
Letzten Endes haben diese Zahlenreihen bei mir dazu geführt, dass ich immer die tagesaktuellen Zahlen mit den Zahlen von der Woche vorher desselben Tages verglichen hab. Dazu hab ich jetzt ein paar ganz einfache Grafiken erstellt, und möchte diese sehr gerne hier präsentieren. Die Zahlen selbst hab ich von Worldometers abgetippt (hoffentlich ohne Tippfehler), und können aus den Grafiken dieser Website ausgelesen werden. Zugegebenermaßen ist das auch nur eine "Sekundärquelle", die diese die Daten auch von woanders, z.B. RKI, Zeit, Tagesspiegel herholt, dennoch bekommt man meiner Meinung nach einen ganz guten Eindruck von der Entwicklung - und ein bisschen Hoffnung.

Die täglich gemeldeten Neuinfektionen (nicht die "Änderung" der aktuell als positiv geltenden!) als Balken- und als Liniendiagramm. Die Farben und verschiedenen Symbole stehen für die unterschiedlichen Kalenderwochen.
Zusätzlich ein Screenshot der Datenbasis mit Wochensumme und Durchschnittswert pro Tag (v.a. dann interessant, wenn die Woche noch nicht vollendet ist).
Zu berücksichtigen ist natürlich, dass diese Woche noch Ostern war, und über die Feiertage die gemeldeten Zahlen "erwartbar niedriger" sind. Spannend wird dann tatsächlich die darauffolgende Woche. In dem Zusammenhang ist vielleicht noch zu erwähnen, dass für eine "gute Interpretation" u.a. die Anzahl der Tests pro Tag natürlich auch noch eine entscheidende Rolle spielen würde.
Die täglich, neu gemeldeten Todeszahlen als Balken und als Liniendiagramm. Die Farben und verschiedenen Symbole stehen für die unterschiedlichen Kalenderwochen.
Auch hier zu die Datenbasis mit Wochensumme und Durchschnittswert pro Tag.
Wie zu erwarten hinkt die Entwicklung der Zahl der Toten der Zahl der Neuinfektionen hinterher.
Und weil es hier mal erwähnt wurde, bzw. diskutiert wurde, ob es eine Korrelation zwischen Arbeitslosigkeit, Selbstmorden und Drogentoten gibt, hab ich dazu auch mal ne Grafik erstellt - mit den hier im Alpinforum präsentierten, jährlichen Zahlen von Statista (einige Seiten zurück innerhalb dieses Fadens...).
Für die Grafik zu beachten: Drogentote sind der reale Wert, die Arbeitslosenzahl ist für die Grafik durch 10000 geteilt, die Anzahl der Selbstmorde durch 10. Ob die Werte korrelieren hab ich nicht berechnet, es schaut aber meiner Meinung nach nicht so aus.