Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2020/21

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Modi hat geschrieben: 02.05.2020 - 14:08 Florian Scheiber, bisher Co- Trainer der Speeddamen, soll lt. diversen Medienberichten die Position von Roland Assinger übernehmen.
das dürfte hiermit nun offizeill sein... :D

https://www.tt.com/artikel/30730876/tir ... damen-nach

Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Kresse »

Thunderbird80 hat geschrieben: 30.03.2020 - 19:35 Was mir leider wieder auffällt beim Longterm Kalender ist, dass kaum noch Rotation statt findet. Die Kalender also sprich die Orte gleichen sich jedes Jahr mehr und mehr. Natürlich sind bei bestimmten Klassiker Rennen wie Kitzbühl oder Wengen oder Adelboden die Termine immer gleich. Aber vor allem was die Rotation der Orte angeht müsste mehr Bewegung in den Kalender kommen, wenn man sich anschaut wo man überall vor ein paar Jahren noch gefahren ist, geschweige denn in den 90er oder 80ern.
Freue mich auf eure Antworten :D
Gebe dir da durchaus Recht, ich würde mich auch über ein Comeback der Olympiastrecken von Nagano, Salt Lake City oder Vancouver freuen. Ich würde es begrüßen wenn man hier etwas mehr rotieren würde.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dan hat man halt im Kleinen das was man an den Großveranstaltungen immer kritisiert, hohe Kosten für Infrastruktur die nur selten genutzt wird. In Fahl hat man z.B. extra aufwändig eine Plattform für den Zielbrrich gebaut, Welcups werden fort nicht mehr gefahren. Und auch am Arber hat man erst die Strecke umgebaut und dann die Rennen verloren.
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 03.05.2020 - 14:52 In Fahl hat man z.B. extra aufwändig eine Plattform für den Zielbrrich gebaut, Welcups werden fort nicht mehr gefahren.
Wobei man in Todtnau-Fahl (Schwarzwald) von sich aus aufgegeben hat, Welt- oder Europacuprennen auszurichten.
In einem Artikel der Badischen Zeitung vom 5.6.2008 heißt es:
...
"Die Voraussetzungen, die von der FIS gefordert werden, sind bei uns in Todtnau nicht mehr gegeben", bedauerte der Vereinsvorsitzende. Die Weltcupstrecke am Ahornbühl genüge zwar allen Ansprüchen, doch bei den Anforderungen des Internationalen Skiverbands darum herum – an Hotellerie und "Firlefanz" – könne man nicht mithalten.
Die erforderlich werdenden Investitionen bei Europacups für ein Mehr an Sicherheit für Riesenslaloms sei auch bei der Inanspruchnahme von Zuschüssen finanziell nicht tragbar.
...
Für Speed-Rennen (z.B. auf ehemaligen Olympiastrecken) sind die finanziellen und technischen Anstrengungen auch noch mal wesentlich höher als für Technik-Rennen. Das geht dann schon im Spätsommer oder Herbst mit dem Aufhängen der Hochsicherheitsnetze und -Planen los. Sind die Vorrichtungen zum Aufhängen nicht mehr intakt, fallen bereits im Frühjahr bzw. Sommer Arbeiten und Kosten an den Fundamenten an usw.

Was Todtnau und auch Zwiesel als potentielle Weltcup-Orte für die Zukunft betrifft, so hat die Schneesicherheit (bzw. temperaturbedingte Möglichkeit, Kunstschnee zu produzieren, der dann nicht sofort wegschmilzt) in den deutschen Mittelgebirgen in den letzten 1-2 Jahrzehnten tendenziell abgenommen.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Martin_D »

Irgendwann hieß es mal, dass es die deutschen Fernsehanstalten sind, die die deutschen Weltcuprennen am liebsten alle in Garmisch hätten. Von daher muss man noch froh sein, dass wenigstens ab und zu mal Ofterschwang noch zum Zuge kommt.
Von der Schneesicherheit würde der Arber sicher nicht schlechter dastehen als Ofterschwang. Allerdings gibt es am Arber mehr Probleme mit dem Wind. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren die letzten Absagen am Arber auch windbedingt und nicht der Schneelage geschuldet.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Thunderbird80 »

Auf ski weltcup tv wurde die neue Kadereinteilung des ÖSV präsentiert. Chiara Mair ist in die Nationalmannschaft aufgerückt
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Chlosterdörfler »

Marco Büchel fürchtet um nächsten Weltcup-Winter sowie um die Chancengleichheit

"Diese Abstandsregeln sind einfach nicht durchsetzbar" – Ausschliesslich Geisterrennen kaum leistbar für die WC Orte

Zum Artikel: https://www.derstandard.at/story/200011 ... cup-winter
Wer Träume hat der lebt noch.

CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Frida Hansdotter (SWE) ist immer noch fit wie'n Turnschuh - neuer Rekord im "ohne-Stuhl-an-der-Wand-sitzen": https://www.krone.at/2147797?fbclid=IwA ... pZTqaRqEkE
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Manuel Feller und Max Franz in der neuen Saison nicht mehr im ÖSV Nationalkader...
https://www.krone.at/2148177


Ein Teil des ÖSV Herren Speed und Slalom Teams seit Montag beim Schneetraining in Sölden..
Der Lehrgang findet unter strengen Auflagen statt...
https://sport.orf.at/stories/3062254/
Zuletzt geändert von maba04 am 05.05.2020 - 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Benutzeravatar
Stangerl Fahrer
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2019 - 17:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Stangerl Fahrer »

Bin mal gespannt, ob Sölden zum Auftakt der neuen Saison ein Geisterrennen austragen will ?
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

...and here are the 2020-21 Land Rover U.S. Alpine Ski Team Nominations:

https://usskiandsnowboard.org/news/2020 ... ominations

Ted Ligety hat irgendwann mal vergessen, aufzuhören...
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Marmotte »

Swiss Ski nimmt am 11.Mai wieder das Training unter besonderen Schutzvorkehrungen auf.
Das Ski Alpin-Schneetraining soll ab Juli in Saas-Fee und Zermatt starten.

:arrow: https://sport.ch/skialpin/547859/so-wil ... -aufnehmen
Swiss-Ski freut sich sehr, dass die Kader-Athletinnen und -Athleten des Verbandes ab Montag, 11. Mai, den Trainingsbetrieb unter strenger Einhaltung verschiedener Massnahmen wieder aufnehmen dürfen. Beim Bundesamt für Sport (BASPO) hat Swiss-Ski ein in den vergangenen Tagen erarbeitetes Covid-19-Schutzkonzept eingereicht. Dieses wurde nun vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem BASPO genehmigt.

Im Bereich Ski Alpin ist geplant, das Schneetraining im Juli aufzunehmen. Bereits vor einigen Wochen wurde beschlossen, auf Trainingslager in der südlichen Hemisphäre zu verzichten. "Die Schneekurse absolvieren wir auf den Schweizer Gletschern in Saas-Fee und Zermatt.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von basti.ethal »

Stangerl Fahrer hat geschrieben: 05.05.2020 - 21:38 Bin mal gespannt, ob Sölden zum Auftakt der neuen Saison ein Geisterrennen austragen will ?
Bei der aktuellen Lockerungsdynamik sollte das bis dahin kein Thema mehr sein :wink:
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Skiphips »

Erster Schneetag am Kaunertaler Gletscher nur für ÖSV-RTL-Fahrer

Während schlechtes Wetter das Training in Sölden verhinderte, wurde am Kaunertaler Gletscher trainiert.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Ich bin schon sehr gespannt, was Assinger nach der üblichen 6(?) Monate Interviewsperre nach Abgang vom ÖSV zu sagen hat.
Ich hoffe, dass sich Papa Ortlieb durchsetzen kann und für seine Tochter ein eigenes Betreuerteam gestellt wird, damit seine motivierte Tochter von den Prinzessinnen rund um Venier wegkommt.

Feller ist übrigens nicht nur aus dem Nationalkader geflogen (das liegt wohl eher an seinen eigenartigen Social-Media Auftritten als an seinen Ergebnissen) sondern hat auch Saalbach als Helmsponsor verloren.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von icedtea »

Werna76 hat geschrieben: 08.05.2020 - 00:19 Ich bin schon sehr gespannt, was Assinger nach der üblichen 6(?) Monate Interviewsperre nach Abgang vom ÖSV zu sagen hat.
Ich hoffe, dass sich Papa Ortlieb durchsetzen kann und für seine Tochter ein eigenes Betreuerteam gestellt wird, damit seine motivierte Tochter von den Prinzessinnen rund um Venier wegkommt.

Feller ist übrigens nicht nur aus dem Nationalkader geflogen (das liegt wohl eher an seinen eigenartigen Social-Media Auftritten als an seinen Ergebnissen) sondern hat auch Saalbach als Helmsponsor verloren.
Bin nicht so der Social Media Verfolger; was sondert er dort ab? War etwas überrascht, als ich das gelesen hatte :?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Angefangen hats mit nem Video wo er mit seinem Baby trainiert, das Baby dabei quasi als Gewicht benutzt. Für die Kritiker dieser Aktion gabs dann ein Video mit dem Inhalt, is ja mein Baby was geht euch das an. Das Video find ich aber nirgends mehr.
Dann gabs das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=cMoafkhnfbQ
https://www.youtube.com/watch?v=G1ZWnV8GxqA

Und sowas kommt beim konservativen ÖSV glaub ich nicht so gut an, vor allem von einem Athleten dem permanent der Ruf nachhängt das Trainieren nicht so ganz genau zu nehmen. Obwohl man ihm da mit seinen Rückenproblemen vielleicht Unrecht tut.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Werna76 hat geschrieben: 08.05.2020 - 00:19 Ich hoffe, dass sich Papa Ortlieb durchsetzen kann und für seine Tochter ein eigenes Betreuerteam gestellt wird, damit seine motivierte Tochter von den Prinzessinnen rund um Venier wegkommt.
...dabei hat sich Stephanie Venier in einem Interview vor Beginn der vergangenen Saison betont bodenständig gegeben, quasi geradezu als Anti-Prinzessin - alles nur vorgeschobene Image-Pflege???

https://www.freizeit-tirol.at/interview ... ie-venier/

Zwei Beispiele:
Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bierführer bei der Brauunion. Mein Vater ist in der Freizeit fast ununterbrochen im Skikeller gestanden und nebenher mit der Pistenraupe am Rangger Köpfl gefahren, damit wir uns das Skifahren auf diesem Level leisten konnten! Wir waren nie auf Urlaub, unsere Eltern investierten das gesamte Geld in den Skisport ihrer Töchter. [...] In der heutigen Zeit klingt unsere Geschichte eigentlich schon unvorstellbar, mittlerweile kommt der Skinachwuchs nur mehr aus Familien mit großen Hotels oder gutgehenden Firmen der Eltern...
Schau, wenn wir heute nach Übersee fliegen, bezahlt der ÖSV den Economy Flug. Ich könnte mir auch einen Businessflug leisten. Viele meiner Kolleginnen buchen das Upgrade, ich tue das aus Prinzip nicht, da ich immer daran denke, wie meine Eltern Freizeit und Geld geopfert haben, damit ich Skirennfahren konnte. Insgesamt ist der ÖSV hier absolut spitze, quasi "all inclusive": Flüge, Verpflegung, Hotel etc. werden bezahlt. Theoretisch kannst du also ohne einen Euro ausgeben zu müssen zu den Überseerennen fahren, was bei den anderen Nationen nicht so ist. Da müssen oft beispielsweise die Flüge von den Sportlern selbst bezahlt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
Werna76
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Interessantes Interview mit Urs Lehmann:
https://www.kleinezeitung.at/sport/wint ... intabfahrt
Für eine Abfahrt benötigt es die größten Aufwendungen. Für ein einziges Rennen müssen viele Pistenkilometer präpariert werden. Könnte sie dem Klimawandel zum Opfer fallen, indem auf verkürzten Strecken in zwei Durchgängen gefahren wird?
Urs Lehmann: Bei dieser Idee stehen mir die Haare zu Berge. Wenn Sie die Einschaltquoten ansehen, liefern Abfahrten in Kitzbühel, Wengen oder Garmisch-Partenkirchen die besten Werte. Sport und Kommerz gehen Hand in Hand. Wir brauchen Produkte, die sich gut verkaufen. Bei diesen Events funktioniert das am besten. An der Abfahrt zu rütteln, dafür hätte ich überhaupt kein Verständnis.
Und Schröcksi bleibt noch (zumindest) ein weiteres Jahr Präsident:
https://tirol.orf.at/stories/3048462/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Werna76 hat geschrieben: 01.12.2019 - 07:07Veith machts wie Kirchgasser und fährt nur noch ihre lukrativen Werbeverträge zu Ende.
https://www.krone.at/2153553

Rücktritt! Was für ne Überraschung :wink:
Sie wird mir hauptsächlich durch ihren Streit mit dem ÖSV in Erinnerung bleiben, wo sie für Mercedes Werbung machen wollte aber gleichzeitig den "all-inclusive" RS6 vom ÖSV weiterhin fahren wollte. Insgesamt eine unfassbar dämliche Aktion, die aber von den Medien natürlich gerne aufgenommen wurde und als Kampf einer "starken emanzipierten Frau" gegen alte Männer beim ÖSV dargestellt wurde.
Als dann später ihre Verletzungen gekommen sind war sie plötzlich total glücklich und dankbar beim ÖSV und seiner privilegierten medizinischen Versorgung zu sein.
Mir wird sie nicht fehlen.
Die Aktion letzten Winter zum Amerikatraining mitzufliegen, dort dann Touristin zu spielen und vor den Rennen wieder heimfliegen... das war das Sahnehäubchen für mich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
christopher91
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Theo »

Es gibt zumindest schon mal einen Veranstalter in Europa der es ohne Zuschauer probieren möchte.
https://www.blick.ch/sport/ski/damen/cr ... 88148.html
Ob er mit allen Beteiligten darüber geredet hat? Eher nicht. Dem Bergbahnchef dort würde ich es auch zutrauen.
Ansonsten statt dem Weltcup einfach einen Lake Louise Cup veranstalten. :wink:
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Marmotte »

Das kann sich mit den Geisterrennen ja eigentlich nur rechnen, wenn genug TV-Gelder an die Veranstalter fliessen.
Also ähnlich wie beim Fussball, wo ja jetzt z.B. in Deutschland die Saison auch ohne Zuschauer zu Ende gespielt wird und die nächste Saison auch unsicher ist, ob Zuschauer erlaubt sein werden.
Wie siehts da denn aktuell mit den Fernsehrechten beim Skisport aus ?
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Der DSV hat die Kadereinteilungen für die kommende Saison 2020/21 bekanntgegeben - augenscheinlich ohne Überraschungen:

https://www.deutscherskiverband.de/date ... id=1368775 (PDF) | https://skiweltcup.tv/index.php/deutsch ... 1-bekannt/


----------

Oha! Positiver Corona-Test bei einem österreichischen Weltcup-Speed-Fahrer:

https://skiweltcup.tv/index.php/positiv ... oesv-team/
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Skiphips »

Sloweninnen trainieren wieder auf Schnee

Stuhec und Hrovat nutzen Skigebietsöffnung am Kanin für Training.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

orf.at:
Der Internationale Skiverband (FIS) verbietet ab 1. Juli in sämtlichen Disziplinen den Einsatz von Fluorwachsen. Das Verbot werde ab der kommenden Saison mittels Skikontrollen durch eigens entwickelte Methoden überwacht, bei einem Verstoß komme es automatisch zu einer Disqualifikation, teilte die FIS am Dienstag mit.
Mit der Maßnahme komme man einer ab 4. Juli geltenden EU-Verordnung zuvor, welche die Herstellung und den Einsatz bestimmter Fluorverbindungen verbietet. Diese stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, und sind in der Natur nicht abbaubar.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“