Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 12 Treffer

+
von Wareli
18.07.2007 - 18:52
Forum: Medienberichte
Thema: lungern Schönbüel Konkurs!??!
Antworten: 67
Zugriffe: 10334

Der Abbau der Anlage hat begonnen. Gestern wurden die Sessel abgeholt. Wer die Bahn kaufen will: www.garaventa.ch

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=239645
+
von Wareli
07.07.2007 - 15:00
Forum: Medienberichte
Thema: Zwei Haarrisse legen die St. Moritzer Signalbahn lahm
Antworten: 9
Zugriffe: 1972

@Dresdner:
Haarrisse im Getriebe sind genau so üblich und immer wieder anzutreffen wie Drahtbrüche im Zug-, Trag- oder Spannseil wie auch die Klemmköpfe am Laufwerk. Das sind einfach Stellen die Anfällig sind. Die kennt man, kann man kontrollieren und beobachten und gegebenenfalls Ersetzen. Dass als ...
+
von Wareli
07.07.2007 - 14:16
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues im Oberengadin
Antworten: 1900
Zugriffe: 335343

Tja wenn du meinst. DM Funietl mit CWA Kabinen gibt es in AT aber nur eines. Galzig.

Gasser oder vorher Köberl bauen Sessel und Kabinen für Doppelmayr. Unter anderem Bubblesessel und Funitelkabinen aber auch Kabinen für Umlaufbahnen. Zum Beispiel Golm, Marchbachjoch oder Feldberg. :wink:
+
von Wareli
07.07.2007 - 11:39
Forum: Medienberichte
Thema: Zwei Haarrisse legen die St. Moritzer Signalbahn lahm
Antworten: 9
Zugriffe: 1972

Und für diese Bagatelle muss man die Bahn ersetzten?? :respekt:

Dass Dir sowas noch ein fetter roter Titel wert ist? Jede Wette, auf der ganzen Welt haben zum gleichen Zeitpunkt 10 andere Anlagen das gleiche Problem. :P
+
von Wareli
07.07.2007 - 11:37
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues im Oberengadin
Antworten: 1900
Zugriffe: 335343

Hää
Ist vielleicht OT, dafür entschuldige ich mich, aber was ist das denn für eine Firma?? Im Inet kann ich nichts über diese Firma finden, die irgendwie etwas mit Seilbahnen zu tun hat... Mir ist nur eines klar, dass der Prototyp dieses Sessels eindeutig zur Grischabahn gehört ....
Na mal ...
+
von Wareli
24.06.2007 - 20:22
Forum: Schweiz
Thema: Diavolezza und Corvatsch | 23.06.2007 | für Hitzegeplagte
Antworten: 32
Zugriffe: 7528

Etwa so.
Der obere war ziemlich sicher ein Berg-Tal-Berg Lift. Obwohl er im Pistenplan anders eingezeichnet war. Bei der Bergstation der Luftseilbahn stehen heute noch Fundamenten der Station herum.



Das ist natürlich totaler Humbuck Plan und Deine Zeichnung sind beide falsch. Wie kannst du ...
+
von Wareli
05.05.2007 - 00:05
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neubau Corvatschbahn II
Antworten: 447
Zugriffe: 70913

@Mirco: Meine Grossmutter arbeitete auch bei der Migros, trotzdem kennt sie nicht alle Anbieter des Sortimentes. Du siehst auch schon Geister?? Wo steht denn da dass Seilbahner lügt? Ich habe nur geschrieben, dass es nicht stimmt, wohl aus unwissenheit nicht als Lüge. Die komplette ...
+
von Wareli
29.04.2007 - 21:23
Forum: Medienberichte
Thema: Olympia: Sotschi 2014 hat in AT viele Unterstützer
Antworten: 4
Zugriffe: 1317

Dabei steht bei ihm zu Hause das grösste Schrottskigebiet. Wie sagt man so schön:
Zuerst vor der eigenen Türe wischen. Oder mit fremdem Geld plant sichs besser.
+
von Wareli
29.04.2007 - 21:17
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neubau Corvatschbahn II
Antworten: 447
Zugriffe: 70913

Es wird sicher kein Kissling Getriebe verbaut, da Leitner die Getriebe selber herstellt.
Auch verwendet Leitner eigene Steuerungen und ist nicht mehr auf Fremdhersteller angewiesen.
Ob und was für eine Steuerung diese Anlage bekommen wird ist Kundensache.

Im Normalfall obliegt der Komplette ...
+
von Wareli
15.06.2005 - 22:48
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Saas-Fee/Saastal
Antworten: 1590
Zugriffe: 351192

Ein Sessellift mit fixen Klemmen und ein Sessellift welcher Kuppelbar ist, besitzen nahzu die gleiche Kapazität.

Die Ausgangslage von Saas Fee ist nicht gerade rosig. Das Skigebiet gehörte früher grösstenteils dem Seilbahnbauer Von Roll Thun. Es war so etwas wie das Testgelände. Die Baukosten für ...
+
von Wareli
15.06.2005 - 22:35
Forum: Medienberichte
Thema: Arbeits unfälle auf der Riederalp.
Antworten: 7
Zugriffe: 1974

:lol: Habe ich auch gelesen. :roll: Das verstärkt meiner Ansicht nach ein Vorurteil, welches sich in der Seilbahnbranche seit Jahren hartnäckig hält.
Wenn etwas schief läuft, dann im Wallis. Die ganze restliche Seilbahnschweiz regt sich auf.
Das zieht sich durchs Band. Es beginnt mit dem Unglück ...
+
von Wareli
13.05.2005 - 21:41
Forum: Schweiz
Thema: Hasliberg
Antworten: 12
Zugriffe: 2518

Die Stützen der Haslibergbahn waren Prototypen. Gab es nur da.

Zur erweiterten Suche