Die Suche ergab 32 Treffer
-
+
- 24.08.2003 - 21:48
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Südtirol
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4785
hab das mit der Pfänderbahn erst hier mitbekommen. Ich glaube Pfänder wurde noch vor der vR- Acquisition hingestellt. Der Antrieb wäre eher ein Prototyp, klar dass DM die üblichen Serienteile verbauen wollte. Als vR dazukam war es nicht mehr nötig, da weiterzumachen, weil auch fixfertige Technologie ...
-
+
- 04.05.2003 - 20:22
- Forum: Schweiz
- Thema: Bilder Martigny
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1597
Sorry- letzt melde ich mich auch mal wieder (Winter ade )
@MM, super informativer Bericht!
Ich war ca. 1990 auf der Interalpin in Ibk. War auch nicht leicht als Externer da reinzukommen. Die Prospekte von damals werde ich mal alle einscannen und posten, ua. Wopfner, Waagner, Girak, SSB? - wenn meine ...
@MM, super informativer Bericht!
Ich war ca. 1990 auf der Interalpin in Ibk. War auch nicht leicht als Externer da reinzukommen. Die Prospekte von damals werde ich mal alle einscannen und posten, ua. Wopfner, Waagner, Girak, SSB? - wenn meine ...
-
+
- 15.03.2003 - 20:14
- Forum: Österreich
- Thema: Reutte | 13.03.03 | AT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2222
dann war es in StMoritz die andere Art. Was Leitner macht ist aber schon strange. OK, in SüdTirol gibt es Subventionen, zB Seiser Alm ZUB wäre nie rentabel, Leitner geht noch weiter und beteiligt sich an der Gherdeina Ronda GmbH. Das hat nichts mehr mit "Schneekompetenz" zu tun. I ist sicher ein ...
-
+
- 15.03.2003 - 15:17
- Forum: Österreich
- Thema: Reutte | 13.03.03 | AT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2222
-
+
- 15.03.2003 - 14:43
- Forum: Technisches ...
- Thema: Aktenzeichen xy in Österreich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6894
-
+
- 10.03.2003 - 17:31
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Seilbahnrekorde
- Antworten: 69
- Zugriffe: 17746
Pfänderbahn Ohne Tragseilbremse
(wenn nicht nachgerüstet
siehe
http://www.kaul.at/kaul/Bregenz-Pfaenderbahn.htm
(wenn nicht nachgerüstet
siehe
http://www.kaul.at/kaul/Bregenz-Pfaenderbahn.htm
-
+
- 10.03.2003 - 15:44
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Seilbahnrekorde
- Antworten: 69
- Zugriffe: 17746
-
+
- 09.03.2003 - 18:51
- Forum: Technisches ...
- Thema: Aktenzeichen xy in Österreich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6894
-
+
- 09.03.2003 - 18:31
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
- Antworten: 3608
- Zugriffe: 746037
-
+
- 06.03.2003 - 21:10
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gibt es Seilbahnen in Belgien ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1109
-
+
- 06.03.2003 - 21:02
- Forum: Technisches ...
- Thema: Aktenzeichen xy in Österreich
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6894
-
+
- 06.03.2003 - 19:56
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Ticketpreise in Zermatt
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5023
tut mir wirklich leid :( , habe erst durch Dein Post von dieser Bahn erfahren, aber ich finde den Thread nicht mehr. Richtig 2 Sektionen!Creissel: "a system pulsated with six trains of cabins by section which slow down twice in the rise" "And it allows the resumption of the skiers the "P1" (first ...
-
+
- 05.03.2003 - 22:57
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Ticketpreise in Zermatt
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5023
Bei Funifor gibt es noch keine Stützen. Die GUB wurde von Creissel genau deshalb erfunden, vor kurzem war hier ein Post zu einem Resort in F, mit einer 3 Sektionen- 2S GUB, die von Creissel geplant und nach Schliessung von ihm gekauft und weitergeführt wurde. Argument pro GUB:
Ein einziger Antrieb ...
Ein einziger Antrieb ...
-
+
- 04.03.2003 - 23:21
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Ticketpreise in Zermatt
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5023
-
+
- 04.03.2003 - 23:09
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Ticketpreise in Zermatt
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5023
Eine 3S Umlaufbahn scheidet wegen der erforderlichen Stationsgrössen am KleinMatterhorn aus. Val d Isere ist meine ich noch im Bau. Denkbar wär ne 3S GUB. Zur Wettersicherheit: gleiches wie oben gilt auch für eine 3S Kabinenbahn <30 P. Die Wird von Böen viel stärker angeregt als eine grosse 125 P ...
-
+
- 04.03.2003 - 22:55
- Forum: Technisches ...
- Thema: Tram Trieste-Opicina
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1769
-
+
- 04.03.2003 - 22:02
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Ticketpreise in Zermatt
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5023
-
+
- 03.03.2003 - 16:51
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Les Arcs/Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)
- Antworten: 588
- Zugriffe: 104014
-
+
- 03.03.2003 - 16:34
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Les Arcs/Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)
- Antworten: 588
- Zugriffe: 104014
-
+
- 22.02.2003 - 23:29
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gefährliche Schlepplifte
- Antworten: 245
- Zugriffe: 65975
-
+
- 22.02.2003 - 16:44
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gefährliche Schlepplifte
- Antworten: 245
- Zugriffe: 65975
Sehr steil war auch der MühlbergSL bei Scharnitz, wurde dann durch eine Wopfner 2xKSB ersetzt. Leitner verbaute vier Niederhaltestützen in Folge, seitlich der Schleppspur gab es in Abständen ebene Plateaus, die einem zu tiefen Fall nach Verlassen der Trasse vorbeugen sollten. Da den Wartenden von ...
-
+
- 22.02.2003 - 16:21
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Leitner-Lifts quo vadis?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1952
Leitner-Lifts quo vadis?
Habe zuletzt einen interessanten Artikel auf Sn gelesen. Erstmal der Link:
http://www.salzburg.com/sn/03/02/22/artikel/403502.html
Für Michael Seeber, Präsident des Verwaltungsrates der Leitner Seilbahnen AG, steht ohnehin fest: "Liftbau ist kein Wachstumsmarkt mehr." Trotz weiterhin guter ...
http://www.salzburg.com/sn/03/02/22/artikel/403502.html
Für Michael Seeber, Präsident des Verwaltungsrates der Leitner Seilbahnen AG, steht ohnehin fest: "Liftbau ist kein Wachstumsmarkt mehr." Trotz weiterhin guter ...
-
+
- 20.02.2003 - 21:04
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Doppelmayr ist SUPER!!!!!!!!!!!!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5866
Ich weiss nur über die Penken ZUB davon
Betriebsarten:
einfacher, zweifacher, dreifacher Wagenabstand, Gruppenfahrten, Einzelfahrten
Die Einbindung von zusätzlichen Mitteln während Betrieb wird nicht leicht lösbar sein. Dank Steuerungselektronik können ia. verschiedene Betriebsmodi kein Problem sein ...
Betriebsarten:
einfacher, zweifacher, dreifacher Wagenabstand, Gruppenfahrten, Einzelfahrten
Die Einbindung von zusätzlichen Mitteln während Betrieb wird nicht leicht lösbar sein. Dank Steuerungselektronik können ia. verschiedene Betriebsmodi kein Problem sein ...
-
+
- 20.02.2003 - 12:20
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Doppelmayr ist SUPER!!!!!!!!!!!!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5866
Ja, wenn keiner anstellt, rentiert sich eine KSB nicht. Ist nicht zynisch, das sind 1000 Kap zuviel. Das meine ich mit Dimensionierung vorab, frag Externe mit einer klaren Problemsicht, die Innovationen ist dann kein Gag mehr.
Für Off- Peak tut es ein grösserer Sesselabstand, das spart auch Energie ...
Für Off- Peak tut es ein grösserer Sesselabstand, das spart auch Energie ...
-
+
- 19.02.2003 - 18:11
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Doppelmayr ist SUPER!!!!!!!!!!!!
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5866
Für Münchener ist die Christlum klarerweise naheliegend, d'accord. Das Anstellen ist eher eine Frage der Wahrnehmung, eine KSB fährt mehr als doppelt so schnell wie eine fixe, was die Wartezeit egalisiert. ich denke, schon der Wartungsaufwand für die fixen Klemmen rentiert sich nicht gegenüber einer ...