Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

Schau mer mal wer besser vorhersagen kann. :D
Aktuell Welschnofen über einen 1/2 Meter.
Nähe Cavalese mehr als 40cm.
Wobei es da sicher wieder schrumpfen wird. Ich denke aber über 1.500m wird es dick weiß bleiben.

Aber es kommt eh wie es kommt.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ghostbikersback »

ghostbikersback hat geschrieben: 10.11.2019 - 20:35 Am meisten dürfte in den klassischen Südstaulagen herunterkommen, allen voran Passo Tonale. Dort liegt jetzt schon ein guter Meter am Berg und nächste Woche dürfte einiges hinzugekommen, wenn die Anströmung so bleibt wie vorhergesagt. In der Praxis sind die Mengen oft noch höher, wird spannend nächste Woche!👍😊

Im Moment sieht wirklich viel danach aus, dass die größten Schneemengen Anfang/Mitte nächster Woche am Passo Tonale liegen werden. Ist dort einfach eine tolle Kombination aus Südstaulage und großer Höhe. Quasi das Beste aus Arlberg und Obergurgl kombiniert (zumindest geografisch...😉). Im Bereich Dolomiten/Kärnten wird es wohl bis sehr weit rauf regnen...Passo Tonale hat jetzt schon einen guten Meter im Tal und 1,5-2m oben. Und die nächsten Tage sollte noch ordentlich Nachschub kommen...perfekte Grundlage und das schon Mitte November!👍
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

basti.ethal hat geschrieben: 15.11.2019 - 13:05 Schwarz malen kann er. :lol:
Naja mal schauen ob GFS (extrem warm - pessimistisch) oder ECMWF recht behalten. Letztere sind deutlich optimistischer mit weiter tieferer Schneefallgrenze. In vielen Bergregionen in Südtirol geht derzeit auf den Straßen kaum was weiter: https://verkehr.provinz.bz.it/
Also nicht nur die üblichen Verdächtigen sind gesperrt - auch im Pustertal die Bundestraße wohl nicht umfahrbar 2x gesperrt, Gadertal nicht umfahrbare Sperre. Falls der Pellegrino Pass noch offen ist (frag mich ob da die Meldung einfach fehlt) - wäre jetzt die schnellste Anreise aus Norden nach Corvara via Auer - Val di Fiemme - San Pellegrino Pass - Alleghe - Arabba --> Corvara. Weil Karerpass usw sind auch zu. Wenn San Pellegrino auch zu ist (oder bald sperrt) wäre der Umweg nochmals deutlich weiter und man müsste aus Belluno rauffahren. Gibt sogar Meldungen (viamichelin) dass Canzei/Campitello wegen Lawinengefahr aus dem nicht mehr erreichbar sind.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Die zu erwartenden Mengen für das Wochenende.
Gibt es bei den Schneemengen eigentlich auch Vergleiche der Jährigkeit von Ereignissen?
Für November könnte das regional vielleicht ein „SQ 20-30“ (analog HQ xx bei Hochwasserereignissen) oder sogar mehr sein?

https://wetter.tagesschau.de/wetterthem ... engen.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vetriolo »

Im Val di Sole auf 900m ist etwa ein halber Meter gefallen, zwischendrin hin und wieder Niesel, jetzt wieder Flocken. Der Schnee ist daher unten im Tal superschwer, genau das richtige, um Bäume und Strommasten zu fällen. Der Tonale ersäuft im Schnee, dürften jetzt am Pass um die 2m sein, ganz oben 3m oder mehr. Mit entsprechenden Konsequenzen, die erste Lawine ist über die Straße gefegt und hat einen Skilehrer im Auto erwischt:
http://www.trentotoday.it/cronaca/valan ... onale.html
https://www.giornaletrentino.it/cronaca ... -1.2182062

Es bleibt spannend, die Wetterberichte sind sich noch uneins ob nach dem prognostizierten Schneefall bis zum Dienstag dann ab Donnerstag oder Freitag die nächste Walze kommt. Den meisten wird es jetzt reichen mit den Exzessen.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

Also was ich auf den Webcams im Gasteinertal entdecken konnte ist der Föhn dort nicht ganz so schlimm gewesen. Kritisch war es am Nachmittag, weil es da wie aus Kübeln geregnet hat. Aber wie heißt die alte Redensart, "Nach dem Föhn kommt der Schnee". Temperaturen fallen schon kräftig und heute Nacht wird es laut Vorhersage starken Schneefall geben und bis Dezember keine Ausbrüche über 5°C. Dat hält bis Ende März, jedenfalls über 1.200 Meter. Wird eine geile Saison, da lege ich mich jetzt mal fest 8) 8) 8)
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Im Moment hat man nicht diesen Eindruck, aber
https://www.nzz.ch/wissenschaft/wetterp ... ld.1521859
Schaun mer mal :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Kals hat ziemlich viel Schnee abbekommen.


Schaut mal: https://www.foto-webcam.eu/webcam/lucknerhaus/
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Christian Heinrich »

icedtea hat geschrieben: 16.11.2019 - 00:41 Im Moment hat man nicht diesen Eindruck, aber
https://www.nzz.ch/wissenschaft/wetterp ... ld.1521859
Schaun mer mal :wink:
mild und feucht heißt ab einer gewissen Höhe durchaus recht schneereich.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Laut diverser Modelle haben wir jetzt quasi Niederschlags Halbzeit. 8O 8O
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Spechti »

Osttirol ab heute Mitternacht komplett ohne Strom! TINETZ hofft vor der nächsten Front den Grossteil der Schäden zu reparieren klingt aber nicht überaus zuversichtlich. Großflächig Lawinenwarnstufe 4 hilft da natürlich überhaupt nicht.
Aktuell immer noch 5400 Haushalte ohne Strom. Tauernautobahn einzig verbliebener Strassenzugang nach Osttirol.

Der ab abends angekündigte Starkschneefall inkl steigender Schneefallgrenze trägt ganz sicher nicht zur Entspannung bei...
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Schaut mühsam aus die Wetterprognose, bis nächstes Wochenende unglaublich warm und kein Neuschnee in Sicht. Hoffentlich kommt Ende November/Anfang Dezember der Umschwung, noch ist ein bisschen Zeit...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Unerquicklich ist derzeit in erste Linie, dass sich der betonierte Hochblock westlich des Urals, der zeitweise einen Ableger nach Skandinavien schickt, nicht von der Stelle bewegen mag. Derartige Lagen sind hinreichend berüchtigt für Süd-/Südwestlagen, da sich von Westen her anpirschende Tiefs bei den Britischen Inseln totlaufen und vorderseitig subtropische Warmluft nach Mitteleuropa pumpen. Die Tiefs haben also keine Chance, nach Osten durchzurauschen und das für Mitteleuropa typische Vorder-/Rückseitenwetter zu generieren. Wobei uns in erster Linie mit dem Durchlauf des Tiefs die Rückseite interessiert, da diese mit der Winddrehung von Südwest über West nach Nordwest feuchte Kaltluft gegen die Alpen drückt.

Was man also in diesem Herbst erneut gut erkennen kann ist die Tendenz zur starren Erhaltungsneigung bestimmter Lagen, deren Ursache u.a. auf den Mangel an Antrieb in polaren Breiten zurückgeführt werden kann. Diese Tendenz ist signifikant und seit mehr als einer Dekade gut beschrieben und prägnant. Über die Ursachen kann man streiten, aber eine Kausalität zwischen den massiv ansteigenden Mitteltemperaturen in der Arktis und dem Antriebsmangel zwingt sich geradezu auf.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 16.11.2019 - 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 12):
LatemarMartin_DPistencruiserMarmottespinne08L&Schristopher91odolmannvetriolome62 und 2 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

http://www.meteoschweiz.admin.ch/data/b ... holle.html

Die Schneehöhen im Engadin befinden sich aktuell im Oberen Bereich der 16-84% Quantilie.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

https://www.spiegel.de/panorama/wetter- ... 3-amp.html
Schnee in Spanien / auf Mallorca.
Starke Indizienlage für weitere Niederschläge von Süden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

In Osttirol gerade Niederschlagsraten zwischen 7 und 10 mm pro Stunde. Momentan wohl noch bis runter als Schnee. Einfach nur krass diese Wetterlage.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

NIC hat geschrieben: 16.11.2019 - 14:50 Schaut mühsam aus die Wetterprognose, bis nächstes Wochenende unglaublich warm und kein Neuschnee in Sicht. Hoffentlich kommt Ende November/Anfang Dezember der Umschwung, noch ist ein bisschen Zeit...
Ja, für die Skigebiete auf der Alpennordseite schaut es derzeit nicht so toll aus...
Laut Prognose für die nächsten Tage bis ca. Ende November kein Neuschnee in Sicht, und für November mit Temperaturen in Tallagen bis 10 Grad plus, viel zu mild.
Und das schlimmste, das momentane Wetter spült bis in Höhen von etwa 1000 bis 1200 mtr, den bereits gefallenen Schnee wieder davon.
Zur Zeit sind am Brenner schneebedeckte Fahrbahnen mit intensivem Schneefall, und weiter nördlich durch die Föhnlage regnet es bis in Höhen von etwa 1200 Meter.
Zum Beispiel am Sudelfeld dürfte der bereits vorhandene Schnee bis heute abend, komplett weggetaut sein....
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Intensiver Schneefall auch am Hauptkamm wie zum Beispiel am Stubaier Gletscher.
IMG-20191117-WA0011.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Am Passo Tonale wird in den nächsten Stunden die 2 m Marke geknackt.

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ghostbikersback »

Ich denke, die 200cm ist oben am Berg (dh auf 3000m) schon lange geknackt, die derzeitige Messstationen steht auf 2700m und hat jetzt ca. 195cm. Noch beachtlicher finde ich allerdings die 145cm im Tal, das ist schon viel! Zum Vergleich: Obergurgl meldet im Tal (also auf etwa gleicher Höhe) „nur“ 111cm was ja auch schon krass viel ist. Aber auch die Stationen benachbart zum Passo Tonale im Skigebiet von Madonna und Marilleva melden auf 2000m um die 150cm Gesamtschneehöhe. Wahrlich ein big dump....hoffentlich gibt es keine Unfälle!
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

In den Dolomiten ist das kein Spaß mehr.
Was für uns schön ist, ist für die Einheimischen ein wirkliches Problem.
Auf 2.000 m nähert man sich stramm der 150 cm marke und auch auf 1.200 m schneit es munter weiter und hat 50-80 cm.

Problem sind die total Schnee überfrachteten Bäume, die im ungefrorenen Boden keinen Halt mehr finden. Die Angst vor der Zerstörung von Häusern z.B. im Eggental ist enorm. Die Leute bangen und hoffen, dass es nicht zu stark regnet, sonst gibt der weiche Boden keinerlei Halt mehr.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Es sind sowieso die meisten Straßen zu, Strom gibt's an vielen Orten auch nicht - das normale Leben ist komplett zum Erliegen gekommen.

Kals:


https://www.foto-webcam.eu/webcam/luckn ... 11/17/1010
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Immerhin ist deutlich kälter als vorhergesagt. Derzeit selbst in Innsbruck noch Schneeregen. GFS - 0 Punkte. Ecwmf 5 Punkte sozusagen. Die große Schnee Waschmaschine bleibt auch in den Nordalpen zumindest im Westen aus.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Na ja. In Obergurgl und Hintertux regnet es jetzt. Mayrhofen in der letzten Stunde mit fast 10 mm Niederschlag. Mehr als in Osttirol. ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

What?
Selbst im vorderen Pitztal noch reiner Schneefall.
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“