Die Suche ergab 28 Treffer
-
+
- 03.11.2009 - 10:49
- Forum: Saison 2009/2010
- Thema: Zugspitze/Garmisch-Partenkirchen
- Antworten: 226
- Zugriffe: 57726
-
+
- 23.06.2009 - 12:42
- Forum: Saison 2008/2009
- Thema: Zugspitze
- Antworten: 94
- Zugriffe: 43393
Re: Zugspitze
2,75m an der DWD-Messstelle unterhalb des Schneeferners, dürfte ungefähr der Schneehöhe auf dem Schneeferner entsprechen.
-
+
- 23.06.2009 - 10:07
- Forum: Saison 2008/2009
- Thema: Zugspitze
- Antworten: 94
- Zugriffe: 43393
Re: Zugspitze
Laut Wetteronline 50 cm Neuschnee auf der Zugspitze, nicht schlecht für Ende Juni!
-
+
- 26.03.2009 - 10:03
- Forum: Saison 2008/2009
- Thema: Zugspitze
- Antworten: 94
- Zugriffe: 43393
-
+
- 11.12.2008 - 11:07
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4712
- Zugriffe: 484758
Re: Die große Klima-Diskussion
Hier ein informativer Link mit Basis Informationen vom Max Plank Institut.
http://www.atmosphere.mpg.de/enid/2rv.html
Grüße
http://www.atmosphere.mpg.de/enid/2rv.html
Grüße
-
+
- 12.08.2008 - 09:45
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
Re: Gletscher-Abschmelzung
[quote="schifahrer"] Dieser Gletscher mit 13,5 km² Größe und 6 km Länge ist angeblich der Gletscher, dessen Zunge in den Alpen am weitesten ins Tal vorstößt, nämlich bis auf 1740 m. Möglich ist dies durch eine extreme Schattenlage, die in Google-Earth gut sichtbar ist.
Das stimmt so nicht, der am ...
Das stimmt so nicht, der am ...
-
+
- 31.10.2007 - 14:11
- Forum: Saison 2007/2008
- Thema: Zugspitze
- Antworten: 63
- Zugriffe: 43198
-
+
- 21.10.2007 - 17:29
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
- Antworten: 4221
- Zugriffe: 549800
Richtig, die Felsen sind teilweise weg, der Schneefernerkopflift tiefer gelegt! Woher habt ihr eigentlich immer die Schneehöhendaten, von welcher Homepage?
Wetteronline.de Zugspitze eingeben auf aktuelles Wetter Button dann auf Schnee. wir um 9:00, 14:00 und 20:00 aktualisiert. Wetterdaten kommen ...
Wetteronline.de Zugspitze eingeben auf aktuelles Wetter Button dann auf Schnee. wir um 9:00, 14:00 und 20:00 aktualisiert. Wetterdaten kommen ...
-
+
- 08.06.2007 - 12:37
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
Wer es ganz genau wissen will, der gehe auf wetteronline.de, das Wetter in "zugspitze", dort auf Rückblick, scrolle auf Schneehoehen, scrolle unter Wo auch 52 Wochen und drücke auf Enter. Dann bekommt Ihr eine genaue Schneehöhen Statistik welche den Verlauf seit letzten Jahr also seit dem 8.6.2006 ...
-
+
- 24.12.2006 - 00:21
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
-
+
- 24.12.2006 - 00:13
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
-
+
- 23.12.2006 - 23:57
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
-
+
- 23.12.2006 - 23:30
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
Hallo Rudis 74!
Du hast völlig recht mit Deinen Aussagen aber bist dafür im falschen Forum, dies ist ein Alpin-Techniker-Forum in dem alle dem Fortschritt der Seilbahn und Tourismuswirtschaft huldigen. Dennoch gebe ich Dir völlig recht Dachtsein und alle andern unnütz vergewaltigten Berge Rückbau ...
Du hast völlig recht mit Deinen Aussagen aber bist dafür im falschen Forum, dies ist ein Alpin-Techniker-Forum in dem alle dem Fortschritt der Seilbahn und Tourismuswirtschaft huldigen. Dennoch gebe ich Dir völlig recht Dachtsein und alle andern unnütz vergewaltigten Berge Rückbau ...
-
+
- 18.09.2006 - 13:02
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues auf der Zugspitze
- Antworten: 2901
- Zugriffe: 526793
-
+
- 20.07.2006 - 13:06
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
-
+
- 20.07.2006 - 08:54
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
Link
Hier ein interresanter link vom lrz Müchen über die 5 verbliebenen Gletscher in Deutschland mit maximale Ausdehnung und Rüchgang seit 1800.
http://www.lrz-muenchen.de/~bayerischeg ... /index.htm
Passt glaube ich ganz gut hier rein.
http://www.lrz-muenchen.de/~bayerischeg ... /index.htm
Passt glaube ich ganz gut hier rein.
-
+
- 11.07.2006 - 15:23
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 361677
Beitrag von spiegel.de
Alpen könnten im Jahr 2100 eisfrei sein
Die Gletscher in den Alpen schwinden dramatisch - wie schnell genau, haben jetzt Schweizer Forscher berechnet. Das Ergebnis: In 150 Jahren gingen 50 Prozent des Eises verloren. Bis 2100 könnte nur noch ein Fünftel übrig sein - oder gar nichts mehr.
Die ...
Die Gletscher in den Alpen schwinden dramatisch - wie schnell genau, haben jetzt Schweizer Forscher berechnet. Das Ergebnis: In 150 Jahren gingen 50 Prozent des Eises verloren. Bis 2100 könnte nur noch ein Fünftel übrig sein - oder gar nichts mehr.
Die ...
-
+
- 16.12.2005 - 11:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo habt ihr das Skifahren begonnen/gelernt ???
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6602
Dann will ich mich als relativer neuuser auch mal einreihen:
Ech habe 1974 im Pitztal skifahren gelernt und zwar am Tellerlift in Tieflehn, Bügellift in Plangeroß (Beide gibt es denke ich nicht mehr) und dann am Riffelsee (damals noch ein EinerSessel mit Mittelsation und einem Bügellift im oberen ...
Ech habe 1974 im Pitztal skifahren gelernt und zwar am Tellerlift in Tieflehn, Bügellift in Plangeroß (Beide gibt es denke ich nicht mehr) und dann am Riffelsee (damals noch ein EinerSessel mit Mittelsation und einem Bügellift im oberen ...
-
+
- 12.12.2005 - 15:58
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Les 2 Alpes
- Antworten: 89
- Zugriffe: 18541
-
+
- 07.12.2005 - 10:25
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Les 2 Alpes
- Antworten: 89
- Zugriffe: 18541
Obwohl les 2Alpes zu meinen absoluten Favourites in Frankreich gehört muss ich sagen das deren Website, mit das schlechteste ist was in skigebieten so zu finden ist. Der neue interaktive Pistenplan ist wohl das beste Beispiel dafür.
Die Pisten enden im Nirgendwo und einige Lifte scheinen gar keine ...
Die Pisten enden im Nirgendwo und einige Lifte scheinen gar keine ...
-
+
- 12.11.2005 - 19:12
- Forum: Medienberichte
- Thema: Kaprun Prozess
- Antworten: 704
- Zugriffe: 61667
Also ich finde diese gerangel um einen Heizlüfter, der eigentlich gar nich hätte eibgebaut werden dürfen, ziemlich schäbig! es kommt mir so vor, wie es so oft passiert wenn ein unglück solchen ausmaßes geschieht, kompetenzen und verantwortungen werden weiter geschoben und am ende konnte keiner was ...
-
+
- 10.11.2005 - 10:29
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Lenggries oder Garmisch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2752
-
+
- 25.09.2005 - 00:02
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
- Antworten: 4221
- Zugriffe: 549800
-
+
- 24.09.2005 - 23:43
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
- Antworten: 4221
- Zugriffe: 549800
Natürlich hast du recht damit das einige skifahrerisch bedeutsahme gletscher dadurch länger am leben erhalten werden können.
Doch es sind eben nur diese, die skifahrerisch von nutzen sind und das stellt für mich jedenfalls diese rettungsaktion doch sehr zweifelhaft dar, oder hast du schon mal davon ...
Doch es sind eben nur diese, die skifahrerisch von nutzen sind und das stellt für mich jedenfalls diese rettungsaktion doch sehr zweifelhaft dar, oder hast du schon mal davon ...
-
+
- 24.09.2005 - 22:53
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
- Antworten: 4221
- Zugriffe: 549800