ekab ... blikation/
Die Suche ergab 84 Treffer
-
+
- 07.03.2019 - 07:45
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Savognin
- Antworten: 455
- Zugriffe: 123386
-
+
- 27.08.2018 - 09:42
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Grüsch Danusa
- Antworten: 40
- Zugriffe: 10279
Re: Neues aus Grüsch-Danusa
Die Unterlange liegen nun öffentlich auf:
Anpassung regionaler und kantonaler Richtplan: https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/de/ekab/00.027.552/publikation/
Unterlagen: https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/dvs/are/aktuelles/Seiten/RRIP-Skigebietserweiterung.aspx
Unterlagen Nutzungsplanung ...
Anpassung regionaler und kantonaler Richtplan: https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/de/ekab/00.027.552/publikation/
Unterlagen: https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/dvs/are/aktuelles/Seiten/RRIP-Skigebietserweiterung.aspx
Unterlagen Nutzungsplanung ...
-
+
- 06.03.2017 - 17:31
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
Re: Davos-Klosters
Hatten wir das nicht schon vor einigen Seiten?
Hier der Verlauf (Bergstation bin ich nich ganz sicher): https://s.geo.admin.ch/71cfcfbc2d
Hier der Verlauf (Bergstation bin ich nich ganz sicher): https://s.geo.admin.ch/71cfcfbc2d
-
+
- 16.11.2016 - 08:25
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in San Bernardino
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6040
Re: Neuigkeiten aus San Bernardino
Das steht jetzt aber im Widerspruch zu dem Eintrag hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=35&t=44356&start=25#p5094771
Gemäss mündlicher Aussage der Betreiber im Sommer war zumindest geplant im Winter zu öffnen. Wir haben vor einigen Wochen beim Tourismusbüro nachgefragt und wurden an ...
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=35&t=44356&start=25#p5094771
Gemäss mündlicher Aussage der Betreiber im Sommer war zumindest geplant im Winter zu öffnen. Wir haben vor einigen Wochen beim Tourismusbüro nachgefragt und wurden an ...
-
+
- 05.09.2016 - 17:51
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
Re: Davos-Klosters
Wird die Talstation von der Talstation des Gruobenalpsessellifts erreichbar sein? Währe sinnvoll da dann der kapazitätsschwache Sessellift entlastet werden würde.
Ja, Verlängerung Piste ab Talstation Gruobenalp, vgl. dazu Piste 16 ab Gruobenalp. D.h. direkter Zugang ab Gotschna ist möglich, was ...
Ja, Verlängerung Piste ab Talstation Gruobenalp, vgl. dazu Piste 16 ab Gruobenalp. D.h. direkter Zugang ab Gotschna ist möglich, was ...
-
+
- 18.08.2016 - 12:58
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
Re: Davos-Klosters
Heute erfolgte nun die Publikation der neuen Sesselbahn Gruobenalp - Parsennfurgga (Ersatz Furkalifte).
https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/de/e ... 7.617/pdf/
https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/de/e ... 7.617/pdf/
-
+
- 15.08.2016 - 16:42
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
Re: Davos-Klosters
1. Region Gruobenalp, Bau von Beschneiungsanlagen: Ist dies der Ausbau der Beschneiung hin zur neuen Furkatalstation, weiss da jemand Genaueres?
Ja, vgl. auch https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/ekab/00.007.323/pdf/ > Koordinaten: 782 248 / 191 668 ; 782 818 / 191 457: https://s.geo.admin.ch ...
-
+
- 15.08.2016 - 16:30
- Forum: Medienberichte
- Thema: San Bernardino mit Teilöffnung!
- Antworten: 43
- Zugriffe: 16094
Re: San Bernardino bleibt zu!
Wir haben die Anlagen am 1.8. getestet:
- Gondelbahn und Sesselbahn sind in Betrieb und haben uns den Aufstieg abgekürzt.
- Das Restaurant in der Mitte war ebenfalls geöffnet.
- Sommerbetrieb vom 16.7. bis 16.8., täglich 9 Uhr bis 16.30 Uhr.
- Fahrpreise (Normalpreis Bergfahrt/Retourfahrt): Nur ...
- Gondelbahn und Sesselbahn sind in Betrieb und haben uns den Aufstieg abgekürzt.
- Das Restaurant in der Mitte war ebenfalls geöffnet.
- Sommerbetrieb vom 16.7. bis 16.8., täglich 9 Uhr bis 16.30 Uhr.
- Fahrpreise (Normalpreis Bergfahrt/Retourfahrt): Nur ...
-
+
- 16.10.2012 - 06:17
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
- Antworten: 5802
- Zugriffe: 1143807
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Morgen
Kann mir jemand einen kurzen Abriss über das Baugenehmigungsverfahren in Österreich geben, d.h. an welcher "Stufe" und als was ist dieser Bescheid der Abteilung Umweltschutz Tirols einzuordnen?
Des weiteren wird in diesem ständig auf irgendwelche Pläne verwiesen, sind diese irgendwo digital ...
Kann mir jemand einen kurzen Abriss über das Baugenehmigungsverfahren in Österreich geben, d.h. an welcher "Stufe" und als was ist dieser Bescheid der Abteilung Umweltschutz Tirols einzuordnen?
Des weiteren wird in diesem ständig auf irgendwelche Pläne verwiesen, sind diese irgendwo digital ...
-
+
- 19.02.2012 - 11:29
- Forum: Saison 2011/2012
- Thema: Davos- Klosters
- Antworten: 242
- Zugriffe: 55573
Re: Davos- Klosters
@Schödiatz:
Club Rennen der Sektion Zürich des Ski Club Davos.
Total ca. 1400 Ersteintritte und ja, stell bitte noch Bilder rein!
Nb: Um den Mittag fragte mich ein Mittfahrer am Lift ob es hier am Samstag immer so wenige Leute habe
Club Rennen der Sektion Zürich des Ski Club Davos.
Total ca. 1400 Ersteintritte und ja, stell bitte noch Bilder rein!
Nb: Um den Mittag fragte mich ein Mittfahrer am Lift ob es hier am Samstag immer so wenige Leute habe

-
+
- 25.01.2012 - 14:20
- Forum: Medienberichte
- Thema: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
- Antworten: 611
- Zugriffe: 96343
Weissenstein: Neue Seilbahn bewilligt
So, Bahn ist bewilligt. Der nächste Schritt wäre eine Beschwerde beim Bundsverwaltungsgericht.
http://www.news.admin.ch/message/index. ... g-id=43162
http://www.news.admin.ch/message/index. ... g-id=43162
-
+
- 19.01.2012 - 18:11
- Forum: Saison 2011/2012
- Thema: Davos- Klosters
- Antworten: 242
- Zugriffe: 55573
Re: Davos- Klosters
Gruobenalp war gestern wirklich genial
- Küblis leider schon lange nicht mehr präpariert und etwa ab Conters ziemlich eisig, aber fahrbar.
Was wird eigentlich im Meierhoftälli gebaut? Dort war gestern ein PB und einige Schaufler aktiv...

Was wird eigentlich im Meierhoftälli gebaut? Dort war gestern ein PB und einige Schaufler aktiv...
-
+
- 13.01.2012 - 13:50
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
Re: Davos-Klosters
Noch kurz zum Jaki-Ersatz.
So wie ich das sehe wurde die Talstation inspiriert von den Containerhäuschen die auf diesem Bild gut ersichtlich sind (vorne links).
Dazu passt auch ein Zitat aus der letzten Gipfel«Zeitung»: «(...) Die neuen Stationen weisen ein eigenständiges, selbstbewusstes und ...
So wie ich das sehe wurde die Talstation inspiriert von den Containerhäuschen die auf diesem Bild gut ersichtlich sind (vorne links).
Dazu passt auch ein Zitat aus der letzten Gipfel«Zeitung»: «(...) Die neuen Stationen weisen ein eigenständiges, selbstbewusstes und ...
-
+
- 02.11.2011 - 08:36
- Forum: Medienberichte
- Thema: Projekt für Zoo-Seilbahn in Zürich
- Antworten: 73
- Zugriffe: 21366
Re: Projekt für Zoo-Seilbahn in Zürich
In der heutigen NZZ finden sich noch einige Ergänzungen zum obigen Online Artikel.
- Damit das Konzept als reine ÖV Drehscheibe in Stettbach funktioniert und um Befürchtungen, dass in Dübendorf dann parkplatzssuchende Zoobesucher rumkurven entgegenzutreten, will man flankierende Massnahmen (bsp ...
- Damit das Konzept als reine ÖV Drehscheibe in Stettbach funktioniert und um Befürchtungen, dass in Dübendorf dann parkplatzssuchende Zoobesucher rumkurven entgegenzutreten, will man flankierende Massnahmen (bsp ...
-
+
- 29.08.2011 - 10:02
- Forum: Schweiz
- Thema: Gotthard - Binntal & Furka-Dampf / 7. - 13. Aug. 2011
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5341
Re: Gotthard - Binntal & Furka-Dampf / 7. - 13. Aug. 2011
Sehr schöne Einblicke, vielen Dank!
Dürfte eine der drei Rhönlerchen (Schleicher Ka 4) der Segelfluggruppe beider Basel sein (HB-595, HB-860 oder HB-969), gebaut 1957, 1961 und 1963.GMD hat geschrieben:Übrigens, so wie es aussieht hast du mit dem Segelflugzeug auf dem einen Foto auch einen Oldtimer erwischt!
-
+
- 20.08.2011 - 11:46
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues zur Verbindung Lenzerheide - Arosa - Tschiertschen
- Antworten: 684
- Zugriffe: 126753
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Interessant. Aber war der Hauptgrund, warum die alte Planung abgelehnt wurde, nicht das mangelhafte Verkehrskonzept? Leider verliert der Artikel kein Wort darüber, wie man diesem Problem begegnen will.
Regionaljournal Graubünden vom 18.8.2011:
- Im Herbst Abstimmung geplant
- Luftseilbahn Arosa ...
-
+
- 30.05.2011 - 12:52
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410174
-
+
- 25.04.2011 - 14:08
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Davos Klosters Mountains
- Antworten: 385
- Zugriffe: 57050
Re: Davos Klosters Mountains
Ciao
So, Saisonschluss in Davos und dies kaum zu früh.
Am Furkalift wurden wir heute am Morgen von vier Murmeltieren begrüsst die sich interessiert anschauten, was die Zweibeiner da auf diesen komischen Brettern noch wollen. Gipfel Ost war genial, ansonsten auch gutes Frühlingsskifahren.
Ab ...
So, Saisonschluss in Davos und dies kaum zu früh.
Am Furkalift wurden wir heute am Morgen von vier Murmeltieren begrüsst die sich interessiert anschauten, was die Zweibeiner da auf diesen komischen Brettern noch wollen. Gipfel Ost war genial, ansonsten auch gutes Frühlingsskifahren.
Ab ...
-
+
- 18.01.2011 - 09:20
- Forum: Medienberichte
- Thema: Auf dem Weg der toten Skilifte - NZZ
- Antworten: 0
- Zugriffe: 955
Auf dem Weg der toten Skilifte - NZZ
Auf dem Weg der toten Skilifte - Wenn Skigebiete ums Überleben kämpfen - drei Beispiele
Von Goldrausch in den Bergen ist die Rede, von ausländischen Investoren, die in den Schweizer Alpen kräftig investieren wollen. Die Kehrseite der Wintersport-Medaille sieht trister aus: kleine Skigebiete, die ...
Von Goldrausch in den Bergen ist die Rede, von ausländischen Investoren, die in den Schweizer Alpen kräftig investieren wollen. Die Kehrseite der Wintersport-Medaille sieht trister aus: kleine Skigebiete, die ...
-
+
- 31.12.2010 - 18:24
- Forum: Schweiz
- Thema: Pischa ¦ 29.12.2010 ¦ "Stop and go"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2661
Re: Pischa ¦ 29.12.2010 ¦ "Stop and go"
Ciao
Danke für den Bericht.
Tja, das mit dem stop and go war mühsam, aber bei den ständigen Stürzen beim Ausstieg ging es nicht anders, war gestern noch schlimmer
Danke für den Bericht.
Tja, das mit dem stop and go war mühsam, aber bei den ständigen Stürzen beim Ausstieg ging es nicht anders, war gestern noch schlimmer

-
+
- 26.12.2010 - 22:57
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Davos Klosters Mountains
- Antworten: 385
- Zugriffe: 57050
Re: Davos Klosters Mountains
Gegen Nachmittag hat sich das Wetter gebessert, leider nur ein Mobil Bild, aber die Sicht war mit dem Schnee und der Sonne genial.
Pischa, ca. 16.00 Uhr, vom Pischagrat:
http://www.moresky.ch/bilder/pischa.jpg
Etwas später Talabfahrt mit genialem Powder, Schlussstück (ab Mäderbeiz) verfahren ...
Pischa, ca. 16.00 Uhr, vom Pischagrat:
http://www.moresky.ch/bilder/pischa.jpg
Etwas später Talabfahrt mit genialem Powder, Schlussstück (ab Mäderbeiz) verfahren ...
-
+
- 05.12.2010 - 21:42
- Forum: Saison 2010/2011
- Thema: Davos Klosters Mountains
- Antworten: 385
- Zugriffe: 57050
Re: Davos Klosters Mountains
Sektion I hat 10m/s
Sektion II hat 9m/s
Exakt, und wie bei der ersten Sektion wird nur wenn wirklich nötig mit voller Leistung gefahren und nicht einfach so zum Spass. Weiter denke ich, dass so gefahren wird, dass ein Anschluss an die erste gewährleistet ist, jedoch kenne ich die Abläufe nicht ...
Sektion II hat 9m/s
Exakt, und wie bei der ersten Sektion wird nur wenn wirklich nötig mit voller Leistung gefahren und nicht einfach so zum Spass. Weiter denke ich, dass so gefahren wird, dass ein Anschluss an die erste gewährleistet ist, jedoch kenne ich die Abläufe nicht ...
-
+
- 03.10.2010 - 21:05
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- Antworten: 28715
- Zugriffe: 4188815
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hänge meine von heute gleich noch an, denke passt fasst am besten...
http://www.moresky.ch/bilder/diavola1.jpg
Aus der Suppe an die Sonne.
http://www.moresky.ch/bilder/diavola3.jpg
Vom Vadret Pers zum Piz Cambrena und Piz Palü.
http://www.moresky.ch/bilder/diavola4.jpg
Isla Persa zum ...
http://www.moresky.ch/bilder/diavola1.jpg
Aus der Suppe an die Sonne.
http://www.moresky.ch/bilder/diavola3.jpg
Vom Vadret Pers zum Piz Cambrena und Piz Palü.
http://www.moresky.ch/bilder/diavola4.jpg
Isla Persa zum ...
-
+
- 06.09.2010 - 20:47
- Forum: Bautagebücher
- Thema: 2010: Neubau Parsenn 2 - Davos
- Antworten: 73
- Zugriffe: 45748
Re: Neubau Parsenn 2 Davos BILDER !!!
@xcarver: Abgewechselt wurde höchst selten, am Freitag ist einer die komplette Strecke rückwärts gegangen ;) - und wie erwähnt, am Freitag verwendete man zwei Fernsteuerungen, am Sonntag nur noch eine.
Zeitlich: Freitag: ca 08.30 - 12.30 (Parsennhütte), und ca. 13.30 - 17.30, dann retour bis ...
Zeitlich: Freitag: ca 08.30 - 12.30 (Parsennhütte), und ca. 13.30 - 17.30, dann retour bis ...
-
+
- 05.09.2010 - 21:16
- Forum: Bautagebücher
- Thema: 2010: Neubau Parsenn 2 - Davos
- Antworten: 73
- Zugriffe: 45748
Re: Neubau Parsenn 2 Davos BILDER !!!
So wie ich das ganze beobachtet habe wird das manuell geregelt.
Interessant ist noch, dass der heutige Transport nur noch mit einer Fernsteuerung gemacht wurde und nicht mehr mit zweien...
Noch kurz zum zeitlichen Ablauf: Gestern ging der Transport von der Parsennhütte auf den Wolfgangpass, holte ...
Interessant ist noch, dass der heutige Transport nur noch mit einer Fernsteuerung gemacht wurde und nicht mehr mit zweien...
Noch kurz zum zeitlichen Ablauf: Gestern ging der Transport von der Parsennhütte auf den Wolfgangpass, holte ...