Die Suche ergab 29 Treffer
-
+
- 09.12.2006 - 22:38
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Zu den Technikdetails der neuen Galzigbahn
- Antworten: 90
- Zugriffe: 11502
Riesenrad....
Der Antrieb des Radförderers (wie das Riesenrad offiziell heisst) ist üppig dimensioniert. So sorgen insgsamt 8 Drehstrommotoren mit Frequenzumrichtern je Radpaar für einen ruckfreien Antrieb. Selbst 6 Motoren treiben ein Raadpaar noch locker an (Redundanz). Die Drehgeschwindigkeit wird natürlich ...
-
+
- 09.12.2006 - 22:26
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Sonnenkollektoren auf Funitel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2664
Die Solarzellen....
dienen zur Ladung der Akkus für die Einsprecheinrichtung in die Fahrzeuge. Die Übertragung der Sprache erfolgt bei den meisten Anlagen über das Förderseil mittels TF (Ausnahme die neue Funitel "Galzig" die eine Funkeinprechung hat - hier ist es möglich die gesamte Strecke mittels 2er Antennen von ...
-
+
- 09.12.2006 - 22:12
- Forum: Seilbahnen
- Thema: automatische Fahrbetriebmittelszählung/erkennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2054
Funktioniert folgendermassen...
(egal ob Sesselbahn, Gondelbahn, Funi oder 3S):
Bevor das Fahrzeug ausfährt wird dieses markiert (Taste) und gespeichert. Wenn dieses den letzten Näherungsschalter an der Station passiert wird für das jeweilige Fahrzeug ein eigener Wegzähler gestartet, welcher von der Zählrolle in der Station ...
Bevor das Fahrzeug ausfährt wird dieses markiert (Taste) und gespeichert. Wenn dieses den letzten Näherungsschalter an der Station passiert wird für das jeweilige Fahrzeug ein eigener Wegzähler gestartet, welcher von der Zählrolle in der Station ...
-
+
- 09.12.2006 - 21:35
- Forum: Seilbahnen
- Thema: BOSeil Bayern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1707
Theoretisch ja, aber..
es ist so wie immer im Leben. Es wurde eben bei jeder neuen Anlage bis zum in Kraft treten der CEN-Richtlinien (ab 2004) fuer jede Anlage um eine Ausnahmegenehmigung angesucht. So durfte z.B. 1997 die 6-MGD "Soellereckbahn" in Obsrstdorf eine Fahrgeschwindigkeit von 5,0m/s fahren welche nach BO-Seil ...
-
+
- 18.02.2006 - 20:44
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Neue Ahornbahn in Mayrhofen/Zillertal mit Tragseilbremsen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5281
-
+
- 17.02.2006 - 20:25
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Neue Ahornbahn in Mayrhofen/Zillertal mit Tragseilbremsen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5281
-
+
- 16.02.2006 - 22:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Die dümmsten Liftnamen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 50081
-
+
- 06.02.2006 - 22:10
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Ampeln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 13093
Die Ampeln (bei den Gondel-Umlaufbahnen) sind ein historischer Schmarren der sich bis ins Jahr 2000 auf Grund behördlicher Vorschrifften herrüber gerettet hat. Ab diesem Zeitpunkt waren sie nicht mehr explizit vorgeschrieben, d.h. es genügte am Ausfahrtstableau eine kleine LED oder Lampe zur Anzeige ...
-
+
- 06.02.2006 - 21:48
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Steuerungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1884
-
+
- 06.02.2006 - 21:34
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Klassische Fehlinvestition
- Antworten: 59
- Zugriffe: 7465
-
+
- 24.07.2005 - 18:52
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Was ist ein Kopierwerk?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
-
+
- 13.06.2005 - 22:20
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Antriebe von Seilbahnen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12153
-
+
- 13.06.2005 - 22:16
- Forum: Seilbahnen
- Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3258
-
+
- 12.06.2005 - 23:29
- Forum: Seilbahnen
- Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3258
Vielfach sind Schwungmassen in die Bremsscheiben/Bremstrommeln mit eingepackt (so daß diese nicht als Schwungmassen offensichtlich sind), wenn die Betriebsbremsen auf der schnellaufenden Welle sitzen. Bei Pendel- und Standseilbahnen, wirken oft Betriebs- und Sicherheitsbremse auf die Seilscheibe ...
-
+
- 11.06.2005 - 21:41
- Forum: Seilbahnen
- Thema: elektrische Ausrüstung bei Direktantrieb
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3258
Lieber Claus,
bezüglich Trägheit(smoment) muß ich dir etwas widersprechen.
Die kinetische Energie (Bewegungsenergie) einer Anlage wird hauptsächlich durch die schnelllaufenden Massen (also Bremsscheiben- und Schwungscheiben) am Getriebeingang bzw. Antriebsmotor bestimmt (die kinetische Energie ist ...
bezüglich Trägheit(smoment) muß ich dir etwas widersprechen.
Die kinetische Energie (Bewegungsenergie) einer Anlage wird hauptsächlich durch die schnelllaufenden Massen (also Bremsscheiben- und Schwungscheiben) am Getriebeingang bzw. Antriebsmotor bestimmt (die kinetische Energie ist ...
-
+
- 11.06.2005 - 20:40
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Antriebe von Seilbahnen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12153
Das heißt nicht daß der DC-Antrieb überhaupt nicht mehr gebaut wird, zumindest die nächsten paar Jahre wird es sicher noch Neuanlagen mit DC-Antrieben geben. Aber es ist ein extrem starker Trend zu den AC-Antrieben (Asynchronmotoren) bei Seilbahnen erkennbar, welcher vor allem in der Schweiz schon ...
-
+
- 08.06.2005 - 23:19
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
-
+
- 08.06.2005 - 23:12
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
-
+
- 08.06.2005 - 23:03
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
Übrigens um die Stationstype zu bestimmen genügt es die Anzahl der Reifen von Beschleuniger bzw. Verzögerer abzuzählen.
Bei Doppelmayr gibt es die Typen S, M, L und XL welche noch mit einem "langen Scheitelstück" (für große Spurbreiten bzw. 90°-Ein-/Ausstiege) kombiniertwerden können, also ein echt ...
Bei Doppelmayr gibt es die Typen S, M, L und XL welche noch mit einem "langen Scheitelstück" (für große Spurbreiten bzw. 90°-Ein-/Ausstiege) kombiniertwerden können, also ein echt ...
-
+
- 08.06.2005 - 22:55
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
-
+
- 08.06.2005 - 22:32
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
-
+
- 08.06.2005 - 22:18
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Schütz Steuerung oder SPS Steuerung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3525
-
+
- 08.06.2005 - 22:02
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Was ist ein Kopierwerk?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6229
-
+
- 08.06.2005 - 21:33
- Forum: Seilbahnen
- Thema: mal ne Frage zu den ``Förderbandeinstiegen ``
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5389
-
+
- 08.06.2005 - 21:13
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Liftsteuerung am Morgen und am Abend
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2529