Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 29 Treffer

+
von snow_and_fun
09.12.2006 - 22:38
Forum: Seilbahnen
Thema: Zu den Technikdetails der neuen Galzigbahn
Antworten: 90
Zugriffe: 11502

Riesenrad....

Der Antrieb des Radförderers (wie das Riesenrad offiziell heisst) ist üppig dimensioniert. So sorgen insgsamt 8 Drehstrommotoren mit Frequenzumrichtern je Radpaar für einen ruckfreien Antrieb. Selbst 6 Motoren treiben ein Raadpaar noch locker an (Redundanz). Die Drehgeschwindigkeit wird natürlich ...
+
von snow_and_fun
09.12.2006 - 22:26
Forum: Seilbahnen
Thema: Sonnenkollektoren auf Funitel?
Antworten: 16
Zugriffe: 2664

Die Solarzellen....

dienen zur Ladung der Akkus für die Einsprecheinrichtung in die Fahrzeuge. Die Übertragung der Sprache erfolgt bei den meisten Anlagen über das Förderseil mittels TF (Ausnahme die neue Funitel "Galzig" die eine Funkeinprechung hat - hier ist es möglich die gesamte Strecke mittels 2er Antennen von ...
+
von snow_and_fun
09.12.2006 - 22:12
Forum: Seilbahnen
Thema: automatische Fahrbetriebmittelszählung/erkennung
Antworten: 8
Zugriffe: 2054

Funktioniert folgendermassen...

(egal ob Sesselbahn, Gondelbahn, Funi oder 3S):

Bevor das Fahrzeug ausfährt wird dieses markiert (Taste) und gespeichert. Wenn dieses den letzten Näherungsschalter an der Station passiert wird für das jeweilige Fahrzeug ein eigener Wegzähler gestartet, welcher von der Zählrolle in der Station ...
+
von snow_and_fun
09.12.2006 - 21:35
Forum: Seilbahnen
Thema: BOSeil Bayern
Antworten: 6
Zugriffe: 1707

Theoretisch ja, aber..

es ist so wie immer im Leben. Es wurde eben bei jeder neuen Anlage bis zum in Kraft treten der CEN-Richtlinien (ab 2004) fuer jede Anlage um eine Ausnahmegenehmigung angesucht. So durfte z.B. 1997 die 6-MGD "Soellereckbahn" in Obsrstdorf eine Fahrgeschwindigkeit von 5,0m/s fahren welche nach BO-Seil ...
+
von snow_and_fun
18.02.2006 - 20:44
Forum: Seilbahnen
Thema: Neue Ahornbahn in Mayrhofen/Zillertal mit Tragseilbremsen?
Antworten: 23
Zugriffe: 5281

Die Anlage hat Antrieb Berg (AC-Motoren) und Abspannung Tal (was bei so einem Trumm von Wagen gar nicht anders möglich wäre).

Es ist richtig, dass sie die Handschrift von Garaventa trägt.
+
von snow_and_fun
17.02.2006 - 20:25
Forum: Seilbahnen
Thema: Neue Ahornbahn in Mayrhofen/Zillertal mit Tragseilbremsen?
Antworten: 23
Zugriffe: 5281

Servus miteinander!


Also die Ahornbahn wird haben:


a) Tragseilbremsen
(gestaffelt fuer Berg- und Talfahrt wie z.B. Ehrwalder Zugspitzbahn)

b) eine unterbrochene Zugseilschleife (also Zug- und Gegenseil gemufft)


Gruss vom Bodensee
+
von snow_and_fun
16.02.2006 - 22:18
Forum: Allgemeines
Thema: Die dümmsten Liftnamen
Antworten: 330
Zugriffe: 50081

Schlepplift "Zipfellift" in Alberschwende, Vorarlberg (heuer neu gebaut)
+
von snow_and_fun
06.02.2006 - 22:10
Forum: Seilbahnen
Thema: Ampeln
Antworten: 44
Zugriffe: 13093

Die Ampeln (bei den Gondel-Umlaufbahnen) sind ein historischer Schmarren der sich bis ins Jahr 2000 auf Grund behördlicher Vorschrifften herrüber gerettet hat. Ab diesem Zeitpunkt waren sie nicht mehr explizit vorgeschrieben, d.h. es genügte am Ausfahrtstableau eine kleine LED oder Lampe zur Anzeige ...
+
von snow_and_fun
06.02.2006 - 21:48
Forum: Seilbahnen
Thema: Steuerungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1884

Hallo Pascal!

Die Pilz PSS3000 (Familie, da es modulare und kompakte Systeme gibt) ist die seit mehreren Jahren meist verbreitet Sicherheitssteuerung bei Seilbahnen. Diese wird von Doppelmayr (seit 1996 - Gletscherbus 2 in Hintertux war die welterste Seilbahn mit einer vollelektronischen ...
+
von snow_and_fun
06.02.2006 - 21:34
Forum: Seilbahnen
Thema: Klassische Fehlinvestition
Antworten: 59
Zugriffe: 7465

Noch ne klassische Fehlentscheidung (welche heute auch einige Verantwortliche inoffiziell bedauern) ist die 4-KSB "Sattelbahn" (1999) in Fiss welche mindestens als 6er mit Bubble ausgeführt werden hätte sollen.
Zumindest wäre sie für einen Bahnhof (für Bubble) vorbereitet, jedoch wird dieser ...
+
von snow_and_fun
24.07.2005 - 18:52
Forum: Seilbahnen
Thema: Was ist ein Kopierwerk?
Antworten: 24
Zugriffe: 6229

Ich hoffe nicht :lol: , als SPS programmierer habe ich gelernd immer mein Program gegen die 10ms bis 15ms zu machen. An sonnsten könnte ein Signal übersehen werden und die Anlage darauf nicht reagieren.



Hi Ludo,


das ist richtig wenn es sich um konventionelle SPSen handelt, welche ohne ...
+
von snow_and_fun
13.06.2005 - 22:20
Forum: Seilbahnen
Thema: Antriebe von Seilbahnen
Antworten: 51
Zugriffe: 12153

Der erste Direktantrieb von leitner hatte fast 24 Tonnen. Soviel zum Thema Gewicht.
+
von snow_and_fun
13.06.2005 - 22:16
Forum: Seilbahnen
Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3258

Lieber Schmalspurfan,

es gibt in der Physik eine Formel in der Bewegungslehre, welche die kinetische Energie (Bewegungsenergie) eines Körpers (egal welcher Form und Grösse) beschreibt.

E = m*v²/2 bzw. bei rotierenden Körpern E=m*w²/2


E....kinetische Energie
m...Masse
v...Geschwindigkeit (lineare ...
+
von snow_and_fun
12.06.2005 - 23:29
Forum: Seilbahnen
Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3258

Vielfach sind Schwungmassen in die Bremsscheiben/Bremstrommeln mit eingepackt (so daß diese nicht als Schwungmassen offensichtlich sind), wenn die Betriebsbremsen auf der schnellaufenden Welle sitzen. Bei Pendel- und Standseilbahnen, wirken oft Betriebs- und Sicherheitsbremse auf die Seilscheibe ...
+
von snow_and_fun
11.06.2005 - 21:41
Forum: Seilbahnen
Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
Antworten: 15
Zugriffe: 3258

Lieber Claus,

bezüglich Trägheit(smoment) muß ich dir etwas widersprechen.
Die kinetische Energie (Bewegungsenergie) einer Anlage wird hauptsächlich durch die schnelllaufenden Massen (also Bremsscheiben- und Schwungscheiben) am Getriebeingang bzw. Antriebsmotor bestimmt (die kinetische Energie ist ...
+
von snow_and_fun
11.06.2005 - 20:40
Forum: Seilbahnen
Thema: Antriebe von Seilbahnen
Antworten: 51
Zugriffe: 12153

Das heißt nicht daß der DC-Antrieb überhaupt nicht mehr gebaut wird, zumindest die nächsten paar Jahre wird es sicher noch Neuanlagen mit DC-Antrieben geben. Aber es ist ein extrem starker Trend zu den AC-Antrieben (Asynchronmotoren) bei Seilbahnen erkennbar, welcher vor allem in der Schweiz schon ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 23:19
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Wenn du mit SSB die "Schwarze Schneid 1+2" meinst, hat diese 7,2m Spurbreite wegen dem großen Spannfeld in Sektion 2. Bei dieser Station handelt es sich meines Wissens um eine UNI-G XL mit breitem Mittelstück da dies eine Hochleistungsgondelbahn ist.


Bei der genauen Anzahl Reifen muß ich passen ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 23:12
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Das ist richtig. Die letzten Anlagen mit Kettenförderer um den Bogen, welche eine kürzere Förderkette mit Konstantgeschwindigkeit hatten, gaben die Möglichkeit noch vor dem Kettenübergriff, also während des Verzögerns auszusteigen.

Mir fällt hier z.B. die Anlage Klittfjället in Sälen (Schweden ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 23:03
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Übrigens um die Stationstype zu bestimmen genügt es die Anzahl der Reifen von Beschleuniger bzw. Verzögerer abzuzählen.
Bei Doppelmayr gibt es die Typen S, M, L und XL welche noch mit einem "langen Scheitelstück" (für große Spurbreiten bzw. 90°-Ein-/Ausstiege) kombiniertwerden können, also ein echt ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 22:55
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Es gibt bei Doppelmayr auch die 6-er mit sogenannten S-Stationen (S wie small) welche schärfer verzögern und beschleunigen und dadurch den Fahrgästen auch "sportlicher vorkommen".
Ich weß allerdings nicht sicher ob dies eine S-Station oder M-Station ist.


Gruß vom Bodensee
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 22:32
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Zu dem Auslauf hinter dem Fahrgastförderband:

Die Behörde (in Österreich) schreibt sogenannte Schneetaschen vor, welche im Falle eines unfreiwilligen Abgangs vom Förderband verhindern daß sich ein Fahrgast verletzt bzw. abstürzt (also sozusagen ein kontrollierter Auslauf). Diese sind vom ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 22:18
Forum: Seilbahnen
Thema: Schütz Steuerung oder SPS Steuerung
Antworten: 12
Zugriffe: 3525

Alles wird überleben.

Schütze werden noch in 20 Jahren gebraucht (oder wie soll man kostengünstig 2000A schalten und gleichzeitig eine 100% galvanische Trennung sicherstellen?). Auch Relais werden ihre Berechtigung haben, wenn es darum geht robuste Ausgangssignale oder einfache Steuerungen ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 22:02
Forum: Seilbahnen
Thema: Was ist ein Kopierwerk?
Antworten: 24
Zugriffe: 6229

KOPIERWERK:

Ist ein Abbild (Zählwerk) der Strecke welches über 2 Weggeber (Inkrementalgeber von Seilscheibe/Zahnrad/Ritzel oder Seilrolle drehmomentenlos angetrieben) die Wegimpulse erhält.
Das Kopierwerk steuert die Fahrgeschwindigkeit (Aufsteuern aus Station und Absteuern bei Stationseinfahrt ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 21:33
Forum: Seilbahnen
Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
Antworten: 53
Zugriffe: 5389

Der berechnete Einstiegspunkt (also jener Punkt wo der Fahrgast auf den Sessel aufsitzt) befindet sich zwischen 2 theortischen Punkten (unter der Annahme daß sich die Position des Förderbandes bei Spannstationen richtig zur Bahn befindet - nachstellbar).
Ein sogenannter Frühstarter (schnelles ...
+
von snow_and_fun
08.06.2005 - 21:13
Forum: Seilbahnen
Thema: Liftsteuerung am Morgen und am Abend
Antworten: 7
Zugriffe: 2529

Um etwas Klarheit zu schaffen:

Es gibt die Betriebsart "Unbesetzte Antriebsstation" bzw. "Unbesetzte Gegenstation". Dadurch kann in einer Station ohne Personal gefahren werden, was jedoch nur ohne Fahrgäste zulässig ist. Bei vielen kuppelbaren Bahnen (KSB, EUB) werden nach dem Garagieren noch 3 ...

Zur erweiterten Suche