Johns Hopkins University (JHU)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Johns Hopkins University (JHU)
Ich sehe ganz rechts die Zahl "total recovered"Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:16Johns Hopkins University (JHU)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Na, wenigstens hast du nicht gehamstert, sondern nur für den täglichen Bedarf gekauft...
Die Zahl der 7.000 Toten ist hier genausowenig relevant, aber das klingt halt immer gut.Pancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:15Weil wir uns im Moment ein Ei drauf braten können. Das ist weitestgehend der Erfolg der chinesischen Maßnahmen, die sind (scheinbar / vorläufig / endgültig...????) über den Berg, an dem die Herdenimmunisierung durch die Genesenen zu greifen beginnt in den ehemals vom Lock Down betroffenen Gebieten.Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:05 Warum liest man eigentlich nirgends, dass sich die Zahl der genesenen (bekannten) Corona-Fälle der Grenze von 80.000 nähert sondern nur, dass die Zahl der Toten weltweit jetzt über 7.000 liegt?
Man kann hier auch darüber lesen, die Info hat dich ja auch erreicht, es ist nur hier gerade nicht wirklich interessant. Wir spielen gerade ein anderes Spiel.
Hier kann man das doch auch ganz deutliche lesen?!Pancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:18Ich sehe ganz rechts die Zahl "total recovered"Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:16Johns Hopkins University (JHU)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
„man“ liest dad durchaus. Warum du das nicht liest liegt wohl an deinen Quellen.Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:05 Warum liest man eigentlich nirgends, dass sich die Zahl der genesenen (bekannten) Corona-Fälle der Grenze von 80.000 nähert sondern nur, dass die Zahl der Toten weltweit jetzt über 7.000 liegt?
Ja natürlich, das ist ja auch meine QuellePancho hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:18Ich sehe ganz rechts die Zahl "total recovered"Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:16Johns Hopkins University (JHU)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
nach welchen Kriterien suchst du deine Gesprächspartner aus?MichiMedi hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:13 Der quasi Konsens aller Leute mit denen ich heute gesprochen habe, wie Mitarbeiter und Gäste im Schwimmbad, Kunden im Burger King, etc., war dass man die aktuellen Maßnahmen für übertrieben hält.
Kreon100 hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:31Ich lese es hier aber nicht, bzw. es geht hier in der Diskussion völlig unter. Egal, bin aus diesem Thread raus, jazzt Euch hier von mir aus gerne gegenseitig hoch, aber ohne mich... Hoffentlich nutzen einige Mitglieder die gewonnene Zeit für schöne Schneeberichte der beendeten Saison
Die Maßnahmen sind für die Widdis und MichiMedis dieser Welt die aus Ignoranz und mangelndem gesellschaftlichen Verantwortungsbewustsein immer noch nicht verstanden haben was die Zeit geschlagen hat.MichiMedi hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:13 Nachdem ich heute am letzen offenen Tag aus dem lokalen Hallenbad meines Vertrauens gekommen bin, dachte ich mir im Burger King nur ob wir gerade in einer Clown Welt leben...
20200316_185736.jpg
20200316_185627.jpg
Der quasi Konsens aller Leute mit denen ich heute gesprochen habe, wie Mitarbeiter und Gäste im Schwimmbad, Kunden im Burger King, etc., war dass man die aktuellen Maßnahmen für übertrieben hält.
Diskutier mal im Puff über das Zölibat, bei der Polizei über die Strassenverkehrsordnung, beim Bauamt über Abweichungen vom Plan, beim Tüv über Rostlöcher...Christian Heinrich hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:43nach welchen Kriterien suchst du deine Gesprächspartner aus?MichiMedi hat geschrieben: 16.03.2020 - 19:13 Der quasi Konsens aller Leute mit denen ich heute gesprochen habe, wie Mitarbeiter und Gäste im Schwimmbad, Kunden im Burger King, etc., war dass man die aktuellen Maßnahmen für übertrieben hält.
Na hoffentlich! Recht hat er!Widdi hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:31 Das ist aber jetzt ganz schön Frech von dir @Bamigoreng! Ist das ein Ernst?
Gute Reise! Den Reisen bildet!extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:52
Ich habe für mich beschlossen dass ich lieber 14 Tage in Taiwan in Quarantäne gehe (wenn der Flug Mittwoch noch rausgeht) als dass ich mir hier für 4-6 Wochen Minimum isoliere. Hab halt den Vorteil dass ich dort bei einer Freundin unterkomme (wobei man auch privat ein Hotel buchen kann, man darf dann allerdings nur in speziellen Taxis vom Airport nach dort). Bin schon gespannt die dortige Logistik diesbezüglich vs Europa zu sehen. Rückflug habe ich mal auf Anfang Juni gebucht - mal schauen ob der dann rausgeht und in Europa die Krise vorbei ist. Hatte noch überlegt mit 14 Tagen Thailand die Quarantäne zu übergehen - aber mir zu unsicher ob Thailand bis dahin nicht auch auf die Quarantäneliste in Taiwan kommt bzw scheint es in Thailand gerade auch unkontrolliert auszubrechen (wenn auch noch 1-3 Wochen hinter Europa). Ich hoffe mal das Anfang Juni hier dann wieder Normalität eingetreten ist . Vor Mitte Mai rechne ich definitiv nicht damit. Dafür erscheinen mir 2 Wochen strenge Isolation sehr gut investiert.
Mir scheint als ob die Asiaten generell viel vorsichtiger waren - aber jetzt wo Europa und USA stark betroffen sind - beginnt die weltweite Verbreitung erst so richtig. Es gab ja die Berechnung von chinesischen Forschern dass nur 34 Chinesen den Virus aus China unbemerkt heraus gebracht haben - es scheinen aber jetzt schon hunderte Europäer und Amerikaner für die weltweite Ausbreitung gesorgt zu haben. Atemschutzmaske funktioniert wahrscheinlich schon begrenzt, passiv wie aktiv - aber wir haben einfach viel zu wenige (und werden in Krankenhäusern dringender gebraucht als für Privatpersonen) als sagt man hier die braucht man nicht. Die Verdopplungszeit in China außerhalb Wuhan (dort hieß es ja lange es kann gar nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden) ist ja auch etwa doppelt so lange gewesen wie in Europa und USA.
BINGOextremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:52 Nachdem Maßnahmen frühestens nach 5 Tagen Auswirkung zeigen können - denn so lange ist die Inkubationszeit normalerweise - bedeuten sinkende Steigungsraten entweder dass Durchseuchung schon Fälle verhindert - oder dass die Leute halt die Tage zuvor ohne Maßnahmen schon freiwillig weniger Kontakte hatten.
In Österreich ist das mit dem spazierengehen noch etwas unklar. Heute im Wienerwald war es ziemlich voll, etwa so voll wie normal am Wochenende - nur haben wir Montag, nicht so voll wie an den 2 Tagen zuvor. Gestern gegen 18:00 Uhr hat dagegen die Polizei in Sportgastein alle Leute heimgeschickt - ist ja ein sehr beliebter Ausgangspunkt für Skitouren. Auf jeden Fall hieß es der Nationalpark ist geschlossen - und Skitouren oder Wandern sind kein Spazierengehen und somit auch alleine verboten. In Innsbruck hat es sich wohl auch mit wandern zumindest an der Nordkette hielt die Polizei an 2 Stellen Wanderer auf und schickte wie wieder runter.
Die Gleitschirm Online Contests nehmen für Österreich keine Flüge mehr auf - ist ja auch anscheinend verboten. Dabei grenzt es an Unmöglichkeit ohne Tandemflug sich gegenseitig in der Luft am Gleitschirm anzustecken.
Wenn man nach 6-12 Monaten sich wieder anstecken kann wie bei SARS, wie funktioniert dann #flattenthecurve mit 300-400 Tagen Zeitannahme? Also #flattenthecurvetoinfinity? Lets get sick every 1-2 years? Aber die Maßnahmen gehen jetzt ja so langsam eh Richtung Lockdown und weg von der Durchseuchung auf Zeit. Es bräuchte wirklich dringend Flächendeckende Schnelltests - damit man weiß wie groß die Dunkelziffer ist. Evtl ist ja in Bergamo eine relevante Durchseuchung schon vor 4-5 Tagen eingetreten - weil die Anzahl der Toten steigt nur noch sehr langsam - bzw ging heute schon zurück. Das passt nicht zusammen zeitlich mit den Maßnahmen. Johnson hat zwar angekündigt - die Durchseuchung nicht zu machen wie geplant - aber Maßnahmen gegen die Durchseuchung gibt es noch sehr wenige.
Ich habe für mich beschlossen dass ich lieber 14 Tage in Taiwan in Quarantäne gehe (wenn der Flug Mittwoch noch rausgeht) als dass ich mir hier für 4-6 Wochen Minimum isoliere. Hab halt den Vorteil dass ich dort bei einer Freundin unterkomme (wobei man auch privat ein Hotel buchen kann, man darf dann allerdings nur in speziellen Taxis vom Airport nach dort). Bin schon gespannt die dortige Logistik diesbezüglich vs Europa zu sehen. Rückflug habe ich mal auf Anfang Juni gebucht - mal schauen ob der dann rausgeht und in Europa die Krise vorbei ist. Hatte noch überlegt mit 14 Tagen Thailand die Quarantäne zu übergehen - aber mir zu unsicher ob Thailand bis dahin nicht auch auf die Quarantäneliste in Taiwan kommt bzw scheint es in Thailand gerade auch unkontrolliert auszubrechen (wenn auch noch 1-3 Wochen hinter Europa). Ich hoffe mal das Anfang Juni hier dann wieder Normalität eingetreten ist . Vor Mitte Mai rechne ich definitiv nicht damit. Dafür erscheinen mir 2 Wochen strenge Isolation sehr gut investiert.
Mir scheint als ob die Asiaten generell viel vorsichtiger waren - aber jetzt wo Europa und USA stark betroffen sind - beginnt die weltweite Verbreitung erst so richtig. Es gab ja die Berechnung von chinesischen Forschern dass nur 34 Chinesen den Virus aus China unbemerkt heraus gebracht haben - es scheinen aber jetzt schon hunderte Europäer und Amerikaner für die weltweite Ausbreitung gesorgt zu haben. Atemschutzmaske funktioniert wahrscheinlich schon begrenzt, passiv wie aktiv - aber wir haben einfach viel zu wenige (und werden in Krankenhäusern dringender gebraucht als für Privatpersonen) als sagt man hier die braucht man nicht. Die Verdopplungszeit in China außerhalb Wuhan (dort hieß es ja lange es kann gar nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden) ist ja auch etwa doppelt so lange gewesen wie in Europa und USA.
Ich frag mich trotzdem warum nicht auch andere Apres Ski Hotspots auffällig wurden, also so gar nicht?! Es muss doch auch in den anderen Fire and Ice statistisch mal einer aufgetaucht seinsheridan hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:02 Hier ein Artikel aus der NZZ, wie sich das Virus durch Après-Ski in Tirol verbreitet hat:
https://www.nzz.ch/amp/international/co ... ld.1546680
Nur als Hinweis: Da hatte er noch eher den Durchblick und war noch nicht Opfer des Panikorchesters.Neandertaler hat geschrieben: 16.03.2020 - 13:47Schnupfen?extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 13:08
Ich war heute mit Handschuhen und Maske (einfache OP Maske) draußen - nach heimkommen nix berührt - mit Schlüssel den Wasserhahn aufgedreht - Einmalhandschuhe in Müll, Hände unter Wasser - dann Stückseife (denn die killt die Viren sofort im Gegensatz zum Seifenspender wo man ja noch per Hand betätigen muss und mehr Aufwand hat, dann den Schlüssel auch abgewaschen. Smartphone unterwegs nicht angefasst - sonst hätte ich das jetzt auch noch mit Seife das Display gewaschen (ist zwar Wasserdicht - aber nicht für Seifenwasser. Display mit Seife säubern - den Rest einfach abwaschen ist hoffentlich genug).
Vielleicht braucht es Videos jeden Tag wo den Leuten genau gezeigt wird wie man sich im Alltag verhält.
Fieber?
Heiserkeit?
Schlechte Nachrichten im Horoskop?
KAUFEN SIE SOFORT EINE SCHAUFEL!
BRECHEN SIE IN PANIK AUS!
GRABEN SIE EIN LOCH UND LEGEN SICH HINEIN!
SIE SIND VERLOREN!
SIE WERDEN STERBEN!
AUS IHREM LEBEN WIRD NICHTS MEHR!!!!1!!!11!1!11!!!!!!!111!!![]()
Ist doch alles nicht so schlimm, hast du gesagt, ist nur ein Schnupfen und warum alles zusperren und so weiter.......
Seit Bekanntwerden von Corona ein erster Bruchteil in Deinen Beiträgen der vermuten lässt, dass eine Spur von Selbsterkenntnis Einzug hält und bekanntermaßen ist Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung.Widdi hat geschrieben: 16.03.2020 - 20:50Wobei bei den Fallzahlen wird mir das langsam auch sehr Unheimlich!
... wobei eine Seite die Wahrheit gepachtet hat und dies mit ROTER Banner-Farbe auch signalisiert ...Gleitweggleiter hat geschrieben: 16.03.2020 - 10:48Zustimmung. Wichtig finde ich die Betonung auf BEIDEN Seiten.basti.ethal hat geschrieben: 16.03.2020 - 10:41 Das Unterhaltungsniveau in diesem Thread lässt doch stark zu wünschen übrig...
Falls aufgrund dessen das Forum pausiert, kann ich das abslut nachvollziehen.
Bedanken können wir uns dann bei denen, die hier auf beiden Seiten nicht sachlich bleiben können.
Leute beruhigt euch! Man muss aufgrund dieses Themas nicht den gesamten Forenzusammenhalt zerschießen...
Wir sind hier in einem AlpinForum und nicht in einem Corona-Meinungs-und-Expertenforum.
Ich werde diesem Thread auf jeden Fall ab sofort fern bleiben.
Da glaub ich ganz fest dran. Ich denke, wir haben die Größenordnung verlassen, in dem noch einzelne Ketten nachzuverfolgen wären. Mangelnde Kapazität der Recherche, wenn man so will.Stäntn hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:28Ich frag mich trotzdem warum nicht auch andere Apres Ski Hotspots auffällig wurden, also so gar nicht?! Es muss doch auch in den anderen Fire and Ice statistisch mal einer aufgetaucht seinsheridan hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:02 Hier ein Artikel aus der NZZ, wie sich das Virus durch Après-Ski in Tirol verbreitet hat:
https://www.nzz.ch/amp/international/co ... ld.1546680![]()
Na vielleicht wird’s in Ischgl zukünftig etwas leerer, bei der Publicity.
Viele Urlauber aus den Quarantänegebieten blieben in Tiroler Orten
Urlauber aus Ischgl und St. Anton haben das Coronavirus in Europa verteilt. Viele sind nicht direkt ausgereist, sondern nächtigten noch weiter in Tirol
Franz Katzgraber, der Hüter der Gesundheit Tirols, steht in der Kritik
Der 55-jährige Landessanitätsdirektor hat im Zuge des Cornavirus-Krisenmanagements einige umstrittene Aussagen getätigt und Entscheidungen getroffen
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... wurde.html„Gier hat gesiegt“ - Wie der Skiort Ischgl zur europäischen Brutstätte wurde