Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Kufstein-Steinberg

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Naturschneeliftler »

Was sollen diese Richtlinien eigentlich bringen, und warum bitte darf eine Gemeinde keine Seilbahn finanzieren? Die Begründung
Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dass beim Kaiserlift wegen der Finanzierung durch die Stadt ein Wettbewerbsvorteil gewährt werden würde – und diese Beihilfe im Sinne des EU-Beihilfenrechts grundsätzlich verboten ist. Außer bei einem Kleinst-Skigebiet – und um das handelt es sich beim Kaiserlift eben nicht.
zieht meiner Meinung nach nicht! Wie soll bitte ein Wettbewerbsvorteil entstehen - Beim Somerbetrieb! Es geht um eine Sanierung (warum eigentlich? ist die Konzession --ich hoffe, das ist das richtige Wort-- oder so was abgelaufen?)
Zugegeben: ich meine in einem vorhergegangenem Artikel Gelesen zu haben, dass der Lift selten schwarze Zahlen schrieb...

Ein Wettbewerbsvorteil haben meiner Meinung nach nur Bergbahnen mit folgenden "Zusatzattraktionen"
Tabelle:
Zusatzattraktion | Bergbahnen in der Region mit der Zusatzattraktion | Kaiserlift | Baubedingungen am Kaiserlift
Sommerrodelbahn | Durchholzen, Oberaudorf | Nein | eher Schlecht, da teuer und keine freuen Flächen
Paragliding | Kössen, Skiwelt, Hochries | weniger | zu wenig Startplatz, aber würde definitiv fliegen mit dem Blick auf Kufstein!
Berghotel | >Ergänzungen< | Nein | viel zu teuer und es funktioniert nicht immer (Reichenhall)
Aussichtsberg | Kössen, Hochries | vielleicht | da kann man nichts machen :)
Kultbahn/historisch| Kramsach, Scheffau, Ellmau, Kitzbühler Horn ... | JA | Es gibt nichts hinzuzufügen

Schade, dass es keine Tabellenfunktion gibt m :schmoll:
Ich habe versucht absteigend zu ordnen und da sieht man, dass Kössen und Hochries den Größten Vortel haben dürften, gefolgt von der Skiwelt, Dorchholzen und Oberaudorfund mit Kultbahn/Historisch sind bahnen gemeint, die eigentlich eh nur uns interessieren :D und ein Wettbewerbsvorteil entsteht doch quasi nur durch solche Faktoren und nicht durch eine Städtische Finanzierung! Das kann einfach keinen Sinn machen!
An Experten und Anwälte: geht es, wenn man eine Stiftung zur Finanzierung des Kaiserliftes gründet, und die Stadt quasi der Hauptstifter ist? Mein Lehrer hat gesagt, so könne man sein hab und gut quasi an seinen Hund vererben... :lach:
:vielposten: Bitte zutexten und mich aufklären, was es mit den Verordnungen so auf sich hat und warum man sich daran klammert als wäre es das Leben.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Kössen »

Das Kaisergebirge ist ein Naturschutzgebiet und wenn schon eine Aufstiegshilfe (Lift) vorhanden ist, darf sie erneuert werden. Ein Neubau wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gestattet. Daher will jeder diesen Lift erhalten, aber niemand möchte die Kosten für eine Sanierung übernehmen. Die Kosten sind nun höher als vor 20 Jahren, da nie irgendetwas zusetzlich investiert wurde, sonder es wurde nur das Notwendigste getan. Wenn dieser Lift verloren gehen würde, wird es im schlimmsten Fall keine Aufstiegshilfe in das Kaisergebierge jemals mehr geben, deshalb klammern die Leute an dem Lift.
Bild
Gruß Marco
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Naturschneeliftler »

einen Neubah braucht es ja nicht, der Lift ist Kultig ( Das war ja kein Minuspunkt!) Mich würde brennend interessieren, ob das it der Stiftung Richtlinien- und gesetztechnisch gehen würde!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

In der aktuellen Ausgabe vom 21. November 2012 des "Kufsteinblick" ist mal wieder der eingestellte Kaiserlift das Titelthema "Ratlosigkeit beim Kaiserlift" auf der ersten Seite der Druckausgabe, bzw. auch On-Line "Keine Lösung für den Kaiserlift". Eigentlich aber nichts Neues. Die Spendenfee mit den benötigten Millionen für eine Sanierung will und will nicht auftauchen ...
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

Die haben DM beauftragt den Lift zu Renovieren. Das wird wohl so ähnlich ablaufen wie damals in Ramsau wo DM ja auch den alten Wopfner Lift Renoviert hat. wer das Bezahlt habe ich keine Ahnung aber ich nehme mal an ,dass das die Stadt übernehmen wird. Ich frage mich ob dann DM auch Offiziell Hersteller vom Lift ist oder ob das Swoboda bleibt?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

Wenn Du den Thread genau studierst Maxi wirst Du lesen , dass hier eine totale Pattstellung entstanden ist und eine Lösung nicht anheim steht im Augenblick. Ich habe auch keine Hoffnung im Moment. Vielleicht macht ja mal wer von uns ein paar Mille Lottogewinn.....! :tongue:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Den würd ich dann aber nicht in die beiden lausigen Swobodas investieren sondern von CCM den alten Kaiserlift zum Aschenbrennerhaus originalgetreu wieder nachbauen lassen..."träum"
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

Nachdem die letzte Ausgabe 52 in 2012 jetzt auch im Archiv der Wörgler & Kufsteiner Rundschau on-line zu finden ist, empfehle ich Euch, mal auf den Seiten 2 und 3 das Interview zu lesen, das die Redaktionsleiterin dieses Blattes, Karin Mumelter, mit dem Kufsteiner Buergermeister, Martin Krumschnabel, zum Jahresende gefuehrt hat. Das erste Thema des Interviews war der Kaiserlift, und ich kann aus dem von Krumschnabel Gesagten nur rauslesen, dass das Projekt "Renovierung des bestehenden Sessellifts" mit geschaetzten Kosten von 2.5 Millionen Euro mausetot ist. Insbesondere zitiert er als Ergebnis der "Expertenrunde" zur Renovierung: "Niemand in dieser Runde hat das fuer sinnvoll erachtet".
So wie ich das sehe, wird das naechste Thema in der fast unendlichen Geschichte ein Streit darueber sein, wer fuer die Abrisskosten des alten Lifts aufkommt. So ganz billig wird das angesichts des Umfangs der Anlage und des nicht ueberall einfach zugaenglichen Gelaendes doch auch nicht sein. Weiss jemand, wie die Abrissfrage ueblicherweise in der Konzession geregelt ist? Oder kann es sein, dass wegen fehlender Auflagen die verrottende Liftruine zeitlich unbegrenzt stehen bleiben kann?
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

gut dann habe ich eben irgendwo etwas falsches gelesen/gehört aber nach dem "Neusten" Artikel des Kufsteinblicks gibt es schon Hoffnung für den Kaiserlift. Lauth dem Artikel suchen die nach Lösungen die hätte ich doch dann schon oder?: DM beauftragen den Lift zu Renovieren. ist das keine Lösung?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Talabfahrer hat geschrieben:Oder kann es sein, dass wegen fehlender Auflagen die verrottende Liftruine zeitlich unbegrenzt stehen bleiben kann?
Glaub ich nicht denn üblicherweise ist in Österreich der Rückbau nach Erlöschen der Konzession integrierter Bestandteil derselben. Die Kosten dafür hat normalerweise der Konzessionsinhaber sprich Huber zu tragen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

Petz hat geschrieben:...von CCM den alten Kaiserlift zum Aschenbrennerhaus originalgetreu wieder nachbauen lassen..."träum"
woher wiest du das der Lift von CCM gebaut wurde? für mich sehen die Sessel nach Poma Anfängen aus.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Kössen »

Krumschnabel und das "Expertenteam" werden sich untereinander schon nicht einig, so sieht es zumindestens aus, wenn man nur die Nutzung einer neu gebauten EUB betrachtet. Krumschnabel meint ein Lift alleine könne die Leute nicht abfangen und das Projekt wäre mit weiteren Anlagen usw. schlicht zu teuer. Dazu kommt noch das Problem mit dem Naturschutz, die Bewilligung einer EUB mit Piste, sei äußerst unwahrscheinlich. Also bleibt uns nur übrig Lebe wohl zu sagen. Aber die Hoffnung sollten wir nach dem endgültigen Abriß aufgeben.
Bild
Gruß Marco
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Talabfahrer »

Petz hat geschrieben:
Talabfahrer hat geschrieben:Oder kann es sein, dass wegen fehlender Auflagen die verrottende Liftruine zeitlich unbegrenzt stehen bleiben kann?
Glaub ich nicht denn üblicherweise ist in Österreich der Rückbau nach Erlöschen der Konzession integrierter Bestandteil derselben. Die Kosten dafür hat normalerweise der Konzessionsinhaber sprich Huber zu tragen.
Jetzt geht's aber ins juristisch und gesellschaftsrechtliche Unterholz. Nach den Angabe auf H.-S. Hubers Webseite ist der Lift eine GmbH: "Kaiser Lift Kufstein GmbH". Wenn jetzt die Rueckbaukosten die finanzielle Ausstattung der GmbH bei weitem uebersteigen, was dann? Da man dem langjaehrigen Betreiber HSH ja nachtraeglich wohl kaum vorwerfen kann, er habe die Gesellschaft bei Gruendung absichtlich mit unzureichenden Mitteln ausgestattet, um sich vor den Rueckbaukosten zu druecken, wird nach meiner Laienmeinung wohl kaum eine bei betruegerischer Absicht eventuell anzuwendende "Durchgriffshaftung" greifen. Mit einem neuen Anteilseigner Stadt Kufstein, oder Stadtwerke oder Top City oder wer auch immer, wuerde es gleich ganz anders ausschauen, denn wenn jetzt noch jemand Anteile an dem Laden uebernaehme, dann muesste derjenige auf jeden Fall das Scheitern des Unternehmens und damit auch die Kosten einer vermutlich bestehenden Rueckbauverpflichtung mit einkalkulieren.
Deswegen ist die Aussage vom Bgm. Krumschnabel, die im schon mehrfach erwaehnten Artikel vom 21. Nov. 2012 im "Kufsteinblick" zitiert wird, naemlich "Die Stadt Kufstein war immer ein Förderer des Kaiserliftes, wir haben aber keine Geschäftsanteile." nach meiner Meinung auch unter dem Aspekt einer Vermeidung der Uebernahme zukuenftiger Rueckbaukosten zu sehen. Wer's dann am Ende wohl zahlt, wenn die "Kaiser Lift Kufstein GmbH" Insolvenz anmeldet?

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Maxi.esb hat geschrieben:woher wiest du das der Lift von CCM gebaut wurde? für mich sehen die Sessel nach Poma Anfängen aus.
Der Aschenbrennerhauslift war ein waschechter Wolf & Switzeny und CCM ist jene Firma die in Italien die ganzen Rebuilts bei Marchisioliften machte; d. h. wenn ich heute nen nagelneuen W&S in Einzelanfertigung will wär CCM natürlich aufgrund des Knowhows der allererste Ansprechpartner.

@Talabfahrer, grundsätzlich hast Du sicherlich recht wobei im Zuge eines Konkurses der Liftgesellschaft zu prüfen wäre, ob nicht eventuelle früher erzielte Gewinne aus der Gesellschaft unter Außerachtlassung der entsprechenden Rücklagenbildung für den Anlagenabbruch gezogen wurden; dann wär das möglicherweise auch für den Staatsanwalt von Interesse. Jedenfalls werd ich im Falle eines Konkurses den Masseverwalter darauf konkret hinweisen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Bell
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 01.07.2011 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Thiersee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Bell »

Mich würde mal intressieren welche Reparaturen oder Auflagen der TÜV stellt.
Doch keiner weiß was genau beanstandet wird.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

.....das ist überhaupt DIE Idee. Gesetzeskonforme NEUHERSTELLUNG eines Oldtimers. Wolf & Switzeny --- jaaaaaaa! Träumträum......hätte ich einen Milliardenlottogewinn mit allem Drum und Dran.....ja dann täten die Bagger und Mischmaschinen schon werken und CCM konstruieren und montieren und Switzeny Junior ( Contaxx) die § 15 Aufsicht......Eröffnungsfbm geschmückt die Nro 79 von mir.......
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Petz »

Bell hat geschrieben:Mich würde mal intressieren welche Reparaturen oder Auflagen der TÜV stellt.
Doch keiner weiß was genau beanstandet wird.
Nachdem es um ne Konzessionsverlängerung geht müssten auf alle Fälle die Robas komplett ersetzt werden weil die geschraubten Rollen nicht mehr zugelassen sind. Desweiteren mal sicher Röntgen - und/oder Ultraschallprüfung aller FBM´s, Stützen, Stationsstahlbauteilen und nötigenfalls Ersatz dieselbiger. Außerdem Belege einer Nachzertifizierung aller bahnrelevanten Teile und falls diese mangels existierendem Hersteller nicht mehr möglich ist müssten die (wie beispielsweise Antrieb und Steuerung) getauscht werden. Zertifizierte Teile gab es ja damals nicht aber nachdem bei einer Konzessionsverlängerung der Lift dem aktuellen technischen Standard entsprechen muß sind die Zertifizierungen beizubringen.

@Tom, dieses Hirngespinst hab ich schon lange in meinem Kopf denn dann gäb´s in Vellau ne dritte Korbliftsektion (allerdings nach Marchisiovorbild) von der Leiteralm dann ganz rauf in die Texelgruppe und auf Wunsch von BL Sepp eventuell nen Umbau des Trojerkorbliftes auf Kuppeltechnik wegen den Troubles mit angeheiterten "Leiteralmtörggelern", dies aber ohne Leistungssteigerung des Liftes und nur mit einer schiefen Ebene oder Seilzug als Beschleunigersystem. Und falls bei der nächsten Konzessionsverlängerung beim unteren Einersessel ohnehin neue Stützen fällig würden könnte man den schleifen und dort nen CCM - W&S als Ersatz hinstellen...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

Fehlt uns bloss das Geld.....das ist ja die Crux ....die welche soviel Geld hätten ( Russenoligarchen, Dubaianer, ....) machen nur sinnlose dinge mit dem Geld. Wir, die wir unsere Träume in sinnvollen Ergüssen speichern, habens nicht.....GlG Tom :lach: :lach:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

Es gibt Interessantes Video Material vom Kaiserlift und vom Aschenbrenner hier der Link: Tirol TV
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Dieseltom »

Danke Maxi für die tolle Verlinkung. Ultrasteinstarke Filme. Der Poma in Farbe, der Swobodaschlepper in Farbe, der Bau der Wolf &Switzeny Anlagen....wahnsinn. Bedenkt man ,daß die Komponenten von Wolf und Switzeny z.T. in Handarbeit in der kleinen Werkstätte hinter dem Wiener Westbahnhof , Wien XV , Gerstnerstrasse, gefertigt wurden. Jeder Sessel ist ein Stück für sich. Keine wirklichen Module. :D :D :D :D GlG Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bell
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 01.07.2011 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Thiersee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Bell »

Hier sind tolle Fotos vom Gasthof Hinterdux unteranderem vom Stemag Lift Hinterdux:

http://www.heimat-kufstein.at/index.php ... &Itemid=12
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

Ich habe mir die oben verlinkten Videos min. 4-5 mal angeschaut und habe lange überlegt was ich dazu schreibe...
1. ist es eine Schande das Kufstein 2 Kaiserlifte (Sesselbahn wilder Kaiser/Aschenbrenner) so vergammeln lassen! schon wenn ich mir die Videos vom Aschenbrenner ansehe und höre das wen wegen ein paar Anwohner (bestimmt wieder solche Rentner die sich wichtig tun wollten) Busse nicht mehr zum Lift fahren durften die Stadt keinerlei Interesse an den Liften hat was eigentlich unverständlich ist denn das wäre eine perfekte Geld quelle wenn man eine Sommerrodelbahn, Hochseilgarten, Skigebiet... hätte, aber das wollen die scheinbar nicht. Außerdem sagt der Herr Bürgermeister im Video das man das habe aber es erst dann investieren würde wenn man eine Sommerrodelbahn oder ein Hochseilgarten habe... da frage ich mich wo das herkommen soll? das Wächst scheinbar alles aus dem Erdboden. Da muss man Sponsoren anlocken! Ich gehe mal davon aus das die den Lift vergammeln lassen. Das Heist wir müssten etwas tun. nur was? --> Spendenaktion :naja: aber eine Andere Möglichkeit gibt es wohl eher nicht oder? habt ihr eine Idee?
( Ich kann mich über sowas nur aufregen... diese schönen alten lifte :wall:)
Zuletzt geändert von Maxi.esb am 08.01.2013 - 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

dann musst du sie mal fragen ob sie etwas Geld für einen Sessellift ausgeben möchten... :lach:
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Naturschneeliftler »

Naja einer wollte uns beim Fuaßboi scho an Torwart abkaufen ... bloß is der scho wieder weg...
Und die andern wohnen im Krankenhaus
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Kufstein-Steinberg

Beitrag von Maxi.esb »

warum nicht vom Bolzplatz in die Wüst :lach:
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“