Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:21
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:18
Es muss frustrieren, wenn die aktuelle Situation nicht das erhoffte Potential hergibt als Vehikel für die kleinen Revolutionspläne. Ich habe die aktuelle Regierung übrigens nicht gewählt, aber ich finde tatsächlich, wie die überwiegende Mehrheit aller Deutschen, dass sie einen ordentlichen Job macht.
Mir ist total egal wer aktuell in der Regierung sitzt, von mir aus können Sie dort auch noch nach der Krise sitzen, auch mit Söder hätte ich kein Problem.

Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
Glaubst du denn, das wünsche ich mir nicht? Alleine, auch ich sehe den Zeitpunkt zur kompletten Aufhebung der Maßnahme noch nicht gekommen. Den Ansatz, schrittweise zu agieren und jeweils zu schauen, wie das Infektionsgeschehen reagiert, teile ich immer noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tobi-DEPanchoflamesoldierFlorian86FranJo
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:12 10 mal so viel Impfstoff
:arrow:
10 mal so viel Gewinn
Bitte antworte gewissenhaft anstatt polemisch. Generell sind Medikamente viel profitabler als Impfstoffe, hier die Liste der Umsätze der top 15 pharmazeutischen Produkten 2018 taucht Prevnar 13 erst weit unten auf, hier ist die Liste gefolgt von einem Artikel:

https://www.statista.com/statistics/258 ... ales-2011/
http://www.boostoregon.org/arent-vaccin ... -companies

Es ist meistens besser, dank adäquater Immunantwort gar nicht erst krank zu werden, als danach die Symptome zu behandeln, sowohl für den Patienten, als auch für das Gesundheitswesen. Die ideale Antwort auf eine Pandemie ist ein Impfstoff, um die Krankheit auszurotten, da einfacher (antivirale Medikamente sind schwierig, weil Viren nicht richtig leben und widerstandsfhig sind) und günstiger.
Zuletzt geändert von maba04 am 19.04.2020 - 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag (Insgesamt 6):
WahlzermatterPanchoGIFWilli59flamesoldierFlorian86FranJo
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wmenn »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:21 Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
Hmm, also bei mir hier in Siegen wird morgen wohl sogar die "City-Galerie" (Shopping Mall) wieder aufmachen... Halt ich für sehr gefährlich - aber in zwei Wochen sind wir dann schlauer. Und dann kann man über die nächsten Maßnahmen nachdenken... "Möglichst schnell" ist bei der momentanen Zahl der Neuinfizierungen bestimmt unangebracht.
corona_d.png
corona_d.png (43.22 KiB) 1614 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoTobi-DEflamesoldierFlorian86
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

icedtea hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:03
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:52 Die Unwissenheit ist eben kein Grund Vorsicht walten zu lassen und die Grundrechte außer Kraft zu setzen und Kollateralschäden in hohem Ausmaße in Kauf zu nehmen!
Für die Formulierung "Grundrechte außer Kraft setzen" bist du doch zu intelligent; warum lässt du dich dort ködern?
Und an der Begrenzung von Kollateralschäden wird doch an allen Ecken und Enden gewerkelt. Ja, es funktioniert nicht alles, aber das meiste geht in die richtige Richtung. Einfach mal wieder runterkommen, ok?

Natürlich nennt der Verfasser in deinem Link einiges, was man so teilen kann, aber in einer Kombination mit teilweise abstrusen Thesen und veralteten Infos, die das Bild, das ich von einem anthroposophisch orientierten Homöopathen, der als Impfgegner unterwegs ist, leider klischeehaft voll erfüllt 8O
Welche Schäden? In Friesland gibt es doch diesen Spruch: Wer nicht will deichen der muss weichen!

Also der Schutz kostet, egal jetzt ob man Geld, Arbeit oder Freiheit oder sonst wie sagt. Und es stochern viel im ungenauen herum. Wie wir alle hier im Forum. Regierungen die eigentlich Zugriff auf Fachinformationen und Fachkompetenz haben sollten stochern auch im Dunkeln umeinander da es auf der einen Seite die Ausbreitung sehr schnell ging und auf der anderen Seite die Sammlung der Fakten zu langsam und ungenau war. (Immer daran denken: In China wird alles der Meinung der KP untergeordnet!)
Jetzt stehen da arme Virologen, Lokalpolitiker und Reporter, die mit erstaunen feststellen, China fahrt sein Industrie mit Vollbremsung in die Sandkiste ohne einen Plan, wie die da wieder rauskommen. Da schlagen bei allen die Alarmglocken aus. Was tun die dort? Was ist jetzt bei uns zu tun? Vor allem, welche Informationen laufen über nicht öffentliche Kanäle, also Geheimdienste und so weiter. (Quellenschutz und so.)
Was machst Du jetzt? Da kommt eine Welle, Höhe unbekannt und der Deich wahrscheinlich nicht ausreichend. Alle raus aus den Erdgeschossen rauf in die Höhe und da ist zu warten bis diese Welle vorbei ist. Ist eigentlich logisch. Nur wurde die Welle doch nicht ganz so hoch wie gedacht und das Erdgeschoss blieb trocken, der ein oder andere hatte etwas Wasser im Keller. Will sich da jetzt einer beschweren, weil er eine Zeit lang im oberen Stock war? Bitte, kann man machen nur bringen tut das nichts. In Italien, USA und Frankreich war der Deich nicht hoch genug, da stand das Wasser im Erdgeschoss. Und wenn die Welle kommt, hilft es nicht, mit Tesafilm die Fenster und Türen abzudichten, da sollte eher ein Brett davor genagelt sein.

Um es mal so zu schildern. Vielleicht wird es verständlicher.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 7):
icedteaPanchowmennTobi-DEflamesoldierFlorian86FranJo
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Neandertaler hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:59 Wann kommt eigentlich der Punkt, an dem in die Fenster einer Privatwohnung geschaut wird?
Soll das Logo links oben ein (dazu passender) stilisierter Stinkefinger sein? :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
Neandertaler
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

starli hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:45
Neandertaler hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:59 Wann kommt eigentlich der Punkt, an dem in die Fenster einer Privatwohnung geschaut wird?
Soll das Logo links oben ein (dazu passender) stilisierter Stinkefinger sein? :)
Ist mir gar nicht in diese Richtung aufgefallen! :rofl:
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:26
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:25
christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:21 Ich finde nur wir sollten möglichst schnell zurück zur Normalität und die Maßnahmen großteils wieder zurücknehmen.
...können.

Mit diesem kleinen Wort am Ende stimme ich dir zu.
Ne wir müssen! Denn man kann nur wegen ein paar Tausend Toten nicht ewig diese Einschränkungen in Kauf nehmen!
Ich glaube halt, wenn wir die Maßnahmen zurück nehmen, ist die Folge daraus alles andere als Normalität. Auch bin ich nicht bereit ein paar tausend Menschenleben in Kauf zu nehmen. Ich habe mehrfach belegt, warum ich der Überzeugung bin, dass der Weg der geringsten menschlichen Opfer GLEICHZEITIG der Weg der geringsten ökonomischen Schäden ist. Der hochstilisierte Konflikt wird meiner Meinung entweder wegen einer dahinterstehenden Agenda der die Spaltung der Gesellschaft nütz, oder aus mangelnder Denktiefe hoch gehalten.

„Niemand geht an Leichenbergen vorbei shoppen“ - Wirtschaft ist zu mehr als 50% Psychologie.

Das Thema ist lang, da darf ich diesen Link vielleicht nochmals bringen:
https://www.theguardian.com/commentisfr ... and-health
Don't believe the myth that we must sacrifice lives to save the economy
Ein Zitat hundert Seiten früher oder so von mir selbst:
Pancho hat geschrieben: 25.03.2020 - 21:45
Sollte man nicht ein paar mehr Tote in Kauf nehmen, um die Wirtschaftskraft für die Überlebenden zu bewahren. Wer Corona auf diese Alternative verkürzt, macht sich der Verdummung schuldig. Die großen Infektionsherde wie Wuhan oder Bergamo zeigen, dass sich die Ausbruchsdynamik selbstverständlich nicht einfach aussitzen und mit ein paar Toten mehr abwettern lässt. Der Zusammenbruch eines Gesundheitssystems kostet weit mehr als Menschenleben. Die Verheerung erfasst alles: Psyche, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft.
Quelle
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.4856518

„Trump im Strudel der Dummheit“
Zuletzt geändert von Pancho am 19.04.2020 - 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
SchusseligkiteflamesoldierFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

alpennon hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:31

Bitte antworte gewissenhaft anstatt polemisch. Generell sind Medikamente viel profitabler als Impfstoffe,
Sorry, das stimmt so einfach nicht. Wie viele Antiinfektiva tauchen in dieser Liste auf? Und: Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Big Pharma zieht sich successive aus den Antiinfektiva zurück weil die Gewinnmarge einfach viel geringer ist als bei Arzneien die dauerhaft eingenommen werden müssen.
Audiatur et altera pars
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

Julian96 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:02 Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage, ich habe keine Ahnung von Medizin in irgendeiner Art.

Warum schwört eigentlich jeder auf einen Impfstoff, den man quasi für alle braucht da man ja nie wissen kann wer krank werden könnte und vor allem wer schwer krank werden könnte.
Wäre nicht ein akutes Medikament viel sinnvoller, das man den Krankenhäusern zur Behandlung der schwer Kranken gibt? Was interessieren denn die 80% die absolut keine Probleme mit der Krankheit haben, wenn dafür dann schwer Kranke sterben, weil der Impfstoff nicht für alle ausgereicht hat?

Ich produziere doch lieber ein Medikament für 10% schwer Kranke als 10 mal so viel Impfstoff und das meiste davon eigentlich unnötig? Es ist bei Corona ja nicht so, dass man krank wird und innerhalb von Stunden stirbt es deutet sich ja schon an, wenn ein schwerer Verlauf eintritt. Hätte man dann nicht locker genug Zeit um akut rechtzeitig eingreifen zu können?

Impfstoff oder Medikament basiert doch beides darauf, dass man den Virus erstmal entschlüsseln muss, macht also nur wenig unterschied in der Entwicklung. Gleichzeitg würde man noch dem Risiko von Nebenwirkungen eines Impfstoffs minimieren, da man viel weniger Menschen behandeln müsste.
Es müsste tatsächlich ein bereits existierendes Medikament hergenommen werden, dessen Indikation erweitert bzw. off-label genutzt wird (mal sehen, wie es mit Remdesivir und Favipiravir weiter geht). Ein völlig neuer Wirkstoff würde von der ersten Synthese bis zur Zulassung bis zu zehn Jahre dauern oder man ließe ihn als sog. Orphan-Drug auf den Markt, was aber auch nicht von heute auf morgen ginge.
Für die Eiheit! :spam:
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergfan »

christopher91 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:26

Ne wir müssen!
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:53 ...wenn wir die Maßnahmen zurück nehmen,
Wer ist/sind "wir"?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wir als Gesellschaft / unsere Regierung / die Verantwortlichen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergfan »

Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:12 Wir als Gesellschaft / unsere Regierung / die Verantwortlichen.
Ihr gerne, aber ohne mich. Und für deine Regierung oder irgendwelche Verantwortlichen (für was auch immer verantwortlich) bist du oder ein anderes Forumsmitglied das Sprachrohr?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Du, ich kann nix dafür, dass das der Sprachgebrauch so hergibt, wie „wir“ hier „wir“ nutzen, und dass es alle außer dir richtig verstehen.
Wenn Du es ändern willst, fang hier an
https://www.google.de/search?q=wir+coro ... ent=safari

Ich verstehe grad dein Problem nicht, mag aber auch an mir liegen.

Ich spreche für mich, wie alle anderen für sich...?
Alles klar?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkiteflamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Bergfan hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:17
Pancho hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:12 Wir als Gesellschaft / unsere Regierung / die Verantwortlichen.
Ihr gerne, aber ohne mich. Und für deine Regierung oder irgendwelche Verantwortlichen (für was auch immer verantwortlich) bist du oder ein anderes Forumsmitglied das Sprachrohr?
Bergfan hat geschrieben: 12.04.2020 - 12:02
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 12.04.2020 - 11:02

Dann wird es Zeit dieses Problem einmal final anzugehen.
Wir mit einer Hantel nach einem Polizisten wirft nimmt dessen schwere Verletzung billigend in Kauf und gehört für Jahre weggesperrt.
Leider steht der Täterschutz nach wie vor ganz oben auf der Prioritätenliste. Und wehe, ein Polizist wagt es, sich zu wehren.... Leider....
Wie jetzt? Diese oder die andere Aussage. Beides geht nicht, denn die Regierung ist die Exekutive, sprich die ausführende Gewalt in einer Demokratie und setzt die von der Legislative also dem Parlament beschlossenen Gesetze um. Die Polizei ist dazu das personal und die Behörde.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

de Yeti hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:05
Julian96 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:02 Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage, ich habe keine Ahnung von Medizin in irgendeiner Art.

Warum schwört eigentlich jeder auf einen Impfstoff, den man quasi für alle braucht da man ja nie wissen kann wer krank werden könnte und vor allem wer schwer krank werden könnte.
Wäre nicht ein akutes Medikament viel sinnvoller, das man den Krankenhäusern zur Behandlung der schwer Kranken gibt? Was interessieren denn die 80% die absolut keine Probleme mit der Krankheit haben, wenn dafür dann schwer Kranke sterben, weil der Impfstoff nicht für alle ausgereicht hat?

Ich produziere doch lieber ein Medikament für 10% schwer Kranke als 10 mal so viel Impfstoff und das meiste davon eigentlich unnötig? Es ist bei Corona ja nicht so, dass man krank wird und innerhalb von Stunden stirbt es deutet sich ja schon an, wenn ein schwerer Verlauf eintritt. Hätte man dann nicht locker genug Zeit um akut rechtzeitig eingreifen zu können?

Impfstoff oder Medikament basiert doch beides darauf, dass man den Virus erstmal entschlüsseln muss, macht also nur wenig unterschied in der Entwicklung. Gleichzeitg würde man noch dem Risiko von Nebenwirkungen eines Impfstoffs minimieren, da man viel weniger Menschen behandeln müsste.
Es müsste tatsächlich ein bereits existierendes Medikament hergenommen werden, dessen Indikation erweitert bzw. off-label genutzt wird (mal sehen, wie es mit Remdesivir und Favipiravir weiter geht). Ein völlig neuer Wirkstoff würde von der ersten Synthese bis zur Zulassung bis zu zehn Jahre dauern oder man ließe ihn als sog. Orphan-Drug auf den Markt, was aber auch nicht von heute auf morgen ginge.
:arrow:
Hydroxychloroquine/ Azithromycin und Interferon Beta-1B / Interferon Beta-1A nicht vergessen.

Mittlerweile laufen schon 657 klinische Studien unter "COVID-19 ":

https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=COVID-19

Da wird schon etwas Wirksames dabei sein...
:wink:
Zuletzt geändert von wetterstein am 19.04.2020 - 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
de Yeti
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 05.09.2016 - 14:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von de Yeti »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:54
de Yeti hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:05
Julian96 hat geschrieben: 19.04.2020 - 12:02 Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage, ich habe keine Ahnung von Medizin in irgendeiner Art.

Warum schwört eigentlich jeder auf einen Impfstoff, den man quasi für alle braucht da man ja nie wissen kann wer krank werden könnte und vor allem wer schwer krank werden könnte.
Wäre nicht ein akutes Medikament viel sinnvoller, das man den Krankenhäusern zur Behandlung der schwer Kranken gibt? Was interessieren denn die 80% die absolut keine Probleme mit der Krankheit haben, wenn dafür dann schwer Kranke sterben, weil der Impfstoff nicht für alle ausgereicht hat?

Ich produziere doch lieber ein Medikament für 10% schwer Kranke als 10 mal so viel Impfstoff und das meiste davon eigentlich unnötig? Es ist bei Corona ja nicht so, dass man krank wird und innerhalb von Stunden stirbt es deutet sich ja schon an, wenn ein schwerer Verlauf eintritt. Hätte man dann nicht locker genug Zeit um akut rechtzeitig eingreifen zu können?

Impfstoff oder Medikament basiert doch beides darauf, dass man den Virus erstmal entschlüsseln muss, macht also nur wenig unterschied in der Entwicklung. Gleichzeitg würde man noch dem Risiko von Nebenwirkungen eines Impfstoffs minimieren, da man viel weniger Menschen behandeln müsste.
Es müsste tatsächlich ein bereits existierendes Medikament hergenommen werden, dessen Indikation erweitert bzw. off-label genutzt wird (mal sehen, wie es mit Remdesivir und Favipiravir weiter geht). Ein völlig neuer Wirkstoff würde von der ersten Synthese bis zur Zulassung bis zu zehn Jahre dauern oder man ließe ihn als sog. Orphan-Drug auf den Markt, was aber auch nicht von heute auf morgen ginge.
Hydroxychloroquine/ Azithromycin nicht vergessen.

Mittlerweile laufen schon 657 klinische Studien unter "COVID-19 ":

https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=COVID-19

Da wird schon etwas Wirksames dabei sein...
:wink:
Hier hat man ne Studie mit Hydroxychloroquin und Azithromycin abgebrochen, weil es einige Todesfälle gab.

https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... odesopfer/

Hab mich sowieso gefragt, warum ausgerechnet Azithromycin, da ja bekannt ist, dass beide Stoffe die QT-Zeit verlängern.
Für die Eiheit! :spam:
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

de Yeti hat geschrieben: 19.04.2020 - 14:03
wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:54
de Yeti hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:05

Es müsste tatsächlich ein bereits existierendes Medikament hergenommen werden, dessen Indikation erweitert bzw. off-label genutzt wird (mal sehen, wie es mit Remdesivir und Favipiravir weiter geht). Ein völlig neuer Wirkstoff würde von der ersten Synthese bis zur Zulassung bis zu zehn Jahre dauern oder man ließe ihn als sog. Orphan-Drug auf den Markt, was aber auch nicht von heute auf morgen ginge.
Hydroxychloroquine/ Azithromycin nicht vergessen.

Mittlerweile laufen schon 657 klinische Studien unter "COVID-19 ":

https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=COVID-19

Da wird schon etwas Wirksames dabei sein...
:wink:
Hier hat man ne Studie mit Hydroxychloroquin und Azithromycin abgebrochen, weil es einige Todesfälle gab.

https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... odesopfer/

Hab mich sowieso gefragt, warum ausgerechnet Azithromycin, da ja bekannt ist, dass beide Stoffe die QT-Zeit verlängern.
Ja, aber nur in der
hohe Dosierung des Wirkstoffes: Es wurden 600 mg zweimal täglich über zehn Tage verabreicht
EKG ist jedenfalls pflicht :!: Deshalb auf keinen Fall selbst behandeln ;D

Der Grund für die synergistische Wirkung ist mWn nicht bekannt.
:arrow:
At day6 post-inclusion, 100% of patients treated with hydroxychloroquine and azithromycin combination were virologicaly cured comparing with 57.1% in patients treated with hydroxychloroquine only, and 12.5% in the control group (p<0.001).
....
Our preliminary results also suggest a synergistic effect of the combination of hydroxychloroquine and azithromycin. Azithromycin has been shown to be active in vitro against Zika and Ebola viruses [20], [21], [22] and to prevent severe respiratory tract infections when administrated to patients suffering viral infection [23]. T
https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub
Zuletzt geändert von wetterstein am 19.04.2020 - 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
de YetiBergwanderer
Audiatur et altera pars
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Pancho hat geschrieben:
Ich glaube halt, wenn wir die Maßnahmen zurück nehmen, ist die Folge daraus alles andere als Normalität. Auch bin ich nicht bereit ein paar tausend Menschenleben in Kauf zu nehmen. Ich habe mehrfach belegt, warum ich der Überzeugung bin, dass der Weg der geringsten menschlichen Opfer GLEICHZEITIG der Weg der geringsten ökonomischen Schäden ist. Der hochstilisierte Konflikt wird meiner Meinung entweder wegen einer dahinterstehenden Agenda der die Spaltung der Gesellschaft nütz, oder aus mangelnder Denktiefe hoch gehalten.

„Niemand geht an Leichenbergen vorbei shoppen“ - Wirtschaft ist zu mehr als 50% Psychologie.
Die „Denktiefe“ ist stark geprägt von der sozialen Absicherung! Sollte diese in Zukunft vom Staat nicht mehr sichergestellt sein,(wenn wir so weitermachen nur eine Frage der Zeit), dann fällt ein ganz anderes Kartenhaus zusammen.

Bei der derzeitigen Wohlstandsgesellschaft sehe ich allerdings schwarz das es zu einem Umdenken der Strategie kommt! Das wird mit allen Mitteln solange „kontrolliert“ vor sich hergeschoben wie es nur geht, anstatt einfach mal zu akzeptieren das man die Natur nicht kontrollieren kann. Aber man könnte mit Ihr leben! Gesundheitssysteme hin oder her.....

Bezgl. Impfung wäre mein Vorschlag das jeder Durchseuchte nach Genesung ein staatlich anerkanntes Gesundheitszertifikat bekommt was Ihn für die Zukunft vor Zwangsmassnahmen schützt. Dann braucht es am Ende auch weniger Impfstoff sofern es überhaupt dazu kommen sollte.

Es ist jetzt schon erschreckend zu sehe wie die Polizei durchgreift. Steht in keinem Verhältnis zu anderen Delikten und deren Verfolgung. Diese Massnahmen haben einfach viel zu viel offene Fragen hinterlassen welche jetzt von den Politikern nicht beantwortet werden können. Und wenn man auf Fragen keine Antwort hat dann ist man mit seinem Latein am Ende. Und das macht die Sache gefährlicher als das eigentliche Virus und deren Folgen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag (Insgesamt 4):
christopher91extremecarvervetriolomischi

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Hier ein Bericht warum arme Länder lockdown erlassen, aber wieso dass bekloppt ist:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... as-koennte

In gewissem Rahmen wird bei uns ja genauso kopiert. Als man sah das kurz in Umfrage in Höhenflug ging, obwohl noch genug Kapazitäten, wurden überall in Europa wo es noch wenig Probleme gab, die Maßnahmen kopiert. Ausnahmen halt UK, Schweden, usw.

BTW: bezüglich Panikmache. Der Innsbrucker Taucharzt wird verdächtigt im Internet einfach die Bilder aus China von ähnlichem Bericht genommen zu haben. Woher hätte der denn auch so schnell die schon weit Wochen genesenen Taucher mit milden oder asytotimischen Fällen auftreiben sollen. In China hatte man ja ähnlichen Bericht, der dann aber wieder verschwand, und auch der bezog sich nur auf eine Hand voll Fälle. Wäre an der Geschichte was dran, China hätte es längst berichtet, nur in Wuhan hat man ja genug Patienten die lange genug her schon wieder genesen sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

wetterstein hat geschrieben: 19.04.2020 - 13:54 :arrow:
Hydroxychloroquine/ Azithromycin und Interferon Beta-1B / Interferon Beta-1A nicht vergessen.

Mittlerweile laufen schon 657 klinische Studien unter "COVID-19 ":

https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=COVID-19

Da wird schon etwas Wirksames dabei sein...
:wink:
Danke für die Liste!

Bei breiter Wirksamkeit von Hydroxychloroquine wird wahrscheinlich die amerikanische Verfassung geändert und Trump bleibt Präsident auf Lebenszeit.

Ich bin mir übrigens ganz, ganz sicher, dass die Einschränkungen Stück für Stück zurück genommen werden (außer in Ungarn...), nur eben langsam. Es wurde gesagt "Mittwoch / Donnerstag nach Ostern bewerten wir neu" und das wurde gemacht. Das ist ein paar Tage her. Ich wünsche mir auch manchmal die Taste "Schneller Vorlauf", vor allem zur Zeit, aber die gibt es nicht. Und die ganze Zeit Lockerungen fordern (die es ja gibt!) ist ein wenig wie mit Kindern in den Urlaub fahren: "Sind wir bald da?"

Also, Tablets rausnehmen und bis zum Zielort Videos schauen - oder halt wenigstens bis zur nächsten Pippi-Pause... die wäre dann so um den 30.4. rum. Bis dahin sind vielleicht auch die Kultus-Minister aufgewacht und haben sich was schlaues ausgedacht.

In der SZ stand vor kurzem sinngemäß: "Gut, dass die Grünen nicht in der Regierung sind, der CDU/CSU würde niemand Verbots-Geilheit unterstellen..." :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tobi-DE für den Beitrag (Insgesamt 4):
MenjaicedteaPanchoflamesoldier
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von oerx »

Xtream hat geschrieben: 19.04.2020 - 14:19Bezgl. Impfung wäre mein Vorschlag das jeder Durchseuchte nach Genesung ein staatlich anerkanntes Gesundheitszertifikat bekommt was Ihn für die Zukunft vor Zwangsmassnahmen schützt. Dann braucht es am Ende auch weniger Impfstoff sofern es überhaupt dazu kommen sollte.
Das würde voraussetzen, dass es eine anhaltende Immunität gegen zukünftige Infektionen der vielen Mutationen von Covid-19 geben würde, wozu es derzeit keinerlei gesicherte Erkenntnisse gibt.

Wenn man den Experten ganz genau zuhört, ist exakt das immer ein sehr schwammiger Punkt, ob/wie lange es eine wie auch immer geartete Immunität geben könnte.

Nur weil sehr viele Medien die auch hier gern zitierte dazu widersprüchliche "danach ist man immun" Aussage verbreiten, ist das noch lange kein Fakt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor oerx für den Beitrag:
Che
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

oerx hat geschrieben: 19.04.2020 - 14:35
Xtream hat geschrieben: 19.04.2020 - 14:19Bezgl. Impfung wäre mein Vorschlag das jeder Durchseuchte nach Genesung ein staatlich anerkanntes Gesundheitszertifikat bekommt was Ihn für die Zukunft vor Zwangsmassnahmen schützt. Dann braucht es am Ende auch weniger Impfstoff sofern es überhaupt dazu kommen sollte.
Das würde voraussetzen, dass es eine anhaltende Immunität gegen zukünftige Infektionen der vielen Mutationen von Covid-19 geben würde, wozu es derzeit keinerlei gesicherte Erkenntnisse gibt.

Wenn man den Experten ganz genau zuhört, ist exakt das immer ein sehr schwammiger Punkt, ob/wie lange es eine wie auch immer geartete Immunität geben könnte.

Nur weil sehr viele Medien die auch hier gern zitierte dazu widersprüchliche "danach ist man immun" Aussage verbreiten, ist das noch lange kein Fakt.
Da wir in den meisten Bereichen weder gesicherte Erkenntnisse haben noch den Krankheitsverlauf des Einzelnen vorhersehen können, ist das genau der springende Punkt! Wir können nicht von kalkulierten Toten in der Zukunft sprechen die es derzeit nicht gibt! Das ist unseriös...

Die Uhr dreht sich mit/oder ohne Virus! Die Massnahmen hinterlassen einfach Ihre Spuren welche derzeit noch genauso unsichtbar sind wie das Virus!

Das die Lockerungen alle 2-3 Wochen kommen steht ausser Frage! Die Zeit ist jedoch ein Faktor den man nicht einfach „links liegen“ lassen kann!
Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oliver.O »

albe-fr hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:39
Oliver.O hat geschrieben: 18.04.2020 - 22:48 Beschränkungen der Hintergrundzugriffe sind meist weniger Datenschutz-motiviert: Das häufige Aufwecken von Prozessor und Sensorik aus stromsparenden Ruhezuständen verkürzt die Akkulaufzeit extrem.
dies ist ja gerade bei BLE nicht der Fall - an den iPhones kannst du das gar nicht abschalten - darueber laeuft z.B. Continuity. Nur soweit ich es verstanden habe kommst du da als Entwickler aktuell nicht (im Hintergrund) ran...
Würde ein BLE(Bluetooth LE)-Funkmodul permanent betrieben, wirkte sich das selbstverständlich auf den Stromverbrauch aus. Du würdest dich wundern, wie kleinteilig in Smartphones alle möglichen Hardware-Komponenten zwischendurch in Stromsparzustände versetzt werden, um den Akku zu schonen. Bevor ein Smartphone-Betriebssystem eine stromhungrige Komponente aufweckt, wird sie die Anfrage ggf. zurückstellen oder ganz verweigern.
albe-fr hat geschrieben: 19.04.2020 - 11:39 ich gehe davon aus, dass wir über BLE und nicht Bluetooth reden... beide haben wir ich inzwischen gelernt habe relativ wenig miteinander zu tun...
Ich spreche hier vereinfachend von Bluetooth, im Bewusstsein, dass BLE (Bluetooth Low Energy bzw. Bluetooth Smart) ein Teil des Bluetooth-Standards ab Version 4.0 ist.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Xtream hat geschrieben: 19.04.2020 - 15:06 Die Uhr dreht sich mit/oder ohne Virus! Die Massnahmen hinterlassen einfach Ihre Spuren welche derzeit noch genauso unsichtbar sind wie das Virus!
Nein. Es ist sogar diametral entgegen gesetzt. Sowohl zeitlich als auch in der Wirkung.

Beim Virus wissen wird genau, welches Potential es hat. Wir müssen uns nur andere Teile der Welt anschauen. Und wir wissen auch, dass die Bedrohung jetzt akut war und ist- dank der Maßnahmen könnten wir davon kommen.

Bei den Maßnahmen wissen wir nicht genau, welche Schäden sie anrichten werden, wir wissen aber, dass wir aufpassen müssen und das diese Schäden nach der Virusbedrohung zeitlich kommen werden. Auch wenn man darüber streiten möchte, ob die Folgen daraus weniger schwer sein werden oder nicht, weniger akut ist dieser Aspekt.

Um ein Bild zu gebrauchen:
Was du forderst, erscheint mir so, als solle man während des Hochwassers schon die Fluttore öffnen, weil danach vielleicht eine Trockenheit kommt... kann dem absolut nicht folgen, das passt für mich nicht zusammen.

Was mich auch verwundert - kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein - mir scheint, dass je mehr eine Lockerung angekündigt und auch durchgeführt wird, umso lauter aus bestimmten Ecken die Rufe kommen, man müsse noch mehr lockern. Schließt sich da das Zeitfenster langsam zum Kapital schlagen aus der Situation?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“