Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Es gibt ganz sicher Fehlerfassungen bei den Toten und ganz sicher wird von den Medien zugespitzt und sicher auch übertrieben.

Das Schlüsselwort „JEDER“ im Beitrag von j-d-s ist es wert, einen Beleg zu fordern...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 4):
CheSchusseligkiteFlorian86flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Paul Marik, MD, Chief of Pulmonary and Critical Care Medicine Eastern Virginia Medical School: Try to avoid intubation if at all possible
:arrow:
Prophylaxis
While there is very limited data (and none specific for COVID-19), the following “cocktail” may have a
role in the prevention/mitigation of COVID-19 disease, especially amongst the most vulnerable citizens
in our community; i.e. those over the age of 60 years and those with medical comorbidities. While there
is no high level evidence that this cocktail is effective; it is cheap, safe and should be readily available. So
what is there to lose?
• Vitamin C 500 mg BID and Quercetin 250-500 mg BID
• Zinc 75-100 mg/day (acetate, gluconate or picolinate). Zinc lozenges are preferred. After 1-2
months, reduce the dose to 30-50 mg/day.
• Melatonin (slow release): Begin with 0.3mg and increase as tolerated to 1-2 mg at night
• Vitamin D3 1000-4000 u/day (optimal dose unknown). Likely that those with baseline low 25-
OH vitamin D levels and those > living at 40o latitude will benefit the most.

Mildly Symptomatic patients (on floor):
• Vitamin C 500mg BID and Quercetin 250-500 mg BID (if available)
• Zinc 75-100 mg/day
• Melatonin 6-12 mg at night (the optimal dose is unknown)
• Vitamin D3 1000-4000 u/day
• Enoxaparin 40-60mg day (if not contraindicated; dose adjust with CrCl < 30ml/min)
• Optional (and if available): Chloroquine 500 mg PO BID for 5 days or hydroxychloroquine 400mg
BID day 1 followed by 200mg BID for 4 days
• Observe closely.
• N/C 2L /min if required (max 4 L/min; consider early t/f to ICU for escalation of care).
• Avoid Nebulization and Respiratory treatments. Use “Spinhaler” or MDI and spacer if required.
• Avoid non-invasive ventilation
• T/f EARLY to the ICU for increasing respiratory signs/symptoms.
https://www.evms.edu/media/evms_public/ ... otocol.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
extremecarver
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Neues Interview heute von Martin Sprenger:
https://www.addendum.org/coronavirus/wi ... -sprenger/
Mit zwei Kolleginnen hat er gerade eine Studie veröffentlicht, die das Sterberisiko von unter 65-Jährigen analysiert. Er hat dazu Daten aus Ländern wie Deutschland, Belgien, Italien, Niederlande, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und den USA ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass unter 65-Jährige ein sehr kleines Risiko haben, an COVID-19 zu versterben, auch in Hotspots des pandemischen Geschehens wie in Bergamo. Todesfälle bei unter 65-Jährigen ohne Grunderkrankungen sind extrem selten
In einem aktuellen Artikel, der gerade in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet erschienen ist, haben italienische Kinderärzte aus fünf Krankenhäusern zwölf Fälle analysiert. Diese betrafen Kinder, die aus Angst vor einer Infektion mit SARS-CoV-2, in der Woche zwischen 23. und 27. März, verspätet ein Krankenhaus aufgesucht haben. Zwei Kinder hatten eine Erstmanifestation von Typ-I-Diabetes, zwei Kinder eine Erstmanifestation einer Leukämie, ein Kind hatte anhaltende Krampfanfälle, und die anderen sieben Kinder hatten etwas anderes. In dieser kleinen Fallstudie mussten sechs Kinder, also die Hälfte, auf der Intensivstation versorgt werden. Vier Kinder verstarben. In allen Fällen war es die Angst der Eltern vor einer Infektion, die zu Verzögerungen in der Versorgungskette geführt hat. In fünf Fällen haben die Eltern telefonisch Gesundheitsdienstleister kontaktiert. Eine klinische Untersuchung fand aus Angst vor einer Infektion entweder nicht statt, oder das Krankenhaus äußerte sich ablehnend. Im Vergleichsraum des vergangenen Jahres gab es keine vergleichbaren Fälle und keinen einzigen Todesfall. 2019 lag die Gesamtzahl der pädiatrischen Todesfälle in diesen fünf pädiatrischen Krankenhäusern bei 0 bis 3. Die Autoren gehen davon aus, dass ihre kleine Studie das Problem deutlich unterschätzt.

Es gibt ähnliche Berichte aus anderen Ländern, und es gibt immer mehr Berichte über körperliche oder sexuelle Gewalt an Kindern. Auch die UNICEF findet diese Entwicklungen zunehmend besorgniserregend. Wie schaut es in Österreich aus? Gab es auch hierzulande schon vermeidbare Todesfälle bei Kindern? Haben Kinder einen vermeidbaren schweren eventuell anhaltenden gesundheitlichen Schaden erlitten, weil sich unser Gesundheitssystem im COVID-19 Modus befindet? Wie viele der unter 12-Jährigen, das sind eine Million Kinder, sind aktuell körperlichem und sexuellem Missbrauch ausgesetzt? Wie viele werden gerade schwer traumatisiert, haben Albträume, haben wieder begonnen zu bettnässen, Angststörungen entwickelt, leiden unter Einsamkeit, oder werden aus irgendeinem anderen Grund zu zukünftigen Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie?
Sie meinen, die Daten sind vorhanden, aber die zuständigen Stellen haben Angst diese zu veröffentlichen?

Ja, genau das meine ich. Es ist schon erstaunlich, wie der in den letzten sechs Wochen entstandene und ständig entstehende Kollateralschaden in der Krankenversorgung von Ärztekammer, Österreichischer Gesundheitskasse, Gesundheitsfonds und den Ländern ignoriert wird. Dabei ist vollkommen klar, dass ein sowieso schon kompliziertes und fragmentiertes Gesundheitssystem wie das österreichische durch restriktivere Krankenhäuser, schwierigere Zugang zu Fachärzten, Ausfall von Therapeuten, verstärkten Einsatz von Telemedizin und viele andere distanzierende Maßnahmen nicht einfacher geworden ist. Hinzu kommt die anfängliche Botschaft der Ärztekammer: „Gehen Sie bitte nicht zu Ihrem Hausarzt oder in eine Spitalsambulanz, weil sie damit andere Patienten, Ärzte sowie Pflegekräfte anstecken könnten.“
Ich wäre dafür, jegliche Form von Bewegung und Sport im Freien ab sofort wieder ohne jede Einschränkung zu erlauben. Das ist gut für die Psyche, das Immunsystem, die Gesundheit, und das Infektionsrisiko ist minimal.
Kommen wir noch einmal zurück zu den Kindern und den Schulschließungen. Wie sehen Sie das?

Eine systematische Übersichtsarbeit im Fachmagazin The Lancet Child & Adolescent Health hat dazu Daten aus 16 Studien analysiert und kommt zum Schluss, dass Schulschließungen in China, Hongkong und Singapur kaum keinen Einfluss auf das pandemische Geschehen hatten. Auch der Einfluss auf das Sterbegeschehen ist mit 2 bis 4 Prozent deutlich geringer als oft angenommen. Ich hätte mit 14. April in drei Bundesländern die ersten acht Schulstufen geöffnet. Dann hätten wir zwei bis drei Wochen schauen können, wie sich diese Maßnahme auf das pandemische Geschehen auswirkt. Wenn sich nichts tut, können auch die anderen sechs Bundesländer nachziehen. Kinder lassen sich ohne Zwangsmaßnahmen nicht distanzieren und sollten auch nicht distanziert werden. Kinder brauchen andere Kinder wie wir die Luft zum Atmen. Hat sich in Österreich eigentlich schon einmal jemand genau angeschaut was diese unsinnigen Freiheitsbeschränkungen Kindern antun, die in Städten in kleinen Wohnungen ausharren müssen, ohne Spielplatz, Park und beste Freunde, ohne Kontakt zur Schule? Was wir derzeit unseren Kindern zumuten34, ist unverzeihlich und hat in manchen Fällen jahrelange, vielleicht sogar lebenslange Auswirkungen.

Ich hoffe, dass niemand auf die Idee kommt, in Kindergärten und Volksschulen eine Maskenpflicht zu fordern oder Distanzierungsregeln einzuführen.
Wir kommen nicht ohne Schaden durch diese Pandemie. Das ist unmöglich! Dieser Fokus auf COVID-19 darf den dabei entstehenden Kollateralschaden nicht ausblenden! Wir können so wichtige gesellschaftliche Fragen wie die nach der sozialen Ungleichheit, Gendergerechtigkeit, Generationenvertrag und so weiter nicht länger ignorieren. Da braucht es einen Aufschrei der Öffentlichkeit, der Medien, der Wissenschaft und auch der Oppositionspolitik. Und das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass wir alle diese Pandemie nicht sehr ernst nehmen sollten. Das Erkrankungs- und Sterbegeschehen ist echt und real, wir können es am Dashboard06 live verfolgen. Ich fordere aber ab sofort auch Dashboards, die uns tagtäglich vor Augen führen, was wir unseren Kindern, unseren älteren Menschen antun, gesundheitlich, psychisch und sozial. Ich hätte gerne Dashboards für alle Arbeitslosen, zerstörten Familienunternehmen und Existenzen, Privatkonkurse und familiären Katastrophen. Natürlich bräuchte es auch Dashboards für die positiven Effekte dieser Pandemie. Das große Engagement der Zivilgesellschaft, die vielen Heinzelfrauen und auch Heinzelmännchen, die unsere Gesellschaft am Laufen halten, den Rückgang der Emissionen und vieles mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag (Insgesamt 5):
wettersteinme62christopher91Snowworld-Warth100%
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Jemand schonmal was von der guten Dame hier gehört?
Ohne richterlichen Beschluß- ich denke da gerade an Gustel Molat.
So geht es ja nun nicht, nur weil „dem Staat“ offensichtlich ihre Meinung nicht paßt, kann man sie ja nicht einfach mal wegschließen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... trie-.html
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Siehe Link weiter oben von mir.
Das Verfassungsgericht hat ihren Antrag abgewiesen inzwischen.

Das hat ein längeres Vorspiel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

"Seine Meinung" sagen und zu Straftaten auffordern sind ja doch 2 verschiedene paar Schuhe. Unabhängig von der ganzen Sache.
Was mit der Frau genau abläuft, wird von uns niemand beurteilen können. Ich hoffe allerdings schon, dass jeder in diesem Staat gerecht behandelt wird und die Justiz ihre Arbeit sorgfältig macht, auch in dieser Zeit!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoPetzFlorian86flamesoldier
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

waikiki83 hat geschrieben: 14.04.2020 - 08:37

Beispiele dafür gab es sogar in Deutschland. In Celle hiess es: Erste Corona-Tote. Dann liest du den Text, eine ältere Frau, die positiv getestet wurde, ist die Treppe runtergefallen und an den Folgen der Kopfverletzungen gestorben.
Das ist aber doch kein Beleg für „jeder...“ Und auch kein abeleg dafür, dass Tote getestet werden.
Außerdem finde ich auch keinen Artikel zu dem, was du da schreibst. Dass irgendwelche Zeitungen und Magazine Bullshit in die Überschriften schreiben, sagt ja nichts über den Umgang mit Statistiken aus.

Also warte ich immer noch...

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Highlander hat geschrieben: 14.04.2020 - 08:24 Laut John Hopkins hat Frankreich mit der Anzahl der Gesamtinfektionen Deutschland am 7.04 überholt....
und hat laut den Zahlen oben aktuell 137.875 Gesamtinfektionen.
Laut WHO hat Frankreich aber deutlich weniger, und nur aktuell 94.382 Gesamtinfektionen...
Das macht einen Unterschied von über 40.000 , und dieses obwohl John Hopkins als Quelle für seine Zahlen ja ebenfalls unter anderem das WHO benennt... ?
https://www.who.int/emergencies/disease ... n-reports/
Das ist in der Tat sehr merkwürdig :?... Aber die John Hopkins University wird ja auch seriöse Quellen haben und nicht die Zahlen sich zurechtwürfeln. Ich kann es mir eigentlich nur durch den Anstieg der Infektionen am 04.04.2020 erklären. Da wurde (angeblich) ein Anstieg von 25,6k Infektionen gemeldet. Auch wenn ich es mir schlecht vorstellen kann: Es kann ja auch ein Fehler sein - da sitzen ja auch nur Menschen hinter :?.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Titanium
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 29.01.2013 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Titanium »

starli hat geschrieben: 11.04.2020 - 20:52 Einerseits ja, andererseits: Es werden immer diese flatten-the-curve-Diagramme gezeigt, wo es einen Höhepunkt gibt und die Kurve dann wieder runter geht. Wenn man aber die Genesenen+Toten nicht abzieht, geht die Kurve immer nur bergauf und kann gar nicht runter gehen. Für die Mehrheit der Menschen ist das ein und dasselbe Thema, also sollte man auch bei einer Diagrammart bleiben. Man hätte also nie das Flatten-The-Curve-Diagramm so zeigen sollen, wenn man sonst nur die anderen Diagramme zeigt, außer um bewusst Ängste zu schüren bei all denen, die die Diagramme nicht auseinanderhalten können. Kann man das nicht als Manipulation ansehen?
Die Anzahl der Genesenen wird eben noch weniger genau erfasst als alles andere. Leute die ohne Symptome positiv getestet in häuslicher Situation bleiben und danach wieder rausgehen, melden sich eben nirgends. Aber die Seite zeigt zumindest ein Chart für Active Cases: https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/ Demnach haben wir einen Peak überschritten, aber ich denke 1-2 Wochen nach Ostern wird es nochmal einen Ausschlag nach oben geben, nachdem bei dem schönen Wetter doch recht viele untewegs waren.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

scratch hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:10 "Seine Meinung" sagen und zu Straftaten auffordern sind ja doch 2 verschiedene paar Schuhe. Unabhängig von der ganzen Sache.
Was mit der Frau genau abläuft, wird von uns niemand beurteilen können. Ich hoffe allerdings schon, dass jeder in diesem Staat gerecht behandelt wird und die Justiz ihre Arbeit sorgfältig macht, auch in dieser Zeit!
Bin ich vollkommen bei Dir, nur wegen eines Straftatbestandes zu ermitteln und jemanden Zwangseinzuweisen sind schon zwei signifikant verschiedene Qualitäten!
Ich bin ja selber ein großer Fan vom wehrhaften Staat, aber eben auch nur wenn die Maßnahmen über jeden Zweifel erhaben sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sauerland_6_CLD für den Beitrag:
Pancho
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:03 Jemand schonmal was von der guten Dame hier gehört?
Ohne richterlichen Beschluß- ich denke da gerade an Gustel Molat.
So geht es ja nun nicht, nur weil „dem Staat“ offensichtlich ihre Meinung nicht paßt, kann man sie ja nicht einfach mal wegschließen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... trie-.html
Hast du auch den Artikel gelesen? Oder hast du schon nach der Überschrift beschlossen, dass es nur darum geht, dass „dem Staat die Meinung nicht passt“?

Sie hat um Hilfe gebeten und fühlt sich in der Psychatrie sicher vor den „dunklen Mächten“. Das sieht doch so aus, a,s sei sie da gut aufgehoben.

Und wenn es darum ginge, Leute mit „falscher Meinung“ wegzusperren: Warum sitzen dann andere NICHT in der Psychatrie? Selbst Q-Anhänger laufen noch frei herum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Florian86
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Schusseligkite hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:22
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:03 Jemand schonmal was von der guten Dame hier gehört?
Ohne richterlichen Beschluß- ich denke da gerade an Gustel Molat.
So geht es ja nun nicht, nur weil „dem Staat“ offensichtlich ihre Meinung nicht paßt, kann man sie ja nicht einfach mal wegschließen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... trie-.html
Hast du auch den Artikel gelesen? Oder hast du schon nach der Überschrift beschlossen, dass es nur darum geht, dass „dem Staat die Meinung nicht passt“?

Sie hat um Hilfe gebeten und fühlt sich in der Psychatrie sicher vor den „dunklen Mächten“. Das sieht doch so aus, a,s sei sie da gut aufgehoben.

Und wenn es darum ginge, Leute mit „falscher Meinung“ wegzusperren: Warum sitzen dann andere NICHT in der Psychatrie? Selbst Q-Anhänger laufen noch frei herum.
Muß ich Dich enttäuschen, ich habe den Artikel gelesen und auch ihren inzwischen online gestellten Anruf bei der ihrer Schwester angehört.
Wenn Du schreibst das es für Dich so aussieht das sie in der geschlossenen gut aufgehoben ist, dann ist das Deine Meinung, aber eben keine Fakten die diesen Aufenthalt offensichtlich OHNE richterlichen Beschluß begründen.
Und in einem Rechtsstaat halten wir uns doch wohl an Fakten, oder sind wir inzwischen soweit das Meinungen auch schon reichen?
Dann hätte sie nämlich mit dem was sie sagt recht!
Zuletzt geändert von Sauerland_6_CLD am 14.04.2020 - 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Das kommt also raus, wenn man 80 % der Geschäfte in Österreich an einem Tag wieder öffnet 8O:
Seit heute Vormittag haben die Baumärkte im Land wieder geöffnet - unzählige Menschen "stürmten" daraufhin die Geschäfte, um sich mit Baumaterialien und Garten-Ausstattung einzudecken. Das Video wurde am Dienstagvormittag im Bauhaus in Völs aufgenommen:
Quelle: 📽 Viele Geschäfte wieder offen: Riesiger Ansturm auf Baumarkt in Völs

Wenn ich sowas sehe frage ich mich wirklich, ob eine Lockerung der Maßnahmen schon angebracht ist. Warum in dem Baumarkt überhaupt so viele Leute hereingelassen wurden, ist eine andere Frage...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pancho hat geschrieben: 14.04.2020 - 08:41 Es gibt ganz sicher Fehlerfassungen bei den Toten und ganz sicher wird von den Medien zugespitzt und sicher auch übertrieben.

Das Schlüsselwort „JEDER“ im Beitrag von j-d-s ist es wert, einen Beleg zu fordern...
dann bitte aber auch von der regierung mehr belege fordern :!:

https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 42489.html
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

maba04 hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:29Das kommt also raus, wenn man 80 % der Geschäfte in Österreich an einem Tag wieder öffnet 8O:
Das Öffnen der Geschäfte ist nicht das Problem sondern die Dummheit der Kunden die glauben jetzt alles sofort haben zu müssen; ich sollte gelegentlich auch in den Baumarkt aber werd mich hüten das in den nächsten Tagen zu tun sondern warte ab bis zuerst mal der gestörte Teil meiner Landleute "abgearbeitet" wurde...:sauer:
Zuletzt geändert von Petz am 14.04.2020 - 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Schusseligkite hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:22
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:03 Jemand schonmal was von der guten Dame hier gehört?
Ohne richterlichen Beschluß- ich denke da gerade an Gustel Molat.
So geht es ja nun nicht, nur weil „dem Staat“ offensichtlich ihre Meinung nicht paßt, kann man sie ja nicht einfach mal wegschließen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... trie-.html
Hast du auch den Artikel gelesen? Oder hast du schon nach der Überschrift beschlossen, dass es nur darum geht, dass „dem Staat die Meinung nicht passt“?

Sie hat um Hilfe gebeten und fühlt sich in der Psychatrie sicher vor den „dunklen Mächten“. Das sieht doch so aus, a,s sei sie da gut aufgehoben.

Und wenn es darum ginge, Leute mit „falscher Meinung“ wegzusperren: Warum sitzen dann andere NICHT in der Psychatrie? Selbst Q-Anhänger laufen noch frei herum.
Und dieses Forum ist noch geöffnet :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber ernsthaft, dieser Fall ist nicht so einfach zu beurteilen, aus der Ferne schon gar nicht. Tatsächlich scheint sie wohl irgendwie den Bezug zur Realität verloren zu haben, sie hat den Shutdown dann quasi eigenmächtig für beendet erklärt, also keine Entscheidung des Gerichtes mehr akzeptiert.

Sie hat dann ihrerseits mit einer selbst verfügten „Corona-Auferstehungsverordnung“ das Ende aller staatlichen Maßnahmen verfügt:
https://www.tag24.de/thema/coronavirus/ ... ge-1485174

Das ist schon bemerkenswert...

Tatsächlich muss man sie wohl auch sehr verwirrt angetroffen haben, es soll Sorge um ihre Wohlbefinden bestanden haben, sie könne sich etwas antun etc....

Aber:
Was mich stutzig gemacht hat, und das wird hoffentlich nochmals genau geprüft werden:
Ihre Homepage wurde kurzerhand abgeschaltet, schon vor ein paar Tagen. Angeblich soll das so gelaufen sein, dass die Polizei „darum gebeten“ hat beim Provider und der das dann „gerne“ getan hat.

Ob das so sauber ohne richterlichen Beschluss abgelaufen ist, hätte ich gerne geprüft, verwirrt hin oder her - und ob da immer alles verhältnismäßig war, auch. Schon kurz danach ging die Homepage auch wieder - dennoch.

Wenn Gefahr im Verzug ist, d.h. wenn jemand droht sich oder andere zu gefährden, ist eine Einweisung rechtlich im Rahmen. Ich habe selbst schon erlebt, wie (aus vollkommen anderem Anlass) einer mit offensichtlicher Kernschmelze weggefischt wurde - zu seinem eigenen Schutz. Ob und inwieweit das hier alles so war, sollte unbedingt ganz genau geprüft werden.

Da dieser spezielle Fall schon wieder die ganzen YT-Schwurbler vom rechten Rand zum Hufe scharren bringt, halte ich es für umso wichtiger - auch für zukünftiger Fälle - hier genau hinzuschauen ob hier nicht doch an irgendeinem Punkt Übereifer vorlag.

Dass jemand kritisches zum Schweigen gebracht werden sollte, sehe ich nicht. Weitaus abstrusere und extremere Positionen dürfen weiter verbreitet werden.

Der konkrete und wiederholte Aufruf zu konkreten Aktionen macht hier den Unterschied - Übereifer bei der Verfolgung allerdings nicht ausgeschlossen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaNeandertalerFlorian86Cheflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Ein, wie Ich finde, sehr lesenswerter Artikel über die Rolle des Journalismus in der derzeitigen Krise.
Journalismus in der Krise: die fünf Defizite der Corona-Berichterstattung

Gruß Nils
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ramon23 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Panchomolotovchristopher91100%
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Tag 35

"ÖBB wir nehmen uns Zeit für Sie.... Derzeit sind alle unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Anliegen unserer Kunden beschäftigt. Die nächste Leitung ist für Sie reserviert....." Oh, ich liebe Bandansagen!

Es ist dann doch einer dran gegangen und die Tickets konnten gegen Gutschein Storniert werden. Wenigstens etwas positives.

Nun, es dürfen alle, die alleine etwas tun, wieder zur Arbeit. Also an der Baugrube vor dem Haus geht es wieder weiter. Nur wissen tut keiner was genaues. Aber macht nichts, ist man ja von der weltbestigsten Landesregierung gewohnt. Das ist so schwammig formuliert, da weis wieder keiner was los ist. https://www.stol.it/artikel/politik/ein ... uedtiroler

Das mit President Macron und dem September hat mich dann doch geschockt. Da ja hier immer mit im Einklang von Frau Merkel entschieden wird, heißt das im Klartext, bis in den Winter hinein kein Tourismus in Europa mit all seinen Konsequenzen statt finden wird. Mal sehen, wie viele günstige Hotels es bis dahin zu kaufen gibt, ich kenne da einige heiße Kandidaten.

Und sonst? Nix, wie immer.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von MichiMedi »

Also dass eine Rechtsanwältin die noch kurz davor normal gearbeitet hat gegen ihren Willen abgeführt wird und ihre Hompage abgeschaltet wurde, das kann doch einfach nicht wahr sein! Allgemein sollte man solche Einrichtungen auch hinterfragen. Es kann in einer freiheitlichen Demokratie und in einem Rechtsstaat einfach nicht sein, dass man ohne ein Gerichtliches Urteil (also mit Verhandlung davor) für längere Zeit weggesperrt werden kann, besonders in einer psychiatrischen Einrichtung. Was dort drin passiert (Fesselung am Bett, Zwangseinnahme von Medikamenten, Isolierung in leeren Gummizellen und co) das ist aus meiner Sicht ein Verbrechen, welches noch aus dunkelsten Zeiten stammt und bis heute überdauert hat. Da drüber sollten mal investigative Berichte im Fernsehn laufen...
Zuletzt geändert von MichiMedi am 14.04.2020 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichiMedi für den Beitrag:
Sauerland_6_CLD
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von waikiki83 »

Schusseligkite hat geschrieben: 14.04.2020 - 10:12 Das ist aber doch kein Beleg für „jeder...“ Und auch kein abeleg dafür, dass Tote getestet werden.
Außerdem finde ich auch keinen Artikel zu dem, was du da schreibst. Dass irgendwelche Zeitungen und Magazine Bullshit in die Überschriften schreiben, sagt ja nichts über den Umgang mit Statistiken aus.

Also warte ich immer noch...
Ich habe auch nicht gesagt, dass jeder. Sondern nur ein Beispiel dafür gegeben, dass Zeitungen einfach von Corona-Toten schreiben, nur weil jemand positiv war.
Der Celleschen Zeitung muss man zu gute halten, dass sie die Überschrift und den Text inzwischen angepasst haben, nachdem sie dafür einen Shitstorm kassiert haben. Jetzt heisst es Frau mit Coronainfektion gestorben:
https://www.cellesche-zeitung.de/Celle/ ... -gestorben
Ihren Facebookpost scheinen sie gelöscht zu haben. Zumindest konnte ich ihn mit der Suchfunktion nicht finden.

Ich sage einfach, dass man auch bei Statistiken ruhig mal hinterfragen darf. Denn das dürfte inzwischen allgemein bekannt sein, dass gerne auch mal welche geschönt werden. Und ja, ich weiss, du bist Lehrerin, daher: Das heisst nicht, dass ich davon überzeugt bin, dass es so ist. Aber die Möglichkeit besteht. Hier in der Schweiz ist z.B. eine Diskussion entstanden, weil die besseren Zahlen zwar veröffentlicht, aber nicht mehr kommentiert wurden, wie das vorher der Fall war. Bzw. auch unterschiedliche Zahlen im Umlauf waren (BAG-Kanton Zürich). Da hiess es dann, das befürchtet wird, wenn die Zahlen "zu gut" sind, dass die Leute die Regeln nicht mehr so ernst nehmen und wieder eine Verschlimmerung eintritt, bzw. dass das Unverständnis gegenüber der außerordentlichen Situation zunimmt. Ob das tatsächlich so ist oder ob es andere Gründe gibt, kann ich dir nicht sagen.
Zuletzt geändert von maba04 am 14.04.2020 - 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor waikiki83 für den Beitrag:
Pancho
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 11:35 Also dass eine Rechtsanwältin die noch kurz davor normal gearbeitet hat gegen ihren Willen abgeführt wird und ihre Hompage abgeschaltet wurde, das kann doch einfach nicht wahr sein! Allgemein sollte man solche Einrichtungen auch hinterfragen. Es kann in einer freiheitlichen Demokratie einfach nicht sein, dass man ohne ein Gerichtliches Urteil für längere Zeit weggesperrt werden kann.
Kann man auch nicht! Keine Angst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Menja
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Lagorce »

Highlander hat geschrieben: 14.04.2020 - 08:24 was inzwischen ziemlich auffallend ist, sind die großene Abweichungen von John Hopkins und WHO bei den Zahlen für Frankreich.
Laut John Hopkins hat Frankreich mit der Anzahl der Gesamtinfektionen Deutschland am 7.04 überholt....
und hat laut den Zahlen oben aktuell 137.875 Gesamtinfektionen.
Laut WHO hat Frankreich aber deutlich weniger, und nur aktuell 94.382 Gesamtinfektionen...
Das macht einen Unterschied von über 40.000 , und dieses obwohl John Hopkins als Quelle für seine Zahlen ja ebenfalls unter anderem das WHO benennt...
Die offiziellen Zahlen gibt Frankreich täglich raus, meistens durch Olivier Véran am Fernsehen. Zu beachten ist, dass bis relativ kürzlich nur Todefälle im Spitalumfeld berücksichtigt wurden. Mittlerweile werden zusätzlich die Todesfällen in den EHPAD (Alters- und Plegeheime) bekanntgegeben. Todesfälle ausserhalb dieser Strukturen werden nicht berücksichtigt.

Die französischen Medien führen eine wilden Zahlen-Mix auf, das muss man genau hinschauen, wie gezählt wurde und dies ist nicht einmal stets klar ersichtlich.

Übrigens ist es Johns Hopkins, nicht John (https://en.wikipedia.org/wiki/Johns_Hopkins).

Bzgl. eines früher mal erwähnten Punktes: Atkuelle Gesamtsterberaten mit historischen Daten vergleichen ist noch ganz einfach, da die Gesamtmortalität, z.B. für de Monat März, je nach Kalenderjahr stark variieren kann (u.a. ggf. wegen Grippe-Epidemie). Zudem müsen Zuwachs oder Abnahme der Bevölkerung auch mitberücksichtigt werden, usw. Signifikante Unterschiede kann man schon mit der Epidemie in Zusammenhang bringen, direkte Zahlenvergleiche als Grundlage für quantitative Schlussffolgerungen heranziehen ist jedoch heikel.

Mit dem allgegenwärtigen Zahlensalat befasse ich mich nicht näher, gewisse Tendenzen und andere Gesamtbetrachtungen können interessant sein, verfeinerte quantitative Vergleiche sind meistens sehr fragwürdig, da die Erhebung und Definition der verglichenen Daten zuwenig einheitlich ist. Insbes. Medienschaffende beweisen hier wiedermal ihre krasse Inkompetenz. Journalistische Ethik und sonstige Objektivität sind dabei leider sehr klein geschrieben (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroschrift).


Noch was technisches zum Thema Atemschutzmasken:

Comparison of Nanoparticle Filtration Performance of NIOSH-approved and CE-Marked Particulate Filtering Facepiece Respirators
Samy Rengasamy, Benjamin C. Eimer, Ronald E. Shaffer
The Annals of Occupational Hygiene, Volume 53, Issue 2, March 2009, Pages 117–128
2009-03
https://academic.oup.com/annweh/article ... men086.pdf

Particle Size-Selective Assessment of Protection of European Standard FFP Respirators and Surgical Masks against Particles-Tested with Human Subjects
Shu-An Lee, Dong-Chir Hwang, He-Yi Li, Chieh-Fu Tsai, Chun-Wan Chen, and Jen-Kun Chen
2016-03-07
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... 572493.pdf

Evaluating the protection afforded by surgical masks against influenza bioaerosols Gross protection of surgical masks compared to filtering facepiece respirators
Prepared by the Health and Safety Laboratory for the Health and Safety Executive 2008
2008
https://www.hse.gov.uk/research/rrpdf/rr619.pdf
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 11:35... kurz davor normal gearbeitet ...
normal gearbeitet?: "Bahner veröffentlichte am Samstagabend auf ihrer Homepage die "Corona-Auferstehungs-Verordnung", in der sie, einige bundesweite Verfügungen erlässt." Wer das Ding liest, kann darin auch keine Satire erkennen.
MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 11:35für längere Zeit weggesperrt werden kann.
Von längerer Zeit ist bislang auch keine Rede
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag (Insgesamt 5):
ChePanchoSchusseligkiteFlorian86flamesoldier
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Eine statistische Auswertung darüber, wen es in NY besonders häufig erwischt.

Vor allem der Vorhersage-Baum zum Schluss ist super:

https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... l.pdf+html
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Pancho hat geschrieben: 14.04.2020 - 11:44
MichiMedi hat geschrieben: 14.04.2020 - 11:35 Also dass eine Rechtsanwältin die noch kurz davor normal gearbeitet hat gegen ihren Willen abgeführt wird und ihre Hompage abgeschaltet wurde, das kann doch einfach nicht wahr sein! Allgemein sollte man solche Einrichtungen auch hinterfragen. Es kann in einer freiheitlichen Demokratie einfach nicht sein, dass man ohne ein Gerichtliches Urteil für längere Zeit weggesperrt werden kann.
Kann man auch nicht! Keine Angst.
Es gibt auch ein Urteil dazu: https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 02620.html Ist Juristendeutsch in Reinstform, aber rechtlich gültig. Mehr später, muß was erledigen.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“