Werbefrei im Januar 2024!

Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von extremecarver »

Warum nicht st Moritz?dass scheint mit ideal. Die Wege zwar evtl noch Schnee, aber eigentlich nie eisig. Die haben viele Fuß Touristen.
Mit Hotelskipass kommt halt nur teurerer Skilehrer vs At. Sfl ist abgesehen vom Lehrer teurer.

PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

extremecarver hat geschrieben: 26.01.2019 - 08:47 Warum nicht st Moritz?dass scheint mit ideal. Die Wege zwar evtl noch Schnee, aber eigentlich nie eisig. Die haben viele Fuß Touristen.
Mit Hotelskipass kommt halt nur teurerer Skilehrer vs At. Sfl ist abgesehen vom Lehrer teurer.

Eigentlich eine sehr gute Idee, nur leider schliesst das Corviglia-Gebiet am 7.4. Dann bleibt nur noch das Skigebiet Corvatsch offen. Wie sind da die Pisten im April? Das müssten doch grösstenteils Nordhänge sein, oder?

Diavolezza bleibt auch offen sehe ich gerade...
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von astra12 »

Schleitheim hat geschrieben: 25.01.2019 - 12:24 Arosa-Lenzerheide hat die Ostseite und rund ums Hörnli bis am Ostermontag, 22. April offen. Es ist also nicht das ganze Skigebiet geschlossen.
Ich war da letztes Jahr am letzten We im April ( das war nach dem 14.4.) und bis 13 Uhr ist da definitiv genug offen und auch sehr sehr gut zufahren. Vom Wetter war es warm, richtig warm.

Hotel und Co kann ich dir nix sagen, mir hat die Jugendherberge gelangt für 3 Tage ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor astra12 für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von extremecarver »

Corvatsch sind großteils Nordhänge, perfekt im April. Nachteil halt ski in Ski Out kaum möglich, bzw schwer verbindbar mit Stadt und Laufmöglichkeiten. Auf eines muss man verzichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von Nitram70 »

Hallo,

ich werfe mal Bruneck mit Kronplatz, Speikboden und Klausberg in den Ring.

Wobei Zell am See passt bestimmt auch sehr gut

Gruss Nitram
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nitram70 für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy
PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

Hallo,

Erst einmal danke für die vielen Vorschläge, der richtige Tipp war auch dabei. Klarer Favorit ist jetzt St. Moritz/Corvatsch oder genauer Surlej-Silvaplana. Hauptvorteile:
- Skibedingungen müssten gut bis sehr gut sein Mitte April dank 3300m maximaler Höhe und Nordhängen
- Schönes Hotel gefunden in der Nähe der Talstation mit Ski-In und Ski-Out
- Wunderschöne Landschaft (ich war schon mal im Sommer einen Tag im Oberengadin)
- Schönes Hallenbad in St. Moritz auch vorhanden.
- Erstaunlicherweise nicht wirklich teurer als Ischgl / St. Anton vom Hotel her
- Skilehrer privat sogar preiswerter als z.B. in St. Anton ! 3 Stunden in St. Anton kosten zu zweit 286 EUR, bei der Skischule Corvatsch 310 CHF, also rund 270 EUR ... Bei nur 2 Stunden Unterricht ist der Preisunterschied sogar noch grösser ... zugunsten der Schweiz.
- Skipass auch billiger, da ermässigt über das Hotel (38 CHF pro Tag)
- Mal was anderes ... ich war schon so oft in Österreich ...
- Bernina Express kann man auch machen wenn wir uns einen Tag Pause gönnen möchten

Kleine Nachteile hat's auch
- Etwas längere Anreise (aber auch nicht länger als z.B. Zell am See / Kaprun)
- Gastronomiepreise wohl deutlich höher, bei HP im Hotel aber verschmerzbar ..
- Ob das Tal (teilweise) schneefrei ist für das Lauftraining meiner Frau ist nicht sicher, aber das ist kein KO-Kriterium, auf Schnee kann man ja auch laufen ;-)
- Corviglia-Skigebiet geschlossen

Zwei letzte Fragen aber noch an alle die das Gebiet kennen:
1) Es sind recht viele rote Pisten am Corvatsch und nur wenige blaue. Mein Sohn und ich sind nur mittelmässige Skifahrer, ist das Gebiet nicht zu schwer für uns ? Wie gut sind die Pisten präpariert ? Auch im Vergleich zu St. Anton welches ich recht gut kenne ... Ich liebe sehr breite Pisten welche perfekt präpariert sind ;-) Wie sieht es damit aus ?
2) Kann man auch als Fussgänger hochfahren wenn man im Besitz eines reines Skipasses ist ? Die Frage stellt sich für meine Frau, da der Skipass für 38 CHF / Tag über das Hotel möglicherweise günstiger ist als Einzelkarten bei der Bahn zu kaufen?

Danke an alle für die guten Ratschläge ...
JohannesSKI
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2017 - 20:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von JohannesSKI »

Präparation ist generell sehr gut, kann natürlich etwas schlechter sein als im Hochwinter, falls es tagsüber Plusgrade hat und dann nachts wieder friert. Aber verglichen mit den anderen Gebieten sicherlich top
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JohannesSKI für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von extremecarver »

1. Die meisten roten sind recht einfach - gut gewalzt (deutlich besser als in AT) ist es sowieso. Dank der Lage meist noch Pulverschnee um die Jahreszeit. Nicht so breit wie auf der Corviglia - aber die meisten schon ziemlich breit.
Diavolezza/Lagalb einen Tag könntet ihr auch machen (aber am Wochenende evtl nicht - da bei Italienern beliebt, wobei die auch oft gen Corvatsch fahren). Da die Pisten aber meist in sehr gutem Zustand sind - kommen sie einem halt gleich weniger steil vor. Diavolezza ist weniger steil - Lagalb die schwarzen dann für euch definitiv auszulassen (aber dass seht ihr beim rauffahren eh aus der Gondel), die roten auch eher steiler.
Im Schnitt zig mal besser gewalzt als in AT. Corvatsch war bei mir Anfangs der Saison oft schlampig (für St. Moritz Verhältnisse) - zum Ende dafür super. Diavolezza/Lagalb immer absolut perfekt (bin da aber nie bei wenig Schnee hin). St. Anton ist das Gegenteil von gut gewalzt meiner Erfahrung nach - selbst für die lausigen AT Verhältnisse.

Die Talabfahrt nach Furtschellas ist eine der wenigen echten roten Pisten (vor allem wenn sie unten eisig ist im Frühjar am Vormittag - hängt halt vom Wetter ab). Das erste Stück vom Corvatsch Gipfel ist auch nicht so easy - da recht eng und daher schnell zerfahren. Die Talabfahrt nach Surlej deutlich einfacher.

2. Ich glaub das 38CHF Ticket gilt für alles - also auch Rodeln usw. Nicht rein für Skifahrer - aber fragt halt beim Hotel nach. Nur könnt ihr den Skipass nicht Tagesweise nehmen. Ob 1 oder 2 Tage am Stück und Rest nicht geht - keine Ahnung, beim Hotel anfragen. 7 Übernachtungen = 7 Tage @ 38 (6 geht normalerweise nicht!). Im Prinzip könnte man ja einfach 6 Tage plus 1 Tag buchen dann sollte es gehen wenn man An wie Abreisetag nicht fahren möchte.

Bei den Skihüttenpreisen - wenn ihr in die Restaurants der Bergbahnen geht - die sind kaum teurer als Ischgl, SFL, und Co - und IMHO günstiger als etwa in Lech am Arlberg. Auf der Corviglia gibt es ein paar Luxushütten - auf der Corvatsch weiß ich gar nicht obs die auch hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
PassyTheMountainGuy
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von powdertiger »

Das Gasteiner Tal könnte für euch auch passen. Nette Orte, Schwimmbäder (ob/ wie lange die Bahnen sind keine Ahnung), Wanderwege genug und sowohl in Sportgastein als auch auf der Nordseite vom Stubnerkogel und auf der Schlossalm schneesichere Pisten. Da könnt ihr euch nach der Sonne richten: z.B. morgens auf der Schlossalm und mittags dann Stubnerkogel Nord.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von judyclt »

Zillertal geht, aber finde ich nicht schön.
Schön ist es im Frühling im Vinschgau. Mals zB hat ein Sportbad, schöne Unterkünfte in der Umgebung und Sulden, Schnalstal, Schöneben etc. sind schnell erreicht.
Im Tal schon grün, warm und sonnig, Pisten idR top präpariert, garantiert keine Massen wie in Ischgl.
PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebietssuche vom 7.4.19 bis 14.4.19

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

So, ich grabe meinen Thread noch mal aus - im Nachhinein.

Wir sind zurück und es war absolut großartig im Engadin. Das Wetter hat leider nicht ganz mitgespielt, aber da kann man nichts machen.

Fazit: das war der erste aber sicher nicht der letzte Urlaub im Engadin.

Top-Tipp und nochmal danke an alle für die Ratschläge...
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“