Lieber Petz, dies ist schön geschrieben - trotzdem kräuselt sich bei mir grad die GehirnhautPetz hat geschrieben: 10.04.2020 - 13:28Die waren eben nicht so krankhaft gewinnorientiert wie wir sondern haben einen vernüftigen Mittelweg zwischen Arbeit und Lebensqualität gefunden; die sind nicht uns gegenüber abgefallen sondern wir haben sie mit unserer Gier hinter uns gelassen. Was allerdings dort absolut fehlt ist Verwaltungseffizienz egal ob bei den Staaten oder größeren Betrieben.......Xtream hat geschrieben: 10.04.2020 - 10:28die südländer schreien jetzt nach hilfe obwohl sie jahrelang ihren arbeitsmarkt nicht angepasst haben! dazu ist die arbeitsleistung in keinster weise mit deutschland vergleichbar....

D hat bei 83 Mio Einwohnern eine Gesamtverschuldung von ca. 2 Billionen €. Die war schon deutlich höher. Ca. 1 Billion waren Wiedervereinigungskosten.
I hat bei 60 Mio Einwohnern eine Gesamtverschuldung von 2,3 Billionen €. Ich werfe die schlichte Frage in den Raum, woher die Schulden kommen? Ins Gesundheitswesen oder in die Abfallentsorgung wurden die Abermilliarden nicht gesteckt.
Persönlich würde ich nicht von einem "vernünftigen" Mittelweg sprechen.
Anders sieht es natürlich aus wenn es dem "Club Mediterranée" gelingt, ihre Misswirtschaft durch die Nordländer via Eurobonds ausgleichen zu lassen.
Das wäre ungefähr so, als wenn man einem spiel- u. alkoholsüchtigem Gauner seine Kreditkarte samt PIN überlässt.