Vielleicht weil es glasklar als Ironie erkennbar ist?der Wächter hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:22Warum die Administratoren dir so einen Komentar durch gehen lassen ist mir vollkommen unverständlich und enttäuschend.Wooly hat geschrieben: 11.12.2020 - 10:29 Mensch Super, noch 10 Millionen Tote, und dann sind wieder genug Jobs für alle da. Das keiner bis jetzt auf so eine simple Lösung gekommen ist, DANKE MERKEL !!!
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das hat mich damals auch nicht vor einer Sperre bewahrtDavid93 hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:35Vielleicht weil es glasklar als Ironie erkennbar ist?der Wächter hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:22Warum die Administratoren dir so einen Komentar durch gehen lassen ist mir vollkommen unverständlich und enttäuschend.Wooly hat geschrieben: 11.12.2020 - 10:29 Mensch Super, noch 10 Millionen Tote, und dann sind wieder genug Jobs für alle da. Das keiner bis jetzt auf so eine simple Lösung gekommen ist, DANKE MERKEL !!!

- Wooly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 432
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Lieber Wächter, nicht böse sein. Das Internet ist Neuland, für viele von uns. Die Admins & Ich sind aber schon länger dabei. Deswegen erkennen sie gewisse ironische Untertöne, sie ansonsten vielleicht etwas untergehen, auch wenn ich zugebe, das ich die staatlich vorgesehenen 3-4 Ironiesmilies leider vergessen habe, ich bitte das mir herzlichst zu verzeihen. Ich bin tatsächlich ziemlich auf Frau Merkels Kurs. Darfst du gerne hier im Forum oder auf Facebook nachprüfen ...der Wächter hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:22 Warum die Administratoren dir so einen Komentar durch gehen lassen ist mir vollkommen unverständlich und enttäuschend.
Für mich ist das absolute Scheiße, die du von dir gibst.
Für die Beschränkungen ist die Landesregierung zuständig und nicht Frau Merkel, die immer gewarnt hat. Aber leider bist du zum unterbelichtet das zu kapieren.
www.facebook.com/plugins/post.php?href= ... 7634821434
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Amerika wurde der Impfstoff von Biontech zugelassen. In weniger als 24 h sollen die ersten Leute geimpft werden.
Hoffentlich zieht Europa langsam mal nach, es wäre schon krass wenn es bis nach Weihnachten dauert.
Hoffentlich zieht Europa langsam mal nach, es wäre schon krass wenn es bis nach Weihnachten dauert.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kann es sein, dass die langsam vor lauter Änderungen von Verordnungen den Überblick verloren haben?
Wir (Partnerin und ich) haben für morgen mit Schwester & Schwager eine kleine Wanderung geplant (Baden-Württemberg).
Jetzt kam ja die Verschärfung der Maßnahmen dazwischen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... g/#c119484
Da lese ich nun erstaunt, dass wir uns morgen in der Bude bei uns vollhusten dürften, aber die Wanderung durch den Wald nicht geht...
Laut o.a. Link wäre folgendes erlaubt:
...das kann doch nicht gewollt sein?
Wir (Partnerin und ich) haben für morgen mit Schwester & Schwager eine kleine Wanderung geplant (Baden-Württemberg).
Jetzt kam ja die Verschärfung der Maßnahmen dazwischen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... g/#c119484
Da lese ich nun erstaunt, dass wir uns morgen in der Bude bei uns vollhusten dürften, aber die Wanderung durch den Wald nicht geht...
Laut o.a. Link wäre folgendes erlaubt:
Wenn ich also das Treffen Verordnungskonform morgen mit Schwester und Schwager durchführen möchte, muss ich das Programm von Wanderung auf Sitzen am Kaffeetisch in der Wohnung ändern....Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts.
(...)
Ansammlungen und private Veranstaltungen im privaten Raum mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
...das kann doch nicht gewollt sein?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du meinst Du kannst es nicht abwarten, bis sich die anderen endlich impfen lassen?christopher91 hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:48 In Amerika wurde der Impfstoff von Biontech zugelassen. In weniger als 24 h sollen die ersten Leute geimpft werden.
Hoffentlich zieht Europa langsam mal nach, es wäre schon krass wenn es bis nach Weihnachten dauert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gewollt ist wahrscheinlich, dass man momentan sämtliche Kontakte mit Menschen anderen Haushalts, die nicht unbedingt nötig sind, ganz sein lässt, egal ob drinnen oder draußen.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Diese Regelung ist ja an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten. Aber ja, es ist ja so formuliert, dass das rein formal nicht erlaubt wäre.Pancho hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:51 Kann es sein, dass die langsam vor lauter Änderungen von Verordnungen den Überblick verloren haben?
Wir (Partnerin und ich) haben für morgen mit Schwester & Schwager eine kleine Wanderung geplant (Baden-Württemberg).
Jetzt kam ja die Verschärfung der Maßnahmen dazwischen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... g/#c119484
Da lese ich nun erstaunt, dass wir uns morgen in der Bude bei uns vollhusten dürften, aber die Wanderung durch den Wald nicht geht...
Laut o.a. Link wäre folgendes erlaubt:
Wenn ich also das Treffen Verordnungskonform morgen mit Schwester und Schwager durchführen möchte, muss ich das Programm von Wanderung auf Sitzen am Kaffeetisch in der Wohnung ändern....Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts.
(...)
Ansammlungen und private Veranstaltungen im privaten Raum mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
...das kann doch nicht gewollt sein?
Ich würde vorschlagen, dass ihr "getrennt" wandern geht und bleibt dann ab und an stehen, denn ansammeln dürft ihr euch ja im öffentlichen Raum mit bis zu 5 Personen aus 2 Haushalten.
Verstehen muss man das nicht.§ 9
Ansammlungen und private Veranstaltungen
(1) Ansammlungen und private Veranstaltungen sind nur gestattet
1. mit Angehörigen des eigenen Haushalts
2. mit Angehörigen des eigenen und eines weiteren Haushalts sowie Verwandten in
gerader Linie, jeweils einschließlich deren Ehegatten, Lebenspartnern, Partnern
einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, mit insgesamt nicht mehr als fünf
Personen; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind
hiervon ausgenommen
Aus Infektionsschutz-Sicht ist eine Wanderung an der frischen Luft ja ganz klar einem Kaffeekränzchen im geschlossenen Raum vorzuziehen,
Zuletzt geändert von WackelPudding am 12.12.2020 - 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist in der Tat etwas unglücklich formuliert. Ich würde trotzdem die Wanderung machen.
Beim Wandern ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nicht so hoch wie bei einem Treffen im Gebäude und wenn man nicht gemeinsam mit dem Auto wo hinfährt, ist eine Kontrolle eh so gut wie unmöglich. Man sollte halt auch beim Wandern den Abstand einhalten.
Beim Wandern ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nicht so hoch wie bei einem Treffen im Gebäude und wenn man nicht gemeinsam mit dem Auto wo hinfährt, ist eine Kontrolle eh so gut wie unmöglich. Man sollte halt auch beim Wandern den Abstand einhalten.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, ich kann nicht verstehen wie in einer solchen Situation die Zulassung des Impfstoffes wegen bürokratischem EU Mist, da alle 26 Staaten für sich prüfen, nicht zugelassen werden kann.Pancho hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:52Du meinst Du kannst es nicht abwarten, bis sich die anderen endlich impfen lassen?christopher91 hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:48 In Amerika wurde der Impfstoff von Biontech zugelassen. In weniger als 24 h sollen die ersten Leute geimpft werden.
Hoffentlich zieht Europa langsam mal nach, es wäre schon krass wenn es bis nach Weihnachten dauert.
Denn das kostet einfach faktisch Menschenleben!
Die Prüfung an sich wäre zeitlich teils schon lange durch, der Faktor EU verzögert es.
Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0xUTUfLybp
Und ich hab nie gesagt, dass ich mich nie impfen lasse, nur sollten erst die Risikopersonen den Vortritt haben. Können du und Jan nicht mal das scheiß provozieren lassen?
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sehe ich genauso. Eine sofortige Impfung zB von über 90 jährigen in Pflegeeinrichtungen würde viele Menschenleben retten.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ganz genau das dacht ich mir auch. Da sterben täglich Massen an Menschen und dann zieht sich die Impfstoffzulassung so lange. 15.12. hieß es mal als Zieltermin, jetzt ist es der 05.01.
Das mit den über 90-jährigen würde ich auch für eine gute, pragmatische Lösung halten. Da ist das Risiko von Corona definitiv viel größer als von eventuellen Impfschäden.
Hoffentlich wird dann wenigstens die Zeit bis zum Impfstart genutzt um in der Produktion Vollgas zu geben. Dann könnte man diesen Engpass verkleinern, mit Vorproduktion.
Das mit den über 90-jährigen würde ich auch für eine gute, pragmatische Lösung halten. Da ist das Risiko von Corona definitiv viel größer als von eventuellen Impfschäden.
Hoffentlich wird dann wenigstens die Zeit bis zum Impfstart genutzt um in der Produktion Vollgas zu geben. Dann könnte man diesen Engpass verkleinern, mit Vorproduktion.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Exakt. Außerdem würde das Gesundheitssystem schrittweise entlastet, was ja auch extrem wichtig wäre.
Der Nutzen der Impfung ist in dem Alter sicher massiv größer als die Risiken.
Die Briten haben es dank Brexit leichter damit. ME peinlich für die EU.
Der Nutzen der Impfung ist in dem Alter sicher massiv größer als die Risiken.
Die Briten haben es dank Brexit leichter damit. ME peinlich für die EU.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pancho hat geschrieben: 12.12.2020 - 10:51 Kann es sein, dass die langsam vor lauter Änderungen von Verordnungen den Überblick verloren haben?
Wir (Partnerin und ich) haben für morgen mit Schwester & Schwager eine kleine Wanderung geplant (Baden-Württemberg).
Jetzt kam ja die Verschärfung der Maßnahmen dazwischen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... g/#c119484
Da lese ich nun erstaunt, dass wir uns morgen in der Bude bei uns vollhusten dürften, aber die Wanderung durch den Wald nicht geht...
Laut o.a. Link wäre folgendes erlaubt:
Wenn ich also das Treffen Verordnungskonform morgen mit Schwester und Schwager durchführen möchte, muss ich das Programm von Wanderung auf Sitzen am Kaffeetisch in der Wohnung ändern....Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts.
(...)
Ansammlungen und private Veranstaltungen im privaten Raum mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.
...das kann doch nicht gewollt sein?
Das wirkt in der Tat etwas bescheuert. Vielleicht liegt das (neben den hektischen Änderungen) auch daran, dass man den Leuten noch Zugeständnisse machen will und man das im privaten ja eh nicht kontrollieren kann.
Ich halte das allerdings für mehr als nachlässig, Du gehörst ja nun wirklich nicht zu den Kritikern, die an allem herummaulen. Trotzdem findest du das jetzt blöd- zurecht.
So verliert man immer mehr die Zustimmung der Bevölkerug.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Welt ist eben nicht immer so einfach, wie man es sich gerne vorstellt.christopher91 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:07 Nein, ich kann nicht verstehen wie in einer solchen Situation die Zulassung des Impfstoffes wegen bürokratischem EU Mist, da alle 26 Staaten für sich prüfen, nicht zugelassen werden kann.
Denn das kostet einfach faktisch Menschenleben!
Die Prüfung an sich wäre zeitlich teils schon lange durch, der Faktor EU verzögert es.
Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0xUTUfLybp
Und ich hab nie gesagt, dass ich mich nie impfen lasse, nur sollten erst die Risikopersonen den Vortritt haben. Können du und Jan nicht mal das scheiß provozieren lassen?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... vorgesehen
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... t-zulassen
Erst wird überall rumgemault, dass der Impfstoff zu schnell entwickelt wird und man nicht sicherstellen kann, dass er sicher ist. Und dann nimmt man sich paar Tage Zeit um die Zulassung sauber über die Bühne zu bringen und es ist wieder nicht recht. Natürlich hat es seine Nachteile, wenn man als EU auftreten will bzw. so eine Gemeinschaft haben möchte. Aber nicht alles passiert mutwillig und man sollte auch die Vorteile in Betracht ziehen, auch in diesem Fall.
/edit: Hier noch etwas ausführlicher https://www.zeit.de/politik/2020-12/cor ... assung-ema
Zuletzt geändert von scratch am 12.12.2020 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Vorproduktion läuft laut Biontech schon lange, die Dosen stehen quasi bereit und müssten nur abgeholt bzw. ausgeliefert werden.David93 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:34
Hoffentlich wird dann wenigstens die Zeit bis zum Impfstart genutzt um in der Produktion Vollgas zu geben. Dann könnte man diesen Engpass verkleinern, mit Vorproduktion.
Trotzdem ist jeder Tag den die Zulassung später kommt ein verlorener Tag und mir vollkommen unlogisch warum da politisch nichts passiert.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Solche Fehler halte ich auch für hochgradig gefährlich.Schusseligkite hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:44 Ich halte das allerdings für mehr als nachlässig, Du gehörst ja nun wirklich nicht zu den Kritikern, die an allem herummaulen. Trotzdem findest du das jetzt blöd- zurecht.
So verliert man immer mehr die Zustimmung der Bevölkerug.
Ich zähle je bekanntermaßen zu eher zu den Maßnahmen-Kritikern, erkenne aber zweifelsohne an, dass es auch sinnvolle Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus gibt (auch wenn das in meinen Augen in Deutschland nur noch zu einem kleinen Prozentsatz der Fall ist).
Es ist aber grundsätzlich für die Politik beunruhigend, wenn Menschen, wie z.B. Pancho oder du, die die Regeln an sich für gut halten, mittlerweile auch manche Dinge nicht mehr verstehen und sich teilweise auch der Befolgung der verlautbaren Regeln widersetzen und so in Summe die Akzeptanz der Maßnahmen, und damit natürlich auch der sinnvollen Maßnahmen, schwindet.
Es rächt sich halt einfach Tag für Tag mehr, dass die Politik nach wie vor keinen langfristigen Plan hat, wie sie gedenkt, dass wir mit dem Virus leben können und dann aus vermeintlicher Panik oder Hilflosigkeit Maßnahmen erlassen werden, die so nicht nachvollziehbar sind in der Bevölkerung für mehr Unmut und Verunsicherung sorgen, als für Klarheit.
Generell sind die gesamten Ausgangsbeschränkungen und -sperren in Ba-Wü eher unglücklich zu Stande gekommen. Ich halte es für höchstwahrscheinlich, dass hier wieder gerichtlich Regelungen gekippt werden, da die Verhältnismäßigkeit in einigen Punkten nicht gegeben ist. Es ist ja z.B. nicht einleuchtend, warum das Virus nachts gefährlicher sein sollte, als tagsüber - solange man sich an die gängigen Hygieneregeln hält - oder warum Einkaufen nach 20:00 Uhr nicht mehr erlaubt sein soll, aber am restlichen Tag schon, obwohl da auch jetzt die einkaufen müssen, die das sonst nach 20:00 Uhr gemacht hätten.
- eistroll
- Massada (5m)
- Beiträge: 72
- Registriert: 03.05.2011 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich möchte dazu 2 Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung beisteuern:scratch hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:04 Beim Wandern ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nicht so hoch wie bei einem Treffen im Gebäude und wenn man nicht gemeinsam mit dem Auto wo hinfähr
- 2 Arbeitskollegen fahren seit 1 1/2 Jahren jeden Tag zusammen auf Arbeit (mit VW Lupo). Jeden Tag insgesamt 3h gemeinsame Fahrzeit ohne Maske, mit Gesprächen und gemeinsamem Rauchen von der gleichen Zigarette. Vor 6 Wochen wurden beide wegen Kontakt zu einem positiv getesteten in Quarantäne geschickt & mussten zum Test antraben. Resultat davon:
Person 1 (Familienvater mit 2 Kindern) war 2 mal negativ, Person 2 (Single mit 1-Personen-Haushalt) war auf Anhieb positiv.
- Für meinen Teil: Fahrgemeinschaft mit 4 Leuten, insgesamt 1h Fahrzeit pro Tag (VW Golf), ohne Maske und mit vielen Gesprächen. Person 1 fühlte sich nicht gut, ging testen und war positiv. Somit der Rest der Fahrgemeinschaft ebenfalls in Quarantäne + Test.
Resultat davon: Die 3 Mitfahrer (inkl.meiner Wenigkeit) =alle negativ.
Man muss kein Virologe oder Mediziner sein um da ins Grübeln zu kommen...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja...man kommt da nur „ins Grübeln“ wenn man bisher davon ausgegangen ist, dass ein erhöhtes Ansteckungsrisiko IMMER bedeutet, dass man sich auch ansteckt.eistroll hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:10
Man muss kein Virologe oder Mediziner sein um da ins Grübeln zu kommen...
Das hat aber niemand getan, der des Grübelns mächtig ist. Und die anderen werden auch jetzt nicht grübeln sondern sich etwas zusammenschwurbeln.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und du glaubst jetzt, bei Wanderungen anstatt Autofahrt wären dann alle positiv gewesen, oder was willst du damit sagen?eistroll hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:10Ich möchte dazu 2 Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung beisteuern:scratch hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:04 Beim Wandern ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nicht so hoch wie bei einem Treffen im Gebäude und wenn man nicht gemeinsam mit dem Auto wo hinfähr
- 2 Arbeitskollegen fahren seit 1 1/2 Jahren jeden Tag zusammen auf Arbeit (mit VW Lupo). Jeden Tag insgesamt 3h gemeinsame Fahrzeit ohne Maske, mit Gesprächen und gemeinsamem Rauchen von der gleichen Zigarette. Vor 6 Wochen wurden beide wegen Kontakt zu einem positiv getesteten in Quarantäne geschickt & mussten zum Test antraben. Resultat davon:
Person 1 (Familienvater mit 2 Kindern) war 2 mal negativ, Person 2 (Single mit 1-Personen-Haushalt) war auf Anhieb positiv.
- Für meinen Teil: Fahrgemeinschaft mit 4 Leuten, insgesamt 1h Fahrzeit pro Tag (VW Golf), ohne Maske und mit vielen Gesprächen. Person 1 fühlte sich nicht gut, ging testen und war positiv. Somit der Rest der Fahrgemeinschaft ebenfalls in Quarantäne + Test.
Resultat davon: Die 3 Mitfahrer (inkl.meiner Wenigkeit) =alle negativ.
Man muss kein Virologe oder Mediziner sein um da ins Grübeln zu kommen...

Nur weil sich in einem Auto nicht gleich alle infizieren heißt es doch nicht, dass die Wahrscheinlichkeit darin nicht auch höher ist als an der frischen Luft!?
Das mit dem "gemeinsam mit dem Auto hinfahren" war von mir nur auf eine mögliche Kontrolle und somit Strafe bezogen, ohne Beurteilung einer Infektionswahrscheinlichkeit (auch wenn diese gemeinsam im Auto mit Sicherheit größer ist, als wenn jeder für sich fährt). Es kommen da wohl auch viele Faktoren zusammen (wer sitzt wo, wie ist die Temperatur und Luftzirkulation eingestellt, wer hat trockene Schleimhäute/ist vorbelastet, wie gut ist das jeweilige Immunsystem, vielleicht auch Dinge wie Blutgruppe, usw.). Aber gerade das macht es doch so schwierig, die Situation einzuschätzen. Manche fühlen sich durch die Maßnahmen gegängelt, andere sterben. Daraus zu schließen, dass es prinzipiell nicht gefährlich ist, halte ich für gewagt (oder wie soll ich das "ins Grübeln zu kommen" deuten?).
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der Impfstoff wird bereits seit längerer Zeit in großem Maßstab vorproduziert. Anders wäre eine Auslieferung von millionen Dosen ab Zulassung in diverse Länder gar nicht möglich. Gleichzeitig baut man die Produktionskapazitäten aber weiter aus.David93 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:34 Hoffentlich wird dann wenigstens die Zeit bis zum Impfstart genutzt um in der Produktion Vollgas zu geben. Dann könnte man diesen Engpass verkleinern, mit Vorproduktion.
Das ist ein Trugschluss. Die Briten haben eine Ausnahmeregelung der EMA genutzt, die auch jedes andere EU Land hätte nutzen können. Die vorzeitige Zulassung ist reine Publicity und hat nichts mit einer geänderten Rechtslage durch den Brexit zu tun.3303 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:44 Exakt. Außerdem würde das Gesundheitssystem schrittweise entlastet, was ja auch extrem wichtig wäre.
Der Nutzen der Impfung ist in dem Alter sicher massiv größer als die Risiken.
Die Briten haben es dank Brexit leichter damit. ME peinlich für die EU.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
OK, um so schlimmer, dass man bei uns offenbar bewusst Menschen sterben lässt, die gerettet werden könnten.flamesoldier hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:28Das ist ein Trugschluss. Die Briten haben eine Ausnahmeregelung der EMA genutzt, die auch jedes andere EU Land hätte nutzen können. Die vorzeitige Zulassung ist reine Publicity und hat nichts mit einer geänderten Rechtslage durch den Brexit zu tun.3303 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:44 Exakt. Außerdem würde das Gesundheitssystem schrittweise entlastet, was ja auch extrem wichtig wäre.
Der Nutzen der Impfung ist in dem Alter sicher massiv größer als die Risiken.
Die Briten haben es dank Brexit leichter damit. ME peinlich für die EU.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Briten haben eine Notfallzulassung erteilt. Das könnte jedes Land wenn eine kritische Gesundheitslage vorherrscht. Diese gilt dann nur für die jeweiligen Chargen des Impfstoffes. Da gilt dann keine Haftungspflicht des Impfstoffherstellers.3303 hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:33OK, um so schlimmer, dass man bei uns offenbar bewusst Menschen sterben lässt, die gerettet werden könnten.flamesoldier hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:28Das ist ein Trugschluss. Die Briten haben eine Ausnahmeregelung der EMA genutzt, die auch jedes andere EU Land hätte nutzen können. Die vorzeitige Zulassung ist reine Publicity und hat nichts mit einer geänderten Rechtslage durch den Brexit zu tun.3303 hat geschrieben: 12.12.2020 - 11:44 Exakt. Außerdem würde das Gesundheitssystem schrittweise entlastet, was ja auch extrem wichtig wäre.
Der Nutzen der Impfung ist in dem Alter sicher massiv größer als die Risiken.
Die Briten haben es dank Brexit leichter damit. ME peinlich für die EU.
Die anderen EU Länder wollen dies scheinbar nicht und die gesamtheitliche Zulassung inklusive Haftung. Scheinbar nimmt man dafür dann eine spätere Zulassung in Kauf.
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schalt mal einen Gang zurück.3303 hat geschrieben: 12.12.2020 - 12:33 OK, um so schlimmer, dass man bei uns offenbar bewusst Menschen sterben lässt, die gerettet werden könnten.
Ob eine Impfung im Konkreten Fall eine Ansteckung oder sogar Tod wirklich verhindern würde, weiß man doch eh (noch) nicht.
Wenn jetzt z.B. in England die zwei Menschen mit akuter allergischer Reaktion gestorben wären, würde es jetzt heißen "Umso schlimmer, dass man bei uns offenbar bewusst Menschen sterben lässt", wenn man den Impfstoff schnell zugelassen hätte.
Es werden einfach falsche Behauptungen aufgestellt und einfach so weitergeben und darüber geurteilt. Wir alle sind doch gar nicht fähig, eine korrekte Beurteilung der Zulassung abzugeben. Warum lassen wir uns trotzdem dazu hinreißen?
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man hätte nur auf die richtigen hören müssen:
https://youtu.be/eTB39Gc4v_I?t=192
(Einfach laufen lassen, ist schon auf die richtige Stelle vorgespult)
https://youtu.be/eTB39Gc4v_I?t=192
(Einfach laufen lassen, ist schon auf die richtige Stelle vorgespult)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“