Super Politik!
Es ist schon eine verdammte Frechheit dass die Skianlagenbetreiber ihr eigenes verschlafen der über 7-jährigen (!) Frist zur Umrüstung der Dieselfahrzeuge auf Partikelfilter nun wieder die Verantwortung von sich weisen, gerade noch mit dem Argument dass die EU-Vorschrift dann in 3 ...
Die Suche ergab 31 Treffer
-
+
- 06.11.2014 - 20:49
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Bündner-Pistenmaschinen-fahren-bald-gratis
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13619
-
+
- 09.10.2013 - 20:34
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Anbaugeräte Pistenraupe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2763
Re: Anbaugeräte Pistenraupe
Frontgabel für Paletten, die Hubkraft für den PB 100 Allseason beträgt ungefähr eine Tonne.
-
+
- 02.10.2013 - 20:29
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Bündner-Pistenmaschinen-fahren-bald-gratis
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13619
Re: Bündner-Pistenmaschinen-fahren-bald-gratis
Ja klar kann man das, nur diskutieren wir hier über Pistenfahrzeuge und eben nicht über die Landwirtschaft oder die Öl-Heizungen, das würde den Rahmen sprengen.
Ich finde grundsätzlich wer fossile Brennstoffe verbrennt soll auch den vollen Preis dafür bezahlen, auch die Landwirtschaft, als nächstes ...
Ich finde grundsätzlich wer fossile Brennstoffe verbrennt soll auch den vollen Preis dafür bezahlen, auch die Landwirtschaft, als nächstes ...
-
+
- 28.09.2013 - 21:21
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Bündner-Pistenmaschinen-fahren-bald-gratis
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13619
Re: Bündner-Pistenmaschinen-fahren-bald-gratis
Na ja,
vielleicht kann man das aus den Augen der Bahnbetreiber/Verwaltungsräte verstehen, aber von solchen Zwängereien halte ich gar nichts.
Man bezahlt ja nicht einfach nur Mineralölsteuern für die Strasse sondern eben zurecht auch für den ÖV, Umweltprojekte usw. Vor allem in den Berggebieten ...
vielleicht kann man das aus den Augen der Bahnbetreiber/Verwaltungsräte verstehen, aber von solchen Zwängereien halte ich gar nichts.
Man bezahlt ja nicht einfach nur Mineralölsteuern für die Strasse sondern eben zurecht auch für den ÖV, Umweltprojekte usw. Vor allem in den Berggebieten ...
-
+
- 03.01.2013 - 00:22
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Beste Fräse/Finisher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7132
Re: Beste Fräse/Finisher
Wovon hängt eigentlich die optimale Präpariergeschwindigkeit ab ?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Frontrenvator von Bächler gemacht
http://www.bachler.ch/ProduktePistenLoipen/Frontrenovator/tabid/1734/Default.aspx
Bringt das ganze mehr Qualität beim Präperieren. Könnte mir vorstellen, dass ...
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Frontrenvator von Bächler gemacht
http://www.bachler.ch/ProduktePistenLoipen/Frontrenovator/tabid/1734/Default.aspx
Bringt das ganze mehr Qualität beim Präperieren. Könnte mir vorstellen, dass ...
-
+
- 03.01.2013 - 00:02
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Beste Fräse/Finisher
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7132
Re: Beste Fräse/Finisher
Etwas gleich zur Thread- Überschrift die mich schon länger stört: was soll die Frage überhaupt bezwecken? Die ist ja schon fast trollig...
Es gibt im technischen Bereich nie und nimmer das Beste oder eine Rangliste, von Produkten auf diesem hohen Niveau ganz zu schweigen. Man kann sie zwar ...
Es gibt im technischen Bereich nie und nimmer das Beste oder eine Rangliste, von Produkten auf diesem hohen Niveau ganz zu schweigen. Man kann sie zwar ...
-
+
- 08.12.2012 - 12:54
- Forum: Saison 2012/2013
- Thema: Bugnenets-Savagnières
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11472
Re: Bugnenets-Savagnières
Es ist ein wunderschönes Skigebiet... eine ganz andere Stimmung im Jura als in den Alpen oder im Hochgebirge. Wer im Grossraum Biel wohnt,weiss das Angebot dort zu schätzen. Es gab (immer noch?) sogar einen Kebap-Imbiss vor dem Restaurant, sehr cool! Für einen Bieler ist dies fast wie zuhause... ;D ...
-
+
- 17.10.2012 - 20:53
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4121
Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht
Hallo.
Also das Beast steigt unheimlich gut aber sonst gibts auch grosse Nachteile; sehr schwerfällig (Grösse, Wendigkeit, Adhäsionsgrenze vom Schnee schnell erreicht).
BisonX ist sehr wendig und steigt nicht schlecht aber die hatten massive Materialprobleme (Motor, Chassis, Hydrauliksystem ...
Also das Beast steigt unheimlich gut aber sonst gibts auch grosse Nachteile; sehr schwerfällig (Grösse, Wendigkeit, Adhäsionsgrenze vom Schnee schnell erreicht).
BisonX ist sehr wendig und steigt nicht schlecht aber die hatten massive Materialprobleme (Motor, Chassis, Hydrauliksystem ...
-
+
- 14.09.2012 - 20:17
- Forum: Pistenraupen
- Thema: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6521
Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
Anscheinend hat sich VOLVO USA bereit erklärt einen Testmotor zu bauen, hier der Link zur Website von ECO-Groomer:
http://www.ecogroomer.com/
Pistenbully habe den ECO-Groomers 6 bis 8 Monate Zeit gegeben um einen Prototypen zur Verfügung zu stellen, dies wurde allerdings schon im Sommer 2011 ...
http://www.ecogroomer.com/
Pistenbully habe den ECO-Groomers 6 bis 8 Monate Zeit gegeben um einen Prototypen zur Verfügung zu stellen, dies wurde allerdings schon im Sommer 2011 ...
-
+
- 02.08.2012 - 22:53
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Total Cost of Ownership
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2675
Re: Total Cost of Ownership
Hallo,
also grundsätzlich kann man die Kosten eines Fahrzeugs ja nur mittels einiger festen Faktoren berechnen. Abweichungen kommen sowieso vor, aber das plus/minus hält sich wahrscheinlich etwa die Waage.
Dass es dabei gravierende Abweichungen geben kann liegt in der Natur der Sache, dabei spielt ...
also grundsätzlich kann man die Kosten eines Fahrzeugs ja nur mittels einiger festen Faktoren berechnen. Abweichungen kommen sowieso vor, aber das plus/minus hält sich wahrscheinlich etwa die Waage.
Dass es dabei gravierende Abweichungen geben kann liegt in der Natur der Sache, dabei spielt ...
-
+
- 27.07.2012 - 23:18
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Total Cost of Ownership
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2675
Re: Total Cost of Ownership
Hallo,
ich denke ich kann Dir bestätigen dass die Betriebskosten eines Pistenfahrzeugs sehr schwammig sind, aber ähnlich wie bei Baumaschinen werden Betriebsinterne Std.-Pauschalen festgelegt die dann zur Berechnung der zu erwartenden Kosten verwendet werden, ebenso zur Verrechnung an Kunden, in ...
ich denke ich kann Dir bestätigen dass die Betriebskosten eines Pistenfahrzeugs sehr schwammig sind, aber ähnlich wie bei Baumaschinen werden Betriebsinterne Std.-Pauschalen festgelegt die dann zur Berechnung der zu erwartenden Kosten verwendet werden, ebenso zur Verrechnung an Kunden, in ...
-
+
- 21.05.2012 - 20:09
- Forum: Pistenraupen
- Thema: suche pb100/130 ältere Bauart zu kaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1904
Re: suche pb100/130 ältere Bauart zu kaufen
Hallo,
auf Ricardo gesehen:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 653172792/
scheint ja ein richtiger Pistenfahrzeugmarkt zu sein..
Gruss
auf Ricardo gesehen:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 653172792/
scheint ja ein richtiger Pistenfahrzeugmarkt zu sein..
Gruss
-
+
- 22.04.2012 - 20:34
- Forum: Pistenraupen
- Thema: FENDT Pistenraupen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14376
Re: FENDT Pistenraupen
Nicht mehr, das Fahrzeug wurde für sage und schreibe 1140.- Fr. nach Mazedonien verkauft.
Nachzulesen auf der Website (Tagebuch) vom Skilift Sitzberg, die haben nach einer Test-Saison einen 200er (?) Pistenbully gekauft.
Ich finds immer wieder erstaunlich in welchen Gegenden der Schweiz ein ...
Nachzulesen auf der Website (Tagebuch) vom Skilift Sitzberg, die haben nach einer Test-Saison einen 200er (?) Pistenbully gekauft.
Ich finds immer wieder erstaunlich in welchen Gegenden der Schweiz ein ...
-
+
- 04.04.2012 - 23:17
- Forum: Pistenraupen
- Thema: suche pb100/130 ältere Bauart zu kaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1904
Re: suche pb100/130 ältere Bauart zu kaufen
Noch immer auf der suche?
Koennte einen 130-er (ziemlich verbastelt) vermitteln oder dieser leitner hab ich gerade gesehen.
http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und- ... 675052314/
Gruss
Koennte einen 130-er (ziemlich verbastelt) vermitteln oder dieser leitner hab ich gerade gesehen.
http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und- ... 675052314/
Gruss
-
+
- 01.04.2012 - 21:13
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenfahrer in LAAX
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2017
Re: Pistenfahrer in LAAX
Hallo,
also ich will Dir nicht zu nahe treten aber falls Du dich tatsächlich dort beworben hast: halt mal die Bälle flach!
Das grenzt ja schon fast an Indiskretion, in einem öffentlichen Forum Firmeninterne Informationen beschaffen zu wollen, und falls du doch eine Antwort bekommst weisst du ...
also ich will Dir nicht zu nahe treten aber falls Du dich tatsächlich dort beworben hast: halt mal die Bälle flach!
Das grenzt ja schon fast an Indiskretion, in einem öffentlichen Forum Firmeninterne Informationen beschaffen zu wollen, und falls du doch eine Antwort bekommst weisst du ...
-
+
- 20.02.2012 - 21:27
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenbullyfahrer werden
- Antworten: 283
- Zugriffe: 102825
Re: Pistenbullyfahrer werden
@Verdienst als Fahrer: in der Schweiz zweimal nichts geteilt durch zwei... :rolleyes:
Kannst bei Migros/Aldi/Coop an die Kasse oder Regale einräumen, da verdienst du nicht viel weniger, nur der Schnee und die frische Luft fehlen dann irgendwie...
So einen Job macht man als nicht einheimischer ...
Kannst bei Migros/Aldi/Coop an die Kasse oder Regale einräumen, da verdienst du nicht viel weniger, nur der Schnee und die frische Luft fehlen dann irgendwie...
So einen Job macht man als nicht einheimischer ...
-
+
- 19.02.2012 - 19:59
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistenbullyfahrer werden
- Antworten: 283
- Zugriffe: 102825
Re: Pistenbullyfahrer werden
Hallo,
am einfachsten ist es, die gewünschten Bahnen direkt anzufragen. Die Anforderungen werden deine Erfahrung als Maschinist auf Forst- und Baumaschinen sicher nicht übersteigen...
Aber du brauchst einfach das gewisse Feeling für den Schnee, das Wetter, die Sichtverhältnisse , die Maschine, die ...
am einfachsten ist es, die gewünschten Bahnen direkt anzufragen. Die Anforderungen werden deine Erfahrung als Maschinist auf Forst- und Baumaschinen sicher nicht übersteigen...
Aber du brauchst einfach das gewisse Feeling für den Schnee, das Wetter, die Sichtverhältnisse , die Maschine, die ...
-
+
- 11.02.2012 - 20:27
- Forum: Pistenraupen
- Thema: News von Kässbohrer
- Antworten: 280
- Zugriffe: 95675
Re: News von Kässbohrer
Biogas von Touristen oder was? würg...
@ Industriepistenfahrer: ok, so ist gut...Pistenbully fahren nur um Girls zu beeindrucken, das war früher mal...?
@ Sound wie Polar: Bist du hinten auf der Brücke während dem arbeiten?
so, ab ins Bier, Gruss.
@ Industriepistenfahrer: ok, so ist gut...Pistenbully fahren nur um Girls zu beeindrucken, das war früher mal...?
@ Sound wie Polar: Bist du hinten auf der Brücke während dem arbeiten?
so, ab ins Bier, Gruss.
-
+
- 10.02.2012 - 22:25
- Forum: Pistenraupen
- Thema: News von Kässbohrer
- Antworten: 280
- Zugriffe: 95675
Re: News von Kässbohrer
Ja, es gibt sicher ein paar Käufer für überbreite Raupen...und dabei bleibt es dann auch mehr oder weniger, denn global betrachtet ist selbst ein normales Pistenfahrzeug schon ein Nischenprodukt. In der Schweiz sind ca. 1000 Pistenfahrzeuge registriert, also für ein alpines Land (wenn auch klein ...
-
+
- 08.02.2012 - 21:13
- Forum: Pistenraupen
- Thema: News von Kässbohrer
- Antworten: 280
- Zugriffe: 95675
Re: News von Kässbohrer
Hallo zusammen,
statt dieser "Weltneuheit" würde mich viel mehr interessieren, ob der allseits diskutierte Pistebully 800 (größer, breiter als der 600er) wirklich ein Thema ist. Nach dem Neuen Leitwolf (breiter als der klassische) und dem Beast (extra-breit) bei Prinoth, wird der Markt für ...
statt dieser "Weltneuheit" würde mich viel mehr interessieren, ob der allseits diskutierte Pistebully 800 (größer, breiter als der 600er) wirklich ein Thema ist. Nach dem Neuen Leitwolf (breiter als der klassische) und dem Beast (extra-breit) bei Prinoth, wird der Markt für ...
-
+
- 10.11.2011 - 21:50
- Forum: Pistenraupen
- Thema: AZTEC/HALL: Neuer Anbieter für Pistenfahrzeuge
- Antworten: 106
- Zugriffe: 56430
Re: AZTEC/HALL: Neuer Anbieter für Pistenfahrzeuge
So, liebe Leute,
bitte seid doch ein wenig netter oder konstruktiver mit dem Herrn Varixe...
Hier im Forum ist er meines Wissens der einzige "Offizielle" eines Herstellers der sich den kritischen Fragen der Community stellt, das finde ich schon mal sehr cool!
Aber das man jemanden, nur weil er ...
bitte seid doch ein wenig netter oder konstruktiver mit dem Herrn Varixe...
Hier im Forum ist er meines Wissens der einzige "Offizielle" eines Herstellers der sich den kritischen Fragen der Community stellt, das finde ich schon mal sehr cool!
Aber das man jemanden, nur weil er ...
-
+
- 19.07.2011 - 23:09
- Forum: Pistenraupen
- Thema: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6521
Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
Keine Frage, es braucht nicht nur Praktiker.
Mit der Spezialisierung meinte ich den Tunnelblick den die meisten Menschen bei Ihrer Arbeit entwickeln(müssen), heute kann jeder und jede nur noch seinen kleinen Part in seinem Umfeld überblicken, das nennt man Effizienz und totale Verblödung, sorry ...
Mit der Spezialisierung meinte ich den Tunnelblick den die meisten Menschen bei Ihrer Arbeit entwickeln(müssen), heute kann jeder und jede nur noch seinen kleinen Part in seinem Umfeld überblicken, das nennt man Effizienz und totale Verblödung, sorry ...
-
+
- 18.07.2011 - 23:05
- Forum: Pistenraupen
- Thema: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6521
Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
...ich würde nicht lachen, sondern mich in Sicherheit bringen.
Gibts wirtschaftlich gesehen überhaupt einen Markt für überbreite Raupen im Alpenraum?
Als Bergbahnbetreiber ists ja nicht so wahnsinnig lukrativ, möglichst viele und breite blaue Pisten zu haben und die Präparation ist ja sowieso ...
Gibts wirtschaftlich gesehen überhaupt einen Markt für überbreite Raupen im Alpenraum?
Als Bergbahnbetreiber ists ja nicht so wahnsinnig lukrativ, möglichst viele und breite blaue Pisten zu haben und die Präparation ist ja sowieso ...
-
+
- 29.06.2011 - 21:23
- Forum: Pistenraupen
- Thema: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's ...?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6521
würde der Si,Re: "ECO-Groomer" mit zwei zusätzlichen SPU's .
grundsätzlich ist im Link ja die Rede davon, diese zwei zusätzlichen "Fräsen" an eine "Standard-Raupe"(hä?) zu montieren.Ich möchte das nötige Geschmurgel auf einer Brücke eines 600-er ja nicht anschauen müssen oder sogar auf einem Wolf, der fällt ja schon ohne Experimente auseinander.. sorry für ...
-
+
- 03.05.2010 - 21:02
- Forum: Pistenraupen
- Thema: Pistengeräte im Sommereinsatz!
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14992
Re: Pistengeräte im Sommereinsatz!
Hallo,
der Sommer steht vor der Tür und nach ungefähr 25 Jahren wird diese Maschine (PB130) nächstens ersetzt, und zwar durch einen Pistenbully 100 AllSeason mit Heck-Dreipunkt/Zapfwelle, Klima, 2-Fach Laser Automatiksteuerung, Lederaustattung, usw. :roll:
Gruss from Swiss.
IMG_1483.jpg 2IMG ...
der Sommer steht vor der Tür und nach ungefähr 25 Jahren wird diese Maschine (PB130) nächstens ersetzt, und zwar durch einen Pistenbully 100 AllSeason mit Heck-Dreipunkt/Zapfwelle, Klima, 2-Fach Laser Automatiksteuerung, Lederaustattung, usw. :roll:
Gruss from Swiss.
IMG_1483.jpg 2IMG ...