Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Warum zeigt die Euromomo-Statistik für Deutschland eigentlich Berlin und Hessen :?:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Vielleicht ist dies aus der Praxis für die Praxis; aber irgendwie eiert auch er herum :?
https://m.bild.de/politik/inland/politi ... le.htmlbei
Wobei man das "herumeiern" immer auch relativ sehen muss, da einfach Erfahrungswerte fehlen.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Pancho hat geschrieben: 17.04.2020 - 20:18 Bei der Befristung hat er gar nicht unrecht, auch wenn ich beim Vergleich zu Orban nicht mitgehe.
Ich weiß ja nicht, wie das in den anderen Bundesländern aussieht. Aber die Verfügungen in Niedersachsen, inklusive der neuen von heute, waren/ sind alle befristet.

Aber: Von wegen gemeinsames Vorgehen der Bundesländer :roll: Hier wird fast nichts wieder geöffnet, bis auf Fahrrad- und Buchläden. Das wäre ja in Ordnung, wurde aber in der PK vorgestern anders angekündigt.
Ich hatte es zmindest so verstanden, dass Läden unter 800 m^2 öffnen dürfen.
Und das habe wohl ich nicht nur ich so verstanden. Einige (kleine) Läden hatten heute Zettel im Fenster hägen, dass sie Montag wieder geöffnet haben. Aber das wird wohl nichts.
DAS finde ich wirklich übel, so ein „ach nee, ihr dürft doch nicht“.

EDIT: Das war Quatsch, ich habe einfach nicht richtig geguckt. :oops: Die extra gelisteten sind die. die unabhängig von der Größe öffnen dürfen.
Zuletzt geändert von Schusseligkite am 18.04.2020 - 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich weiß ja nicht, wie das in den anderen Bundesländern aussieht. Aber die Verfügungen in Niedersachsen, inklusive der neuen von heute, waren/ sind alle befristet.
Ehrlich gesagt, weiß ich es im Detail nicht 100%-ig genau. Wenn es so ist, ist es gut.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Bei BW Auslandseinsätzen gibt es ja einen Parlamentsvorbehalt: halbes Jahr glaube ich :?
Ich muss zugeben, dass ich hier nicht weiß, wie die Regelung ist :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu gestern Abend:
1. US
692.169 / 658.263 / 634.975 / 594.207 / 577.307 / 550.016 / 524.903 / 491.358 / 454.304 / 424.945 / 386.817 / 362.759 / 331.234 / 305.820 / 273.880 / 238.820 / 209.071 / 184.183 / 160.020 / 139.675 / 121.117 / 101.657 / 83.836
2. Spain
188.093 / 182.816 / 177.644 / 172.541 / 169.628 / 166.127 / 161.852 / 157.053 / 152.446 / 148.220 / 140.617 / 135.032 / 130.854 / 124.870 / 119.199 / 112.065 / 102.179 / 94.417 / 85.195 / 80.031 / 72.469 / 64.285 / 57.786
3. Italy
172.434 / 168.941 / 165.155 / 162.488 / 159.516 / 156.363 / 152.271 / 147.577 / 143.626 / 139.422 / 135.586 / 132.547 / 128.948 / 124.632 / 119.827 / 115.242 / 110.574 / 105.792 / 101.739 / 97.689 / 92.472 / 86.498 / 80.589
4. France
147.121 / 147.088 / 134.600 / 131.400 / 125.400 / 121.700 / 94.900 / 91.700 / 87.400 / 83.100 / 79.200 / 75.300 / 71.400 / 69.500 / 65.202 / 59.929 / 57.749 / 52.827 / 45.169 / 40.704 / 38.105 / 33.402 / 29.551
5. Germany
139.702 / 136.569 / 133.456 / 131.359 / 128.208 / 127.459 / 124.288 / 120.157 / 115.523 / 112.113 / 107.458 / 102.024 / 100.024 / 95.614 / 91.159 / 84.788 / 77.779 / 70.985 / 66.711 / 62.095 / 57.695 / 50.871 / 43.938
6. United Kingdom
109.769 / 104.145 / 99.483 / 94.845 / 89.569 / 85.199 / 79.874 / 74.605 / 65.863 / 61.474 / 55.946 / 52.274 / 48.436 / 42.449 / 38.688 / 34.167 / 29.857 / 25.474 / 22.448 / 19.780 / 17.312 / 14.743 / 11.812
7. China
83.760 / 83.403 / 83.356 / 83.306 / 83.213 / 83.134 / 83.014 / 82.941 / 82.883 / 82.809 / 82.718 / 82.665 / 82.602 / 82.543 / 82.511 / 82.432 / 82.361 / 82.278 / 82.198 / 82.122 / 81.999 / 81.897 / 81.782
8. Iran
79.494 / 77.995 / 76.389 / 74.877 / 73.303 / 71.686 / 70.029 / 68.192 / 66.220 / 64.586 / 62.589 / 60.500 / 58.226 / 55.743 / 53.183 / 50.468 / 47.593 / 44.605 / 41.495 / 38.309 / 35.408 / 32.332 / 29.406
...
15. Switzerland
27.078 / 26.732 / 26.336 / 25.936 / 25.688 / 25.407 / 25.107 / 24.551 / 24.046 / 23.280 / 22.253 / 21.657 / 21.100 / 20.505 / 19.606 / 18.827 / 17.768 / 16.605 / 15.760 / 14.829 / 14.076 / 12.928 / 11.811

Stand:
17.04.2020 - 23.38 Uhr / 16.04.2020 - 23.38 Uhr / 15.04.2020 - 23.54 Uhr / 14.04.2020 - 23.22 Uhr / 13.04.2020 - 23.30 Uhr / 12.04.2020 - 23.06 Uhr / 11.04.2020 - 23.41 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 09.04.2020 - 22.47 Uhr / 08.04.2020 - 23.48 Uhr / 07.04.2020 - 22.49 Uhr / 06.04.2020 - 23.07 Uhr / 05.04.2020 - 22.52 Uhr / 04.04.2020 - 23.20 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 02.04.2020 - 23.11 Uhr / 02.04.2020 - 00.05 Uhr / 31.03.2020 - 22.56 Uhr / 30.03.2020 - 23.30 Uhr / 30.03.2020 - 00.05 Uhr / 28.03.2020 - 23.02 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Anmerkung: Bei den Zahlen der Infizierten zu Frankreich haben sie sich jetzt wirklich etwas zusammengebastelt. Ich hoffe, dass das die nächsten Tage noch einmal korrigiert wird.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 17.04.2020 - 19:35Originalartikel von Frank Hartig im Magazin Wetnotes https://www.wetnotes.eu/tauchen-nach-co ... NnISE2S8xo
Danke für´s posten und der Inhalt des Artikels sollte eigentlich jedem Schauer den Rücken runterlaufen lassen :ja: Solange nicht geklärt ist das wie von Dr. Hartig mehr oder weniger zufällig beobachtet, auch bei leicht verlaufenden Infektionen irreversible Lungenschäden bei einer größerem Pantiententeil verbleiben die möglicherweise später zu schweren chronischen Erkrankungen führen würde ich jedwede Lockerungen solange weiter verschieben bis das relevant erforscht wurde denn sonst würde sich das einem grausamen Boomerang entwickeln gegen den die wirtschaftlichen Verluste eher Peanuts wären... :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

Petz hat geschrieben: 18.04.2020 - 01:02
Chlosterdörfler hat geschrieben: 17.04.2020 - 19:35Originalartikel von Frank Hartig im Magazin Wetnotes https://www.wetnotes.eu/tauchen-nach-co ... NnISE2S8xo
Danke für´s posten und der Inhalt des Artikels sollte eigentlich jedem Schauer den Rücken runterlaufen lassen :ja: Solange nicht geklärt ist das wie von Dr. Hartig mehr oder weniger zufällig beobachtet, auch bei leicht verlaufenden Infektionen irreversible Lungenschäden bei einer größerem Pantiententeil verbleiben die möglicherweise später zu schweren chronischen Erkrankungen führen würde ich jedwede Lockerungen solange weiter verschieben bis das relevant erforscht wurde denn sonst würde sich das einem grausamen Boomerang entwickeln gegen den die wirtschaftlichen Verluste eher Peanuts wären... :ja:
Ok, dass ist wirklich heftig und muss wirklich dringendst genauer angesehen werden.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Oliver.O hat geschrieben: 09.04.2020 - 00:45 Tatsächlich ist die von dir zitierte Lösung diejenige von PEPP-PT: https://www.pepp-pt.org/
The DP-3T approach is the project currently under review for a decentralized implementation of the crypto part of an end-to-end implementation.
inzwischen wohl wieder nicht mehr... zumindest ist jeder Hinweis darauf von der Webseite verschwunden - man setzt inzwischen wohl doch wieder auf zentralisierte Datenspeicherung.

--> https://twitter.com/marcelsalathe/statu ... 1767296002

Und die fuer den 7.4. angekündigte Veröffentlichung des Sourcecodes lässt weiterhin auf sich warten.

edit: in dem Zusammenhang interessant zu lesen: Datenschutz-Folgenabschätzung für die Corona-App
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Der Vorschlag die Sommerferien zu kürzen, kam jetzt ja auch von Schäuble und prompt gibt es Gegenwind. Das bringe die privaten Pläne der Lehrer durcheinander. Ich lach mich tot, was glaubt denn die Lehrerschaft wie viele Pläne durch Corona und Kurzarbeit sonst so durcheinander gebracht wurden...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 4):
wettersteinchristopher91PilatusWahlzermatter
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

molotov hat geschrieben: 18.04.2020 - 08:29 Der Vorschlag die Sommerferien zu kürzen, kam jetzt ja auch von Schäuble und prompt gibt es Gegenwind. Das bringe die privaten Pläne der Lehrer durcheinander. Ich lach mich tot, was glaubt denn die Lehrerschaft wie viele Pläne durch Corona und Kurzarbeit sonst so durcheinander gebracht wurden...
Sehe ich prinzipiell genauso. Sollten bis dahin weiterhin Reiseverbote herrschen (wovon ich jedoch nicht ausgehe), wäre das auch kein Problem. Ich möchte jedoch nicht wissen, was da an Regressforderungen anfallen würde, müssten Millionen Menschen Ihren Urlaub verschieben müssen. Es geht dann ja nicht nur um Lehrer, sondern auch die Schüler inklusive derer Familien. Und auch die Ausfälle in den eh schon stark gebeutelten Tourismushochburgen darf man nicht ignorieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Che für den Beitrag (Insgesamt 4):
Jan TennerPanchoeMGeeFlorian86
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

Sehr interessant :!:

Endlich Ergebnisse erster großer Prävalenz Studien:
:arrow:
These prevalence estimates represent a range between 48,000 and 81,000 people infected in Santa Clara County by early April, 50-85-fold more than the number of confirmed cases.
Conclusions
The population prevalence of SARS-CoV-2 antibodies in Santa Clara County implies that the infection is much more widespread than indicated by the number of confirmed cases. Population prevalence estimates can now be used to calibrate epidemic and mortality projections.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20062463v1

Auf Deutsch: zwischen 50 und 85 mal so viele Personen sind in Santa Clara County mit Corona infiziert als bestätigte Fälle.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Xtream hat geschrieben: 17.04.2020 - 22:13 Edit: Das Deutsche Experiment läuft auch noch! Ausgang völlig offen.....
Richtig, es ist überall ein Experiment, weil man immer noch lernt, was diese Krankheit eigentlich genau ist. Siehe neue Indizien für bleibende Lungenschäden hier vor ein paar Beiträgen.
Mir persönlich ist da ein Experiment mit größerer Vorsicht lieber...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Wenn im Sommer noch Reiseverbot sein sollte oder man zumindest nicht ins Ausland darf, dann wäre es wirklich fast egal, ob man die Sommerferien ändert.
Blöd ist es dann nur, wenn andere Familienmitglieder ihren Urlaub dann nicht ändern dürfen/können und sie dann nicht mal miteinander Urlaub machen können. Auch wenn man nicht verreisen darf, sind gemeinsame Urlaubstage viel wert. Zumindest uns, wenn wir gemeinsam eine lange Radtour machen können.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Che hat geschrieben: 18.04.2020 - 08:53 Sehe ich prinzipiell genauso. Sollten bis dahin weiterhin Reiseverbote herrschen (wovon ich jedoch nicht ausgehe), wäre das auch kein Problem. Ich möchte jedoch nicht wissen, was da an Regressforderungen anfallen würde, müssten Millionen Menschen Ihren Urlaub verschieben müssen. Es geht dann ja nicht nur um Lehrer, sondern auch die Schüler inklusive derer Familien. Und auch die Ausfälle in den eh schon stark gebeutelten Tourismushochburgen darf man nicht ignorieren.
Das wäre schön, wenn es nicht so weit kommen würde.
Allerdings glaube ich, dass genau das passiert. Ich diesen Sommer leider beim besten Willen keinen Urlaub am Mittelmeer machen. Wir haben unseren Familienurlaub Ende Juni jedenfalls schon gedanklich abgeschrieben. Hoffen wir, dass es anders kommt...
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Das ist auch heftig...rel. jung, gesund, Schwanger, Geschäftsführerin:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... 19,RwQyWPO

Wie war das mit den Risikogruppen und wegsperren?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag:
Pancho
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

wetterstein hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:08 Sehr interessant :!:

Endlich Ergebnisse erster großer Prävalenz Studien:
:arrow:
These prevalence estimates represent a range between 48,000 and 81,000 people infected in Santa Clara County by early April, 50-85-fold more than the number of confirmed cases.
Conclusions
The population prevalence of SARS-CoV-2 antibodies in Santa Clara County implies that the infection is much more widespread than indicated by the number of confirmed cases. Population prevalence estimates can now be used to calibrate epidemic and mortality projections.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20062463v1

Auf Deutsch: zwischen 50 und 85 mal so viele Personen sind in Santa Clara County mit Corona infiziert als bestätigte Fälle.
Wie wurde diese Studie durchgeführt? Inwiefern ist sie auf andere Länder übertragbar?

Würde man das auf Deutschland ummünzen hätte man zwischen 7 und 11 Mio Infizierte.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

christopher91 hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:26
wetterstein hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:08 Sehr interessant :!:

Endlich Ergebnisse erster großer Prävalenz Studien:
:arrow:
These prevalence estimates represent a range between 48,000 and 81,000 people infected in Santa Clara County by early April, 50-85-fold more than the number of confirmed cases.
Conclusions
The population prevalence of SARS-CoV-2 antibodies in Santa Clara County implies that the infection is much more widespread than indicated by the number of confirmed cases. Population prevalence estimates can now be used to calibrate epidemic and mortality projections.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20062463v1

Auf Deutsch: zwischen 50 und 85 mal so viele Personen sind in Santa Clara County mit Corona infiziert als bestätigte Fälle.
Wie wurde diese Studie durchgeführt? Inwiefern ist sie auf andere Länder übertragbar?

Würde man das auf Deutschland ummünzen hätte man zwischen 7 und 11 Mio Infizierte.
:arrow:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 1.full.pdf
While our study was limited to Santa Clara County, it
demonstrates the feasibility of seroprevalence surveys of population samples now, and in the future, to
inform our understanding of this pandemic’s progression, project estimates of community vulnerability,
and monitor infection fatality rates in different populations over time.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 17.04.2020 - 19:35...Es kommt noch besser nach dieser Studie: CT-Merkmale der SARS-CoV-2-Pneumonie gemäss klinischer Präsentation: eine retrospektive Analyse von 120 Patienten aus Wuhan
In dieser Studie berichteten wir über die klinischen Merkmale und die Ergebnisse der Thorax-CT bei der Präsentation für alle Arten von SARS-CoV-2-Pneumonie-Schweregraden. Wir fanden heraus, dass Patienten vom schweren Typ im Vergleich zu Patienten vom häufigen Typ unterschiedliche Merkmale des CTs aufwiesen, aber wir berichteten auch, dass asymptomatische Patienten bei der Präsentation die gleichen CT-Befunde wie symptomatische Patienten vom häufigen Typ aufweisen können. Unsere Befunde glichen die Wissenslücken in früheren Berichten über diese neu auftretende Krankheit aus.
Link zur Studie: https://link.springer.com/article/10.10 ... 20-06854-1

Originalartikel von Frank Hartig im Magazin Wetnotes https://www.wetnotes.eu/tauchen-nach-co ... NnISE2S8xo
Ich habe angesichts schon älterer Berichte über diese Studie zu Folgeschäden schon vor ca. 30 Seiten meine Zweifel geäußert, ob denn der Begriff "Genesene" wirklich passend ist:=>
gfm49 hat geschrieben: 11.04.2020 - 10:45... Dem Vernehmen nach zeigen sich ja bei vielen Leuten bleibende Schäden in der Lunge. Da kann man imho kaum von "Genesenen" sprechen, eher von "Überlebenden".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
Che

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

molotov hat geschrieben: 18.04.2020 - 08:29 Der Vorschlag die Sommerferien zu kürzen, kam jetzt ja auch von Schäuble und prompt gibt es Gegenwind. Das bringe die privaten Pläne der Lehrer durcheinander. Ich lach mich tot, was glaubt denn die Lehrerschaft wie viele Pläne durch Corona und Kurzarbeit sonst so durcheinander gebracht wurden...
Schule im Sommer kannst vergessen, da wird es in den Klassen brütend heiß. Alleine ab Ende Mai, Anfang Juni ist es teilweise nicht mehr zum Aushalten.
Selber erst miterlebt die letzten 2 Jahre, haben für den Nachmittag sogar in andere Klassenräume ausweichen müssen, wenn welche frei wahren , weil es nicht mehr erträglich war.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

molotov hat geschrieben: 18.04.2020 - 08:29 Der Vorschlag die Sommerferien zu kürzen, kam jetzt ja auch von Schäuble und prompt gibt es Gegenwind. Das bringe die privaten Pläne der Lehrer durcheinander. Ich lach mich tot, was glaubt denn die Lehrerschaft wie viele Pläne durch Corona und Kurzarbeit sonst so durcheinander gebracht wurden...
Ich bin ja selbst Lehrerin und finde die Idee auch doof. Allerdinsg nicht wegen des Durcheinanderwirbelns irgendwelcher Pläne. (Das hat Corona ja eh schon erledigt.)

Aber ich hoffe, dass im Sommer mehr Normalität möglich ist als jetzt. Da finde ich es eine ziemlich blöde Idee, den Kindern einen Teil der Sommerferien zu streichen. Ja, da ist jetzt die Schule ausgefallen. Von den (in Nds) 4 Wochen ohne Schule waren 2 Woche Ferien. Und das waren ja nun keine normalen Ferien.
Wenn es im Sommer wieder so ist, dass man sich mit Freunden treffen, Eis essen, ins Schwimmbad kann...Dann solten die Schüler doch wohl normale Ferien haben dürfen.

Und zu den Lehrern: Die dürfen auch Urlaub haben. Die Zeit vor den Osterferien war mit „online-teaching“ in manchen Bundesländern deutloch stressiger als normaler Unterrichtsalltag. Die Osterferien waren für Lehrer gestrichen, weil sie zur Notbetreuung eingesetzt wurden.
Ich selbst hatte nur Bereitschaft und habe einen Vormittag lang in der Schule keine Kinder betreut. :wink:

Wenn man eh nicht reisen kann (auch nicht innethalb Deutschlands) würde ich sogar lieber unterrichten als weiter zu Hause zu sitzen. Aber ich musste auch nicht neuen Stoff online vermitteln, Aufgaben korrigieren und in den „Ferien“ wirklich was machen. Und ich halte mich auch einfach nicht für den Maßstab und gestehe anderen zu, dass sie normale Sommerferien haben wollen.

Außerdem habe ich das, was da behauptet wird, von Lehrern weder gehört noch gelesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Florian86
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:26 Würde man das auf Deutschland ummünzen hätte man zwischen 7 und 11 Mio Infizierte.
Allerdings hätte man dann halt auch einen an der Waffel. Es wurden ca. 3.500 (!) Personen getestet, in Santa Clara County, kein peer-review (und ein wetterstein-Link). :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
Pilatusflamesoldiernoisi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

scratch hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:19 Das ist auch heftig...rel. jung, gesund, Schwanger, Geschäftsführerin:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... 19,RwQyWPO

Wie war das mit den Risikogruppen und wegsperren?
Ich habe Angst, dass jetzt jemand sagt "Schwangere kann man auch ruhig wegsperren, weil die für's Skifahren ja irrelevant sind" und das wirklich so meint... :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
SchusseligkiteNeandertalerFlorian86flamesoldierPancho
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:39
christopher91 hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:26 Würde man das auf Deutschland ummünzen hätte man zwischen 7 und 11 Mio Infizierte.
Allerdings hätte man dann halt auch einen an der Waffel. Es wurden ca. 3.500 (!) Personen getestet, in Santa Clara County, kein peer-review (und ein wetterstein-Link). :rolleyes:
Ich hab ja nicht gesagt, dass es sinnvoll ist.
Eine andere Studie gestern kam ja auch auf den Faktor Dunkelziffer von 10 in Deutschland.

Ich denke man kann einfach sagen wir haben deutlich mehr Infizierte in Deutschland als offiziell angegeben, wieviele genau wird man noch Rausfinden müssen. Realistisch ist wohl ein Faktor zwischen 3 und 50.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
wetterstein
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

scratch hat geschrieben: 18.04.2020 - 09:19 Das ist auch heftig...rel. jung, gesund, Schwanger, Geschäftsführerin:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... 19,RwQyWPO

Wie war das mit den Risikogruppen und wegsperren?

Von n = 1 würde ich mich nicht verrückt machen lassen.

Ebenso nicht vom Tauch-Arzt, der hat das schlimmste vom Schlimmen sieht und dann aus n = 1 n = 1.000 macht.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“