Die Suche ergab 57 Treffer
-
+
- 22.12.2018 - 19:43
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Zermatt und Cervina: old times
- Antworten: 560
- Zugriffe: 141178
Re: Zermatt und Cervina: old times
Erfreulicherweise immer noch in Betrieb und sogar mit dem aktuellen Corporate Design versehen - die bereits 54 Jahre alte Pendelbahn Zermatt-Furi.
-
+
- 18.11.2018 - 00:22
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: 2-MGD Schatzalp- Strelapass (Davos- Schatzalp)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9889
Re: 2-MGD Schatzalp- Strelapass (Davos- Schatzalp)
Ich hab beim Sichten von alten Urlaubsvideos einen kurzen Mitschnitt einer Fahrt mit der Strelagondel gefunden.
Aufgenommen im Juli 1992 - leider war damals die Bildqualität (VHS-C) nicht berauschend. Dennoch viel Spass beim Ansehen:
Aufgenommen im Juli 1992 - leider war damals die Bildqualität (VHS-C) nicht berauschend. Dennoch viel Spass beim Ansehen:
Direktlink
-
+
- 20.10.2018 - 01:22
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Optik der verschiedenen Gondeltypen
- Antworten: 126
- Zugriffe: 27101
Re: Optik der verschiedenen Gondeltypen
Derzeit zu Gast in der Villa Patumbah in Zürich:
CWA Ursprungsmodell und Giovanola 2er.
Aus meiner Sicht zählen die beiden zu den schönsten Gondeltypen.
CWA Ursprungsmodell und Giovanola 2er.
Aus meiner Sicht zählen die beiden zu den schönsten Gondeltypen.
-
+
- 26.02.2017 - 22:20
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410194
Re: Davos-Klosters
Nachdem es im Forum noch nicht viele Fotos der Neuerungen auf Madrisa gibt, hier einige Aufnahmen von dieser Woche:
Die Bergstation der Madrisabahn ist um ein neues SB-Restaurant erweitert und komplett mit Holz verkleidet worden. Auch der Skiverleih wirkt grösser. Der Umbau ist aus meiner Sicht ...
Die Bergstation der Madrisabahn ist um ein neues SB-Restaurant erweitert und komplett mit Holz verkleidet worden. Auch der Skiverleih wirkt grösser. Der Umbau ist aus meiner Sicht ...
-
+
- 26.02.2017 - 19:51
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Suche Infos zu Gondel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4559
Re: Suche Infos zu Gondel
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die Gondel zufällig in St. Moritz bei der Ski-WM bereits im Einsatz erblicken konnte. Sie ist sehr schön geworden!
Hier ein kurzer Schnappschuss im Vorbeigehen:

Hier ein kurzer Schnappschuss im Vorbeigehen:
-
+
- 22.07.2016 - 23:40
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Suche Infos zu Gondel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4559
Re: Suche Infos zu Gondel
Sieht sehr nach einer Gondel der ersten Parsennhüttenbahn aus:
http://www.bergbahnen.org (Daten)
https://www.richardo.ch (Ansichtskarte)
http://www.delcampe.net (Ansichtskarte)
http://www.delcampe.net (Ansichtskarte)
https://www.postales24.de (Ansichtskarte)
Das wäre sehr schön, wenn sie ...
http://www.bergbahnen.org (Daten)
https://www.richardo.ch (Ansichtskarte)
http://www.delcampe.net (Ansichtskarte)
http://www.delcampe.net (Ansichtskarte)
https://www.postales24.de (Ansichtskarte)
Das wäre sehr schön, wenn sie ...
-
+
- 11.10.2015 - 23:12
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
- Antworten: 250
- Zugriffe: 78557
Re: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
Nachdem die Cassons-Gondel möglicherweise bald Geschichte sein wird, habe ich ihr heute nochmals einen Besuch abgestattet.
Das Wetter war leider sehr wechselhaft und der Gipfel permanent in Wolken gehüllt. Dafür präsentierte sich die Alp Naraus am Nachmittag fast sommerlich:
cassons-k01.JPG ...
Das Wetter war leider sehr wechselhaft und der Gipfel permanent in Wolken gehüllt. Dafür präsentierte sich die Alp Naraus am Nachmittag fast sommerlich:
cassons-k01.JPG ...
-
+
- 03.01.2014 - 00:27
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Slowakei & Tschechischen Republik
- Antworten: 234
- Zugriffe: 50285
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Die neue Gondelbahn auf die Schneekoppe (Snežka) dürfte vor Weihnachten in Betrieb gegangen sein:
http://www.boudamama.cz/neuigkeiten/sailbahn-nach-snezka-im-betrieb
Auf der Homepage gibt es bereits eine kleine Galerie mit Fotos der neuen Bahn:
http://www.snezkalanovka.cz/de/galerie
Wirklich ...
http://www.boudamama.cz/neuigkeiten/sailbahn-nach-snezka-im-betrieb
Auf der Homepage gibt es bereits eine kleine Galerie mit Fotos der neuen Bahn:
http://www.snezkalanovka.cz/de/galerie
Wirklich ...
-
+
- 29.12.2012 - 18:30
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Existierte einst eine Seilbahn am Schrecksee?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2211
Re: Existierte einst eine Seilbahn am Schrecksee?
Ich kenne die Gegend auch nicht, aber laut Wikipedia wurde der See in den 1950er-Jahren zur Stromgewinnung zusätzlich aufgestaut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrecksee
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dafür Material von der - heute verfallenen - Taufersalpe per Materialseilbahn (deren ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrecksee
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dafür Material von der - heute verfallenen - Taufersalpe per Materialseilbahn (deren ...
-
+
- 26.08.2012 - 23:46
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Rettet die VR101!
- Antworten: 390
- Zugriffe: 47386
Re: Rettet die VR101!
So wie es aussieht, ist die 2. Sektion VR101 auf der Schneekoppe Geschichte: :cry:
http://www.novinky.cz/domaci/276023-rozestavenou-lanovku-na-snezku-opousteji-dodavatele.html
Im Artikel geht es außerdem um (finanzielle) Streitigkeiten zwischen der Projektleitung und den Baufirmen. Leider ...
http://www.novinky.cz/domaci/276023-rozestavenou-lanovku-na-snezku-opousteji-dodavatele.html
Im Artikel geht es außerdem um (finanzielle) Streitigkeiten zwischen der Projektleitung und den Baufirmen. Leider ...
-
+
- 14.05.2012 - 00:19
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Stillgelegte Hochspannungsleitung in Seilbahntrasse umbauen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3272
Re: Stillgelegte Hochspannungsleitung in Seilbahntrasse umba
In wie weit könnte man eine stillgelegte Hochspannungsfreileitung in eine Seilbahntrasse für eine eventuell selbstfahrende Seilbahn umbauen? Was würde in dieser Hinsicht die Statik üblicher Freileitungsmaste hergeben? Mit Sicherheit müßten wahrscheinlich die Seile ausgetauscht werden, weil die ...
-
+
- 12.03.2012 - 00:45
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 410194
Re: Davos-Klosters
Genau... Aus meiner Sicht sprechen 2 Gründe gegen eine EUB in der 2. Sektion Gotschna:
Der Steilhang "Gotschnawang", den die 2. Sektion überwindet (Anmerkung: Da hat's früher sogar eine schwarze Abfahrt gegeben, die aber aufgrund des hohen Lawinenrisikos schon lang aus den Pistenplänen verschwunden ...
Der Steilhang "Gotschnawang", den die 2. Sektion überwindet (Anmerkung: Da hat's früher sogar eine schwarze Abfahrt gegeben, die aber aufgrund des hohen Lawinenrisikos schon lang aus den Pistenplänen verschwunden ...
-
+
- 10.03.2012 - 17:23
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
- Antworten: 164
- Zugriffe: 53313
Re: Historisches aus Saalbach Hinterglemm/Leogang
Beim Scannen von Dias meines Vaters ist mir dieses Bild untergekommen. Laut Beschriftung wurde es 1961 am Zwölferkogel aufgenommen und zeigt den damaligen ESL, die Loferer Steinberge und das Steinerne Meer.
-
+
- 29.02.2012 - 18:05
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6571
Re: Bahnen mit nachträglichen Stützenänderungen
Beim ESL Wurbauerkogel wurde die Stütze 3a nachträglich eingefügt (vermutlich wegen dem zu geringen Abstand zum damals neuen Alpine Coaster)!
Fotos siehe: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=52&t=30517
Fotos siehe: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=52&t=30517
-
+
- 24.02.2012 - 20:29
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
Hallo Nitram!
Ja, der Trassenverlauf wäre als Ergänzung noch fein!
Ja, der Trassenverlauf wäre als Ergänzung noch fein!
-
+
- 24.02.2012 - 17:27
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
In der Umgebung von Locarno ist eine weitere interessante Seilbahn zu finden: Die 4-EUB Monte Tamaro.
Diese ist gut mit der S-Bahn Tessin (TILO) erreichbar. Die Talstation befindet sich einige 100 m vom Bahnhof Rivera-Bironico entfernt.
Die Bahn wurde 1972 von Marchisio erbaut und 1994 von Agudio ...
Diese ist gut mit der S-Bahn Tessin (TILO) erreichbar. Die Talstation befindet sich einige 100 m vom Bahnhof Rivera-Bironico entfernt.
Die Bahn wurde 1972 von Marchisio erbaut und 1994 von Agudio ...
-
+
- 24.02.2012 - 17:01
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
Die dritte im Bunde ist die kuppelbare Seitwärtssesselbahn Cardada - Cimetta.
Diese wurde 1955 von Carlevaro und Savio errichtet und 1999 von Doppelmayr (Garaventa?) großteils neu gebaut.
Beim Neubau wurde die für die Schweiz typische Seitwärtsausrichtung der Sessel beibehalten!
Außerdem sind die ...
Diese wurde 1955 von Carlevaro und Savio errichtet und 1999 von Doppelmayr (Garaventa?) großteils neu gebaut.
Beim Neubau wurde die für die Schweiz typische Seitwärtsausrichtung der Sessel beibehalten!
Außerdem sind die ...
-
+
- 24.02.2012 - 16:50
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
An die SSB Madonna del Sasso schließt die vom Architekten Mario Botta entworfene PB Orselina - Cardada an.
Es gibt übrigens kein durchgehendes Ticket für alle 3 Sektionen. Für die PB und den Sessellift gibt es eine Kombikarte, die SSB ist extra zu bezahlen.
Talstation:
locarno-orselina-cardada-01 ...
Es gibt übrigens kein durchgehendes Ticket für alle 3 Sektionen. Für die PB und den Sessellift gibt es eine Kombikarte, die SSB ist extra zu bezahlen.
Talstation:
locarno-orselina-cardada-01 ...
-
+
- 24.02.2012 - 16:42
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
Den Anfang macht die SSB Madonna del Sasso:
Diese wurde 1906 errichtet und vermutlich in den 1960er Jahren generalsaniert und mit neuen Wagen ausgestattet.
Laut italienischsprachigem Herstellerschild wurde sie von von Roll erbaut, die Wagen sind aus der Waggonfabrik Schlieren und der elektrische ...
Diese wurde 1906 errichtet und vermutlich in den 1960er Jahren generalsaniert und mit neuen Wagen ausgestattet.
Laut italienischsprachigem Herstellerschild wurde sie von von Roll erbaut, die Wagen sind aus der Waggonfabrik Schlieren und der elektrische ...
-
+
- 24.02.2012 - 16:32
- Forum: Schweiz
- Thema: Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Locarno und Umgebung (Cardada, Monte Tamaro)
Im Herbst 2010 hatte ich die Gelegenheit, Locarno zu besuchen. In der Umgebung gibt es einige interessante Seilbahnen zu erkunden:
- Standseilbahn Madonna del Sasso
- Design-PB Orselina-Cardada
- Die modernisierte Seitwärtssesselbahn Cardada-Cimetta
- Monte Tamaro: Letzte EUB mit Carlevaro & Savio ...
- Standseilbahn Madonna del Sasso
- Design-PB Orselina-Cardada
- Die modernisierte Seitwärtssesselbahn Cardada-Cimetta
- Monte Tamaro: Letzte EUB mit Carlevaro & Savio ...
-
+
- 21.02.2012 - 00:35
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3399
Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn
In der Talstation der SSB steht noch eine Gondel der alten Wurzeralm Bahn!
Auf einem daran angebrachten Schild ist festgehalten, dass es sich um eine ZUB mit 126 kW (168 PS) Motorleistung und 41 Gondeln gehandelt hat.
Auf einem daran angebrachten Schild ist festgehalten, dass es sich um eine ZUB mit 126 kW (168 PS) Motorleistung und 41 Gondeln gehandelt hat.
-
+
- 17.08.2011 - 23:04
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Slowakei & Tschechischen Republik
- Antworten: 234
- Zugriffe: 50285
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Danke für diese positive Info!
Somit ist im Sommer 2012 noch ein Besuch möglich!
Somit ist im Sommer 2012 noch ein Besuch möglich!

-
+
- 17.08.2011 - 19:24
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in der Slowakei & Tschechischen Republik
- Antworten: 234
- Zugriffe: 50285
Re: Neues in der Slovakei und Tschechien
Gibt es eigentlich Neuigkeiten von der Schneekoppe (Snezka)?
In einem Zeitungsartikel war mal (lt. Online-Übersetzung) etwas von einer Verzögerung die Rede:
http://hradec.idnes.cz/nova-lanovka-na-snezku-nabira-zpozdeni-pec-zrusila-soutez-pnl-/Hradec-zpravy.aspx?c=A110120_1517947_hradec-zpravy_klu ...
In einem Zeitungsartikel war mal (lt. Online-Übersetzung) etwas von einer Verzögerung die Rede:
http://hradec.idnes.cz/nova-lanovka-na-snezku-nabira-zpozdeni-pec-zrusila-soutez-pnl-/Hradec-zpravy.aspx?c=A110120_1517947_hradec-zpravy_klu ...
-
+
- 07.04.2010 - 22:22
- Forum: Medienberichte
- Thema: Kulturerbepreis für Nordkettenbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 435
Kulturerbepreis für Nordkettenbahn
Aus tirol.orf.at:
DENKMALSCHUTZ 02.04.2010
Kulturerbepreis für Nordkettenbahn
Die Stationshäuser der Nordkettenbahn werden von der Europäischen Kommission mit dem "European Heritage Award" für die Erhaltung des reichen kulturellen und architektonischen Erbes des Kontinents ausgezeichnet ...
DENKMALSCHUTZ 02.04.2010
Kulturerbepreis für Nordkettenbahn
Die Stationshäuser der Nordkettenbahn werden von der Europäischen Kommission mit dem "European Heritage Award" für die Erhaltung des reichen kulturellen und architektonischen Erbes des Kontinents ausgezeichnet ...
-
+
- 16.02.2010 - 00:06
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Laax in Hinterglemm?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1078
Laax in Hinterglemm?
Hallo!
Bei einem Skiwochenende in Saalbach-Hinterglemm ist mir bei der Zwölfer-Nordbahn ( http://lift-world.info/de/lifts/2257/datas.htm ) zwischen den türkisen eine weiße Gondel aufgefallen. Diese hat die Nr. 33 und trägt eine Beschriftung für Laax - Curnius. Die Forumssuche hat zu dieser ...
Bei einem Skiwochenende in Saalbach-Hinterglemm ist mir bei der Zwölfer-Nordbahn ( http://lift-world.info/de/lifts/2257/datas.htm ) zwischen den türkisen eine weiße Gondel aufgefallen. Diese hat die Nr. 33 und trägt eine Beschriftung für Laax - Curnius. Die Forumssuche hat zu dieser ...