Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von oerx »

Kaliningrad hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:47
Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:15Wer eine Intensivbehandlung braucht, sie aber nicht bekommt, der stirbt.
Intensivstationen in Italien sind NOCH nicht an ihre Grenzen gestoßen.
Der Arzt Christian Salaroli in Bergmo sagt da etwas anderes, und zwar bereits am 09.03.:
...«All’interno del Pronto soccorso è stato aperto uno stanzone con venti posti letto, che viene utilizzato solo per eventi di massa. Lo chiamiamo Pemaf, ovvero Piano di emergenza per il maxi-afflusso. È qui che viene fatto il triage, ovvero la scelta».

... «Si decide per età, e per condizioni di salute. Come in tutte le situazioni di guerra. Non lo dico io, ma i manuali sui quali abbiamo studiato».
Quelle: https://www.corriere.it/cronache/20_mar ... 0f23.shtml
Zu wenig Plätze auf Intensivstationen ...

Christian Salaroli, Oberarzt an einer Klinik in Bergamo, sagt im "Corriere della Sera": Da es derzeit mehr schwerkranke Coronavirus-Patienten als Betten auf seiner Intensivstation gebe, müsse er "wie in einem Krieg" entscheiden, wem er zuerst hilft.

Da spiele auch das Kriterium Alter eine Rolle. Der leitende Arzt räumt ein: Wenn bei jemandem zwischen 80 und 95 Jahren Lungenversagen eintritt, könne er ihn wahrscheinlich nicht behandeln.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/itali ... n-101.html
Zuletzt geändert von oerx am 16.03.2020 - 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

Pancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:51 Von der Krankheit Genesene scheinen entwickeln ein Immunität und übertragen auch nicht mehr. Bei einem gewissen Prozentsatz stoppt diese Masse Infektionen.
Das ist noch ein bisschen strittig, wie lange diese anhält. Heute mittag war ein Virologe der Uni Bonn im TV, seine Aussage war, dass die Corona-Viren bei SARS-1 zu einer Immunisierung nur von einem halben bis zu einem Jahr geführt hätten. Das wäre natürlich sehr kurz - aber wir sollten vielleicht auch nicht immer vom Worst Case ausgehen; sonst wird man noch depressiv.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoKris
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

HBB hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:03
Pancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:51 Von der Krankheit Genesene scheinen entwickeln ein Immunität und übertragen auch nicht mehr. Bei einem gewissen Prozentsatz stoppt diese Masse Infektionen.
Das ist noch ein bisschen strittig, wie lange diese anhält. Heute mittag war ein Virologe der Uni Bonn im TV, seine Aussage war, dass die Corona-Viren bei SARS-1 zu einer Immunisierung nur von einem halben bis zu einem Jahr geführt hätten. Das wäre natürlich sehr kurz - aber wir sollten vielleicht auch nicht immer vom Worst Case ausgehen; sonst wird man noch depressiv.
Wie lange die Immunität hält, weiß keiner, das ist richtig. Aber den Effekt gibt es immerhin zunächst einmal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
HBB
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:53
Kaliningrad hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:47
Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:15Wer eine Intensivbehandlung braucht, sie aber nicht bekommt, der stirbt.
Intensivstationen in Italien sind NOCH nicht an ihre Grenzen gestoßen.
Ach, dass mit der Triage stimmt gar nicht?
Scheinbar leider doch. Der Tagesspiegel berichtet dieses.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/covi ... 50534.html
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Nachdem ich heute am letzen offenen Tag aus dem lokalen Hallenbad meines Vertrauens gekommen bin, dachte ich mir im Burger King nur ob wir gerade in einer Clown Welt leben...
Haben wir jetzt Atomkrieg?
Haben wir jetzt Atomkrieg?
20200316_185736.jpg (690.61 KiB) 1601 mal betrachtet
Das ist meiner Rechtsauffassung nach illegal, da Bargeld das EINZIGE gesetzliche Zahlungsmittel ist, gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 BBankG.
Das ist meiner Rechtsauffassung nach illegal, da Bargeld das EINZIGE gesetzliche Zahlungsmittel ist, gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 BBankG.
20200316_185627.jpg (380.96 KiB) 1601 mal betrachtet
Der quasi Konsens aller Leute mit denen ich heute gesprochen habe, wie Mitarbeiter und Gäste im Schwimmbad, Kunden im Burger King, etc., war dass man die aktuellen Maßnahmen für übertrieben hält.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
Kamikatze
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:53Ach, dass mit der Triage stimmt gar nicht?

Ich habe gesagt "NOCH nicht".

"In Lombardia, l’occupazione delle terapie intensive è arrivata all’83%, mentre nella regione Marche si è arrivati all’81%. Nonostante il numero elevato di contagi da coronavirus, invece, sembrano reggere meglio l’Emilia-Romagna (che ha solo il 34% di posti in terapia intensiva occupati) e il Piemonte, con il suo 47% di occupazione dei reparti"

Artikel von gestern.

https://www.giornalettismo.com/posti-te ... ituazione/
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:00Der Arzt Christian Salaroli in Bergmo sagt da etwas anderes
Bergamo ist ein sehr spezieller Fall. Patienten, die dort ein Bett in der Intensivstation brauchen werden in die Nachbarregionen transportiert, wo es noch genug Kapazitäten gibt.

Was ich meine ist, dass es in Italien noch keine Sterbefälle gegeben hat, die einem Mangel an Betten in den Intensivstation zuzuschreiben wären.

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Kaliningrad hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:19
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:00Der Arzt Christian Salaroli in Bergmo sagt da etwas anderes
Bergamo ist ein sehr spezieller Fall. Patienten, die dort ein Bett in der Intensivstation brauchen werden in die Nachbarregionen transportiert, wo es noch genug Kapazitäten gibt.

Was ich meine ist, dass es in Italien noch keine Sterbefälle gegeben hat, die einem Mangel an Betten in den Intensivstation zuzuschreiben wären.
Ist das nicht das, was eine Triage zwangsläufig mit sich bringt?
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:53
Kaliningrad hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:47
Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:15Wer eine Intensivbehandlung braucht, sie aber nicht bekommt, der stirbt.
Intensivstationen in Italien sind NOCH nicht an ihre Grenzen gestoßen.
Ach, das mit der Triage stimmt gar nicht?
Soweit ich die Meldungen in Italien verfolge, ist die Lage sehr wohl Dramatisch bzgl. Mangel an intensivmedizinischer Betreuung (Intensivbetten + Personal(!)).
Vor einiger Zeit bereits gab es einen Artikel im Corriere, der hervorgegoogelt der folgende war, Tonus: "Wie im Krieg wählen wir wen wir kurieren können und wen nicht":
https://www.corriere.it/cronache/20_mar ... 0f23.shtml

Vielleicht auf Grundlage dieses Artikels entstand für das Schweizer Radio International folgender Artikel in deutscher Sprache - Die Autorin hat einen Italienischen Namen, wird also Primär-quellen studiert haben:
https://www.swissinfo.ch/ger/corona-kri ... -/45619554

Dort heißt es u.a.:
"Im Nachbarland kann nur noch jeder vierte Patient, der eine künstliche Beatmung braucht, an eine Maschine angeschlossen werden. Deswegen geben Ärzte manche Patienten auf und behandeln sie nur noch palliativ."
("palliativ" wisst ihr ja was das umschreibt....),(Mag sein dass in manchen Krankenhäusern in weniger betroffenen Regionen -noch- betten frei sind, das weiß ich nicht. Falls ja, ist das jedoch Begründbar)



* Wie sieht ein Krankenbett auf einer Intensivstation überhaupt aus?
Hier ist eines:
https://www.kreisklinik-wolfratshausen. ... tation.php

Ohne die vielen Apparaturen auch nur annähernd zu kennen, kann ich bestätigen Aufgrund eigener regelmäßiger Besuche in einer derartigen Station, dass am Bild eine ganz normale übliche Ausstattungsvariante zu sehen ist... D.h. es braucht auch viel unterstützendes Fachpersonal, nebst den Ärzten, der Aufwand ist technisch und human betrachtet faszinierend....

* Wie unglaublich komplex und belastend die Auseinandersetzung mit Triage in der Intensivmedizin ist, mag folgender Fachvortrag darlegen:
http://www.geriatrie.usz.ch/Documents/G ... %20IPS.pdf
Zuletzt geändert von Kris am 16.03.2020 - 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaNeandertalerSchusseligkite
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Quis
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 24.01.2008 - 13:44
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Quis »

MichiMedi hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:13 Der quasi Konsens aller Leute mit denen ich heute gesprochen habe, wie Mitarbeiter und Gäste im Schwimmbad, Kunden im Burger King, etc., war dass man die aktuellen Maßnahmen für übertrieben hält.
Das ist halt ein bisschen wie am Fußballplatz zu fragen was denn der beste Sport sei.
Außer Ignoranten wird heute kaum mehr jemand im Schwimmbad gewesen sein...

Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:23 Ist das nicht das, was eine Triage zwangsläufig mit sich bringt?
Nicht zwangsweise, eine Triage heißt prinzipiell nur, die Patienten in unterschiedliche Gruppen einzuteilen, dass kann aber genauso die Unterscheidung zwischen Normal- und Intensivstation oder zwischen Intensivstation im Haus und Transport auf eine Intensivstation in einer Nachbarregion sein.
Zuletzt geändert von Quis am 16.03.2020 - 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Quis für den Beitrag (Insgesamt 7):
KrisPanchoSchusseligkiteflamesoldierKamikatzeortlerrudiodolmann
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Du hattest aber gesagt:
Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:15Dass die Letalität in Italien höher ist, finde ich nicht überraschend. Wer eine Intensivbehandlung braucht, sie aber nicht bekommt, der stirbt.
Es bekommen in Italien eine Intensivbehandlung, alle, die sie brauchen.
Triage ist ja einfach die "Einteilung der Verletzten (bei einer Katastrophe) nach der Schwere der Verletzungen". Nicht alle Infizierten brauchen einen Platz in der Intensivstation!

Siehe auch:

https://www.corriere.it/cronache/20_mar ... afb1.shtml
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von oerx »

@Kaliningrad Dann lies nochmal genauer nach was Herr Salaroli gesagt hat.

Triage heisst im aktuellen Fall, dass der "Einteiler" z.B. bei 3 Patienten mit Bedarf an Beatmungsgeräten und nur 2 vorhandenen Beatmungsgeräten einteilt, wer weiterlebt und wer nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor oerx für den Beitrag:
Schusseligkite
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Kaliningrad hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:28 Es bekommen in Italien eine Intensivbehandlung, alle, die sie brauchen.
Triage ist ja einfach die "Einteilung der Verletzten (bei einer Katastrophe) nach der Schwere der Verletzungen". Nicht alle Infizierten brauchen einen Platz in der Intensivstation!
Da haben wir jetzt zwei sehr unterschiedliche Aussagen in einer sehr zentralen Sache. Ich habe weiter oben zwei wie ich meine vertrauenswürdige Quellen verlinkt (Corriere.it und swissinfo.ch) die über einen dramatischen Mangel an Intensivmedizinischer Betreuung berichten.
Da Du ja für gewöhnlich gut unterrichtet bist, mag ich nach Quellen fragen, die hier Klärung verschaffen können?

Nur so, weil ich gerade drüberstosse, ich übersetze das mal nicht:
"A Bergamo siamo a oltre tremila contagiati, due terzi dell’intera Francia. Cinquanta, sessanta morti al giorno. Al cimitero c’è una sepoltura ogni mezzora, anche di notte e non basta."
( https://www.lastampa.it/topnews/primo-p ... 1.38597294 )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag:
Schusseligkite
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:26"Im Nachbarland kann nur noch jeder vierte Patient, der eine künstliche Beatmung braucht, an eine Maschine angeschlossen werden. Deswegen geben Ärzte manche Patienten auf und behandeln sie nur noch palliativ."
Sehr seltsam. Weiß nicht wer ihre Quelle gewesen ist. Wenn dem so wäre, hätte man es auch in Italien mitbekommen.

Es werden in Italien Beatmungsgeräte auf Hochtouren hergestellt:

https://www.ilmessaggero.it/index.php?p ... ia&start=0
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von danimaniac »

icedtea hat geschrieben: 16.03.2020 - 16:13 Den Punkt mit der Dunkelziffer sehe ich ähnlich; die Zahlen passen statistisch nicht zusammen :? Was mich interessieren würde, ist die Anzahl von derzeit intensivmedizinisch behandelten Infizierten in Deutschland; daraus könnte man ggf. Rückschlüsse auf das "hinterherlaufen" ziehen. Außerdem hätte man dann eher eine Vorstellung, wie ausgelastet das deutsche System bereit ist.
In Baden-Württemberg derzeit acht laut corona-website des Landes.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Die Isländer habens jetzt verhältnismäßig einfach. Innerhalb einiger Tage lassen sich alle Einwohner durchtesten, wer infiziert ist kann der Öffentlichkeit fern gehalten werden und wenn man die Insel nach außen abriegelt ist man relativ schnell aus der Lage raus. Bei 360000 Einwohnern lässt sich das wohl noch einfacher machen als bei Millionen.
https://www.fvw.de/destination/brennpun ... ten-207162
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Kamikatze
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:39mag ich nach Quellen fragen
Kris, es werden aus Bergamo natürlich Einzelfälle von "sedazione palliativa" vermeldet:

https://www.ilmessaggero.it/italia/coro ... 14010.html

Dabei finde ich nicht nachvollziehbar zu behaupten, dass in Italien ["im Nachbarland"] "nur noch jeder vierte Patient, der eine künstliche Beatmung braucht, an eine Maschine angeschlossen werden [kann]"

Diese Einzelfälle (und, ich wiederhole es, sie sind mir nur aus der Provinz Bergamo bekannt) rechtfertigen bei weitem NICHT alleine eine zehnmal (?) höhere Letalität als in Deutschland.
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von valdebagnes »

MichiMedi hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:13 ...as ist meiner Rechtsauffassung nach illegal, da Bargeld das EINZIGE gesetzliche Zahlungsmittel ist, gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 BBankG....
Richtig lesen: Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel. Zudem muss der Laden dein nach §145 BGB abgegebene Angebot zum Kauf nicht annehmen, erst die Annahme nach §147 BGB führt zum Vertragsabschluss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91flamesoldier
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von br403 »

Korrekt, außerdem herrscht Vertragsfreiheit, wenn es jemanden nicht passt kann er woanders kaufen. Übrigens ist es gut so, auf Bargeld sind viele Viren und Krankheitserreger zu finden. Ich hoffe dass sich jetzt die Kartenzahlung (vor allem kontaktlos) weiter durchsetzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91flamesoldier

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Also das geht echt zu weit (Bild von michiMedi), vor allem weil ich Hauptsächlich Bares nehme, ausser es ginge meine Bankkarte, da ich keine Kreditkarte besitze. Andernteils BK und Co besuche ich nur, wenn ich Gutscheine habe.

Naja hab heut gut Vorräte geholt, 15 Kästen Bier sollten eine ganze Weile reichen (wohl dem der einen recht Großen Lagerraum im Keller hat und das Haus gehört uns ja selbst), wer weiß was sonst noch kommt. Und hier (BY) leider jetzt auch ab Mittwoch Faktisch dicht, Restaurants nur noch bis 15:00 ab Mittwoch ist sehr bescheiden. Meine beiden Stammlokale sind bereits zu, vermute mal sicher 2 Wochen oder länger. Die Brüder haben sich aber gestern Abend bereits Freiwillig dazu entschieden vorrübergehend zu Schliessen.

Naja war dann heut Mittag nochmal beim Italiener (aber einen in Dachau), weil nochmal Terrasse oder Biergarten musste bei der Sonne schon sein, wenn schon nix mehr mit Schifahren geht, wenigstens die Sonne genießen.
Geht ja hier fast schon zu wie im Krieg! 11:30 beim Rewe-Center in Dachau min 15-20min Warten an den Kassen, weil heute extrem viel los war, auch viele Dreistellige Einkäufe. Ich vermute aber mal, dass in Sachen Corona wohl in 4-6 Wochen kein Hahn mehr danach kräht.

Söder hat sich da wohl wenn auch etwas milderer Lockdown voll an Österreich orientiert, aber selbst der ist mir eigtl. schon deutlich zu streng, kann man nur hoffen dass die 2 Wochen wenigstens was nutzen und die Infektionszahlen deutlich abflachen, aufhalten kann man ein Virus eh ned. Aus Spanien kam ja heute, dass es da ist aber alles Dicht heute deutlich weniger Neuinfektionen gab.

mFg Widdi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Jan Tenner
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von DiggaTwigga »

Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:43
Pancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:06
Kris hat geschrieben: 16.03.2020 - 18:02Provokation: 7046 oder 4848 Fälle ist ja "völlig" egal, denn zwischen beiden liegt nicht mal ein Tag dazwischen ... halt wie wenn man versehentlich das Girokonto mal überzieht ( :kein Smiley: ):
n= n0*2^d/2,5 (d= Tage)
Schon klar, es spielt keine Rolle. War auch nicht als fundamentale Kritik gemeint - Stimme dir in deinen Aussagen zu. Habs halt nur grad zufällig gesehen und daher erwähnt. :D
Übrigens wird genau an dieser Beobachtung klar, wie wichtig ein möglichst früher Lockdown, wie verdammt ernst die Sache ist - es zählt (und zählte) jetzt jeder einzelner Tag!
Das haben die Politiker jetzt bereits verstanden, glaube die haben die besten Experten vom Fach jetzt quasi dauerhaft bei Seite - die das Volk berieselnde Medien erscheinen mir noch nicht ganz so weit, es gibt jedoch gute Fortschritte. Vgl. Der Standard: noch am Sonntag vor einer Woche in Weltfrauentag-Dauerschleife mit einem Dutzend Artikel, dazu zwei Artikel zu Corona: Eine über den Lockdown in Italien (an dritter Stelle), ein weiterer über den WKÖ-Präsidenten, der eine Corona-Hysterie ortet und beklagt...

* Wir wissen nicht, ab wann der Lockdown eine erste statistische Auswirkung zeigt (etwa halbe Inkubationszeit?)
* Wir wissen nicht, ab wann der Lockdown richtig anzieht (Hubei: Etwa 10 Tage)
* Wir wissen nicht, ob der Lockdown nicht doch zu lasch ist, d.h. eine ausreichende dringend benötigte Reduzierung der Ansteckungsrate bewirken kann...
* Viel wissen wir nicht.


Jeder einzelne Tag zählt. Ob es 4 oder 140 Krankheitsfälle hat, ist egal. Nicht egal ist es, ob es 4.000 oder 140.000 Krankheitsfälle geben wird. Die Anzahl der Tage, die es zur Transition braucht, ist in beiden Beispielen gleich!.
Nehme je nach Weltsicht 1% oder 5% und erhalte die Anzahl der zu erwartenden Toten.

Daher seit gestern (AT) und heute (DE/CH) die auch sanktionieren Verhaltenspflichten zur durchaus strikten "Haushalts-Isolation" - die ja jetzt wesentlich weiter gehen als jene noch ein paar Tage zur "Vermeidung von Menschenmassen" oder gar "das eine Lokal könnten wir schließen, ansonsten bitte weiter tanzen" Das ist eine dramatische Steigerung der Gefahrenstufe....

Jeder einzelne Tag zählt.
Anhand von den Daten in diesem Beitrag:

https://medium.com/@tomaspueyo/coronavi ... d3d9cd99ca

Würde ich auch sagen, dass der lockdown Effekt erst nach 12 Tagen in der Statistik zu sehen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DiggaTwigga für den Beitrag:
Kris
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kreon100 »

Warum liest man eigentlich nirgends, dass sich die Zahl der genesenen (bekannten) Corona-Fälle der Grenze von 80.000 nähert sondern nur, dass die Zahl der Toten weltweit jetzt über 7.000 liegt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag (Insgesamt 3):
MichiMediSchusseligkitescuol-fan
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Julian96 »

Also Kontaktlos macht in meinen Augen ja Sinn, aber Karte?

Viren auf Karte ->wird in den Leser gesteckt -> Viren im Leser -> nächste Karte -> Viren gehen vom Leser auf die nächste Karte.

Das ergibt in meinen Augen nur wenig Sinn, es sei denn man desinfiziert seine Karte nach jedem Bezahlvorgang.
Davon mal abgesehen würde ich aktuell so oder so nach jedem Bezahlen, egal ob bar oder mit Karte immer die Hände waschen.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von me62 »

Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:05 Warum liest man eigentlich nirgends, dass sich die Zahl der genesenen (bekannten) Corona-Fälle der Grenze von 80.000 nähert sondern nur, dass die Zahl der Toten weltweit jetzt über 7.000 liegt?
Quelle?
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:05 Warum liest man eigentlich nirgends, dass sich die Zahl der genesenen (bekannten) Corona-Fälle der Grenze von 80.000 nähert sondern nur, dass die Zahl der Toten weltweit jetzt über 7.000 liegt?
Weil wir uns im Moment ein Ei drauf braten können. Das ist weitestgehend der Erfolg der chinesischen Maßnahmen, die sind (scheinbar / vorläufig / endgültig...????) über den Berg, an dem die Herdenimmunisierung durch die Genesenen zu greifen beginnt in den ehemals vom Lock Down betroffenen Gebieten.

Man kann hier auch darüber lesen, die Info hat dich ja auch erreicht, es ist nur hier gerade nicht wirklich interessant. Wir spielen gerade ein anderes Spiel.
Zuletzt geändert von Pancho am 16.03.2020 - 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“